• Hanf Allgemein
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Hanf Magazin – roundtable
    • Interviews
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
  • Termine
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • CSC’s
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Sonntag, Januar 17, 2021
Hanf Magazin
Hanf & CBD zum Entgiften
No Result
View All Result
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
Home Growbook

Schuld sind nur die schlimmen Drogen?

von Robert Brungert
10.02.2017
in Growbook
Reading Time: 6min read
Wer hätte daran keine Freude?

Wer hätte daran keine Freude?

Wie der rote Faden sich nicht grundlos durch das eigen Leben zieht

Menschen, die bei der Leistung anderer Personen nicht ganz mitkommen, haben es bereits schwer. Aber gerade dieser Personengruppe wird es oft eben noch schwerer gemacht, womit es dann vielen erst zu viel wird. Nehmen viele von uns deswegen „die schlimmen Drogen“ Marihuana oder Zauberpilze?

Wird es einem von Außen schwerer gemacht, als es wäre, lebt man wirklich gerne für sich alleine und sucht sich seine Kreise um so genauer aus, wenn es denn möglich ist. Wozu dort auch noch hin gehen, wohin man definitiv nicht hin gehört? Oder wozu dorthin gehen, wo man ganz automatisch mit den anderen unter gehen muss? Hat das alles was mit angeblich schlimmen Drogen zu tun? Und Alkohol wäre besser? Für mich gewiss nicht!

Richtig gesellig war ich eigentlich noch nie, das hat auch gewisse Gründe. Es ist einfach so, dass die Dinge im Leben gelingen, die ich für mich selber mache. Nicht aber die, bei denen ich von anderen abhängig bin. Wollen Leute etwas von mir, können sie sich an Absprachen gut halten, sonst wird es meist sehr schwierig. Für was soll ich mich ständig unter viele Leute mischen, wenn ich damit auf der Strecke bleibe? Liegt es vielleicht gut begründet in meiner Natur, mich etwas zurück zu halten und Menschenmassen zu meiden? Oder auch die vielen Hotspots für Alkoholkonsum?

Perspektivlos finden sich nicht viele Möglichkeiten

Nach der im vorherigen Kapitel besagten Grundschule kamen natürlich noch einige Schuljahre. Einige waren nicht ganz so schlimm oder sogar ok. Weil es dann praktisch zur Volljährigkeit doch insgesamt zu viel wurde, erfolgte keine Ausbildung. Im Leben wurde bis heute noch kein richtiges geregeltes Arbeitnehmerverhältnis wahr genommen. Ich hing so in der Luft und überlebte, ohne wirklich zu leben, bis dann die besagte Idee zum Anbauen kam. Diese angeblich schlimmen Drogen nahm ich schon lange nicht mehr. Und mit diesen die wirklich schlimmen Verunreinigungen und Streckstoffe auch nicht.

Was dich auch interessieren könnte...

Die gleiche Leidenschaft an meinem heutigen Arbeitsplatz

Growbook IWA endlich online

16. Februar 2017
Mathias Bröckers arbeitet seit Jahrzehnten für die Normalisierung im Umgang mit Drogen

Jetzt sofort Marihuana aktiv legalisieren

13. Februar 2017

Und ist auch alles Vorherige vom roten Faden im Leben auf den Konsum der so schlimmen Drogen zurück zu führen? Die machen uns also rückwirkend das Leben schwer und nicht die Gesellschaft und all die anderen Mechanismen, die aus dieser heraus auf einen greifen? Eine Freundin ist laut ihrer Aussagen zu Grundschulzeiten täglich von ihrer Mutter verprügelt worden, da sie dumm ist und nicht lernt. Später hat sie die schlimmen Drogen genommen, also auch die wirklich schlimmen Drogen. Und deswegen hatte sie also schon rückwirkend ein schlimmes Leben und ist schon rückwirkend dumm gewesen? Ob es dann diese schlimmen Drogen, der schlimme Alkohol, die schlimmen Medikamente oder selbst gar nichts ist – wer aufgrund seiner Situation so abgehangen wird, fällt durch die Maschen zu den anderen abgehangenen. Da braucht man diesen gemachten Sündenböcken jetzt nicht die Sündenbockdroge Marihuana als Übeltäter präsentieren, für die man ihr Leben noch schlimmer macht.

