• Hanf Allgemein
    • Gesellschaft & Soziales
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Interviews
    • Hanf Magazin – roundtable
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
    • HM Ventures
  • Termine & Ankündigungen
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • Cannabis Social Clubs
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Montag, September 15, 2025
Hanf Magazin
728x100DE
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
728x100DE
Home Wissenschaft & Theorien Studien

Neue Studie – Cannabiskonsum und Mortalität im Krankenhaus

von Matthias mze Meyer
13.02.2022
in Studien
Lesezeit: 3 Minuten

Hanf ist eine Heilpflanze. Gegen viele akute Symptome können die rein pflanzlich produzierten Substanzen des Gewächses eingesetzt werden und wirken laut Nutzern oft effektiv gegen die verschiedensten Leiden. Eine neue Studie aus Kalifornien zeigt nun einmal mehr auf, dass der Gebrauch von Marihuana auch eine Schutzwirkung gegen den Tod im Krankenhaus bewirken kann.

Laut Forschern der Universität Kalifornien in Los Angeles wird bei Traumapatienten das Risiko, nach Unfällen bei Behandlungen in Kliniken zu versterben, signifikant verringert, zeigen die Patienten ein positives Testergebnis bezüglich Cannabis während der Aufnahme.

Fälle von über 141.000 Traumapatienten überprüft

Die Forscher der kalifornischen Universität überprüften die Daten von über 141.000 Traumapatienten bezüglich ihrer Sterblichkeit nach der Aufnahme in Krankenhäusern. Dabei unterschied man zwischen Personen, die positiv auf den Gebrauch von Marihuana getestet wurden und Menschen, die ein negatives Testergebnis vorwiesen. Wurden Patienten bei der Aufnahme nicht auf den Substanzgebrauch überprüft, ließ man deren Daten nicht in die Untersuchung einfließen. In Übereinstimmung mit bereits zuvor veröffentlichten Daten wurde festgestellt, dass Patienten, die Cannabiskonsum in ihrer Vorgeschichte aufzeigten, mit geringerer Wahrscheinlichkeit während des Krankenhausaufenthalts starben als Patienten mit ähnlichen Verletzungen, aber ohne Hinweise auf einen kürzlichen Marihuanakonsum.

Zur Bewertung des Mortalitätsrisikos wurde eine multivariable Logistikregression durchgeführt, nachdem bekannte Faktoren für die Mortalität wie Alter, Geschlecht, Schwere der Verletzung, Vitalparameter und Begleiterkrankungen kontrolliert worden waren. Weitere Analysen betreffend Untergruppen wurden angestellt, die sich auf Menschen in intensiv medizinischer Behandlung bezogen oder sich in einem Alter von unter 40 Jahren befanden.

Genauere Ergebnisse und Aussagen der Forscher

Die in der Zeitschrift The American Surgeon veröffentlichten Ergebnisse sprechen davon, dass die multivariable Analyse ein eindeutiges Ergebnis ergab. Das Sterberisiko bei Patienten mit positivem Marihuana-Screening fiel im Vergleich zu Patienten mit negativem Test auf alle Drogen und Alkohol geringer aus. Doch man müsse weiter forschen, um die Erkenntnisse besser in der Praxis nutzbar zu machen.

„Diese Ergebnisse müssen durch künftige prospektive klinische Studien und grundlagenwissenschaftliche Untersuchungen untermauert werden, um die genaue pathophysiologische Grundlage zu ermitteln und damit mögliche Maßnahmen gezielt einsetzen zu können“, wünschen sich die beteiligten Forscher.

Sterblichkeit auch bei anderen Krankheitsverläufen verringert

Zuvor angestellte Beobachtungsstudien konnten in ihren Ergebnissen ebenfalls davon berichten, dass der Konsum von Marihuana mit einem geringeren Risiko der Sterblichkeit im Krankenhaus verbunden ist. Bei Patienten mit kongestiver Herzinsuffizienz, Krebs, COPD, Pankreatitis, HIV, verbrennungsbedingten Verletzungen, traumatischen Hirnverletzungen und verschiedenen anderen Arten von schweren Traumata verringerte sich laut Forschung die Todesrate messbar.

Was dich auch interessieren könnte...

