• Hanf Allgemein
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Hanf Magazin – roundtable
    • Interviews
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
  • Termine
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • CSC’s
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Freitag, Januar 22, 2021
Hanf Magazin
Hanf & CBD zum Entgiften
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
Home Genusskonsum von Cannabis

Ist die Abhängigkeit von Cannabis ein Mythos?

von Dieter Klaus Glasmann
28.01.2019
in Genusskonsum von Cannabis
Reading Time: 4min read
Ist die Abhängigkeit von Cannabis ein Mythos?

Der Cannabispflanze wurde im Laufe der letzten Jahrzehnte vieles nachgesagt, positives wie negatives. Bis vor wenigen Jahren waren von Vorurteilen getriebene Halbwahrheiten noch klar in der Überzahl. Gegner von Cannabis-politischen Liberalisierungen haben die vermeintlichen Tatsachen, die irgendwer irgendwo herausgefunden haben will, dann ihrem argumentativen Repertoire hinzugefügt. Das Argument hat man dann bei jeder Gelegenheit verwendet, bis jemand mehr oder weniger glaubhaft eine gegenteilige Behauptung veröffentlicht hat.


Das vielleicht prominenteste Beispiel ist die Behauptung, Cannabis sei eine Einstiegsdroge. Bis vor geraumer Zeit war es einmal ein häufig in politischen Debatten verwendetes Argument gegen die Legalisierung. Mittlerweile ist es mehrfach schlüssig widerlegt, so dass es höchstens mal einer Frau Mortler im unüberlegten Redeschwall herausrutscht.

Angst vor dem Suchtpotenzial von Cannabis

Ein weiteres, bis heute umstrittenes Thema ist das Suchtpotenzial, das Cannabis haben soll. Es gab Zeiten, da wurde es mit dem von Heroin vergleichbar dargestellt. Diese Wahrnehmung konnte sich allerdings nicht ewig halten. Da die Welt sich der Cannabisforschung aus medizinischen Gründen geöffnet hat, sind nun vertiefte wissenschaftliche Studien möglich. Und solche Studien sind auch nötig. Denn angesichts der Legalisierungen von Cannabis in Kanada und vielen US-Bundesstaaten waren zum Beispiel vom britischen Centre for Social Justice (CSJ) Befürchtungen geäußert worden, die die Bevölkerung nach der Legalisierung zu tausenden in die Abhängigkeit gehen sahen.

Die Behauptung, Cannabis macht süchtig, stützt sich nicht auf wissenschaftliche Fakten

Das CSJ hat einen Bericht vorgelegt, der die Behauptung untermauern soll. Dr. MJ Milloy, Professor of Cannabis Science bei Canopy Growth, zweifelt diesen Bericht jedoch an. Es werde darin mit geschätzten Zahlen gearbeitet, die auf Basis einer Meinungsumfrage in Großbritannien entstanden sind. Bei der Umfrage ging es darum, zu ermitteln, wie viele Menschen nach einer Legalisierung Cannabis ausprobieren würden. Dann wurde die Tatsache, dass etwa zehn Prozent aller Cannabiskonsumenten ein problematisches Konsumverhalten entwickeln würden, auf das Ergebnis gestülpt.

Was dich auch interessieren könnte...

Rehschnitzel mit Hanfpanade und Brombeeren
 auf Sellerie Mousseline mit Parmesan an Ingwer Möhrchen

Rehschnitzel mit Hanfpanade und Brombeeren
 auf Sellerie Mousseline mit Parmesan an Ingwer Möhrchen

20. Dezember 2020
Hanf marinierte & Hanf geräucherte Barbarie-Entenbrust

Hanf marinierte & Hanf geräucherte Barbarie-Entenbrust

12. Dezember 2020

Laut Dr. Milloy entbehrt dies jedes wissenschaftlichen Ansatzes. Dem pflichtet auch seine Kollegin Dr. Rielle Capler vom BC Centre for Substance Abuse bei. Sie stellt klar, dass eine körperliche Abhängigkeit von Cannabis nicht möglich sei. Die sogenannte psychische Abhängigkeit ist eine Mischung aus problematischem Konsumverhalten und Gewohnheit. Auch wenn Medien und Politiker diese Unterschiede oft in ihrer Argumentation verschweigen, sind sie dennoch vorhanden. Der richtige Begriff bei Cannabis wäre also Konsumstörung.

