• Hanf Allgemein
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Hanf Magazin – roundtable
    • Interviews
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
  • Termine & Ankündigungen
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • Cannabis Social Clubs
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Mittwoch, Mai 18, 2022
Hanf Magazin
Z_Banner_90x960px_220113
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
Home Marihuana Growing Indoor-Growing für Anfänger & Profis

CO2 Indoor Growing

von Robert Brungert
14.09.2015
in Indoor-Growing für Anfänger & Profis
Lesezeit: 6 Minuten
Bringt-CO2-Indoorgrowing-immer-mehr-Ertrag

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um eine CO2 Indoor Growing Begasung zu bewerkstelligen. Da wären die Gasflaschen mit Druckminderer und Geräten zur kontrollierten Abgabe vom Gas. Es gibt Gießzusätze, die allerdings nach dem Anrühren schnell gegossen werden sollten. Auch gibt es in der Aquaristik die C Dünger, welche jedoch Kohlenstoff und nicht CO2 enthalten. Aber das sollte bei vorsichtigem Testen für Pflanzen auch gehen, hier liegen keine Erfahrungswerte vor.

tothemoon_banner

Wie genau funktioniert das CO2 Indoor Growing?

Weiterhin kann mit Hefe, Wasser und einem Energieträger durch vergären oder Umwandlung CO2 frei gesetzt werden. Es lässt sich auch Gas wie Propangas verbrennen, um CO2 zu gewinnen. Weiterhin könnte mit Salzsäure Kalk aufgelöst werden, um CO2 freizusetzen. Es wird weitere Möglichkeiten geben. Es ließe sich mit passenden elektrischen Geräten auch direkt aus der Luft gewinnen.

Zum einen ist eine CO2 Begasung zu bevorzugen, die kontrollierbar ist, um eine genaue Dosierung zu erreichen und das nur über den Beleuchtungszeitraum, in der Nachtphase bringt ein CO2 Indoor Growing nichts. Zum anderen sollte der Aufwand mit Arbeit und Kosten für die CO2 Begasung gering ausfallen. Weiterhin sollte es nicht gefährlich sein. Deswegen könnte man es am ehesten mit CO2 Gasflaschen probieren, die bei sachgemäßer Verwendung sicher sind. Gas zu verbrennen erzeugt zu viel Hitze. Es könnte der C Dünger für Aquarien probiert werden, der vermutlich nicht preisgünstig auf die C Menge ausfällt.

Einen Bioreaktor mit Bakterien wäre auch viel Schmutz, da alles ständig gereinigt und neu aufgesetzt werden muss. Mit Salzsäurekalk zu zersetzen, wäre dann vielleicht sogar besser, wenn man damit sicher hantiert. Bei den im Growhandel erhältlichen Zusätzen für das Gießwasser sollte die Frage gestellt werden, ob die Mengen für die Pflanzenmassen überhaupt einen Unterschied bewirken werden. Elektrische Geräte zur Gewinnung von CO2 aus der Luft werden gewiss nur dann wirtschaftlich, wenn sie als Ausgang Verbrennungsabgase aus der Industrie nutzen können.

Was dich auch interessieren könnte...

Tipps-für-ein-gesundes-Wurzelwachstum-deiner-Hanfpflanzen-1

Tipps für ein gesundes Wurzelwachstum von Hanfpflanzen

21. Dezember 2021
Steinwolle-im-Hanfanbau

Die bedeutende Rolle von Steinwolle im Hanfanbau

13. Dezember 2021

Ernteergebnisse beim CO2 Indoor Growing

Viele haben bereits auf die eine oder andere Weise mit CO2 experimentiert und keinen feststellbaren Unterschied im Ernteergebnis feststellen können. Deswegen muss beachtet werden, unter welchen Bedingungen es funktionieren kann. Wären für das normale Indoor Growing eine Nachttemperatur von 18 bis 22° Celsius und eine Tagtemperatur von 24 bis 28° Celsius gut, so wären bei höheren CO2 Werten in der Luft auch höhere Tagtemperaturen gut. Die Growanlage muss eigens justiert werden, um hohe CO2 Gehalte effektiv nutzen zu können. Temperaturen um 30° Celsius wären anzustreben und teils bis 35° Celsius vertretbar. Ab dieser Temperatur wird die Pflanze jedoch genau wie bei Staunässe oder Trockenheit stagnieren. Sie stellt ihr Wachstum ein und wartet ab, bis sich das Problem gelegt hat oder sie kaputt ist. Ohne CO2 Begasung sollten Temperaturen über 30° Celsius gemieden werden, da diese auch für gewisse Schädlinge und Krankheiten zu meiden wären und die Pflanzen nur belasten.

