• Hanf Allgemein
    • Gesellschaft & Soziales
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Interviews
    • Hanf Magazin – roundtable
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
    • HM Ventures
  • Termine & Ankündigungen
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • Cannabis Social Clubs
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Freitag, Mai 9, 2025
Hanf Magazin
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
Home Produktvorstellungen & Neuigkeiten Produkte für den Marihuana Konsum

PAX 3 – das IPhone unter den Vaporizern

von Manuel Spindler
03.11.2017
in Produkte für den Marihuana Konsum
Lesezeit: 11 Minuten

Betrachtet man den Cannabis-Markt, so sieht man, dass Vaporisatoren derzeit stark im Trend liegen. Es gibt mittlerweile eine sehr diversifizierte Produktpalette von vielen Anbietern und die Summe der Angebote kann auf Einsteiger und Neulinge abschreckend wirken. Deswegen stellen wir unseren Lesern heute das Produkt „PAX 3“ von der gleichnamigen Firma „PAX“ vor. Die Firma kommt aus Amerika und ihr bestverkauftes Produkt, welches mittlerweile in der dritten Version verfügbar ist, sticht durch sein innovatives Design hervor, das ihm den Spitznamen „the ‚iPhone‘ of Vaporizers“ (Quelle: Business Insider/Pax Homepage) verpasst hat.

Tatsächlich erinnern sowohl das Produkt als auch der Store und die Mitarbeiter sehr an einen Apple Store. Der Support ist ausgezeichnet und man bekommt bei Problemen aller Art ein breites Spektrum an Lösungsmöglichkeiten. Die Firma aus San Francisco hat sich schon vor Jahren mit dem ersten PAX Vaporisator einen Namen gemacht und baut ihren Ruf mit diesem Produkt nun weiter auf.

650x100-2

Aufbau und Design des PAX 3

Die Firma PAX setzt auf Individualität und zeigt dies, indem sie den PAX 3 in insgesamt acht verschiedenen Farben anbietet. Es gibt dabei zwei Kategorien: entweder matte oder glänzende Oberfläche, wobei man beide Versionen in Schwarz, Blau, Silber und Rose Gold erhalten kann.

pax3_teal
pax3_silver
pax3_rose
pax3_black

Die Neuauflage des Klassikers ist zudem etwas höher und heizt etwas schneller auf als sein Vorgänger, was eine Verbesserung ist und das Gesamterlebnis noch einmal etwas besser macht.

Was dich auch interessieren könnte...

Der Voity Vaporizer von Norddampf

Der Voity Vaporizer von Norddampf

28. April 2025
Einfach Hammah, der Vaporizer von Norddampf

Einfach Hammah, der Vaporizer von Norddampf

6. Februar 2025

Wenn man die Packung betrachtet, so sieht eine Box, die in ihrer Erscheinung sehr der Verpackung eines modernen Smartphones ähnelt. Auf der Rückseite der Packung findet sich ein kurzer Text, der als Beschreibung des Geräts dient, sowie eine Liste des Packungsinhaltes.

Verpackung-1
Verpackung2-e1509706126444

In der Standardbox um knapp 250 Euro sind neben dem Gerät auch noch weitere praktische Dinge enthalten, dazu gehören unter anderem 2 austauschbare Kammern, die zum Verdampfen der Medizin oder anderen Kräutern dienen, sowie eine Kammer für Konzentrate und Wax, welche speziell für diesen Zweck entworfen wurde. Der Unterschied zwischen den 2 Kräuterkammern ist das Volumen, welches sie fassen. Eine Kammer hat viel Platz und lässt sich komplett füllen, die andere jedoch ist nur halb so tief, was einer halben Füllung entspricht und das Dosieren vereinfacht. Des Weiteren befinden sich darin ein Ladekabel sowie eine Dockingstation, an der der PAX befestigt werden kann und ein Wartungskit zum Reinigen der Kräuterkammer, welches aus Pfeifenreinigern und Draht besteht und recht praktisch bei der Säuberung ist.

inhalt3
Inhalt2
Inhalt1
Anleitung3
Anleitung1
Anelteiung3

Der PAX hat keine Mikro-USB-Buchse, wodurch er nicht über herkömmliche Ladekabel geladen werden kann. Jedoch ist in der Packung ein separates Ladekabel für eine Dockingstation enthalten, welche per Magnet befestigt werden kann und so ein sicheres und risikoarmes Laden ermöglicht. In der Box befinden sich zudem zwei verschiedene Mundstücke, welche auf den PAX aufgesetzt werden können. Sie unterscheiden sich in der Form, jedoch nicht in ihrer Funktionsweise und ermöglichen dem Benutzer einen steten Fluss von Dampf zum Mundstück. Das Standard-Mundstück ist flach und schließt auf gleicher Höhe wie das Gerät ab, das Zweite hingegen ist etwas nach außen gewölbt, steht über den Rand des Geräts und hat eine Ausbuchtung, an welche die Lippen gedrückt werden können.

pax3_3

Für das Verdampfen von Kräutern liegen zudem noch drei Siebe bei, für einen sauberen Geschmack wurden auch noch drei zusätzliche, auswechselbare Siebe beigelegt, die dazu dienen, immer genug Luft zum Mundstück durchzulassen und gleichzeitig zu verhindern, dass Kräutermaterial in den Mund gelangt. Nach häufiger Benutzung kann dieses Sieb verstopfen/verkleben und so den Geschmack beeinträchtigen, was durch ein Auswechseln vermieden werden kann. Nach dem Herausnehmen all dieser Teile bleibt nur noch ein Gadget in der Box, und zwar das Multifunktions-Gadget, mit dem man die Kammern stopfen oder entleeren kann.

