• Hanf Allgemein
    • Gesellschaft & Soziales
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Interviews
    • Hanf Magazin – roundtable
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
    • HM Ventures
  • Termine & Ankündigungen
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • Cannabis Social Clubs
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Sonntag, Mai 11, 2025
Hanf Magazin
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
Home Rechtliche Aspekte von Cannabis Rechtslage in Deutschland

Ganja for Summerjam: Cannabis auf dem Festival

von Dieter Klaus Glasmann
15.10.2023
in Rechtslage in Deutschland
Lesezeit: 7 Minuten
Reggae Festival Ganja for Summerjam 2023 © Dieter Klaus Glasmann Chefredakteur @Hanf Magazin

© Dieter Klaus Glasmann Chefredakteur @Hanf Magazin

Die Vorfreude auf den Besuch eines Musikfestivals währt mitunter mehrere Monate, denn manche kaufen sich ihre Tickets bereits lange vor dem Event und bereiten sich geradezu akribisch darauf vor. Jede Kleinigkeit wird geplant, angefangen von ausgefallenen Outfits bis zu einer langen Liste von Tools und Gadgets, die den Aufenthalt bei dem oftmals dreitägigen Spektakel so angenehm wie möglich machen. 

Für viele Festivalgänger gehören auch die einen oder anderen Bewusstseins-beeinflussenden Substanzen dazu. Auch wenn viele der infrage kommenden Drogen gefährlicher sind, erweist sich Cannabis an dieser Stelle als besonders problematisch, und das hat in der Hauptsache zwei Gründe. Zunächst einmal nimmt eine für drei Tage ausreichende Menge Cannabis einfach mehr Platz im Gepäck in Anspruch als das Äquivalent in Pillen, LSD-Trips oder diverse weiße Pülverchen. Lediglich solche Dinge wie Magic Mushrooms haben ein vergleichbar großes Volumen vorzuweisen. 

650x100-2

Das andere Thema ist der Geruch. Nichts, was wir auf einem Festival zum Vergnügen konsumieren, verbreitet einen ähnlich penetranten Duft wie eine gut gezüchtete Hanfblüte.   

Für Polizeibeamte, die motiviert sind, einigen jungen und junggebliebenen Menschen das Leben schwer zu machen, ist Cannabis die Substanz, nach der sie bei Kontrollen an rund um Festivals am liebsten Ausschau halten, da sie verhältnismäßig einfach aufzuspüren sind. Außerdem sind die Besitzer zumeist friedlich und Harmonie liebend, sie leisten kaum Widerstand gegen die unnötigen Schikanen und vor allem die jüngeren von ihnen können von Beamten leicht eingeschüchtert werden, sodass sie sich nicht selten sogar kooperativ zeigen.

Was dich auch interessieren könnte...

DHV klagt gegen Alleingang der bayerischen Cannabispolitik

DHV klagt gegen Alleingang der bayerischen Cannabispolitik

27. April 2025
Mischkonsum im Straßenverkehr – Drohen härtere Strafen?

Mischkonsum im Straßenverkehr – Drohen härtere Strafen?

30. März 2025
Ganja for Summerjam 2023 © Dieter Klaus Glasmann Chefredakteur @Hanf Magazin
Ganja for Summerjam 2023 © Dieter Klaus Glasmann Chefredakteur @Hanf Magazin

Summerjam bringt mit Reggae auch Cannabis nach Köln 

Summerjam ist ein Festival, bei dem sich musikalisch und kulturell alles um Reggae dreht. Reggae wiederum ist die Musik, die Rastafari Kultur rund um den Globus verbreitet. Und für Rastafari gehört der Konsum von Cannabis zu den spirituellen Gebräuchen, die Pflanze ist heilig und unterstützt die Verbindung zwischen dem Menschen und dem Göttlichen. Die Meditation mittels Cannabisgenuss vertieft den Dialog mit Jah, oder ermöglicht diesen überhaupt erst. Die wenigsten der Besucher des Summerjam sind wahrscheinlich echte Rastafari, wobei zu diskutieren wäre, woran das festzumachen ist, aber eine große Zahl der Leute nutzt Cannabis, und möchte gerade das auch am Festival tun.

Prinzipiell ist kein Musikgenre so eng mit der Hanfpflanze verbunden wie Reggae. Am Summerjam ist diese Tatsache sehr präsent, genauso wie auch Marijuana präsent ist, und das wissen auch die Strafverfolgungsbehörden. Deswegen werden eigentlich jedes Jahr großangelegte Kontrollen im Zeitraum des Festivals durchgeführt, bei denen in der Hoffnung auf einen mehr oder weniger großen Drogenfund reichlich Autos und Menschen durchsucht werden.

Kreatives Versteck vs. findige Durchsuchungsmethoden

Anders als bei Festivals mit elektronischer Musik sind beim Summerjam, der bereits seit 1986 veranstaltet wird, kaum andere Drogen im Umlauf, daher liegt auch der Einsatzschwerpunkt der Behörden bei den Kontrollaktionen seit Jahren auf Cannabis. Die Polizei weiß, dass die Besucher Cannabis mit zum Festival bringen, die Konsumenten wissen, dass die Beamten Kontrollen durchführen. Seit über 35 Jahren findet also mit dem Summerjam auch das Katz-und-Maus-Spiel statt. Was ist besser, das Gespür der Polizisten oder das Versteck im Auto oder im Gepäck des Schmugglers?

