• Hanf Allgemein
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Hanf Magazin – roundtable
    • Interviews
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
  • Termine & Ankündigungen
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • Cannabis Social Clubs
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Sonntag, Juli 3, 2022
Hanf Magazin
Z_Banner_90x960px_220113
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
Home Marihuana Growing Marihuanaanbau Systemübergreifend

Düngertheorien, damit die Pflanzen schneller wachsen

von Robert Brungert
31.12.2016
in Marihuanaanbau Systemübergreifend
Lesezeit: 5 Minuten
Ein stärkeres Aufrollen der Blattseiten und absterben der Spitzen würde ein kritisches Überdüngen signalisieren, hier ist es noch im Rahmen

Ein stärkeres Aufrollen der Blattseiten und absterben der Spitzen würde ein kritisches Überdüngen signalisieren, hier ist es noch im Rahmen

Wenn man mit großen Erdtöpfen in Relation zu den Pflanzen arbeitet oder wenn die Verdunstung wirklich hoch ist, auch in hydroponischen oder ähnlichen Systemen, sollte knapper gedüngt werden. Wenn es sich um kleine Wuchsmedien handelt und wenn die Verdunstung gering ist, dann kann man hingegen etwas mehr Dünger geben. Das dürfte sich mit allen gängigen Düngertheorien vereinbaren lassen, muss aber der Situation entsprechend angepasst werden.

tothemoon_banner

Viel bringt viel – oder den Pflanzentod?

Für die Vorblüte wird auf vielen Düngereinheiten etablierter Düngerhersteller empfohlen, mit einem ml pro Liter zu düngen oder mit einem EC-Wert von 1,2 bis 1,4. In der Blüte soll dann deutlich mehr gedüngt werden, es werden drei bis fünf ml pro Liter empfohlen oder ein EC-Wert von 1,6 bis 2,4. Für die Wuchsphase der Blüte kann noch der Wuchsdünger oder das jeweilige Düngerschema der Düngerserie verwendet werden, es sollte knapp gedüngt werden. Spätestens ab der sichtbaren Blüte sollte auf Blütedünger oder das Blütesschema der Düngerserie umgestellt werden, etwas mehr kann von nun an nicht schaden, viel mehr jedoch schon. Als Richtwerte gelten schon mal die Empfehlungen der Düngerhersteller, da der eine für sein Konzentrat viel weniger als der andere für seinen Dünger empfehlen wird.

Es wurden an verschiedenen Stellen bereits viele Gründe genannt, warum die besagten Angaben der Düngerhersteller nicht immer passen werden. Es gibt zwar Düngertheorien, dass sogar noch mehr als die Herstellerangaben gegeben werden kann. Vielfach wird man seine Pflanzen jedoch tot düngen. Es gibt einmal die Strains, die sehr viel abkönnen und vielleicht auch brauchen. Dann wiederum gibt es andere Genetiken, die schon lange kaputt sind, wenn diese EC-Werte gegeben werden. Diese Düngertheorien oder Düngeschema Angaben der Hersteller muss deswegen jeder auf seine eigene Situation anpassen.

Irreleitende Düngertheorien

Hier kann vorweg eine kleine Geschichte angefügt werden, wie die eigenen Düngertheorien entstanden, für die erst viel Ablehnung kam. Die einstigen Pflanzen konnten wirklich viel Dünger verkraften und viele wollten ungläubig einfach nicht verstehen, was denn genau die Lösung zum Problem der Überdüngung ist. Es wurde eine völlig simple Technik für das Düngen ausgearbeitet, die eine Überdüngung komplett ausschließt, wenn man seine Genetik kennt und akkurat anbaut.

Was dich auch interessieren könnte...

Würmer unter der Mulchschicht

Balkonkübel-Wurmfarm durch Mulchen

7. Januar 2018
Ein Wurm würde zum Löffel greifen

Die Wurmfarm im Alltag

6. Januar 2018

Es war einmal, lang ist es her, da drückte die Sommerhitze im neuen Growraum. Die Pflanzen standen noch auf Erde. Nur zum Versuch wurden eine Steinwoll- und eine CoGr Matte in den Blüteraum gequetscht und mehrfach am Tag etwas gegossen. Die Pflanzen aus eigener Stecklingszucht sind alle etwas mickrig gewachsen, was sonst noch nicht vorkam. Eigentlich hätte alles üppig grünen müssen, da eine CO₂ Begasung das doch sogar begünstigen würde. Die CO₂ Begasung und dass in einer neuen Wohnung anbaut wurde, waren die einzigen Unterschiede zu vorher. Alles wurde Bekannten geschildert. Wenn die Pflanzen mickrig wachsen und zudem rote Stiele haben, dann haben sie zu wenig Dünger. Das wäre ganz normal, wenn eine CO₂ Begasung eingesetzt wird, dass die Pflanzen dann deutlich mehr Nährstoffe brauchen.