Weiterhin kommt es auch beim CO2 Indoor Growing auf die Temperatur im Wurzelbereich an. 18 bis 24° Celsius wären gut. Wird es kälter, stagniert das Wachstum. Wird es wärmer, gehen Pflanzen ohne verholzte Wurzeln sogar ein und die anderen stagnieren ebenfalls. In Kalifornien wird deswegen sogar Outdoor der Boden abgedeckt, damit er kühler bleibt. Dieses erklärte Jorge Cervantes einst auf der Cultiva in einer Präsentation.

Wer den CO2 Wert samt Temperatur anhebt, sollte auch mit mehr Licht pro m2 arbeiten, damit das CO2 Indoor Growing sich rechnet. Weiterhin soll das CO2 nicht einfach fort gelüftet werden. Ed Rosenthal erklärte auf einem Vortrag auf der Cultiva deswegen, dass die Growräume nicht mehr stark umgelüftet werden. Wegen der Hitze werden sie gekühlt und wegen der Luftfeuchtigkeit wird die Luft entfeuchtet. Das bedeutet, dass der praktisch hermetisch abgeriegelte Growraum mit hohem Energieaufwand und geringer Umluft betrieben wird. Ed Rosenthal erklärt, dass dieses dennoch wirtschaftlicher als umluftbetriebene Growräume ist. Mehr Ertrag und es kann schneller geerntet werden! Wer mit CO2 begast und lüftet, kann jedoch kaum eine erfolgreiches CO2 Indoor Growing betreiben. Um den Gesamtaufwand gering zu halten, wären kleine sowie intensiv bewirtschaftete Räume logischerweise wirtschaftlicher.

Ed Rosenthal als Profi für CO2 Indoor Growing
Ed Rosenthal als Profi für CO2 Indoor Growing

Fazit zum CO2 Indoor Growing

Wer beim CO2 Indoor Growing durch Begasen die Erträge erhöhen möchte, muss eine Vollprofianlage mit Kühlung, Entfeuchtung, vielleicht auch Bodenkühlung und und und installieren, die natürlich einen Profi mit entsprechenden Möglichkeiten voraussetzt. Wenn die Anlage derart aufwändig ist, dass Leute vor der ersten Ernte bereits einsteigen und die Geräte entwenden, wäre das umso ärgerlicher. Das CO2 Indoor Growing wird nur bessere Ergebnisse bringen, wenn es richtig umgesetzt wird.

Da die meisten keine derartige Profianlage installieren wollen und kaum dreimal mehr Strom als für die Beleuchtung notwendig verbrauchen möchten, wäre deswegen von der CO2 Indoor Growing Begasung strikt abzuraten. Wer nicht alles bis ins Detail richtig macht, wirft hier nur Perlen vor die Säue. Zudem muss bereits perfekt angebaut werden, um bisherige Ergebnisse steigern zu können. Wer bereits die falsche Erde nimmt, falsch düngt oder Krankheiten hat, wird mit einem CO2 Indoor Grow keine Kilos vom m2 ernten und sollte erst an seiner Technik arbeiten.

Alternativ kann ein CO2 Dünger zum Beleuchtungsbeginn dem Gießwasser zugegeben werden, welches direkt im CO2 Indoor Growing gegossen wird. Wenn es kein CO2 sondern ein C Zusatz ist, wird der Kohlenstoff nicht einfach ausgasen, sondern wirklich durch die Wurzeln aufgenommen. Es können die Temperaturen hierbei natürlich auch erhöht und auf Unterschiede geachtet werden. Aber diese dürfen im Wurzelbereich natürlich nicht zu warm oder kalt werden. Und vielleicht wird man wirklich bessere Ernten einfahren. Wenn man nach der dritten Ernte keinen positiven Unterschied bemerkt, sollte man es wieder sein lassen.

Jorge Cervantes baut legal Outdoor an
Jorge Cervantes baut legal Outdoor an

Tipps zum CO2 Indoor Growing

Digitale CO2 Messgeräte gibt es im Handel für unter 100 Euro, die immer wieder exakte Werte angeben und sogar mal in andere Anlagen mit genommen werden können. Wenn im Winter der Wert stark absinkt, sollte geheizt und mehr gelüftet werden. Es ist in der Außenluft CO2 vorhanden. Aber der CO2 Indoor Growing Wert kann bei geringer Lüftung ohne zusätzliche CO2 Begasung stark sinken. Für den Amateur Hobby Grower ist es allemal besser, viel zu lüften und bei Bedarf zu heizen. Hier wären möglicherweise Propangas Brenner gut, die sich selber anhand der Temperatur einstellen. Jedoch dürfen diese und die Gasflaschen nicht in geschlossenen Räumen betrieben werden und letztere nicht mal lagern. Auf sichere Verschraubungen ist immer auch wegen der Wirtschaftlichkeit zu achten.

