• Hanf Allgemein
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Hanf Magazin – roundtable
    • Interviews
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
  • Termine
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • CSC’s
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Freitag, Januar 22, 2021
Hanf Magazin
Hanf & CBD zum Entgiften
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
Home Marihuana Growing Indoor-Growing Blütephase von Marihuana

Mit kürzerer Beleuchtungszeit die Marihuanablüte einleiten

von Robert Brungert
28.02.2016
in Blütephase von Marihuana
Reading Time: 5min read
Wenige Tage mit 12 zu 12 Stunden Taktung

Wenige Tage mit 12 zu 12 Stunden Taktung

Marihuana schüttet Botenstoffe aus, wenn die Tage kürzer werden

Die Marihuanablüte wird dadurch eingeleitet, dass die Beleuchtungszeit von 18 zu 6 Stunden auf nur noch 12 zu 12 Stunden gekürzt wird. Es gibt Grower, die diesen konsequenten Schritt allmählich durchführen, indem sie die Beleuchtungsdauer schrittweise verkürzen. Die Marihuanablüte einleiten ist jedoch von jetzt auf gleich durchführbar.

Die Pflanzen werden keinen Schaden nehmen, wenn die Beleuchtung von einem zum anderen Tag umgestellt wird. Außerdem würden die Stecklinge mit der schrittweisen Umstellung noch im Wuchs bleiben und weiterwachsen. Das soll ab einer gewissen Größe aber gar nicht mehr passieren und bei der schrittweisen Umstellung weiß man weniger genau, wie viel die Pflanzen noch wachsen werden. Und es ist so, dass die Blüte dann am besten Masse aufbaut, wenn die Beleuchtungszeit bei ca. 12 Stunden liegt.

Sehr wichtig für alle Anfänger beim Marihuanablüte einleiten

Entscheidend ist nicht die ununterbrochene Beleuchtungsphase, sondern die ununterbrochene Nachtphase für die Marihuanablüte. Wer in der Dunkelphase mehrfach im Blühraum das Licht anstellt, wird ein Zwittern begünstigen und tritt die Pflanzen sogar komplett aus der Blüte. Alternativ kann allerhöchstens ein rein grünes Lichtspektrum gewählt werden, auf das die Pflanze nicht reagieren wird. Ein mehrfacher Stromausfall während der Beleuchtung wäre hingegen dennoch wegen der ausfallenden Ablüftung und dem Geruch bedenklich.

Kleine Rückblende:

Der einstige Growraum mit 15m² sollte für Blüte und Vorblüte genutzt werden. Deswegen wurde mit Leisten und Pappkarton eine große Kammer und eine kleine gebaut sowie es erst eine offene Jungpflanzenkammer gab. Es war also im Vorraum ständig Licht. Nach einigen Ernten fiel auf einmal auf, dass man alles mal durch ein Guckloch prüfen könnte: Es war Vollmondhell. Also wurde alles nachgebessert. Folgende Ernten waren nicht üppiger, besser oder schneller reif. Etwas Restlicht, welches für die Pflanzen zugleich sehr wertlos war, scheint nicht zu stören. Etwas mehr hingegen schon, weswegen man doch alles vor den ersten Ernten gründlich prüfen und gegebenenfalls nachbessern sollte. Andere Strains sind möglicherweise erheblich empfindlicher gegen Restlicht in der Nachtphase.

Was dich auch interessieren könnte...

Ist das Licht Outdoor besser zum Anbau?

Ist UV-Licht im Blüteraum gut oder schlecht?

7. Februar 2017
Der Laie sieht den Schimmel noch nicht

Schimmelursachen für Marihuanablüten

6. Dezember 2016

Marihuanablüte einleiten mit 12/12 Stunden Tag- zu Nachtphase

Aus wirtschaftlichen Gründen oder zur besseren Planbarkeit der Pflanzengrößen wird es sinnvoll sein, wenn beim Marihaunablüte einleiten von einem Tag zum anderen von 18/6 auf 12/12 Stunden Tag- Nachtphase umgestellt wird. Zudem ist es wichtig, dass es während der Dunkelphase der Blüte auch wirklich dunkel ist. Für die Vorblüte ist dieses egal, aber für die Blüte ist es entscheidend, dass die Dunkelpahse auch wirklich ununterbrochen dunkel ist. Outdoor wären Stellen neben künstlichen Lichtquellen wie Straßenlaternen deswegen sogar zu meiden.

Wer in der Kammer oder dem Raum ein „Guckloch“ hat oder einbringen kann, sollte mal schauen, ob es nach der Beleuchtung denn wirklich dunkel ist. Das Einleiten der Blüte wird mit zu viel Restlicht nicht gelingen oder die Quantität und Qualität werden leiden. Sogar das Guckloch sollte nach dem Prüfen wieder lichtdicht versiegelt werden. Selbst die Zuluft sollte so einströmen können, dass kein Licht rein strahlt. Es ist nicht schlimm, wenn mal die Tagphase gestört wird, aber in der Nachtphase sollte es unbedingt duster sein, damit auch nicht ein klein wenig Photosynthese stattfinden kann.

