• Hanf Allgemein
    • Gesellschaft & Soziales
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Interviews
    • Hanf Magazin – roundtable
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
    • HM Ventures
  • Termine & Ankündigungen
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • Cannabis Social Clubs
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Samstag, Juli 5, 2025
Hanf Magazin
728x100DE
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
728x100DE
Home Wissenschaft & Theorien Studien

Hat CBD einen positiven Einfluss auf die Fahrtüchtigkeit?

von Conrad Staufer
15.09.2023
in Studien
Lesezeit: 5 Minuten

Die Legalisierung von Cannabis in Deutschland soll laut Ampelregierung auch eine umfassende Überprüfung der wissenschaftlich nicht mehr haltbaren THC-Grenzwerte im Straßenverkehr einschließen. Bundesjustizminister Buschmann (FDP) wird sich wie üblich erst mal Zeit lassen, viel von geplanten Studien reden und ansonsten vor allem zuschauen, wie täglich weiterhin das Unrecht beim Hanf am Steuer zur Anwendung kommt.

In den USA steckt die Regierung Steuergeld in Analysen zum fairen, wirklich aussagekräftigen Drogentest und in den einschlägigen Fachmagazinen finden sich eine Menge Artikel zum Thema Cannabinoide beim Autofahren. Die neuste Studie beschäftigt sich mit dem Verdampfen von Cannabis, das einen hohen Anteil CBD hat – wie beeinflussen Konsummethode, Hanfprodukt und zeitlicher Abstand zum Gebrauch die Fahrtüchtigkeit von Verkehrsteilnehmern?

CBD Hanf ist legal, vielseitig und sehr beliebt

In Hanfpflanzen stecken unzählige Inhaltsstoffe namens „Cannabinoide“, die jeweils etwas andere Eigenschaften haben und entsprechend therapeutisch oder zur Entspannung in der Freizeit geeignet sind. Bekannt ist natürlich das berauschende Tetrahydrocannabinol (THC), dessen Gebrauch häufig verboten wird und in Deutschland bei einem positiven Test mindestens zum Entzug vom Führerschein führt. Seit einigen Jahren zirkuliert aber auch Cannabidiol im Handel und dieses nicht psychoaktive Cannabidiol darf frei verkauft werden. Weil der Gesetzgeber den rechtlichen Rahmen ganz bewusst ein wenig unscharf lässt, haben furchtbare Juristen freie Hand.

Staatsanwälte können einfach so behaupten, die Fahrtüchtigkeit wäre auch durch CBD gefährdet – falls die Konsumenten 20 Flaschen Hanföl auf Ex trinken und auf die winzigen Restspuren THC im Vollspektrum Produkt schielen.

Das macht selbstverständlich niemand und statt willkürlicher Annahmen fordern Experten zum Cannabis endlich faire, wissenschaftlich belastbare Daten für ein Gutachten vor Gericht. Von selbst löst sich der verkrustete Dünkel in der bundesdeutschen Justiz leider nicht auf und es braucht Studien, die wegen der Verbotspolitik in Deutschland jedoch kaum vorhanden sind. Am Steuer können berauschende Cannabinoide für Unsicherheit sorgen, genauso wie Medikamente, Krankheiten oder Alkohol. Die internationale Forschung interessiert sich in puncto Straßenverkehrssicherheit jedoch nicht für das nachweislich unbedenkliche CBD, sondern vor allem für die Ratio der Wirkstoffe und für ihr spezifisches Wechselspiel beim Konsumieren.  

Was dich auch interessieren könnte...

Cannabiskonsum und Familie – Wie Eltern Verantwortung und Genuss vereinen

Cannabiskonsum und Familie – Wie Eltern Verantwortung und Genuss vereinen

25. Mai 2025
RQS Studie: Viele Eltern befürworten Entkriminalisierung

RQS Studie: Viele Eltern befürworten Entkriminalisierung

14. April 2025

Cannabis verdampfen: Schonend, innovativ – und am Steuer sicherer als Rauchen?

Meistens wird Hanf in Form von Haschisch und Marihuana geraucht, doch aus der Medizintechnik haben User wie Branche seit einiger Zeit auch das Verdampfen der Inhalte mit einem Vaporizer übernommen. Biomasse und Konzentrate werden nicht einfach nur verbrannt wie beim Rauchen von Joints, sondern zu passgenauen Temperaturen verdampft. Dadurch lösen sich einzelne Cannabinoide exakt aus und davon profitieren gerade Patienten, denen es um eine bestimmte therapeutische Wirkung geht. Für den Freizeitgebrauch sind die praktischen, wahlweise als feststehende oder kleine, stylish gemachte Geräte zum Mitnehmen ebenfalls beliebt und dürften ganz folgerichtig auch beim Autofahren mitunter zum Einsatz kommen. 