Eine relativ gute Zeit mit den schlimmen Drogen

Auch wenn die Growzeiten nicht immer leicht und unbeschwert waren und ich mir vieles anders wünschte, war es für meine eigenen Verhältnisse doch eine der besten oder sogar die beste Zeit im Leben. Immerhin freute man sich schon ab der Grundschule, irgendwann nicht mehr zur Schule zu müssen und will damit auch keine festen Arbeitszeiten. Die Selbstständigkeit ist deswegen die perfekte Lösung, da ich auch von etwas leben und nicht nur überleben möchte. Das endete erst einmal mit Knast und aufgrund der eigenen Lebenserfahrung war von Anfang an klar, dass es Jahre dauern wird, wieder ein richtiges und eigenständiges Leben zu haben.

Beschwerliches Leben mit den schlimmen Drogen - Verboten im Rücken
Beschwerliches Leben mit den schlimmen Drogen – Verboten im Rücken

Nach der Haft neu anfangen – aber wie?

Einstige Freunde und Bekannte ließen mich nicht zum ersten Mal hängen oder wurden von mir hängen gelassen. Wie einen das Leben zusammen bringt, so bringt es einen halt auch wieder auseinander. Da muss kein Streit für vorliegen und dennoch sind einstige Freunde für immer weg und nicht mehr ansprechbar. Oder man selber ist für immer weg und nicht mehr ansprechbar.

Für den Richter musste ich also die Bewährungsauflagen erfüllen. Ich irrte teilweise etwas Ziel- und Planlos durch ein noch immer beschwerliches Leben. Aber eines war klar: Es muss wieder dieses selbstständige Leben mit ein paar sinnvollen Aktivitäten und guten Sozialkontakten her, mit dem es eine gewisse materielle Freiheit gibt und ich mir die ganze dümmliche Systemstütze mit Papierkram, Auflagen, Sanktionen und blöden Leuten einsparen kann.

Selbst wenn man nur für die eigenen Katzen lebt und im Gegensatz zu vielen Anderen damit einen Sinn im Leben hat, ist es einfach schöner, ein paar Scheine in der Tasche und etwas zu tun zu haben. Bei anderen Leuten mag das anders sein. Wie bereits erwähnt bin und bleibe ich ein Außenseiter-Sonderling, der in keine Schublade passt. Ich bin so sonderlich, dass ich noch nicht mal viele der weniger schlimmen Drogen vertrage. Wer nicht mit konsumiert, gehört natürlich auch nicht so richtig dazu und kann noch mehr für sich alleine bleiben.

Also wurden im Tatendrang auf Existenzsuche ein paar legale Sachen wie eine von Anfang an zum Scheitern verurteilte Selbstständigkeit als Händler für kleinere Elektronikartikel probiert. Aber das war der Weg, womit ab 2009 für verschiedene Zeitschriften und Onlinemagazine bis zum heutigen Tag geschrieben wird. Das war der Weg, womit dann 2013 die Selbstständigkeit als Texter und Supporter gelang. Das hatte abgesehen der Szenemedien nicht viel mit Hanf zu tun und doch kamen immer wieder Aufträge, wo die eigentlichen Auftraggeber aus der Hanfbranche kamen.

Immerhin eigenständig leben

Könnte man sich selber alles aussuchen und hätte es alles selber in der Hand, hätte es viele schlimme Zeiten oder auch die Growzeiten gar nicht erst gegeben und ich hätte was ganz anderes gemacht. Man sucht es sich jedoch nicht aus und damit war der Anbau von Marihuana eigentlich der einzige Lichtschimmer, mit dem ich aus diesem Sumpf der sozialen Verelendung heraus steigen konnte.