Die Cannabis-Konsumstörung

Die Diagnose einer Cannabis-Konsumstörung ist sehr schwierig. Einige der Faktoren, die als Symptom oder Zeichen für eine Cannabis-Konsumstörung gehalten werden können, können individuell bedingt auch unproblematisch und normal sein.

Manches problematisches Konsumverhalten ist auch durch Stigmatisierung und Verbote begründet, so dass dies vor dem Hintergrund einer Legalisierung entweder nicht aufgetreten, oder eben nicht problematisch wäre. Ob der Konsum bei einer Person negative Einflüsse oder Folgen für ihr Leben bedeutet, hängt mit sehr oft mit den Lebensumständen zusammen. Jemand, der in einem Umfeld lebt, in dem der Cannabiskonsum keine Schwierigkeiten mit sich bringt, wird seinen Konsum nicht als problematisch Empfinden.

Das Motiv für den Cannabiskonsum ist entscheidend

Es gibt tatsächlich Menschen, die ein Konsumverhalten an den Tag legen, welches für sie und ihr Umfeld die Lebensqualität nachhaltig negativ beeinträchtigt. Dort liegen allerdings die Ursachen nicht im Gebrauch von Cannabis an sich. Vielmehr ist der Konsum eine Strategie des Menschen, mit schwierigen Lebenslagen oder schwierigen Situationen umzugehen. Sowohl bei Naturvölkern als auch in unseren modernen Gesellschaften kann man immer wieder beobachten, dass Menschen, die psychische Schwierigkeiten haben, unbewusst zu Cannabis greifen. Dies ist also eher ein Zeichen dafür, dass diese Menschen Cannabis instinktiv zur Selbsttherapie einsetzen. Problematisch wird das dann, wenn sie beginnen ihre psychische Genese allein mit dem Konsum zu assoziieren. Man kann also nicht wirklich abhängig werden von Cannabis. Aber man kann sich und seinen Gemütszustand von Cannabis abhängig machen.

Es gibt keinen Entzug von Cannabis, sondern Entwöhnung

Im Vergleich zur Alkoholabhängigkeit ist die also eher einfach und mit wenigen Symptomen verbunden. Und auch die körperlichen Anzeichen für einen vermeintlichen Entzug sind durch die Psyche bedingt. Der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Gewohnheiten abzulegen ist für einen Menschen stets eine Herausforderung und eine große Umstellung. Dies setzt uns einem bestimmten Stress aus und kann vorübergehend die Lebensroutinen durcheinanderbringen.

Das kann ein Umzug sein, das Umsteigen von Fleisch auf vegetarische Kost oder andere Veränderungen. Solche Dinge fallen uns oft nicht leicht, und viele sind tatsächlich mit einer Art körperlicher Symptome verbunden. Nervosität, Schlafstörungen, Veränderungen in Appetit und Verdauung, dies sind Anzeichen, die wir oft genauso mit Stresssituationen wie mit Entwöhnung von Substanzen verbinden. Und manchmal werden sie eben nur von unserem Kopf ausgelöst.

Tags: AbhängigkeitCannabisCannabissucht

Related Posts

Die Sarkoidose mit Cannabis therapieren
Hanfmedizin bei Erkrankungen

Die Sarkoidose mit Cannabis therapieren

von Henrik Aulbach
12. Januar 2021
Infundierter Pekannuss Bacon Kuchen mit Bourbon Whisky und Hanfsamen
Rezepte mit Hanf

Infundierter Pekannuss Bacon Kuchen mit Bourbon Whisky und Hanfsamen

von André Schneider
30. November 2020
Load More

Follow Us

  • 36.4k Fans
  • 10.1k Followers
  • 136 Followers
  • 1.8k Subscribers
  • 41 Followers

