• Hanf Allgemein
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Hanf Magazin – roundtable
    • Interviews
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
  • Termine
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • CSC’s
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Sonntag, Januar 24, 2021
Hanf Magazin
Hanf & CBD zum Entgiften
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
Home Marihuana Growing Grow Equipment

Mit geringem Energieaufwand die Growkammer temperieren

von Robert Brungert
23.07.2016
in Grow Equipment
Reading Time: 4min read
Wärmer sollte es hier nicht werden

Wärmer sollte es hier nicht werden

Nicht mit Strom heizen und kühlen

Die meisten größeren Grower haben Angst davor, über den Stromverbrauch zurückverfolgt zu werden oder Strom ist ihnen einfach zu teuer. Sie zapfen den Strom, was illegal ist, aber vor Gericht kaum ins Gewicht fällt. Solange der Marihuanaanbau verboten ist, interessiert es die Richter nicht wirklich, dass eigentlich Stromdiebstahl das Verbrechen ist. Ist der Marihuanaanbau noch verboten, dann könnte der „Zapfer“ natürlich am besten mit Strom kühlen oder heizen, wenn es nicht so umweltschädlich wäre, viel Energie zu verbrauchen. Wer seine Growkammer temperieren möchte, sollte eben auch das bedenken.

Regional wird sogar nach den Stromdieben gesucht und dann hat man ein Problem. Es gibt deswegen auch diejenigen, die einen Stromgenerator betreiben und damit ein Lärmproblem haben und viel Öl verheizen. Das macht es nicht besser. Wer seinen Strom für teuer Geld bezahlt und eh schon bedenklich viel verbraucht, der wird sogar auf keinen Fall noch mit Strom heizen oder kühlen wollen, wenn er die Growkammer temperieren muss. Das ist einfach nicht gut für die Umwelt und irgendwann sind die Leitungen überlastet und es stellt sich sogar eine erhöhte Brandgefahr ein.

Beim Kühlen wird es schwierig, eine Alternative zum Strom zu finden, es gibt sie praktisch nicht. Die einzigen funktionierenden Möglichkeiten wären, dass man die Beleuchtung in die Nachtphase legt und über ein paar Aluflexschläuche von einer ganz kühlen Stelle die Luft ansaugt. Den Anbauraum nach außen zu dämmen kann natürlich ebenfalls nicht schaden, wenn man die Growkammer temperieren muss. Das wären dann die billigsten Formen der Sommer- Klimatisierung, die zudem viel ökologischer sind.

Mit Propangas heizen und die Growkammer temperieren

Eine brauchbare Alternative besteht aber darin, mit Gas zu heizen. Solange die Flamme genügend Sauerstoff hat, verbrennt sie sauber und die Abgase, CO² und Wasser, schaden den Pflanzen nicht im Geringsten. Während der Beleuchtungszeit werden die Pflanzen sogar durch dieses CO2 profitieren, nur dass man dann weniger als in der Nachtphase heizen muss. In einem einst schlecht belüfteten Keller wurde mit Propangas geheizt. Die Luft roch gasig, der Ofen war aus und den Pflanzen ging es richtig schlecht.

Was dich auch interessieren könnte...

Beides glüht und leuchtet… CMH-Lampen vs. NDL

Beides glüht und leuchtet… CMH-Lampen vs. NDL

21. August 2019
Neuere LED-Technologien erhöhen die Produktion von Trichomen bei Cannabis

Neuere LED-Technologien erhöhen die Produktion von Trichomen bei Cannabis

22. Februar 2019

Es war sofort klar, dass das Gas nicht mehr richtig verbrannte, da der Sauerstoff knapp wurde, bis schließlich die Flamme ausging und die Gaszufuhr durch die Piezo Zündung unterbrochen war. Bei praktisch allen zugelassenen Gasöfen gibt es solche Sicherungen, mit denen bei erloschener Flamme die Gaszufuhr aufgrund der Kälte unterbricht.
Nur solche Gasbrenner mit Piezo Zündung dürfen in Innenräumen verwendet werden. Ansonsten wäre ein Brenner ständig zu überwachen, da beim erlöschen der Flamme weiterhin Gas austritt und irgendwann eine Explosion ausgelöst werden könnte.

