• Hanf Allgemein
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Hanf Magazin – roundtable
    • Interviews
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
  • Termine
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • CSC’s
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Sonntag, Februar 28, 2021
Hanf Magazin
Hanf Extrakte - CBD - Schlafen
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
Home Marihuana Growing Marihuanaanbau Systemübergreifend

Düngerarten für den Marihuanaanbau

von Robert Brungert
12.01.2017
in Marihuanaanbau Systemübergreifend
Reading Time: 4min read
Nicht zu viel Guanokalong verwenden

Nicht zu viel Guanokalong verwenden

Langzeitdünger

Immer wieder wird von Langzeitdüngern gesprochen. Diese Düngerarten befinden sich in einem Zustand, in dem sie von den Bodenbakterien noch umgewandelt werden müssen, damit sie für die Pflanzen verfügbar werden. Deswegen werden die Nährstoffe sehr langsam und zudem gleichmäßig abgegeben. Die Pflanzen wurden auf lange Sicht gedüngt.

Für den Indooranbau, bei dem man zur Ernte keine Nährstoffe im Boden möchte und diesen nach der Ernte möglicherweise sogar entsorgt, macht ein Langzeitdünger nicht viel Sinn. Mit Guanokalong (Fledermauskot) hat sich dennoch ein Langzeitdünger im Growshop etabliert, der dem Boden beim Einpflanzen zugefügt wird. Dieser Guanokalong wird auch von vielen Leuten sehr erfolgreich verwendet. Inzwischen gibt es auch gießbare Varianten. Die NPK Verteilung ist mit 1-10-1 jedoch alles andere als ausgewogen, womit Guanokalong sich eher als eine Komponente für den Anbau auf Erde eignet.

Gefahren vom Langzeitdünger

Wenn nur einmal auf lange Sicht und dafür mehr gedüngt wird, hat man die Wurzeln vielleicht schneller verbrannt. Zu viel Dünger „verbrennt“ die Wurzeln, so die gängige Fachsprache. Deswegen sollte der Langzeitdünger Indoor immer sehr vorsichtig angewendet werden. Auch für Outdoor oder das Glashaus sollte der Grower wissen, dass ein scharfer Langzeitdünger im Übermaß die Wurzeln verbrennt und die Pflanzen tötet. Outdoor oder im Glashaus werden jedoch gerne Langzeitdünger verwendet, um nicht ständig mit dem Wässern Nährstofflösung geben zu müssen. Guter Boden kann den Dünger auch besser einbetten und langsam wieder abgeben als Cocos oder Steinwolle. Outdoor und im Glashaus sind auch ganz andere Erdmengen zum Einbetten der Nährstoffe verfügbar als Indoor.

Bio- und Naturdünger?

Es gibt inzwischen einige Bio- Düngerprodukte. Es muss sich dabei nicht um Tierkot handeln, auch aus Pflanzen und Pflanzenresten kann Dünger hergestellt werden. Das beste Beispiel ist Kompost.

Diese Bio- Düngerarten können je nach Hersteller eine ganz unterschiedliche Qualität mit bringen. Einige lassen die Flaschen platzen und stinken wirklich nach benutzter Kanalisation. Man sollte deswegen vielleicht erst einmal einige Produkte miteinander vergleichen. Diese Biodünger können durchaus von guter Qualität sein und haben bereits viele Anhänger gefunden. Viele erklären, der Blütengeschmack würde profitieren. Andere erklären, dass Bioprodukte quatsch sind.

Was dich auch interessieren könnte...

Würmer unter der Mulchschicht

Balkonkübel-Wurmfarm durch Mulchen

7. Januar 2018
Ein Wurm würde zum Löffel greifen

Die Wurmfarm im Alltag

6. Januar 2018

Man kann natürlich auch im Garten eigenen Kompost ansetzen. Wenn ganz gezielt Pferdemist und Pflanzenabfälle gemischt werden, kann sogar Einfluss auf die spätere Nährstoffzusammensetzung genommen werden.

Besonders gefragt ist Wurmdung und mit der eigenen Wurmfarm kann er selber hergestellt werden. Wer seine Erde mit eigenem Kompost oder Wurmdung ansetzt, sollte sich für die Indoor Anlage jedoch fragen, wie viele Schädlinge und Krankheitserreger er sich mit einschleppt. Beim Erhitzen vom Material werden alle wertvollen Bakterien absterben. Kaufen könnte also für Indoor die bessere Strategie sein.