Recommended

Volksbegehren „Ja zur Legalisierung“ – Demo München am 11.09.2015

Volksbegehren „Ja zur Legalisierung“ – Demo München am 11.09.2015

5 Jahren ago
Cannabis und die Arnold-Chiari Malformation

Cannabis und die Arnold-Chiari Malformation

7 Monaten ago
Wartung und Reinigung verlängert die Lebenserwartung

Ergänzungen zu Gießanlagen

5 Jahren ago
Nestlé und Geocann bringen CBD-Produkte mit hoher Bioverfügbarkeit nach Europa

Nestlé und Geocann bringen CBD-Produkte mit hoher Bioverfügbarkeit nach Europa

4 Monaten ago

Highlights

Frankreich: Start-up investiert in Gasgewinnung aus Hanfpflanzen

New York: Legalisierung 2021 wieder auf der Agenda

USA: UFC streicht Cannabis von der Liste verbotener Substanzen

Cannard – CBD Genuss mit Stil und Tradition von Villiger

Medizinisches Cannabis für die Mitochondriopathie

Großbritannien: Regierung erteilt Cannabis-Anbaulizenz

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

Trending

Deutschland: Selektivvertrag soll Zugang zu medizinischem Cannabis vereinfachen
Hanf News

Deutschland: Selektivvertrag soll Zugang zu medizinischem Cannabis vereinfachen

von Christian Boedefeld
22. Januar 2021

Mit einem Selektivvertrag soll die Verordnung von medizinischem Cannabis erleichtert werden. Die  Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin will...

Medizinisches Cannabis in Deutschland – erste Auslieferung geplant

Medizinisches Cannabis in Deutschland – erste Auslieferung geplant

21. Januar 2021
Cannabis Anbau unter Berücksichtigung des Sättigungsdefizits

Cannabis Anbau unter Berücksichtigung des Sättigungsdefizits

20. Januar 2021
Frankreich: Start-up investiert in Gasgewinnung aus Hanfpflanzen

Frankreich: Start-up investiert in Gasgewinnung aus Hanfpflanzen

19. Januar 2021
New York: Legalisierung 2021 wieder auf der Agenda

New York: Legalisierung 2021 wieder auf der Agenda

19. Januar 2021
Hanf Magazin

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Facebook
Twitter
Youtube
Instagram
Linkedin
Pinterest
  TRENDING
Deutschland: Selektivvertrag soll Zugang zu medizinischem Cannabis vereinfachen 22. Januar 2021
Medizinisches Cannabis in Deutschland – erste Auslieferung geplant 21. Januar 2021
USA: UFC streicht Cannabis von der Liste verbotener Substanzen 18. Januar 2021
Cannamedical importiert medizinisches Cannabis aus Australien 14. Januar 2021
USA: Häftling nach 31 Jahren Gefängnis wegen Cannabis-Verstoß freigelassen 12. Januar 2021
Next
Prev

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Neuste Beiträge

Hanf News

Deutschland: Selektivvertrag soll Zugang zu medizinischem Cannabis vereinfachen

22. Januar 2021
Deutschland: Selektivvertrag soll Zugang zu medizinischem Cannabis vereinfachen

Mit einem Selektivvertrag soll die Verordnung von medizinischem Cannabis erleichtert werden. Die  Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin will...

Weiterlesen
von Christian Boedefeld
0 Comments

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • Impressum
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

© 2020 hanf-magazin.com

No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

© 2020 Hanf Magazin.

Das Verwenden einiger Cookies ist notwendig, um dir das bestmögliche Nutzererlebnis auf Hanf Magazin zu ermöglichen. Darüber hinaus möchten wir Cookies nutzen, um die Leistung der Webseite zu verbessern, Inhalte zu personalisieren und auf deine Interessen zugeschnittene Werbung anzubieten. Mit der Auswahl "Einverstanden" erlaubst du Hanf Magazin die Verwendung der zusätzlichen Cookies. Bitte besuche unsere Datenschutzerklärung für weitere Informationen.