Auch die heutige Selbstständigkeit ist wieder nicht der gelebte Traum sondern der Kampf um die Eigenständigkeit, um nicht wieder in der finanziellen Zwangsjacke vom Amt abhängig mit „Lebenserhalt“ dahin zu siechen. Jetzt muss ich mir nicht mehr anhören, dass der geregelte Tagesablauf in der Arbeitstrainingswerkstatt mir so gut tut, da ich keine Leistungen brauche. Ich bin auch nicht ständig irgendwelchen völlig versumpften und alkoholisierten Personenkreisen ausgesetzt. Ich arbeite einfach von daheim bei meinen Katzen, höre meine Musik und mache meinen eigenen Arbeits- und Tagesplan. Deswegen kann ich auch freier entscheiden, welchen Leuten ich begegne oder nicht, da ich nicht zu irgendwelchen Maßnahmen hin muss. Wer diese Maßnahmen kennt, der weiß, welch ein Wert das ist.

Aber auch diese zweite finanzielle Selbstständigkeit geht auf den Hanf zurück. Ohne diesen hätte ich im Jahr 2003 nicht damit begonnen, an der ersten Growbook Version zu schreiben. Und dann könnte ich vermutlich noch heute nicht schnell mit 10 Fingern schreiben, womit mir meine heutige Existenzgrundlage fehlen würde. Der Hanf ist für mein Leben eine Bereicherung. Diese heutige systematisch verblödete Gesellschaft nimmt es mir wieder. Soll ich jetzt böse auf den Hanf sein?

Fotoinfos

Titelfoto:

Ist das einfach nur eine Pflanze? Das kommt ganz darauf an, aus welchem Blickwinkel sie betrachtet wird. Der vermutlich nicht grundlose beschwerliche Lebensweg bot eigentlich keine Perspektiven, außer dahin zu siechen, bis die Idee kam, Marihuana anzubauen. Man kann natürlich auch für ein paar Jahre dahin vegetierend eine gute Zeit draus machen. Auf Dauer ist das jedoch nichts, selbst wenn man keine der wirklich schlimmen Drogen wie den Alkohol nimmt. Wegen der eingeschränkten Leistungsfähigkeit und dem Problem, aufgrund des prägenden Lebens in bürgerlichen Kreisen nicht mehr unter kommen zu wollen, gab es eben diese Perspektiven mit Ausbildung, Jobsuche usw. nicht. Das sind noch immer keine Perspektiven. Wer einmal so weit aus der Gesellschaft raus getreten und ausgegrenzt wurde, will da gar nicht mehr wieder rein, weil er die widerliche Systemsystematik versteht. Deswegen waren diese Pflanzen für einige Jahre mein Lebensinhalt und sind es irgendwie noch immer.

Foto im Artikel:

Ein Erinnerungsfoto beim Besuch von Freunden. Das Poster im Hintergrund ist mir erst Jahre später überhaupt bewusst geworden, als diese Fotos wieder durchforstet wurden. „Reefer Madness“ war der einstige Propagandafilm in den US Kinos, mit dem erklärt wurde, man würde vom Marihuanakonsum zum rücksichtslosen und wahnsinnigen Mörder. Es war im Jahr 1936 kurz nach der Alkoholprohibition. Die Verfolgerkreise suchen schnell neue Opfergruppen, die sie schlecht machen können, um ihre menschenverachtenden Taten auch noch als Edel darzustellen und weiterhin ein Gehalt kassieren zu können. Ohne das Drogenverbot wäre der Marihuanaanbau für jemanden wie mich gewiss nicht interessant gewesen. Ich hätte es dann nie gemacht und vermutlich auch viele Probleme gar nicht gehabt, die eben auf die Schwarzmarktszene samt der stigmatisierenden Verfolgung und nicht auf die angeblich schlimmen Drogen zurück gehen.