Beim Verstecken von Drogen werden Menschen ja seit jeher kreativ, egal ob die Substanzen über Grenzen oder nur in eine Festival Area gebracht werden sollen. Das ist den Polizeibeamten natürlich bewusst und so gehen auch sie mit den Jahren auf ihrer Suche immer raffinierter vor. Man könnte sagen, Festivalbesucher und Polizei lernen voneinander und entwickeln ihre Fertigkeiten aneinander.

Ganja for Summerjam 2023 © Dieter Klaus Glasmann Chefredakteur @Hanf Magazin
Ganja for Summerjam 2023 © Dieter Klaus Glasmann Chefredakteur @Hanf Magazin

Bundesländer könnten Verfolgung von Cannabisdelikten einschränken

Wie wir wissen, soll 2023 das Jahr sein, in dem die deutsche Bundesregierung nach Jahrzehntelanger Prohibition einen anderen Weg einschlagen will und den Besitz, Konsum und auch den Eigenanbau von Cannabis legalisieren möchte. Auf diese Absicht hat die Ampelkoalition sich bereits im Koalitionsvertrag verständigt. Nun sollte man meinen, dass allein die Absichtserklärung der Regierung die ihr unterstehenden Behörden dazu veranlasst, die Jagd nach Cannabiskonsumenten stark einzuschränken und dem keine Priorität mehr einzuräumen. Leider ist dem nicht so, nach wie vor werden im Zusammenhang mit konsumnahen Delikten Tausende Strafanzeigen wegen Cannabis geschrieben. 

Was bedeutet das eigentlich? Haben die Behörden des Landes kein Vertrauen in den Erfolg des Vorhabens der Bundesregierung? Oder ignorieren sie einfach den Willen und die Absicht zur Entkriminalisierung und handeln einfach nach eigenem Gutdünken? In Deutschland ist Polizei in erster Linie Angelegenheit der Länder, und so könnte längst ein Bundesland beschließen, der Verfolgung von Cannabis, insbesondere von Konsumenten, keine Priorität mehr einzuräumen und daher dafür kaum noch Ressourcen bereitzustellen.

Summerjam 2023 – Ein Vorgeschmack auf bessere Zeiten?

Wie sieht es jetzt aus im Jahr, in dem sich endlich etwas bewegen soll? Werden beim diesjährigen Summerjam immer noch so viele Kontrollen durchgeführt? Werden wieder Hunderte und Tausende durchsucht und schikaniert, oder lässt der Verfolgungsdruck für Cannabiskonsumenten angesichts anstehender Reformen bereits nach? Um herauszufinden, ob und inwiefern sich vielleicht schon etwas getan hat, schaut man sich am besten die Situation vor Ort an. 

Auf dem Weg zum Summerjam Festival waren wie in jedem Jahr an einigen Stellen wieder Einsatzkräfte positioniert, sowohl das Ordnungsamt als auch die Polizei war in stattlicher Zahl präsent. Das allein ist aber noch kein Problem, schließlich bedeutet dies noch nicht, dass wieder eine Jagd nach Cannabis und den jeweiligen Besitzern abgehalten wird. 

Vermutlich wird es vielleicht die ein oder andere Kontrolle gegeben haben, persönlich konnte im Rahmen des Summerjam Besuchs aber keine beobachtet werden. Im Vergleich zu einigen Summerjam Festivals in der Vergangenheit gab es in diesem Jahr auch auffallend wenige Berichte in den Medien über Vorfälle oder Einsätze im Zusammenhang mit Cannabis. 

Red Stage @Summerjam 2023 © Dieter Klaus Glasmann Chefredakteur @Hanf Magazin
Red Stage @Summerjam 2023 © Dieter Klaus Glasmann Chefredakteur @Hanf Magazin

Polizei auf dem Festivalgelände – Freund oder Feind?

Anders als bei anderen Festivals sind beim Summerjam auch Polizeibeamte in Uniform auf dem Festivalgelände unterwegs. Sie patrouillieren in kleinen Gruppen umher und sehen nach dem Rechten. Bei einem so großen und teilweise unübersichtlichen Event wie dem Summerjam ist das gar nicht verkehrt, schließlich könnte die Maßnahme Taschendiebstahl einschränken und eventuell Gewalttaten verhindern. Dennoch fühlt es sich natürlich irgendwie falsch an, wenn man bei einem Joint zum Beispiel Alborosie live on Stage „Fly 420“ singen hört, während einem die Polizei dabei über die Schulter schaut. Ob tatsächlich Cannabiskonsumenten von ihnen drangsaliert worden sind, kann hier nicht aufgeklärt werden, doch es schien ihnen im Allgemeinen doch eher um den ordentlichen Ablauf der Veranstaltung zu gehen. 

