• Hanf Allgemein
    • Gesellschaft & Soziales
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Interviews
    • Hanf Magazin – roundtable
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
  • Termine & Ankündigungen
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • Cannabis Social Clubs
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Freitag, März 24, 2023
Hanf Magazin
HERBERY_Banner_960x60_Apo-min
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
Home Rechtliche Aspekte von Cannabis

Wenn Ermittler zu Straftaten anstiften

von Robert Brungert
28.09.2015
in Rechtliche Aspekte von Cannabis
Lesezeit: 5 Minuten
Straftaten-für-Konsumfinanzierung

Drogendelikte sind gelöste Fälle, immer!

Ein Polizeibeamter wird nicht sehr gut bezahlt und die Tätigkeit ist nicht immer schön. Ergebnisse müssen auf den Tisch, um die eigene Existenz rechtfertigen zu können. Wer mehr Täter stellt, wird eher befördert. Das ufert dann dazu aus, dass einige Beamte kreativ werden und fördert Geschichten, dass Sternchenjäger laufend betrunkene Obdachlose einer angeblichen Straftat überführten. Die Geschichte ging durch die deutschen Medien.

Aus der Dritten Welt kennt man viele Geschichten, dass die Dealer mit der Polizei zusammen arbeiten. Sie zwängen einem das Dope auf und nach zwei Stunden in der „zufälligen“ Polizeikontrolle wird es einem mit noch mehr Geld abgenommen oder man wird eingelocht. Letzteres ist extrem unangenehm und möglicherweise sehr langwierig.

Wer zahlen kann, zahlt lieber, als sich das anzutun. Der Dealer erhält sein Dope vom Beamten zurück, damit er es dem Nächsten verkaufen kann. Der Beamte möchte dank neuem Tipp gerne noch einmal kassieren. In einigen Ländern verdienen Polizisten und andere Beamte derart wenig, dass ein Überleben ohne Zuverdienst unmöglich ist. Derartige Situationen verseuchen jedes Arbeitsklima und auch viele Charakter.

Mehrfache persönliche Berichte über eindeutige Polizeiarbeit

Unsereiner wird kriminalisiert und gerät dann natürlich automatisch mit gewissen Kreisen in Kontakt und hat zwangsläufig auch Kontakte zu richtigen Kriminellen, z. B. im Knast, in Bekanntenkreisen oder beim „Shopping“. Es gibt in diesen Kreisen natürlich hunderte Geschichten, die nicht alle stimmen müssen, die man in der Öffentlichkeit aber in jedem Fall nicht wünscht und als Lügen abtun wird.

Was dich auch interessieren könnte...

Cannabis-Legalisierung wird von Richtervereinigung begrüßt 

Cannabis-Legalisierung wird von Richtervereinigung begrüßt 

18. März 2023
Cannabisshop Bannmeile um Schulen nach Legalisierung

Cannabisshop Bannmeile um Schulen nach Legalisierung

14. Februar 2023

Mehrfach wurde mir von Personen berichtet, wie sie vorsätzlich zu Straftaten angestiftet wurden, damit die Polizeiarbeit mehr Täter überführen kann. Hier gibt es zwei typische Vorgehensweisen.

Polizeiarbeit mit Informanten

Es ist leider so, dass es viele arme Schweine gibt, die auf einen Horizont von heute auf morgen denken. Viele von denen haben sich ihr Elend selbst zu verdanken, warum erklärt sich hier. Der Spitzel hat Sicherheit und Vorteile, wenn er den Beamten Informationen zukommen lässt. Er wird selber nicht aufgegriffen oder kann sich freikaufen. Er kann Feinde anschwärzen oder erhält „Zuwendungen“. Der Spitzel muss natürlich erst einmal an Informationen herankommen und kann nicht immer auf gut Glück tippen. Das wäre nicht gut für die Polizeiarbeit.