Die Düngerarten sollen auch zum Boden passen
Die Düngerarten sollen auch zum Boden passen

Eingeschleppte Schädlinge und Krankheiten

Genau wegen diesem Risiko mit Schädlingen und Krankheitserregern wird hier sogar dazu geraten, für den Indoor Anbau nicht einmal die Erde aus dem Garten zu verwenden oder beizumischen. Für Indoor sollte gute Erde und guter Dünger und auch guter Wurmdung aus dem Handel gekauft werden, um diese Risiken zu mindern. Das ist letztendlich günstiger und erfolgreicher, als eingeschleppte Schädlinge und Krankheiten zu bekämpfen.

Für Outdoor oder das Glashaus ist das hingegen etwas anderes. Wer kann, sollte hier einfach seinen Kompost und Wurmmist verwenden. Mit diesen Düngerarten werden die meisten beim Outdoor- und im Glashausanbau nicht viel verkehrt machen. Kompost und Wurmdung sind nicht scharf und die Pflanzen können selbst große Mengen davon verkraften. Der Kompost soll aber nicht halbreif sondern reif sein. Wer ihn dieses Jahr ansetzt, sollte bis zum nächsten Jahr warten und ihn vor der Verwendung sieben.

Welche Düngerarten gibt es sonst noch?

Die Liste der Düngerarten ließe sich fortsetzen sowie sich zu jedem der Punkte ein halbes Buch schreiben lässt. Man kann seinen Dünger für Erde sogar aus Blutmehl, Knochenmehl und Fischmehl selber anmischen, es gibt hier wirklich sehr viele Möglichkeiten. Viele Grundkomponenten werden auch aus fossilen oder sonstigen Bodenschätzen gewonnen. Neben den Nährstoffdüngern gibt es für den Gemüsegarten oder das Feld noch Dolomitkalk oder anderen Dünger wie Eisendünger, bei dem es um den pH-Wert und die Spurenelemente geht. Häufig werden spezielle Mängel in den Böden gezielt behoben. In den falschen Situationen können diese Spezialdünger schaden.

Zur Situation die richtigen Düngerarten zu wählen und auch richtig anzuwenden ist immer entscheidend für den Erfolg. Auch für Outdoor sollte ein Gemüse und kein Rasendünger eingesetzt werden.

Selber alles aus Grundkomponenten anmischen? Warum so kompliziert, wenn es gute Vollkomponentendünger gibt? Wer mit den Dosierungen nicht völlig daneben liegt, kann kaum noch etwas falsch machen.

Fotoinfos

Titelfoto:

Guanokalong ist gereifter Fledermauskot. Dieser hat einen sehr hohen Phosphoranteil. Währen der Blüte wird die Pflanze mehr Phosphor benötigen. Guanokalong wird als Trockendünger der Erde beim Umtopfen der Jungpflanzen bei gegeben und kann durch diese über Wochen aufgenommen werden. Es darf nicht zu viel gegeben werden. Um einem Überdüngen entgegen zu wirken, können einige Guanokalong Düngerpräparate dem Gießwasser zugegeben werden. Wer die ganze Zeit mit Nährstofflösung gießt, kann exakter düngen und einem Überdüngen leichter entgegen wirken.

Foto im Artikel:

Die im Handel erhältliche Growerde ist häufig bereits vorgedüngt. Dabei bieten einige Hersteller auch den Lieghtmix, der für junge oder empfindliche Pflanzen besser ist. Er ist zudem eine gute Wahl, wenn von Anfang an ständig mit einer Nährstofflösung gewässert wird, um einer Überdüngung entgegen zu wirken. Saaterde wird sogar noch weniger gedüngt, da die Samen durch zu viel Dünger noch leichter Schaden nehmen oder gar nicht erst keimen.