Cannabis als Medizin als hemmende Hürde für Beamte

Zum Anfang 2023 soll es in Deutschland etwa 170.000 Cannabispatienten gegeben haben, Tendenz steigend. Die Häufigkeit, mit der eine polizeiliche Durchsuchung einen solchen Patienten erwischt, steigt mit dieser Zahl ebenso. Dies könnte auch hilfreich für andere Cannabiskonsumenten sein, denn das Durchsuchen einer Person nach Cannabis wird für Polizeibeamte damit immer unattraktiver. Zum einen verändert der positive medizinische Nutzen der Pflanze die öffentliche Wahrnehmung, auch die mancher Polizisten. Und zum anderen, wer macht schon gern als derjenige von sich reden, der bei einem Musikfestival einen Patienten diskriminiert hat? Vielleicht ist schon dies Grund genug, auch offensichtlich kiffende Festivalbesucher in Ruhe zu lassen. Am Summerjam und auch sonst können der medizinische Konsum und der Gebrauch von Cannabis zum Spaß oft nicht voneinander unterschieden werden.

aktionen

Andere Kontrollschwerpunkte nach der Entkriminalisierung

Fragen wir uns also nun, wie sich die Situation mit Polizeikontrollen rund um Festivals in Zukunft entwickeln wird, wenn Cannabis legal und konsumbezogener Umgang mit der Pflanze nicht mehr zu bestrafen ist. Es wäre geradezu illusorisch anzunehmen, die Behörden würden den Veranstaltungen fernbleiben und Delikten nachgehen, bei denen tatsächlich eine Form von Fremdschädigung stattfindet. 

Trotzdem ist auch klar, dass es vermutlich Veränderungen geben wird. Die Beamten müssen den Schwerpunkt ihrer Kontrollen teilweise auf andere Substanzen verlagern, zudem könnten verstärkt THC im Straßenverkehr oder die Überschreitung der erlaubten Besitzmenge fokussiert werden. Ohnehin hängt die bei einem Festival meist konsumierte Droge in der Regel auch von der Musikrichtung ab. 

Die Beobachtungen, die im Rahmen dieses Beitrags gemacht wurden, bezogen sich auf das Summerjam Festival, vermutlich die größte Reggae Veranstaltung, die es in Deutschland gibt. Nach einer Entkriminalisierung von Cannabis könnte dieses Festival und eine Großzahl seiner Besucher wohl Frieden mit den Strafverfolgungsbehörden schließen … außer man parkt ungünstig und wird abgeschleppt!

Tags: CannabisdelikteDrogenkonsumHanf Magazin Ausgabe 13ReggaeStrafverfolgung

Related Posts

Geringe Menge THC: Amtsgericht stellt sich gegen BGH
Rechtslage in Deutschland

Geringe Menge THC: Amtsgericht stellt sich gegen BGH

von Conrad Staufer
24. November 2024
Staatsanwälte in Bayern jammern über Cannabis-Amnestien
Kolumnen

Staatsanwälte in Bayern jammern über Cannabis-Amnestien

von Conrad Staufer
23. August 2024
300x250-1
300x250
cf25_hanf-mag_banner

Folge uns bei:

  • 17.2k Followers
  • 177 Followers
  • 137 Followers
Vericann-300x250-1
2-1
BF-HANF-MAGAZINE-300X250-MAY24
banner-hanf-magazin-300x250x

Newsletter

Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
jubibanner_gross_hanfmagazin
relifa-banner-animiert
HanfJournal_LargeLeaderboard_970x90_1
Novedades-2025_160x600_DE
160x600-1
hanf-magazin600x160px3
logo._hanf

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf, insbesondere Cannabis und Grow, ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Neuste Beiträge

Gesellschaft & Soziales

Cannabis für einen Tag: Nepals einzigartige Ausnahme zum Shivaratri-Fest

11. Mai 2025
Cannabis für einen Tag: Nepals einzigartige Ausnahme zum Shivaratri-Fest

In Nepal hat Cannabis eine lange Tradition. Seit Jahrhunderten wird es dort nicht nur als Genussmittel und...

WeiterlesenDetails
von David Glaser
0 Kommentare
Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • HM Ventures
  • Impressum
  • Hanf Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
© 2025 hanf-magazin.com
 
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

©2021 Hanf Magazin

Datenschutz-Einstellung
Datenschutz-Einstellung

Wir nutzen Cookies auf hanf-magazin.com. Einige von ihnen sind essenziell notwendig, andere helfen unsere Website und deine Nutzer-Erfahrungen zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

  • Essenziell
  • Marketing
  • Externe Medien

Alle akzeptieren

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
AnbieterEigentümer dieser Website, Impressum
ZweckSpeichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Nameborlabs-cookie
Cookie Laufzeit1 Jahr

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterGoogle Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
ZweckCookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name_ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit2 Jahre

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s).facebook.com
Akzeptieren
Name
AnbieterSoundcloud
ZweckWird verwendet, um Soundcloud Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://soundcloud.com/pages/privacy
Host(s)soundcloud.com
Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://help.instagram.com/519522125107875/?maybe_redirect_pol=0
Host(s).instagram.com
Cookie Namepigeon_state
Cookie LaufzeitSitzung

Datenschutzerklärung Impressum