• Hanf Allgemein
    • Gesellschaft & Soziales
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Interviews
    • Hanf Magazin – roundtable
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
  • Termine & Ankündigungen
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • Cannabis Social Clubs
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Samstag, März 25, 2023
Hanf Magazin
HERBERY_Banner_960x60_Apo-min
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
Home Szeneleben Cannabis im Sport

Kiffen und Sport? Pro und Contra

von Jenny Dirschl
17.11.2016
in Cannabis im Sport, Szeneleben
Lesezeit: 4 Minuten

Kiffen und Sport? Das passt doch überhaupt nicht zusammen, mögen jetzt vielleicht einige von euch sagen. Doch eigentlich ist es so, dass sehr viele Sportler gerne mal kiffen. Viele von ihnen konsumieren Cannabis sogar regelmäßig und betreiben dabei nicht nur Sport, sondern auch Muskelaufbau oder Krafttraining. Ja, auch hierfür gibt es mittlerweile viele Studien, die herausgefunden haben, wie sich der Cannabiskonsum auf unsere Leistung beim Sport auswirkt.

Allerdings müssen wir an dieser Stelle festhalten, dass sich die Studien immer wieder gegeneinander aufheben. Die einen sagen so, andere wieder so und letztlich bleibt uns wieder einmal nichts Weiteres übrig, als unsere eigenen Erfahrungen zu machen. Lasst uns aber nachfolgend dennoch einmal erläutern, was genau im Körper im Zusammenhang mit Sport, Krafttraining und dem Kiffen passiert.

Studien mit unterschiedlichen Ergebnissen

Wieder einmal waren es die Ratten, die für derartige Ergebnisse herhalten mussten. Nach einem Ratten-Experiment belegte man demnach, dass der Cholesterinspiegel um 48 Prozent nach dem Cannabiskonsum gesunken sei. Das ist beinahe die Hälfte. Ein zu hoher Cholesterinspiegel ist aber genauso schädlich für uns und unseren Körper, wie ein zu niedrigerer. 48 Prozent erachteten viele andere Forscher als zu viel und sie behaupteten, dass man die Werte der Ratten nicht so einfach auf den menschlichen Körper übertragen könne. Andere Berechnungen belegten dann, dass der Cholesterinspiegel um nur drei Prozent sinken würde, und das auch nur, wenn man regelmäßig kifft.

Ebenso widersprüchlich sind die Studien in Bezug auf den Östrogenspiegel. Die einen konnten erhöhte Werte nach dem Cannabiskonsum ausmachen, andere behaupteten, der Östrogenspiegel würde sinken. Wie wir alle wissen, ist das Hormon Östrogen für alles Weibliche in unserem Körper verantwortlich und unter anderem auch für die Fetteinlagerung. Wer jetzt schmunzeln muss, so ging es mir auch, immerhin haben wir den klassischen Kiffer als eher dünnen und ausgehungerten Menschen im Kopf. Die geprägten Kiffer-Bilder dürfen wir aber getrost vergessen, denn nicht alle Kiffer können als solche gleich identifiziert werden, glaubt mir. Soll das also jetzt bedeuten, dass man durch das Kiffen zunimmt? Nein! Vorausgesetzt natürlich, man gehört nicht in die Kategorie „Fressattacken“ nach dem Kiffen. Dann hat dies aber nichts mehr mit dem Hormon Östrogen zu tun.

Was dich auch interessieren könnte...

Dokumentation über Dr. Franjo Grotenhermen feiert Premiere

Dokumentation über Dr. Franjo Grotenhermen feiert Premiere

30. Mai 2022
Yoga-CBD

Das dynamische Duo gegen Stress: Yoga & CBD

24. August 2021

Cannabis lässt die Stresshormone im Körper ansteigen. Infolge eines Rausches steigt der Cortisolspiegel und der Stresspegel steigt. Auch das mag nicht in unser Kiffer-Bild passen, immerhin stellen wir uns stets einen eher ruhigen und entspannten Raucher vor, der alles andere als gestresst wirkt. Aber es soll tatsächlich stimmen und vielleicht ist das ja nicht bei jedem so.

Bestimmte Hormone in unserem Körper sollen auch für einen Anstieg unseres Appetits zuständig sein, und das wiederum kann jeder von euch bestätigen. Kiffen macht einfach hungrig. Die einen können sich beherrschen, andere verfallen in regelrechte Fressattacken. Nicht umsonst wird Cannabis bei vielen Chemotherapie-Patienten als appetitanregendes Medikament verschrieben, damit diese endlich wieder ein Hungergefühl haben. Für uns „Normalos“ ist das natürlich nicht so toll.

Kiffen und Sport – Vorteile und Nachteile

Die Vorteile, die Kiffen vor dem Sport oder Krafttraining haben

Vorteil Nummer 1 ist sicherlich die muskelentspannende Wirkung. Und gerade nach dem Sport kann dies ein großer Vorteil bezüglich des Muskelkaters sein. Als zweiten großen Vorteil erachten wir die krampflösende Wirkung. Denn gerade beim Kraftsport haben viele Sportler häufig mit Krämpfen zu tun, welche durch das Cannabis gelindert werden kann. Drittens: Cannabis wirkt entzündungshemmend in allen Gefäßen und Muskeln! Das bedeutet auch, dass anbahnende Entzündungen aufgrund von Überbelastung im Keim erstickt werden können. Die Regeneration der Muskeln verläuft nachweislich schneller und wir erachten diese Tatsache als den vierten großen Vorteil.

