• Hanf Allgemein
    • Gesellschaft & Soziales
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Interviews
    • Hanf Magazin – roundtable
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
  • Termine & Ankündigungen
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • Cannabis Social Clubs
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Samstag, April 1, 2023
Hanf Magazin
HERBERY_Banner_960x60_Apo-min
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
Home Drogenkunde Schamanenpflanzen & Schamanismus

Die Tollkirsche

von Heike Leonhardt
28.03.2015
in Schamanenpflanzen & Schamanismus
Lesezeit: 5 Minuten

Die Atropa Belladonna oder auch die Tollkirsche ist eine der ältesten Schamanenpflanzen. Sie gehört zu den giftigsten Pflanzen im europäischen Gebiet und wurde schon früh für unterschiedliche Zwecke genutzt. Der Geschmack der Tollkirsche ist etwas süß und lässt weder vom Geschmack noch vom Geruch auf eine giftige Pflanze schließen. Das Verschlucken einer einzigen Beere kann aber zum Beispiel bei einem Kind zum Tod führen.

Herkunft und Namensgebung der Atropa Belladonna

Den Namen hat die Tollkirsche aus der Zeit der Renaissance erhalten, als Frauen sich den Saft der Tollkirsche in die Augen träufelten, um sich damit die Pupillen der Augen erweitern zu lassen, was sie als interessanter und verführerischer aussehen ließ. Aus dieser Wirkung heraus wurde der Name italienisch Belladonna (Schöne Frau) geprägt, den die Pflanze bis heute behalten hat. Der botanische Name der Tollkirsche, Atropa Belladonna, leitet sich aus der griechischen Mythologie ab, die Moiren (Schicksalsgöttinnen) genannt wurden und das verheerende Gift des Nachtschattengewächses Tollkirsche kannten und einsetzen.

Der Name Tollkirsche wurde dann erst im Mittelalter geprägt und auch als Wutkirsche oder Wutbeere bezeichnet, weil das Gift wohl wütend und besessen machte und sich in Tollheit und Raserei äußerte.

Gift und Wirkung der Tollkirsche

Die Atropa Belladonna ist eine sehr giftige Pflanze und gehört mit dem Stechapfel, der Alraune und dem schwarzen Bilsenkraut zu den sogenannten klassischen „Hexenpflanzen“. Die Inhaltsstoffe dieser Nachtschattengewächse konnten und können je nach Standort, in dem sie wachsen und nach Erntezeitpunkt in der Giftigkeit variieren, was sie immer wieder unberechenbar machte.

Die giftigen Bestandteile in der Tollkirsche bestehen vor allem aus Alkaloiden, die in allen Teilen (Wurzeln, Sprossen, Blättern und Früchten) der Pflanze vorkommen. Die Konzentration des Giftstoffes Hyoscyamin ist aber unterschiedlich in den Pflanzenteilen vorzufinden und kann in besonders hohen Werten in den Blättern der Tollkirsche nachgewiesen werden. Andere Gifte wie das Apotropin, das Scopolamin und Tropin, Pseudotropin sowie das Tropinon verteilen sich auf unterschiedliche Werte in der Giftkonzentration der Pflanze.

Was dich auch interessieren könnte...

Nachtschattengewächse

Nachtschattengewächse

22. Oktober 2018
Cannabimimetika – natürliche Cannabinoide in der Pflanzenwelt

Cannabimimetika – natürliche Cannabinoide in der Pflanzenwelt

6. September 2018
Die-Tollkirsche

Die Wirkung der Tollkirsche blockiert spezifische Rezeptoren, die für das parasympathische Nervensystem verantwortlich sind. Dabei wird der Parasympathikus gehemmt und die krampflösende Wirkung der Pflanze kann sich über den ganzen Körper in verschiedenen Organen ausbreiten. Die Muskulatur im Magen und Darm, Galle und der Blase entspannt sich mit den entsprechenden Folgen. Die Schweißbildung im Körper wird herabgesetzt und die Speicheldrüsen vermindern ihre Aktivität, was zu einer typischen ausgeprägten Mundtrockenheit führt.

Bei einer echten Vergiftung mit der schwarzen Tollkirsche setzt zunächst die Mundtrockenheit ein, dann beginnen Sehstörungen und erweiterte Pupillen werden sichtbar.

Die Zauberpflanze Belladonna

Die magischen Kräfte der Tollkirsche waren lange Zeit im Volksglauben verwurzelt. In vielen alten Traditionen war die Atropa Belladonna ein Bestandteil der Zeremonien und Rituale, die sich vor allem um Geister und Pflanzengeister oder auch den Liebeszauber rankten. Ein gebrauter Trank aus den Wirkstoffen der Tollkirsche sollte aphrodisierende Wirkung haben, als Amulett getragen verhalf die Tollkirsche dazu, die Liebe und Zuneigung anderer Menschen zu gewinnen. Als Extrakte und Salben verwendet galt die Tollkirsche als Hexensalbe mit halluzinogenen Wirkstoffen der Belladonna. Man glaubte, sich nach dem Einreiben mit der Salbe der Tollkirsche in Tiere verwandeln zu können, die dann fliegen oder anderweitig entkommen konnten.