Jenseits von der Entwicklung akkurater Drogentest möchte die Wissenschaft herausfinden, wie sich das Verdampfen von Cannabis mit einem hohen CBD-Anteil am Steuer auswirkt. 

Frühere Untersuchungen geben zur Ratio der Inhalte bereits einige Hinweise und es wird vermutet, dass Cannabidiol den psychoaktiven Verwandten in dessen Effekt abmildern kann! Gesichert ist das aktuell bisher nicht und User sollten nach dem Konsum von Hanf das Fahrzeug am besten stehen lassen. Trotzdem lohnt sich die eingängige Analyse und im Zuge der Legalisierung ergäben sich bei Klärung entsprechende Optionen für die Einnahme, damit die Sicherheit im Straßenverkehr durch Cannabinoide garantiert ist. Wie man etwa auf einer Party verantwortungsvoll nur ein Bier trinkt und dann nach Hause fährt, könnte in Zukunft mehr Marihuana in den Vaporizer wandern, das den THC-Anteil durch möglichst viel gleichzeitig vorhandenes CBD weniger berauschend macht.

Eckdaten der Studie: Probanden, Konsumgewohnheiten und Hanfprodukte

Zum Check der Fahrtüchtigkeit holten sich die Schweizer Forscher von der Universität Basel körperlich gesunde Teilnehmer von 18 bis 65 Jahren ins Labor, wobei alle Probanden Erfahrung mit Cannabis hatten und eine gültige Fahrerlaubnis. Doppelblind, randomisiert, mit Placebos in einer Vergleichsgruppe – alle wichtigen Parameter wurden erfüllt für eine möglichst hohe Aussagekraft. Man unterteilte in gelegentlichen und häufigen Konsum und zusätzlich nach Art der Hanfprodukte, wobei die eigentliche Dosis CBD beim Verdampfen immer konstant blieb. 

In den Vaporizer kamen zwei verschiedene Präparate mit jeweils 300 mg Cannabidiol sowie einmal 0,6 % THC als Probe 1 und einmal 1,8 % THC Anteil als Probe 2.

Fünf Stunden nach Einnahme begannen die Tests zur Fahrsicherheit. Vorher wurde Blut abgenommen, man führte die üblichen Verfahren zur Lichtempfindlichkeit der Pupillen durch und befragte die Probanden umfassend. Wie zu erwarten, ließ sich der etwas höhere THC Wert bei Probe 2 deutlicher nachweisen. In den ersten 30 Minuten sank die Konzentration auf 2.2 µg/L THC und nach anderthalb Stunden auf unter 1.5 µg/L THC, wo in der Schweiz der Grenzwert für Cannabis im Straßenverkehr liegt. Deutschland sanktioniert allerdings schon bei 1.0 µg/L THC. 

Festgelegt wurde das vor 25 Jahren und auf der Basis von völlig überholten Verfahren, während die heutige Forschung viel exakter messen und eine wirklich faire, realistische Gesetzgebung zum Hanf beim Autofahren legitimieren kann.  

THC Wirkung nach wenigen Stunden unbedenklich  

Wie die Schweiz nun zeigt, sinken THC-Anteile im Blut rasch ab und das geht bei häufigem Konsum sogar noch schneller, sodass Strafen bei einer Nachweisbarkeit von Cannabis in den allermeisten Fällen überhaupt keinen realen Bezug haben. Nicht mehr wirksame Cannabinoide bleiben in Mikrospuren jedoch recht lange im Organismus und genau das wird ausgenutzt, um die Verkehrsteilnehmer mit fetten Geldbußen, psychologischen Tests und dem Entzug vom Führerschein möglichst gründlich in die Knie zu zwingen. Nach Analyse der Schweizer Forscher dauert es jedoch nur wenige Stunden, bis das berauschende THC in puncto Fahrtüchtigkeit nicht mehr beeinträchtigend wirkt. 