Der Spitzel ist deswegen schnell bekannt, da man es in eingefleischten Kreisen einfach mitkriegt, wer es sein könnte. Aber eben nicht alle wissen es und der Spitzel kann sozusagen Einkaufsquellen empfehlen oder selber etwas beschaffen und weiß, wenn der gemachte Kriminelle gerade die Taschen voll hat. Mit dieser Polizeiarbeit landen dann teils angestiftete Ersttäter vor dem Richter und werden lang gemacht.

Wollen Straftaten für Cannabiskonsum bei Polizeiarbeit abschaffen
Wollen Straftaten für Cannabiskonsum bei Polizeiarbeit abschaffen

Polizeiarbeit mit verdeckten Ermittlern

Es wurde mir persönlich zugetragen, dass wirklich verdeckte Ermittler für die Polizeiarbeit Kontakte knüpfen und die Leute zu Straftaten überreden. Vermutlich kriegt man noch die Bezugsquellen genannt oder kriegt Tipps zur Geldbeschaffung. Der persönliche Kontakt hat es dann alles über diese Polizeiarbeit im Ermittlungsbericht gesehen, der natürlich gegen ihn frisiert war. Er weiß jedoch, dass die Anstifter verdeckte Ermittler waren und ihn maßgeblich genötigt haben, einen größeren Deal einzugehen. Das ist nicht unübliche Polizeiarbeit.

Was es sonst noch zur Polizeiarbeit zu sagen gibt

„Sex sells“ gilt auch für die Polizeiarbeit. Eine begehrenswerte Frau (oder Mann) haben es beim Überreden weit einfacher und es scheinen dabei selbst sexuelle Kontakte nicht auszuschließen zu sein. Kommt der Traumpartner ins Leben und wird nett, will aber zwanghaft den Kilodeal vermitteln, sollte man misstrauisch werden und es vielleicht beim Sex belassen. Zeugungen von Kindern sollten sich dank der nötigen Vorkehrungen allerdings ausschließen lassen.

Weiterhin ist es ein Fehler im System, dass ein Erfolgsdruck aufgebaut wird, mit dem derartige Praktiken leider sehr häufig vorkommen. Es wird deswegen natürlich auch anderen gerne etwas in die Schuhe geschoben, wenn man damit durchkommt und einen Fall „lösen“ konnte. In diesem System kommen natürlich nur die miesesten Charaktere weiter und so kann man es den betreffenden Personen durchaus persönlich übel nehmen. Es ist immerhin bereits fragwürdig, eine Ausbildung zum Polizeibeamten nur in Erwägung zu ziehen.

Dieser „Systemfehler“ in er Polizeiarbeit scheint jedoch gewollt zu sein, um zum einen wirtschaftlich zu arbeiten und zum anderen ganz viele stigmatisierte Menschen in der Gesellschaft abwerten zu können. Für die gesellschaftliche Ordnung scheint es sehr wichtig zu sein, dass sich die gesellschaftliche Mitte als etwas Besseres anderen gegenüber vorkommen kann. Es ist irgendwie eine braune Gruppendynamik der schönen heilen Welt. Man kann nichts Besseres oder richtiger sein, wenn es da nicht die anderen oder eben gemachten anderen gibt. Das ist dann leider hausgemachte Polizeiarbeit einer verfehlten Gesellschaftsordnung.

Die Beamten impfen einander natürlich und geben Tipps, wie sie Geständnisse erhalten, die Leute gegeneinander ausspielen und immer neue Leute dran kriegen oder in „mageren Zeiten“ sich ein paar hausgemachte Kriminelle schaffen. Mit besonders starkem Repressionsdruck steigen z. B. die Drogentoten, die man den Medien präsentiert, um die Notwendigkeit der Repression für den Jugendschutz erklären zu können. Polizeiarbeit der Sternchenjäger.

Wollen Straftaten für Cannabiskonsum abschaffen und Polizeiarbeit erleichtern.
Wollen Straftaten für Cannabiskonsum abschaffen und Polizeiarbeit erleichtern.

Wer die gewissen Kontakte hat, wird so einiges zu hören kriegen. Ansonsten sollte man sich informieren: Wer die Tricks nicht kennt, fällt darauf rein.