Wenn die Marihuanablüte sich nicht ab der dritten oder spätestens spätestens der vierten Blütewoche ausprägt, sollte mal die Zeituhr für die Beleuchtung geprüft werden: Wird zu viel Strom über eine normale Zeituhr geleitet, geht diese schnell kaputt. Hier können technische Hilfsmittel wie die Stromstoßrelais oder Relaiskästen jedoch Abhilfe schaffen. Wer befürchtet, dass die Zeituhr kaputt gehen kann, sollte zur Vorsicht alle paar Tage in der Dunkelphase prüfen, dass diese wirklich dunkel ist.

Wuchsphase der Blüte einplanen

Für die ersten zwei bis drei Wochen nach dem Marihuanablüte einleiten, wachsen die Pflanzen in der Blüte noch. Hier ist ein blaues Lichtspektrum zu bevorzugen. Auch reicht weniger Licht mit 250 bis 300 Watt auf den m² noch aus und der Lampenabstand sollte nicht knapp gewählt werden, da die Pflanzen noch kräftig wurzeln sollen. Es kann bei den meisten Genetiken in den ersten drei Blütewochen praktisch beobachtet werden, wie diese nun jeden Tag in die Höhe schießen. Dann bilden sich jedoch die Blüten. Wie schon die Verkürzung der Beleuchtung eine Änderung im Hormonhaushalt der Pflanzen auslöste, so lösen nun auch die Blüten eine Änderung aus und unterbinden das Höhenwachstum komplett.

Die in den Blüten ausgeschütteten Botenstoffe bremsen das Höhenwachstum auf Null, die Pflanzen wachsen aber noch seitlich in die Lichtlöcher und erst jetzt, nach drei bis vier Wochen, sollte sich der Sea of Green wirklich schließen. Schließt dieser sich bereits nach zwei Wochen, dann stehen die Pflanzen zu dicht und auch das ist nicht so gut, da die Pflanzen ein wenig Raum brauchen, um sich zu entwickeln. Stehen sie zu dicht, dann kann dieses die Erträge deutlich reduzieren. Die Pflanzen wuchern sich gegenseitig derart zu, dass sie nicht mehr ihr wirkliches Potenzial für die Erntemenge entfalten können. Ein Lichten oder auseinander Rücken kann dann helfen.

15 Tage nach dem Marihuanablüte einleiten bilden sich Blütenansätze
15 Tage nach dem Marihuanablüte einleiten bilden sich Blütenansätze

Alternativen zum Sea of Green

Neben dem Sea of Green gibt es zudem Grower, die nur eine Pflanze unter eine Lampe stellen oder drei unter zweien. Diese lassen sie dann richtig groß werden und in die Breite wachsen. Oder es gibt Grower, die ihre Pflanzen so stellen, dass diese sich vielleicht noch gerade eben berühren aber viel Luft zueinander haben. Die Pflanze spürt mit den Trieben, wenn sie auf Hindernisse stößt und reagiert darauf, sie wächst dann eher in die Höhe und das ist nicht immer erwünscht. Natürlich würden sich Schädlinge oder Krankheiten im Sea of Green schneller verbreiten und auch dem kann mit mehr Platz etwas entgegen gewirkt werden.

Es gibt zudem Personen, die nur den Topbud wollen. Sie stellen mehr Pflanzen auf den m² und diese sollen nicht sehr hoch werden. Die Seitentriebe werden entfernt und es steht nun ein „Stab“ neben dem anderen. Auch mit diesen Techniken lassen sich gute Erntemengen und vielleicht sogar minimal bessere Qualitäten erwirtschaften. Es geht bei einigen dieser Techniken aber auch um den geringeren Arbeitsaufwand beim Ernten, die richtig schönen Pflanzen oder die minimal bessere Qualität.

Wer die Marihuanablüte einleiten möchte, sollte bereits vorher ungefähr über die Wuchseigenschaften der Genetik Bescheid wissen. Es sollte zur vorhandenen Pflanzenmenge eine der Strategien von Anfang an verfolgt werden. Man kann im Nachhinein nicht in der gleichen Altersstufe mehr Pflanzenvolumen erzeugen, sondern höchstens alles zusammen schieben, um weniger Lampen zu benötigen. Man kann aber einiges weg schneiden oder auseinander stellen, wenn es doch zu dicht wächst. Deswegen wäre diese hier empfohlene Herangehensweise mit dem Sea of Green in der Regel das kleinere Problem, wenn die Pflanzen etwas anders als nach Plan wuchern.

Fotoinfos

Titelfoto:

Die Jungpflanzen stehen acht Tage in der Blüte und befinden sich voll im Wachstumsschub. Noch ist der Boden durch das Blätterdach zu sehen.