Der Amateur kann besser seinen Aufwand gering halten und eine Lampe dazu hängen als sich für seine 600 Watt Lampe eine hermetisch abgeriegelte CO2 Indoor Growing Kammer zu bauen. Und bei allen Änderungen, die man vornimmt: Haben sich die Ernteergebnisse verbessert, verschlechtert oder gar nicht geändert? Dieses sollte auf zwei oder drei Ernten beobachtet werden, da eine einzelne Ernte immer anders ausfallen kann. Oder man arbeitet mit einer identischen A und einer B Kammer, um das CO2 Indoor Growing zu testen. Viele meinen mit speziellen Maßnahmen einen Effekt zu erwirken und irren sich. Es einfach zu überprüfen wäre deswegen bei allen grundlegenden Änderungen die Empfehlung!

Du magst unsere Inhalte?

Dann unterstützte unsere Redaktion mit einer kleinen Spende damit wir noch besser recherchieren und unsere Redakteure besser bezahlen können.

100% dieser Spenden werden in unsere Redaktion investiert:
-> Mehr Themen, noch bessere Beiträge und bessere Bezahlung für unsere Redakteure

Jetzt Spenden

PGlmcmFtZSBzcmM9Imh0dHBzOi8vd2hvbGUucGF5cmV4eC5jb20vZGUvcGF5P2NpZD1lOWE1ODg1ZSZkb25hdGlvbltwcmVzZWxlY3RfYW1vdW50XT0xMCZhcHB2aWV3PTEiIHdpZHRoPSIxMDAlIiBoZWlnaHQ9IjgwMCIgc3R5bGU9ImJvcmRlcjowOyIgaWQ9InBheXJleHgtZW1iZWQiPjwvaWZyYW1lPg==
cosmic5-620x100-1
Tags: CO2 Indoor GrowingGrowanlageGrowhandelGrowingMarihuana

Related Posts

Thai-Polizei soll mit Cannabis-Growern nachsichtig sein
Hanf News & aktuelle Nachrichten

Thai-Polizei soll mit Cannabis-Growern nachsichtig sein

von Matthias mze Meyer
28. März 2022
Hanf am Weltwassertag 2022
Hanf allgemein

Hanf am Weltwassertag 2022

von Matthias mze Meyer
22. März 2022
300x250px_V3
300x250px_JF

Folge uns bei:

  • 17.2k Followers
  • 177 Followers
  • 1.8k Abonnenten
  • 103 Followers
26366-DUALLOK_HANF_300x250-V1
hybridfilter
endoca
Dutch-Passion-cannabissamen-DE-300x250-1

Newsletter

Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
MJ_Banner_250x300_2x_25-01-1
urban-chili-Growbox-banner-300x250-2022
Bildschirmfoto-2022-05-07-um-09.00.48
PackiroxHanfmagazin_Display_Ad_2022-04-13
banner-160x600px
Banner-Hanfmag-1
160_600_rr_01
Bavaria-Weed_Ad-Banner_Hanf-Magazin_160x600_v1
1623676013-bf-banner-hanf-160x600-jun21
Hanf Magazin

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf, insbesondere Cannabis und Grow, ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Hanf-Sneakers von 8000 Kicks

Hanf-Sneakers von 8000 Kicks

00:05:08

Neuste Beiträge

Hanfpolitik in Deutschland

Legalisierung zu langsam – Lauterbach unter Druck

17. Mai 2022
Legalisierung zu langsam – Lauterbach unter Druck

Früh machte die Ampelkoalition nach der Regierungsbildung klar, dass unter den derzeitigen Umständen die Legalisierung von Cannabis...

Weiterlesen
von Matthias mze Meyer
0 Kommentare
Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • Impressum
  • Hanf Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

© 2021 hanf-magazin.com

No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

©2021 Hanf Magazin

Datenschutz-Einstellung
Datenschutz-Einstellung

Wir nutzen Cookies auf hanf-magazin.com. Einige von ihnen sind essenziell notwendig, andere helfen unsere Website und deine Nutzer-Erfahrungen zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

  • Essenziell
  • Marketing
  • Externe Medien

Alle akzeptieren

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
AnbieterEigentümer dieser Website, Impressum
ZweckSpeichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Nameborlabs-cookie
Cookie Laufzeit1 Jahr

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterGoogle Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
ZweckCookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name_ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit2 Jahre

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s).facebook.com
Akzeptieren
Name
AnbieterSoundcloud
ZweckWird verwendet, um Soundcloud Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://soundcloud.com/pages/privacy
Host(s)soundcloud.com
Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://help.instagram.com/519522125107875/?maybe_redirect_pol=0
Host(s).instagram.com
Cookie Namepigeon_state
Cookie LaufzeitSitzung

Datenschutzerklärung Impressum