Die Halluzinogene in der Tollkirsche waren natürlich für die Drogenwirkung verantwortlich und gaben dem Konsumenten das Gefühl, sich als Flugobjekt bewegen zu können. Auch Gefühle und Träume von Verwandlungen im Drogenrausch der Extrakte aus Belladonna waren nicht unüblich und wurden so Bestandteil der Hexenbräuche. Je nach Dosierung konnte man natürlich auch Wahnzustände bekommen und an die Realität der Träume glauben.

Im Mittelalter war dies teilweise dann ein verhängnisvoller Zustand, der nicht selten im Hexenverdacht und dessen Folgen endete.

Tollkirsche im Schamanenkult

Heilende und berauschende Kräuter

Die Naturdrogen waren schon seit langer Zeit bei den Schamanen vieler Kulturen der wichtigste Bestandteil ihrer Praktiken. Die Schamanen hatten früher eine verantwortungsvolle Aufgabe in der Gruppe und waren die wichtigste Person noch vor dem Stammesoberhaupt. Der Schamane war Zauberer, Medizinmann und Hexer in einem und war mit den Pflanzen und deren Wirkungen bestens vertraut.

Ein Teil des Schamanenkultes bezieht sich auf die Fähigkeit zur Ekstase und den transzendenten Möglichkeiten und Wegen, mit denen er sich den Dingen nähern konnte. Die Tollkirsche war eine von vielen Pflanzen, die in schamanischen Praktiken verwendet wurde und nach dessen Glaube metaphysische Kräfte und Mächte freisetzte. Die Übergänge von Medizinmann zum Magier waren im Schamanismus aber nie klar abgrenzbar.

Die Tollkirsche heute

Die Anzahl berauschender Pflanzen und Pilze im europäischen Gebiet liegt ungefähr bei sechzig und viele berauschende Drogen dieser Art werden auch heute noch kultiviert. Man kann heute bestimmte Pflanzen im Internet kaufen und sich mit Pilzen, Engelstrompete, Tollkirsche und Stechapfel eindecken.

Meist ist der Hintergrund der Wunsch, spirituelle Erfahrungen zu sammeln und mit sich und seiner Psyche zu experimentieren.

Die ganz spezifische Rauschwirkung der giftigen Pflanzenstoffe macht auch die Tollkirsche für manche so interessant und die Hemmschwelle ist durch Drogen wie Ecstasy bei vielen auch als deutlich heruntergesetzt zu bewerten. Viele Konsumenten halten die Tollkirsche für harmlos im Vergleich zu anderen Drogen und reihen die Pflanze unter einem Naturstoff ein, der als unbelastet und Bio gilt. Dass es sich dabei um hochwirksame und chemische Verbindungen handelt, ist vielen nicht bewusst.

Tags: AlkaloideAtropa Belladonnagiftige PflanzeSchamanenkultTollkirscheZauberpflanze Belladonna

Related Posts

1cannabis_nft_1

Folge uns bei:

  • 17.2k Followers
  • 181 Followers
  • 1.8k Abonnenten
  • 131 Followers
Cannamigo300x250_2
DDM03_300x250
300x250_Hanf-Magazin_Diplaybanner
Hanf-Magazin-Banner-300x250-1

Newsletter

Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
Hanf Extrakte Werbebanner
BANNER_HANF_MAGAZIN_ROOR-CBD-ROLLING-PAPERS
Hanfmagazin_Banner_Vorschlaege6
breezy_ad_hanfmagazin_160x600_CTA2
Frame-785557
Banner-BEST-PRICE-160x600-1
PackiroxHanfmagazin_Display_Ad_2022-04-13
Hanf Magazin

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf, insbesondere Cannabis und Grow, ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Neuste Beiträge

Hanf News & aktuelle Nachrichten

Weniger Geld der Opioid-Pharma für Ärzte durch Medizinalcannabis

1. April 2023
Weniger Geld der Opioid-Pharma für Ärzte durch Medizinalcannabis

Die analgetischen Eigenschaften von Cannabis machen die Pflanze zu einem hervorragenden Schmerzmedikament, das einer stetig wachsenden Zahl...

Weiterlesen
von Dieter Klaus Glasmann
0 Kommentare
Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • Impressum
  • Hanf Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

© 2021 hanf-magazin.com

No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

©2021 Hanf Magazin

Datenschutz-Einstellung
Datenschutz-Einstellung

Wir nutzen Cookies auf hanf-magazin.com. Einige von ihnen sind essenziell notwendig, andere helfen unsere Website und deine Nutzer-Erfahrungen zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

  • Essenziell
  • Marketing
  • Externe Medien

Alle akzeptieren

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
AnbieterEigentümer dieser Website, Impressum
ZweckSpeichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Nameborlabs-cookie
Cookie Laufzeit1 Jahr

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterGoogle Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
ZweckCookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name_ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit2 Jahre

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s).facebook.com
Akzeptieren
Name
AnbieterSoundcloud
ZweckWird verwendet, um Soundcloud Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://soundcloud.com/pages/privacy
Host(s)soundcloud.com
Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://help.instagram.com/519522125107875/?maybe_redirect_pol=0
Host(s).instagram.com
Cookie Namepigeon_state
Cookie LaufzeitSitzung

Datenschutzerklärung Impressum