Es gibt viele Düngertheorien, hier war es dann doch zu viel
Es gibt viele Düngertheorien, hier war es dann doch zu viel

Grün bleibend vertrocknet

Es waren mickrige Pflanzen mit roten Blattstielen und die CO₂ Begasung wurde gerade in die Anlage integriert. Somit die völlig dämliche Folgerung anhand dieser Düngertheorien, dass unterdüngt wurde. Jetzt wurde also noch intensiver gedüngt. Es dauerte etwas bis sich zeigte, dass das Laub an den Pflanzen zu den Spitzen und Rändern grün bleibend vertrocknete. Das konnte natürlich nicht sein und die einzige logische Schlussfolgerung war, dass total überdüngt wurde.

Dass das Laub dabei grün bleibend vertrocknet, ist ein Zeichen, dass viel zu viel gedüngt wurde. Normalerweise zeigt sich die Überdüngung dadurch, dass die Blätter sich zu den Spitzen und zu den Seiten nach oben rollen und mit diesen an der Spitze über einen cm vertrocknen. Sie haben dabei aber noch die Zeit zum langsamen Absterben und zum grau werden. Dass die Spitzen der Blätter wenige mm vertrocknen ist aber normal und hat noch nicht viel zu heißen. Wenn sie aber ein bis zwei cm vertrocknen und es auch zu den Seiten losgeht, dann zeigen die Pflanzen eine kritische Überdünung an. Es kann allerdings auch sein, dass nur ein Nährstoff zu viel oder zu wenig vorhanden ist, was mit guten Vollkomponentendüngern und guter Erde fast nicht passieren wird. Dann kann eine Überdüngung noch ganz anders aussehen. Dazu später mehr. Weiter geht es im folgenden Kapitel mit der Problemlösung

Fotoinfos

Titelfoto:

Es ist eine Afghani #1, die wirklich erst die ersten Anzeichen für eine Überdüngung signalisiert. Da nach einer ersten Überdüngung, bei der die Blätter grün bleibend vertrocknet sind, eine Düngestrategie entwickelt wurde, trat eine kritische Überdüngung nie wieder auf. An dieser Stelle wurde bereits nach dieser Strategie gegossen. Es ist hier nur zu sehen, wie sich erste Blattspitzen nach oben rollen und wie die Blattspitzen anfangen, mit mehr als nur zwei oder drei mm zu vertrocknen. Das ist zu beobachten, aber noch nicht schlimm. Wenn nun aber kräftig weiter gedüngt wird, dann würden sich die Symptome verschärfen. Natürlich können diese Symptome auch daran liegen, dass der NDL Reflektor mit Hotspot zu niedrig hängt. Deswegen sollte einfach das Drainagewasser geprüft werden, wenn man sich nicht sicher ist. Dieses sollte ohnehin immer gemacht werden, bevor das Gießwasser angerührt wird. Zumindest dann, wenn hydroponisch gearbeitet wird.

Foto im Artikel:

Diese Blätter gehören zum Steinschlag. Auch dieses signalisiert eine Überdüngung, es ist empfindlicher als das Afghani #1 von Sensi Seeds. Hier rollen sich aber die Blattseiten intensiver nach oben. Nicht allein die Blattspitzen werden bei weiterer Überdüngung vertrocknen, sondern auch die Blattseiten. Mit dem Steinschlag traten diese ersten Signale der Überdüngung eher als beim Afghani #1 auf, da diese Genetik einfach etwas empfindlicher ist. Bis wie weit man bei der eigenen Genetik gehen kann, dass sollte jeder für sich selber beobachten. Wie sich die Überdüngung beim vorhandenen Strain exakt äußert, das sollte ebenfalls einmal in Erfahrung gebracht werden. Dann können die Anfangsstadien schnell erkannt werden, um gegenzusteuern. Es kann intensiver dräniert und weniger gedüngt werden, man muss noch nicht sofort intensiv spülen.