Tags: AnbauGrowbookIndoorMarihuanaProhibitionWeed

Related Posts

Mexiko: Senat stimmt für Gesetz zur Cannabis Legalisierung
Internationale Hanfpolitik

Mexiko: Senat stimmt für Gesetz zur Cannabis Legalisierung

von Christian Boedefeld
23. November 2020
USA: Cannabis-Legalisierung in mehreren Bundesstaaten
Internationale Hanfpolitik

USA: Cannabis-Legalisierung in mehreren Bundesstaaten

von Christian Boedefeld
6. November 2020
Load More

Follow Us

  • 36.4k Fans
  • 10.1k Followers
  • 136 Followers
  • 1.8k Subscribers
  • 38 Followers

Recommended

Kostenübernahme für Blüten?

Kostenübernahme für Blüten?

6 Jahren ago
Cannabis an der Börse

Cannabis an der Börse

4 Jahren ago
Noch etwas Masse aufbauen, Dünger absetzen und reifen lassen

Die Marihuanablüte richtig düngen

5 Jahren ago
Hanf vs. Baumwolle – Wann wechseln wir?

Hanf vs. Baumwolle – Wann wechseln wir?

2 Jahren ago

Highlights

CBD Hydracalm – Jungbrunnen für die Haut

Cannamedical importiert medizinisches Cannabis aus Australien

Medizinisches Cannabis: Drapalin startet Fortbildungsreihe

Die Sarkoidose mit Cannabis therapieren

USA: Häftling nach 31 Jahren Gefängnis wegen Cannabis-Verstoß freigelassen

Kann päpstliche Suppe CBD aus der Novel Food Diskussion nehmen?

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

Trending

Villiger Cannard – CBD Genuss mit Stil und Tradition
Nutzhanfprodukte

Villiger Cannard – CBD Genuss mit Stil und Tradition

von Dieter Klaus Glasmann
16. Januar 2021

Es gibt genau so viele Möglichkeiten, Cannabidiol zu sich zu nehmen, wie es Gründe dafür gibt, dies...

Medizinisches Cannabis für die Mitochondriopathie

Medizinisches Cannabis für die Mitochondriopathie

16. Januar 2021
Großbritannien: Regierung erteilt Cannabis-Anbaulizenz

Großbritannien: Regierung erteilt Cannabis-Anbaulizenz

15. Januar 2021
CBD Hydracalm – Jungbrunnen für die Haut

CBD Hydracalm – Jungbrunnen für die Haut

15. Januar 2021
Cannamedical importiert medizinisches Cannabis aus Australien

Cannamedical importiert medizinisches Cannabis aus Australien

14. Januar 2021
Hanf Magazin

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Facebook
Twitter
Youtube
Instagram
Linkedin
Pinterest
  TRENDING
Cannamedical importiert medizinisches Cannabis aus Australien 14. Januar 2021
USA: Häftling nach 31 Jahren Gefängnis wegen Cannabis-Verstoß freigelassen 12. Januar 2021
Israel: Tel Aviv Stock Exchange listet Cannabis-Index 11. Januar 2021
Berliner Landessuchtbeauftragte warnt vor Haschisch mit synthetischen Cannabinoiden 8. Januar 2021
USA: Canopy Growth erhebt Vorwürfe wegen Patentverletzung 6. Januar 2021
Next
Prev

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Neuste Beiträge

Nutzhanfprodukte

Villiger Cannard – CBD Genuss mit Stil und Tradition

16. Januar 2021
Villiger Cannard – CBD Genuss mit Stil und Tradition

Es gibt genau so viele Möglichkeiten, Cannabidiol zu sich zu nehmen, wie es Gründe dafür gibt, dies...

Weiterlesen
von Dieter Klaus Glasmann
0 Comments

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • Impressum
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

© 2020 hanf-magazin.com

No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

© 2020 Hanf Magazin.

Das Verwenden einiger Cookies ist notwendig, um dir das bestmögliche Nutzererlebnis auf Hanf Magazin zu ermöglichen. Darüber hinaus möchten wir Cookies nutzen, um die Leistung der Webseite zu verbessern, Inhalte zu personalisieren und auf deine Interessen zugeschnittene Werbung anzubieten. Mit der Auswahl "Einverstanden" erlaubst du Hanf Magazin die Verwendung der zusätzlichen Cookies. Bitte besuche unsere Datenschutzerklärung für weitere Informationen.