LAGERRAeUMUNG-ALLES-MUSS-RAUS

Verdampfen von Cannabis macht kaum einen Unterschied zum Rauchen und zumindest bei dieser Studie hatte CBD keinen messbaren, mildernden Effekt auf seinen psychoaktiven Verwandten. Bei Gebrauch vom Vaporizer stieg die THC Konzentration nur etwas rascher an, während die anschließende Reduktion ungefähr gleich schnell abläuft. Zusätzlich kommt es auch auf Körpergewicht, Geschlecht oder Lebensalter der Cannabiskonsumenten an. Die Wissenschaft empfiehlt für exakte Resultate daher künftige Drogentests, die neben dem Wert der Cannabinoide im System auch den zeitlichen Abstand zur Einnahme von Cannabis berücksichtigen. 

Laut Forschung könnten beim Messen der Fahrsicherheit 2 µg/L THC nach einer Stunde, 1.5 µg/L THC nach zwei Stunden und 1 µg/L THC nach weiteren 60 Minuten als belastbare Grundlage für mögliche Sanktionen dienen. Ist der Konsum der Hanfprodukte hingegen länger als drei Stunden her, darf mit ziemlicher Sicherheit von keinerlei Beeinträchtigung am Steuer ausgegangen werden.   

Weniger bedeutsam scheint die individuelle Messung der neben THC vorhandenen Inhaltsstoffe, sodass wohl kein Anwalt künftig auf Freispruch wegen viel CBD plädieren dürfte. Reine Nachweisbarkeit sollte juristisch keine Rolle mehr spielen und wir sind gespannt, ob sich die Bundesrepublik zum Verzicht auf diese praktische Allzweckwaffe für jede Form der rechtlichen Schikane entschließen kann.

Quellen und weiterführende Links

link.springer.com

Tags: CBDCBD StudieFührerscheinrechtTHC Blut

Related Posts

Neuroprotektion durch Cannabis: Hoffnung bei Parkinson & Alzheimer
Allgemeines zur Cannabismedizin

Neuroprotektion durch Cannabis: Hoffnung bei Parkinson & Alzheimer

von Christian Schäfer
3. Juli 2025
CBD verstehen: Wirkung, Anwendung und Erfahrungswerte
CBD in der Medizin

CBD verstehen: Wirkung, Anwendung und Erfahrungswerte

von Christian Schäfer
16. Juni 2025
LAGERRAeUMUNG-ALLES-MUSS-RAUS
300x250-1
300x250
cf25_hanf-mag_banner

Folge uns bei:

  • 17.2k Followers
  • 181 Followers
  • 137 Followers
ACI_banner002_300-250_HM_2025
Vericann-300x250-1
BF-HANF-MAGAZINE-300X250-MAY24
banner-hanf-magazin-300x250x

Newsletter

Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
gluecksrad
relifa-banner-animiert
ACI_banner003_160-600_HM_2025
Hanf-magazin_160x600
Novedades-2025_160x600_DE
logo._hanf

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf, insbesondere Cannabis und Grow, ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Neuste Beiträge

Allgemeines zur Cannabismedizin

Neuroprotektion durch Cannabis: Hoffnung bei Parkinson & Alzheimer

3. Juli 2025
Neuroprotektion durch Cannabis: Hoffnung bei Parkinson & Alzheimer

Hanf Magazin · Neuroprotektion durch Cannabis: Hoffnung bei Parkinson & Alzheimer Die moderne Medizin steht bei neurodegenerativen...

WeiterlesenDetails
von Christian Schäfer
0 Kommentare
Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • HM Ventures
  • Impressum
  • Hanf Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
© 2025 hanf-magazin.com
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

©2021 Hanf Magazin

Datenschutz-Einstellung
Datenschutz-Einstellung

Wir nutzen Cookies auf hanf-magazin.com. Einige von ihnen sind essenziell notwendig, andere helfen unsere Website und deine Nutzer-Erfahrungen zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

  • Essenziell
  • Marketing
  • Externe Medien

Alle akzeptieren

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
AnbieterEigentümer dieser Website, Impressum
ZweckSpeichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Nameborlabs-cookie
Cookie Laufzeit1 Jahr

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterGoogle Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
ZweckCookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name_ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit2 Jahre

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s).facebook.com
Akzeptieren
Name
AnbieterSoundcloud
ZweckWird verwendet, um Soundcloud Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://soundcloud.com/pages/privacy
Host(s)soundcloud.com
Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://help.instagram.com/519522125107875/?maybe_redirect_pol=0
Host(s).instagram.com
Cookie Namepigeon_state
Cookie LaufzeitSitzung

Datenschutzerklärung Impressum