Neue Hoffnung bei Schlafapnoe: Große Studie untersucht medizinischen Hanf

Neue Hoffnung bei Schlafapnoe: Große Studie untersucht medizinischen Hanf

12. September 2025
Australische Studie bestätigt die antimykotische Wirkung von CBD und CBDV

Australische Studie bestätigt die antimykotische Wirkung von CBD und CBDV

6. September 2025

Dafür wohl erhöhtes Schlaganfallrisiko

Nur Gutes gibt es aus der modernen Forschung bezüglich Cannabiskonsum aber nicht zu berichten. Laut den Daten einer Untersuchung, die auf der International Stroke Conference präsentiert wurden, könne bereits regelmäßiger Cannabiskonsum das Risiko für einen erneuten Schlaganfall bei jungen Erwachsenen erhöhen, hatten diese bereits in ihrer Vorgeschichte einen Gehirnschlag oder eine transitorische ischämische Attacke. Im Vergleich zu Nicht-Konsumenten wären die Gefahren verstärkt.

WhatsApp-Image-2025-09-10-at-20.15.12

Genutzt wurden hier die Daten aus dem National Inpatient Sample, die von Oktober 2015 bis Dezember 2017 gesammelt worden waren. Die Forscher untersuchten dabei die Krankenhausaufenthalte von Personen in einem Alter von 18 bis 44 Jahren, welche von einem vorangegangenen Schlaganfall oder einer transitorischen ischämischen Attacke betroffen waren. 4.690 Personen wiesen hierbei eine Cannabis Konsumstörung auf – 156.700 Menschen hatten diese nicht. Die Ursache für einen weiteren Krankenhausaufenthalt war bei der ersten Gruppe mit 48 Prozent höherer Wahrscheinlichkeit ein erneuter Schlaganfall, wenn gewohnheitsmäßig Marihuana konsumiert wurde. Das Verhältnis zwischen den beiden Gruppen, erneut einen Schlaganfall zu erleiden, soll bei 6,9 zu 5,4 Prozent gelegen haben.

Quellen und weiterführende Links

pubmed.ncbi

norml.org

Tags: CannabiskonsumCannabiskonsumentenCannabisstudieMarihuana-ScreeningPatientenSchlaganfall

Related Posts

Frankreich bereitet den Einstieg in medizinischen Hanf vor
Internationale Hanfpolitik

Frankreich bereitet den Einstieg in medizinischen Hanf vor

von Leo Hartmann
11. September 2025
Weniger statt mehr: Cannabiskonsum unter Jugendlichen auf historischem Tiefstand
Studien

Weniger statt mehr: Cannabiskonsum unter Jugendlichen auf historischem Tiefstand

von David Glaser
19. Juli 2025
Banner-2-300x250-1
WhatsApp-Image-2025-09-10-at-20.15.12-1
vigia

Folge uns bei:

  • 17.2k Followers
  • 184 Followers
  • 137 Followers
ACI_banner002_300-250_HM_2025
2025_CB-Expo_Banner_Hanfmagzin_300 × 250
BF-HANF-MAGAZINE-300X250-MAY24
Mag_Hanfmagazin_Onlinebanner_300x250px

Newsletter

Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
newsletter
relifa-160-x-600-px
Hanfmagazin-Banner-160x600px
Hanf-Magazin_160x600
160x600
ACI_banner003_160-600_HM_2025
Hanf-magazin_160x600-2
hanf-magazin600x160px3
logo._hanf

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf, insbesondere Cannabis und Grow, ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Neuste Beiträge

Studien

Neue Hoffnung bei Schlafapnoe: Große Studie untersucht medizinischen Hanf

12. September 2025
Neue Hoffnung bei Schlafapnoe: Große Studie untersucht medizinischen Hanf

Seit vielen Jahren ist bekannt, dass Cannabis eine Behandlungsmöglichkeit bei Schlafapnoe sein kann. Die Wirksamkeit wurde in...

WeiterlesenDetails
von David Glaser
0 Kommentare
Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • HM Ventures
  • Impressum
  • Hanf Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
© 2025 hanf-magazin.com
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

©2021 Hanf Magazin

Datenschutz-Einstellung
Datenschutz-Einstellung

Wir nutzen Cookies auf hanf-magazin.com. Einige von ihnen sind essenziell notwendig, andere helfen unsere Website und deine Nutzer-Erfahrungen zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

  • Essenziell
  • Marketing
  • Externe Medien

Alle akzeptieren

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
AnbieterEigentümer dieser Website, Impressum
ZweckSpeichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Nameborlabs-cookie
Cookie Laufzeit1 Jahr

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterGoogle Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
ZweckCookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name_ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit2 Jahre

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s).facebook.com
Akzeptieren
Name
AnbieterSoundcloud
ZweckWird verwendet, um Soundcloud Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://soundcloud.com/pages/privacy
Host(s)soundcloud.com
Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://help.instagram.com/519522125107875/?maybe_redirect_pol=0
Host(s).instagram.com
Cookie Namepigeon_state
Cookie LaufzeitSitzung

Datenschutzerklärung Impressum