Somit wurde in der beschriebenen Situation die kleinste Stufe der Ablüftung etwas höher gedreht und es wurde weiter mit Gas im Vorraum zugeheizt. Jetzt hatte die Flamme Luft und das Gas verbrannte sauber, den Pflanzen ging es hervorragend.

Growkammer temperieren durch intelligente Abluft
Growkammer temperieren durch intelligente Abluft

Gasbrenner für Innenräume verwenden

Wer seine Growkammer temperieren möchte, sollte Folgendes bedenken: Wer in Innenräumen mit Gas arbeitet, der sollte wissen, dass dieses nicht einfach erlaubt ist. Die Gasflaschen dürfen nicht überall in Innenräumen stehen und die Gasbrenner müssen für geschlossene Innenräume zugelassen sein, viele sind das nicht. Wer mit Gas den Growraum klimatisieren möchte, kann die Gasflasche zur Sicherheit in einen sehr luftigen Raum stellen, ein Schlauchleitung verlegen und ein Gerät für Innenräume verwenden. Zum Zweiten sollte immer genügend Frischluft da sein, damit das Gas sauber verbrennen kann. Es muss also zwingend umgelüftet werden. Dann kann auch nichts passieren und den Pflanzen wird es gut gehen.

Die Sicherheit mit Gasflaschen

Damit auch wirklich nichts passieren kann, sollte man sich für den Anschluss einen Druckminderer mit Druckanzeige zulegen. Es wird einem immer und überall erklärt, dass es reicht, die Gasflasche von Hand an den Gasgrill zu klemmen und das wäre dicht. Es ist nicht dicht. Man schließe am Druckminderer mit den Gasschläuchen den Brenner und die Gasflasche von Hand an. Man dreht die Flasche auf und wieder zu. Fällt der Druck innerhalb von Minuten auf 0? Deswegen zieht man die Verschraubungen immer noch mit einer Wasserpumpenzange an. Das ist nicht nur zum Temperieren der Growkammer, sondern auch im Freien beim Grillen besser, da man dann weniger Gas verbraucht. Bei Gasanschlüssen sollte man nur Druckminderer mit Druckanzeige verwenden, um jedes Mal erneut zu prüfen, ob die Leitung dicht ist.

Fotoinfos

Titelfoto:

Mit einem Thermo- Hygrometer kann die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit gemessen werden. Hier ist es noch gerade eben passend warm aber für einen Blüteraum wäre die Luft zu feucht. Wenn es noch wärmer wird, wäre das für die Pflanzen nicht besser sondern schlechter.

Foto im Artikel:

Es handelt sich um einen sehr großen Mutterraum, in dem sogar neben den NDLs einige Energiesparlampen hängen. Dennoch sind die Abluftrohre nicht überdimensioniert. Teils heizen sich die Räume auch ohne weitere Hitzequellen im Sommer auf und man könnte nicht einmal gegen die normale Temperatur anlüften sondern nur für kühlenden Wind sorgen. Dieser reicht bei Pflanzen jedoch nicht, fördert die Verdunstung und ist deswegen bei Hitze nicht direkt auf die Pflanzen auszurichten.

Tags: AnbauGrowbookGrowkammerIndoorWeed

Related Posts

Ein Patent für Gras
Forschung

Ein Patent für Gras

von Michael Knodt
1. Oktober 2020
Growtest: Bioledex GoLeaf X1
Growing Equipment

Growtest: Bioledex GoLeaf X1

von Christian Schäfer
17. November 2019
Load More

Follow Us

  • 36.4k Fans
  • 10.1k Followers
  • 136 Followers
  • 1.8k Subscribers
  • 41 Followers

Recommended

Print Magazin

Das Hanf-Magazin geht in Print!