Grund dafür ist der fünfte große Vorteil: Die Durchblutung wird verstärkt angeregt und die Muskulatur wird stärker und intensiver mit Blut versorgt. Zu guter Letzt der sechste große Vorteil, den ich mir eben selbst erschlossen habe und den ihr sicherlich bestätigen könnt. Der Cannabiskonsum macht wirklich durstig! Und jeder weiß, dass viel Flüssigkeit (Wasser) wichtig für den Sport, und alles, was damit zusammen hängt, ist.

Die Nachteile betrachten

Cannabis macht viele Menschen träge, müde oder schlapp. Anhand der Ratten konnte belegt werden, dass diese einfach keine Lust auf schwierige Aufgaben hatten und schlichtweg faul wurden. Diese Tatsache dürften viele von euch auch belegen, auch wenn es Studien gibt, die von einem erhöhten Stresshormon sprechen. Klar ist also, dass man sich nach dem Kiffen wirklich aufraffen muss, um überhaupt mit dem Sport zu beginnen. Hinsichtlich der Vorteile würde ich aber sagen, dass man deshalb einfach nach dem Sport rauchen sollte.

Wir sprachen schon vom erhöhten Cholesterinspiegel in einer der Studien. Und dieser erhöhte Wert kann den Muskelaufbau verhindern oder bremsen. Der Testosteronspiegel sinkt und auch das hindert die Muskeln daran zu wachsen. Und außerdem macht Kiffen dick, so zumindest argumentieren einige. Ob wir allerdings davon wirklich dick werden, haben wir meines Erachtens selbst in der Hand. Fressattacken kann man widerstehen und auch zum Sport kann man sich motivieren.

Ein wirklicher Nachteil ist natürlich die Belastung auf unsere Lunge, denn wir rauchen schließlich nicht nur das Cannabis, sondern auch Tabak und damit sämtliche Giftstoffe ein. Blausäure, Ammoniak und Teer schaden dieser und können sich somit auf unsere Kondition auswirken.

Auch Kiffer können Sport treiben

Bewiesen ist nun allerdings, dass auch Sportler gerne mal einen rauchen. „Empfohlen“ wird der Konsum allerdings eher nach dem Sport, denn die positiven Auswirkungen auf unsere Durchblutung und den Muskeln können erst nach Anstrengung wirklich vorteilhaft sein. Über alles andere lässt sich bekanntlich wie immer streiten.

Tags: Nachteile CannabisSportSport und KiffenVorteile Cannabis

Related Posts

Welt-Anti-Doping-Agentur-will-Status-von-Cannabis-prüfen-1
Hanf News & aktuelle Nachrichten

Welt-Anti-Doping-Agentur will Status von Cannabis prüfen

von Christian Boedefeld
16. September 2021
Produkte-von-Dr.-Kent
Nutzhanfprodukte international

CBD für einen aktiven Sommer

von Christian Schäfer
23. Juni 2021
1cannabis_nft_1
02_300x250_GP_WebBanner_Hanfmagazin-1

Folge uns bei:

  • 17.2k Followers
  • 180 Followers
  • 1.8k Abonnenten
  • 131 Followers
Cannamigo300x250_2
DDM03_300x250
300x250_Hanf-Magazin_Diplaybanner
Hanfama_Banner_300x250px_V1

Newsletter

Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
Hanf Extrakte Werbebanner
BANNER_HANF_MAGAZIN_ROOR-CBD-ROLLING-PAPERS
Hanfmagazin_Banner_Vorschlaege6
breezy_ad_hanfmagazin_160x600_CTA2
Frame-785557
Banner-Hanfmag-1
PackiroxHanfmagazin_Display_Ad_2022-04-13
Hanf Magazin

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf, insbesondere Cannabis und Grow, ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Neuste Beiträge

CBD in der Medizin

CBD in der Krebsbehandlung – Stand der Forschung und zukünftige Ansätze

25. März 2023
CBD in der Krebsbehandlung – Stand der Forschung und zukünftige Ansätze

Stand der Forschung und zukünftige Ansätze Krebs zählt zu den häufigsten Todesursachen in den entwickelten Industrieländern und...

Weiterlesen
von Dirk Netter
0 Kommentare
Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • Impressum
  • Hanf Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

© 2021 hanf-magazin.com

No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

©2021 Hanf Magazin

Datenschutz-Einstellung
Datenschutz-Einstellung

Wir nutzen Cookies auf hanf-magazin.com. Einige von ihnen sind essenziell notwendig, andere helfen unsere Website und deine Nutzer-Erfahrungen zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

  • Essenziell
  • Marketing
  • Externe Medien

Alle akzeptieren

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
AnbieterEigentümer dieser Website, Impressum
ZweckSpeichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Nameborlabs-cookie
Cookie Laufzeit1 Jahr

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterGoogle Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
ZweckCookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name_ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit2 Jahre

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s).facebook.com
Akzeptieren
Name
AnbieterSoundcloud
ZweckWird verwendet, um Soundcloud Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://soundcloud.com/pages/privacy
Host(s)soundcloud.com
Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://help.instagram.com/519522125107875/?maybe_redirect_pol=0
Host(s).instagram.com
Cookie Namepigeon_state
Cookie LaufzeitSitzung

Datenschutzerklärung Impressum