• Hanf Allgemein
    • Gesellschaft & Soziales
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Interviews
    • Hanf Magazin – roundtable
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
    • HM Ventures
  • Termine & Ankündigungen
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • Cannabis Social Clubs
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Montag, Mai 12, 2025
Hanf Magazin
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
Home Wissenschaft & Theorien

Die Entdeckungsgeschichte des Endocannabinoidsystems

von David Glaser
22.08.2023
in Wissenschaft & Theorien
Lesezeit: 4 Minuten

Obwohl Hanf eine der am längsten genutzten Heilpflanzen der Menschheit ist, war lange Zeit unbekannt, welcher Stoff für seine hauptsächliche psychoaktive Wirkung verantwortlich ist. Während andere bekannte pflanzliche Wirkstoffe wie Kokain und Morphium schon um die Jahrhundertwende herum in ihrer Reinform isoliert und genutzt wurden, war Hanf ein für damalige Verhältnisse noch undurchschaubares Gemisch aus unzähligen potenziellen Wirkstoffen. Einer der absoluten Pioniere auf diesem Forschungsgebiet war Raphael Mechoulam.

Der israelische Forscher widmete sich sein Leben lang hauptsächlich der Erforschung der Cannabinoide. Im Jahr 1963 gelang es ihm und seinem Team, an der Hebräischen Universität, den psychoaktiven Hauptwirkstoff im Hanf zu isolieren, nämlich THC. Mit dieser Entdeckung drängte sich jedoch auch die Frage auf, warum der Körper Rezeptoren hat, an denen der Wirkstoff aus einer Pflanze andocken kann. Schnell lag die Vermutung nahe, dass der Körper selbst höchstwahrscheinlich ebenfalls Stoffe aus dieser Gruppe herstellt und er deshalb Rezeptoren gebildet hat, an denen diese wirken können. Namensgebend für die Stoffgruppe, die an diesen Rezeptoren wirken, war Cannabis, woraus sich die Bezeichnung „Cannabinoide“ ergab.

650x100-2

Entdeckung des Endocannabinoid-Systems in den 1990er-Jahren

Über 30 Jahre nach der Entdeckung von THC, gelang Raphael Mechoulam und seinem Team schließlich der entscheidende Durchbruch. In Gewebe von Säugetieren gelang es 1990 einen neuartigen Rezeptor zu finden, den CB1-Rezeptor, an welchem auch THC andocken kann. Wenige Jahre später, im Jahr 1993, wurde der CB2-Rezeptor entdeckt. Im Wesentlichen wurde mit einer speziellen radioaktiven Färbetechnik, im Gewebe von Ratten die Aktivität von THC an diesen Rezeptoren beobachtet. Kurze Zeit später gelang es auch, beide Rezeptoren in einer Gewebekultur zu klonen und deren Existenz durch diese labortechnische Isolation endgültig zu belegen.

Rasch wurde bekannt, dass CB1-Rezeptoren hauptsächlich im Gehirn und Zentralnervensystem beheimatet sind, wodurch sich die psychoaktive Wirkung von THC besser verstehen ließ. Mit der Entdeckung, dass der CB2-Rezeptor primär auf Immunzellen zu finden ist, doch im Prinzip der gesamte Körper mit Cannabinoidrezeptoren übersät ist, begann man schrittweise zu begreifen, um welches elementares Regulierungssystem des Körper es sich hierbei handelt. Diese revolutionäre Entdeckung beeinflusst die Medizin bis heute entscheidend. Es sind unzählige körperliche und seelische Erkrankungen bekannt, bei denen das Endocannabinoid-System eine zentrale Rolle spielt. 

Was dich auch interessieren könnte...

Cannabielsoxa: Forscher haben neues Cannabinoid entdeckt

Cannabielsoxa: Forscher haben neues Cannabinoid entdeckt

7. Mai 2025
RQS Studie: Viele Eltern befürworten Entkriminalisierung

RQS Studie: Viele Eltern befürworten Entkriminalisierung

14. April 2025

Entdeckung von Anandamid 1992

Nachdem diese beiden Rezeptoren bekannt waren, begann ein Wettlauf um die Entdeckung des ersten körpereigenen Cannabinoids. Im Jahr 1992 war es schließlich so weit. Raphael Mechoulam entdeckte zusammen mit einem tschechischen und einem amerikanischen Forscher das erste körpereigene Cannabinoid. Dieses Cannabinoid erhielt den Namen Anandamid. Dieser Name stammt aus dem Sanskrit und leitet sich aus dem Wort für Freude ab. An dieser Namensgebung lässt sich der Effekt von Anandamid bereits erahnen. Es weist fast identische Eigenschaften wie THC auf und wird vom Körper ausgeschüttet, wenn Freude, Appetit oder auch Schmerzstillung benötigt werden.

Der erstmalige Nachweis von Anandamid erfolgte ebenfalls im Gehirn von Ratten. Mit einem speziellen Lösungsmittel aus Fetten wurden aus einer Gewebeprobe Lipophile extrahiert. Lipophile sind fettlösliche Stoffe, zu denen auch THC gehört. Mechoulam ging davon aus, dass auch körpereigene Cannabinoide lipophile Eigenschaften haben. Mittels Chromatografie wurden die einzelnen Lipophile zunächst voneinander getrennt und anschließend deren chemische Struktur mittels Massenspektrometrie ermittelt. Dabei zeigte sich eine Substanz, die bislang bisher nicht bekannt war und sich als das erste körpereigene Cannabinoid herausstellte. Mit einem ähnlichen Nachweisverfahren wurde im Jahr 1995, ebenfalls unter der Leitung von Mechoulam, aus einer Gewebeprobe von einem Hund das nächste körpereigene Cannabinoid entdeckt.