Tags: AnbauDüngerarten für den MarihuanaanbauGrowbookIndoorLangzeitdüngerMarihuanaMarihuanaanbauWeed

Related Posts

Kalifornien: Boomender Schwarzmarkt trotz Legalisierung
Internationale Hanfpolitik

Kalifornien: Boomender Schwarzmarkt trotz Legalisierung

von Nikolai Löwenkamp
8. Oktober 2020
Ein Patent für Gras
Forschung

Ein Patent für Gras

von Michael Knodt
1. Oktober 2020
Load More

Follow Us

  • 36.5k Fans
  • 14k Followers
  • 137 Followers
  • 43 Followers

Recommended

Produkttest: Agility+ Paw Treat CBD Hunde Leckerlis

Produkttest: Agility+ Paw Treat CBD Hunde Leckerlis

2 Jahren ago
Hier sind Dutzende Cannabinoide und Terpene zusammen wirksam

Marihuanablüte kontra Reinstoff

3 Jahren ago
Mortler – Mit zweierlei Maß gemessen

Mortler – Mit zweierlei Maß gemessen

3 Jahren ago
Der CannaSwissCup: Das CBD-Cannasseur-Event bei der CannaTrade 2019

Der CannaSwissCup: Das CBD-Cannasseur-Event bei der CannaTrade 2019

2 Jahren ago

Highlights

Malta: Premierminister für Entkriminalisierung von Cannabis

Wie viel CBD wird meine Pflanze enthalten?

Studie: Medizinisches Cannabis kann bei Parkinson helfen

Für Deine grünen Momente – Die 420 Essentials Box von THE GREEN BOX

Cannaby – Qualitätsanspruch aus Leidenschaft für die Pflanze

Bitcoin und Cannabis – wie passt das zusammen?

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

Trending

Studie: CBG könnte das Wachstum von Glioblastomzellen stoppen
Studien

Studie: CBG könnte das Wachstum von Glioblastomzellen stoppen

von Christian Boedefeld
27. Februar 2021

Die vorläufigen Ergebnisse einer Untersuchung des Cannabinoids zeigen, dass Cannabigerol ein vielversprechendes Potenzial besitzt, die Weiterentwicklung von...

Usbekistan: Genehmigung für Anbau von medizinischem Cannabis

Usbekistan: Genehmigung für Anbau von medizinischem Cannabis

27. Februar 2021
Medizinisches Cannabis aus Dänemark erhältlich

Medizinisches Cannabis aus Dänemark erhältlich

26. Februar 2021
Malta: Premierminister für Entkriminalisierung von Cannabis

Malta: Premierminister für Entkriminalisierung von Cannabis

24. Februar 2021
Wie viel CBD wird meine Pflanze enthalten?

Wie viel CBD wird meine Pflanze enthalten?

24. Februar 2021
Hanf Magazin

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Facebook
Twitter
Youtube
Instagram
Linkedin
Pinterest
  TRENDING
Usbekistan: Genehmigung für Anbau von medizinischem Cannabis 27. Februar 2021
Medizinisches Cannabis aus Dänemark erhältlich 26. Februar 2021
Cannabis nicht länger als gefährliche Droge gelistet 22. Februar 2021
ADREXpharma liefert medizinisches Cannabis von Panaxia Labs nach Deutschland 20. Februar 2021
EIHA Konsortium reicht Novel Food Anträge bei FSA ein 19. Februar 2021
Next
Prev

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Mighty Vaporizer von Storz & Bickel

Mighty Vaporizer von Storz & Bickel

00:10:29

Feuchtigkeitscreme von Wanda's Botanicals

00:04:58

Hautpflege von swissCBD

00:11:56

Neuste Beiträge

Studien

Studie: CBG könnte das Wachstum von Glioblastomzellen stoppen

27. Februar 2021
Studie: CBG könnte das Wachstum von Glioblastomzellen stoppen

Die vorläufigen Ergebnisse einer Untersuchung des Cannabinoids zeigen, dass Cannabigerol ein vielversprechendes Potenzial besitzt, die Weiterentwicklung von...

Weiterlesen
von Christian Boedefeld
0 Comments

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • Impressum
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

© 2020 hanf-magazin.com

No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

© 2020 Hanf Magazin.

Das Verwenden einiger Cookies ist notwendig, um dir das bestmögliche Nutzererlebnis auf Hanf Magazin zu ermöglichen. Darüber hinaus möchten wir Cookies nutzen, um die Leistung der Webseite zu verbessern, Inhalte zu personalisieren und auf deine Interessen zugeschnittene Werbung anzubieten. Mit der Auswahl "Einverstanden" erlaubst du Hanf Magazin die Verwendung der zusätzlichen Cookies. Bitte besuche unsere Datenschutzerklärung für weitere Informationen.