4 Jahren ago
Cannabis-Sorte der Woche: Penelope von Tweed

Cannabis-Sorte der Woche: Penelope von Tweed

4 Wochen ago
Iberico Knusper Kotelett – mit Hanfsamen und Hanfprotein

Iberico Knusper Kotelett – mit Hanfsamen und Hanfprotein

11 Monaten ago
Cannabis-medic.de – ein Forum für Patienten

Cannabis-medic.de – ein Forum für Patienten

2 Jahren ago

Highlights

Frankreich: Start-up investiert in Gasgewinnung aus Hanfpflanzen

New York: Legalisierung 2021 wieder auf der Agenda

USA: UFC streicht Cannabis von der Liste verbotener Substanzen

Cannard – CBD Genuss mit Stil und Tradition von Villiger

Medizinisches Cannabis für die Mitochondriopathie

Großbritannien: Regierung erteilt Cannabis-Anbaulizenz

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

Trending

Deutschland: Selektivvertrag soll Zugang zu medizinischem Cannabis vereinfachen
Hanf News

Deutschland: Selektivvertrag soll Zugang zu medizinischem Cannabis vereinfachen

von Christian Boedefeld
22. Januar 2021

Mit einem Selektivvertrag soll die Verordnung von medizinischem Cannabis erleichtert werden. Die  Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin will...

Medizinisches Cannabis in Deutschland – erste Auslieferung geplant

Medizinisches Cannabis in Deutschland – erste Auslieferung geplant

21. Januar 2021
Cannabis Anbau unter Berücksichtigung des Sättigungsdefizits

Cannabis Anbau unter Berücksichtigung des Sättigungsdefizits

20. Januar 2021
Frankreich: Start-up investiert in Gasgewinnung aus Hanfpflanzen

Frankreich: Start-up investiert in Gasgewinnung aus Hanfpflanzen

19. Januar 2021
New York: Legalisierung 2021 wieder auf der Agenda

New York: Legalisierung 2021 wieder auf der Agenda

19. Januar 2021
Hanf Magazin

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Facebook
Twitter
Youtube
Instagram
Linkedin
Pinterest
  TRENDING
Deutschland: Selektivvertrag soll Zugang zu medizinischem Cannabis vereinfachen 22. Januar 2021
Medizinisches Cannabis in Deutschland – erste Auslieferung geplant 21. Januar 2021
USA: UFC streicht Cannabis von der Liste verbotener Substanzen 18. Januar 2021
Cannamedical importiert medizinisches Cannabis aus Australien 14. Januar 2021
USA: Häftling nach 31 Jahren Gefängnis wegen Cannabis-Verstoß freigelassen 12. Januar 2021
Next
Prev

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Neuste Beiträge

Hanf News

Deutschland: Selektivvertrag soll Zugang zu medizinischem Cannabis vereinfachen

22. Januar 2021
Deutschland: Selektivvertrag soll Zugang zu medizinischem Cannabis vereinfachen

Mit einem Selektivvertrag soll die Verordnung von medizinischem Cannabis erleichtert werden. Die  Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin will...

Weiterlesen
von Christian Boedefeld
0 Comments

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • Impressum
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

© 2020 hanf-magazin.com

No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

© 2020 Hanf Magazin.

Das Verwenden einiger Cookies ist notwendig, um dir das bestmögliche Nutzererlebnis auf Hanf Magazin zu ermöglichen. Darüber hinaus möchten wir Cookies nutzen, um die Leistung der Webseite zu verbessern, Inhalte zu personalisieren und auf deine Interessen zugeschnittene Werbung anzubieten. Mit der Auswahl "Einverstanden" erlaubst du Hanf Magazin die Verwendung der zusätzlichen Cookies. Bitte besuche unsere Datenschutzerklärung für weitere Informationen.