Hierbei handelte es sich um 2-AG (2-Arachidonylglycerol). In den folgenden Jahren wurden zahlreiche weitere körpereigene Cannabinoide entdeckt. Die Entdeckung der körpereigenen Cannabinoide und deren zentralen Funktionen in unzähligen Prozessen, ließen Cannabinoide auch für therapeutische Zwecke immer mehr in den Fokus rücken. Man begann zu verstehen, wie es möglich ist, dass THC und andere Cannabinoide aus dem Hanf, ein so breit gefächertes medizinisches Potenzial haben. Parallel dazu wurden immer mehr synthetische Cannabinoide erforscht, mit dem Ziel, selektive und noch besser wirksame Medikamente zur Verfügung zu stellen.

aktionen

Eines dieser synthetischen Cannabinoide welches auch in Deutschland zugelassen ist, ist Nabilon. Es findet Anwendung gegen Übelkeit und Erbrechen im Rahmen einer Chemotherapie. Parallel zum immer besser werdenden Verständnis des Endocannabinoid-Systems, fand ab den 1990er-Jahren, ausgehend von den USA, auch ein erster vorsichtiger Umbruch im Bereich medizinisches Cannabis statt. Während ein Jahrzehnt davor Hanf noch das Teufelskraut schlechthin war, legalisierte im Jahr 1996 Kalifornien als erster US-Staat medizinisches Cannabis.

Zukunftsaussichten

Auch wenn das Funktionsprinzip des Endocannabinoid-Systems heute weitgehend verstanden ist, gibt es noch immer Potenzial für neue Entdeckungen. Eine der größten Fragen, die in diesem Zusammenhang aktuell Wissenschaftler beschäftigt, ist die mögliche Existenz von weiteren Cannabinoidrezeptoren. Man geht aktuell davon aus, dass es unter den sogenannten G-Protein gekoppelten Rezeptoren einzelne Rezeptortypen gibt, die ebenfalls zum Endocannabinoid-System gehören.

Bei diesen Rezeptoren handelt es sich, vereinfacht gesagt, um Rezeptoren, die Sinnesreize oder auch aktivierende Wirkungen durch andockende Substanzen, mittels eines speziellen Proteins weiterleiten. Sollten Teile davon ein Bestandteil des Endocannabinoid-Systems sein, wäre das ein weiterer Meilenstein auf diesem Forschungsgebiet und würde vor allem auch für die Medizin beachtlichen Nutzen haben.

Tags: AnandamidCB1-RezeptorDr. Raphael MechoulamEndocannabinoid-SystemEndocannabinoideNabilon

Related Posts

Neuartige CBG-Derivate und deren medizinisches Potenzial
Cannabinoide und Anwendungsbereiche

Neuartige CBG-Derivate und deren medizinisches Potenzial

von David Glaser
25. April 2025
Beta-Amyrin, ein Terpen mit indirekter Cannabinoidwirkung
CBD in der Medizin

Beta-Amyrin, ein Terpen mit indirekter Cannabinoidwirkung

von David Glaser
14. Januar 2025
300x250-1
300x250
cf25_hanf-mag_banner

Folge uns bei:

  • 17.2k Followers
  • 178 Followers
  • 137 Followers
2025_Buds-and-Beats_Banner_300 × 250_V1
gluecksrad
BF-HANF-MAGAZINE-300X250-MAY24
banner-hanf-magazin-300x250x

Newsletter

Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
jubibanner_gross_hanfmagazin
relifa-banner-animiert
HanfJournal_LargeLeaderboard_970x90_1
Novedades-2025_160x600_DE
160x600-1
hanf-magazin600x160px3
logo._hanf

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf, insbesondere Cannabis und Grow, ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Neuste Beiträge

Gesellschaft & Soziales

Cannabis für einen Tag: Nepals einzigartige Ausnahme zum Shivaratri-Fest

11. Mai 2025
Cannabis für einen Tag: Nepals einzigartige Ausnahme zum Shivaratri-Fest

Hanf Magazin · Cannabis für einen Tag: Nepals einzigartige Ausnahme zum Shivaratri-Fest In Nepal hat Cannabis eine...

WeiterlesenDetails
von David Glaser
0 Kommentare
Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • HM Ventures
  • Impressum
  • Hanf Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
© 2025 hanf-magazin.com
 
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

©2021 Hanf Magazin

Datenschutz-Einstellung
Datenschutz-Einstellung

Wir nutzen Cookies auf hanf-magazin.com. Einige von ihnen sind essenziell notwendig, andere helfen unsere Website und deine Nutzer-Erfahrungen zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

  • Essenziell
  • Marketing
  • Externe Medien

Alle akzeptieren

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
AnbieterEigentümer dieser Website, Impressum
ZweckSpeichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Nameborlabs-cookie
Cookie Laufzeit1 Jahr

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterGoogle Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
ZweckCookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name_ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit2 Jahre

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s).facebook.com
Akzeptieren
Name
AnbieterSoundcloud
ZweckWird verwendet, um Soundcloud Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://soundcloud.com/pages/privacy
Host(s)soundcloud.com
Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://help.instagram.com/519522125107875/?maybe_redirect_pol=0
Host(s).instagram.com
Cookie Namepigeon_state
Cookie LaufzeitSitzung

Datenschutzerklärung Impressum