  • Niemals etwas verkaufen, wenn man auf Partys ist, auch wenn es nur ein halbes Gramm ist!
  • Sich niemals von fremden Leuten zu kriminellen Taten überreden lassen und diese auch ansonsten sein lassen!
  • Den Beamten nichts aussagen und nichts unterschreiben!
  • Geständnisse der Freunde gegen einen sind gefakt und verschwinden wieder, wenn das eigene abgelegt wurde!
  • Niemals einen Deal mit den Beamten eingehen, da belastete Personen einen belasten werden!
  • Sich nicht in belanglose sowie oberflächliche Gespräche vom „guten Bullen“ einwickeln lassen: Er will einen verfangen, es gibt keine guten Bullen!
  • Immer erst mit einem Anwalt über alles sprechen und dessen Nummer dabei haben!
  • Sich Dienstnummern und Namen sagen lassen.
  • Bei Durchsuchungen auf Zeugen bestehen, selbst fremde Passanten genügen hier!
Quellen und weiterführende Links

Grüne Hilfe

Deutscher Hanfverband

Tags: DrogendelikteErmittlerErsttäterPolizeiarbeitPolizeibeamteRichterStraftaten

Related Posts

Elon Musk – ein Jahr Drogentests nach einem Joint
Gesellschaft & Soziales

Elon Musk – ein Jahr Drogentests nach einem Joint

von Matthias mze Meyer
9. August 2022
Frankreich: Drogendelikte sollen künftig mit einer Geldstrafe von 200 € bestraft werden
Hanf News & aktuelle Nachrichten

Frankreich: Drogendelikte sollen künftig mit einer Geldstrafe von 200 € bestraft werden

von Christian Boedefeld
29. Juli 2020
1cannabis_nft_1

Folge uns bei:

  • 17.2k Followers
  • 180 Followers
  • 1.8k Abonnenten
  • 131 Followers
Cannamigo300x250_2
DDM03_300x250
300x250_Hanf-Magazin_Diplaybanner
Hanfama_Banner_300x250px_V1

Newsletter

Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
Hanf Extrakte Werbebanner
BANNER_HANF_MAGAZIN_ROOR-CBD-ROLLING-PAPERS
Hanfmagazin_Banner_Vorschlaege6
breezy_ad_hanfmagazin_160x600_CTA2
Frame-785557
Banner-BEST-PRICE-160x600-1
PackiroxHanfmagazin_Display_Ad_2022-04-13
Hanf Magazin

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf, insbesondere Cannabis und Grow, ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Neuste Beiträge

Synthetische Drogen

Grundlegende chemische Informationen zu synthetischen Cannabinoiden

24. März 2023
Grundlegende chemische Informationen zu synthetischen Cannabinoiden

Cannabinoide sind der Sammelbegriff für Stoffgruppen, die an den sogenannten Cannabinoidrezeptoren CB1 und CB2 wirken. Obwohl diese...

Weiterlesen
von Jonas Höpfner
0 Kommentare
Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • Impressum
  • Hanf Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

© 2021 hanf-magazin.com

No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

©2021 Hanf Magazin

Datenschutz-Einstellung
Datenschutz-Einstellung

Wir nutzen Cookies auf hanf-magazin.com. Einige von ihnen sind essenziell notwendig, andere helfen unsere Website und deine Nutzer-Erfahrungen zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

  • Essenziell
  • Marketing
  • Externe Medien

Alle akzeptieren

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
AnbieterEigentümer dieser Website, Impressum
ZweckSpeichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Nameborlabs-cookie
Cookie Laufzeit1 Jahr

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterGoogle Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
ZweckCookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name_ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit2 Jahre

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s).facebook.com
Akzeptieren
Name
AnbieterSoundcloud
ZweckWird verwendet, um Soundcloud Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://soundcloud.com/pages/privacy
Host(s)soundcloud.com
Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://help.instagram.com/519522125107875/?maybe_redirect_pol=0
Host(s).instagram.com
Cookie Namepigeon_state
Cookie LaufzeitSitzung

Datenschutzerklärung Impressum