Foto im Artikel:

Hier sind die Pflanzen 15 Tage in der Blüte. Sie werden noch ein wenig in die Höhe wachsen, die Fläche füllen die 18 Pflanzen auf zwei m² bereits jetzt sehr gut. An den Spitzen und an den Blattstielen bilden sich erste Blütenansätze. Diese bremsen durch ihre Hormone das weitere Höhenwachstum der Pflanzen, damit diese Energie ab jetzt in das Wachstum der Blüte gesteckt wird.

Tags: AnbauBlüteBlütephaseGrowbookIndoorMarihuanaanbauMarihuanablüte einleitenWeed

Related Posts

Ein Patent für Gras
Forschung

Ein Patent für Gras

von Michael Knodt
1. Oktober 2020
Dos Si Dos 33 – Das Gras mit der 6-in-1-Superformel
THC Strains

Dos Si Dos 33 – Das Gras mit der 6-in-1-Superformel

von Christian Schäfer
8. September 2020
Load More

Follow Us

  • 36.4k Fans
  • 10.1k Followers
  • 136 Followers
  • 1.8k Subscribers
  • 41 Followers

Recommended

LEGO will bis 2030 die gesamte Produktion auf Hanfplastik umstellen

LEGO will bis 2030 die gesamte Produktion auf Hanfplastik umstellen

2 Jahren ago
Anstelle der Deko Bömmel könnten hier auch einige Mutterpflanzen angebaut werden

Mutterpflanzen hydroponisch gießen

4 Jahren ago
Schizophrenie, Depressionen und Psychosen – was hat Cannabis damit zu tun?

Bundesärztekammer warnt vor der Verharmlosung von Cannabis

3 Jahren ago
Australische Forscher planen Studie über die Wirksamkeit von Cannabis-Pflastern

Australische Forscher planen Studie über die Wirksamkeit von Cannabis-Pflastern

2 Jahren ago

Highlights

Frankreich: Start-up investiert in Gasgewinnung aus Hanfpflanzen

New York: Legalisierung 2021 wieder auf der Agenda

USA: UFC streicht Cannabis von der Liste verbotener Substanzen

Cannard – CBD Genuss mit Stil und Tradition von Villiger

Medizinisches Cannabis für die Mitochondriopathie

Großbritannien: Regierung erteilt Cannabis-Anbaulizenz

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

Trending

Deutschland: Selektivvertrag soll Zugang zu medizinischem Cannabis vereinfachen
Hanf News

Deutschland: Selektivvertrag soll Zugang zu medizinischem Cannabis vereinfachen

von Christian Boedefeld
22. Januar 2021

Mit einem Selektivvertrag soll die Verordnung von medizinischem Cannabis erleichtert werden. Die  Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin will...

Medizinisches Cannabis in Deutschland – erste Auslieferung geplant

Medizinisches Cannabis in Deutschland – erste Auslieferung geplant

21. Januar 2021
Cannabis Anbau unter Berücksichtigung des Sättigungsdefizits

Cannabis Anbau unter Berücksichtigung des Sättigungsdefizits

20. Januar 2021
Frankreich: Start-up investiert in Gasgewinnung aus Hanfpflanzen

Frankreich: Start-up investiert in Gasgewinnung aus Hanfpflanzen

19. Januar 2021
New York: Legalisierung 2021 wieder auf der Agenda

New York: Legalisierung 2021 wieder auf der Agenda

19. Januar 2021
Hanf Magazin

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Facebook
Twitter
Youtube
Instagram
Linkedin
Pinterest
  TRENDING
Deutschland: Selektivvertrag soll Zugang zu medizinischem Cannabis vereinfachen 22. Januar 2021
Medizinisches Cannabis in Deutschland – erste Auslieferung geplant 21. Januar 2021
USA: UFC streicht Cannabis von der Liste verbotener Substanzen 18. Januar 2021
Cannamedical importiert medizinisches Cannabis aus Australien 14. Januar 2021
USA: Häftling nach 31 Jahren Gefängnis wegen Cannabis-Verstoß freigelassen 12. Januar 2021
Next
Prev

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Neuste Beiträge

Hanf News

Deutschland: Selektivvertrag soll Zugang zu medizinischem Cannabis vereinfachen

22. Januar 2021
Deutschland: Selektivvertrag soll Zugang zu medizinischem Cannabis vereinfachen

Mit einem Selektivvertrag soll die Verordnung von medizinischem Cannabis erleichtert werden. Die  Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin will...

Weiterlesen
von Christian Boedefeld
0 Comments

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • Impressum
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

© 2020 hanf-magazin.com

No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

© 2020 Hanf Magazin.

Das Verwenden einiger Cookies ist notwendig, um dir das bestmögliche Nutzererlebnis auf Hanf Magazin zu ermöglichen. Darüber hinaus möchten wir Cookies nutzen, um die Leistung der Webseite zu verbessern, Inhalte zu personalisieren und auf deine Interessen zugeschnittene Werbung anzubieten. Mit der Auswahl "Einverstanden" erlaubst du Hanf Magazin die Verwendung der zusätzlichen Cookies. Bitte besuche unsere Datenschutzerklärung für weitere Informationen.