Mit dieser Vorgehensweise sollte immer alles klappen und es werden gute Erntemengen eingefahren. Jede Genetik wird die Überdüngung etwas anders signalisieren. Es wird hier allerdings Gemeinsamkeiten geben, die jeder mit etwas Erfahrung schnell erkennen kann.

Du magst unsere Inhalte?

Dann unterstützte unsere Redaktion mit einer kleinen Spende damit wir noch besser recherchieren und unsere Redakteure besser bezahlen können.

100% dieser Spenden werden in unsere Redaktion investiert:
-> Mehr Themen, noch bessere Beiträge und bessere Bezahlung für unsere Redakteure

Jetzt Spenden

PGlmcmFtZSBzcmM9Imh0dHBzOi8vd2hvbGUucGF5cmV4eC5jb20vZGUvcGF5P2NpZD1lOWE1ODg1ZSZkb25hdGlvbltwcmVzZWxlY3RfYW1vdW50XT0xMCZhcHB2aWV3PTEiIHdpZHRoPSIxMDAlIiBoZWlnaHQ9IjgwMCIgc3R5bGU9ImJvcmRlcjowOyIgaWQ9InBheXJleHgtZW1iZWQiPjwvaWZyYW1lPg==
cosmic5-620x100-1
Tags: AnbauDüngerGrowbookIndoorKunstlichtMarihuanaWeed

Related Posts

Entkriminalisierung von Marihuana in Thailand
Internationale Hanfpolitik

Entkriminalisierung von Marihuana in Thailand

von Matthias mze Meyer
31. Januar 2022
Medizinisches-Cannabis-hinter-Gittern.
Kolumnen

Medizinisches Cannabis hinter Gittern

von Michael Knodt
20. Mai 2021
300x250px_V3
300x250px_JF
1cannabis_nft_1
02_300x250_GP_WebBanner_Hanfmagazin-1

Folge uns bei:

  • 17.2k Followers
  • 176 Followers
  • 1.8k Abonnenten
  • 109 Followers
Hanfama_Banner_300x250px_V1
hybridfilter
endoca
Dutch-Passion-cannabissamen-DE-300x250-1

Newsletter

Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
MJ_Banner_250x300_2x_25-01-1
urban-chili-Growbox-banner-300x250-2022
davinci-vaporizer
BANNER_HANF_MAGAZIN_ROOR-CBD-ROLLING-PAPERS
Online-Banner-Hanfmagazin-2022-neu
ICBC-Banner-168-BerlinB2B2022-160x600-1
Hanf-Mag-160-x-600
Bavaria-Weed_Ad-Banner_Hanf-Magazin_160x600_v1
skyscraper_teaballs_web2-Kopie
Hanf Magazin

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf, insbesondere Cannabis und Grow, ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Hanf-Sneakers von 8000 Kicks

Hanf-Sneakers von 8000 Kicks

00:05:08

Neuste Beiträge

Nutzhanfprodukte international

Frisch durch den Tag – Hanfama CBD-Spray Mint

2. Juli 2022
Frisch-durch-den-Tag-Hanfama-CBD-Spray-Mint-1-1

Als sich der Gebrauch von Cannabidiol zur Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens vor einigen Jahren massiv...

Weiterlesen
von Dieter Klaus Glasmann
0 Kommentare
Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • Impressum
  • Hanf Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

© 2021 hanf-magazin.com

No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

©2021 Hanf Magazin

Datenschutz-Einstellung
Datenschutz-Einstellung

Wir nutzen Cookies auf hanf-magazin.com. Einige von ihnen sind essenziell notwendig, andere helfen unsere Website und deine Nutzer-Erfahrungen zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

  • Essenziell
  • Marketing
  • Externe Medien

Alle akzeptieren

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
AnbieterEigentümer dieser Website, Impressum
ZweckSpeichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Nameborlabs-cookie
Cookie Laufzeit1 Jahr

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterGoogle Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
ZweckCookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name_ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit2 Jahre

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s).facebook.com
Akzeptieren
Name
AnbieterSoundcloud
ZweckWird verwendet, um Soundcloud Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://soundcloud.com/pages/privacy
Host(s)soundcloud.com
Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://help.instagram.com/519522125107875/?maybe_redirect_pol=0
Host(s).instagram.com
Cookie Namepigeon_state
Cookie LaufzeitSitzung

Datenschutzerklärung Impressum