pax3_2

All diese Einzelteile ergeben zusammen einen Vaporisator, der sich sehen lassen kann. Das Gerät liegt wirklich gut in der Hand, sieht gut aus und das Design ist zwar simpel, macht jedoch einiges her und wir können verstehen, warum der PAX auch als das iPhone der Vaporisatoren bezeichnet wird.

putzset

Einstellungen, Farben und Temperaturen – Das Gerät im Test

Nachdem das Gerät aufgeladen wurde, ist es Zeit für einen Praxistest. Um das Gerät einzuschalten, muss man 3 Sekunden auf das Mundstück drücken. Man sieht sofort die Farben in den kleinen LEDs, was uns signalisiert, dass der Vaporisator nun aufheizt. Die Lämpchen im oberen Drittel des Gerätes erfüllen jedoch mehrere Zwecke. Sie sind mitunter das Wichtigste, was es am PAX zu beachten und verstehen gibt. Die Lämpchen sind in der Form einer „Blume“ angeordnet und der PAX 3 nutzt diese vier kleinen LEDs, um dem Benutzer Informationen über wichtige Einstellungen zu geben. Wenn man den PAX beispielsweise schüttelt, dann zeigen die leuchtenden LEDs den Ladezustand des Geräts an. Je mehr Lichter dabei zu sehen sind, desto voller ist er.

Die Bedienung ist sehr einfach und intuitiv. Durch ein langes Drücken des oberen Knopfes bekommt man Zugriff auf die Temperatureinstellungen, durch jedes weitere Klicken kommt man zur nächsthöheren Stufe. Das Spektrum reicht hier von einem leuchtenden Lämpchen und 182 Grad Celsius bis zu vier leuchtenden LEDs, was einer Temperatur von 214 Grad entspricht. Zwei Lichter stehen für 193 Grad und bei drei sichtbaren Blütenblättern wird die Medizin bei 205 Grad verdampft. Wenn man die gewünschte Einstellung gefunden hat, kann man diese durch nochmaliges langes Drücken des Knopfes bestätigen und damit den Erhitzungsprozess beginnen.

Pax 3 Vaporizer Tutorial

Die Kammer erhitzt langsam aber sicher und erreicht dabei die gewünschte Temperatur innerhalb einer Minute. Die Farben auf dem „Display“ wandern von oben nach unten und retour, solange der Prozess noch läuft, doch sobald die gewünschte Temperatur erreicht wurde, vibriert das Gerät und vermittelt so die Einsatzbereitschaft. Nun kann das Mundstück an die Lippen geführt und in langsamen, konstanten Zügen die Medizin eingenommen werden. Der Dampf ist kühl und angenehm und nicht mit dem Verbrennen von Cannabis zu vergleichen.

Je nach Temperatur sieht man mehr oder weniger weißlichen Dampf und auch der Geschmack variiert je nach gewählter Hitze. Eine ganze Kammer ist meist mehr als ausreichend, um den gewünschten Zustand zu erreichen und durch die konstante Wärmeabgabe im Gerät ist die Dosierung um einiges leichter als bei vergleichbaren Konsummethoden. Die Kammer ist zudem so konzipiert, dass die Hitze gleichmäßig verteilt wird und man nicht in der Medizin herumstochern muss, um auch ja alle Stellen zu erreichen. Es holt so das Beste aus dem Kraut heraus und ist sehr ergiebig.

Bereits nach wenigen Sekunden kann man die Wirkung der Medizin spüren und merkt, wie sich der Körper entspannt. Der PAX 3 schaltet sich automatisch ab, wenn längere Zeit nicht an ihm gezogen wird, und ist nach dem Gebrauch leicht zu reinigen (die beigelegten Pfeifenreiniger machen das abschließende Saubermachen geradezu kinderleicht). Nachdem der Vaporisator geputzt wurde, kann er verstaut oder direkt geladen werden, um für die nächste Benutzung bereit zu sein. Der Akku hält jedoch mehrere Durchgänge aus und so stellt das Aufladen meist kein Problem dar und steckt das Gerät erst einmal in der Dockingstation ist es nach ca. einer Stunde vollgeladen und kann erneut verwendet werden.

Passend dazu – das PAX Mobile App

Nach dem ersten Test haben wir uns noch weiter mit dem PAX auseinandergesetzt und dabei auch die mobile App installiert, welche in einem Flyer in der Box empfohlen wurde. Diese App unterscheidet den PAX 3 am meisten von seinem Vorgänger und ist gleichzeitig der Hauptteil der Neuerungen an diesem Modell. Nach der Ersteinstellung des Apps und einer erfolgreichen Verbindung mittels Bluetooth kann das Gerät fein justiert werden. Man kann hier unter anderem genau die gewünschte Temperatur eingeben sowie Farbe und Helligkeit der LEDs verändern und den gewünschten Erwärmungsmodus wählen. Wir haben uns für den Effizienzmodus entschieden, bei dem die Kammer sehr langsam und kontinuierlich erhitzt wird, wodurch man alle Cannabinoide aufnehmen kann und so das Maximum aus seiner Medizin herausbekommt.

app1
app2
app3
app4
app5

Ein weiteres interessantes Feature in der App ist die Möglichkeit, seinen PAX 3 zu sperren und so den Gebrauch unmöglich zu machen. Dies dient wohl vorwiegend der Kindersicherheit, kann jedoch bestimmt auch in anderen Situationen des Lebens hilfreich sein. Das letzte Feature, das durch die App steuerbar ist, sind die Spiele, die auf dem Gerät installiert sind, gleich mehr.

Spiele als Sahnehäubchen

Nachdem wir den PAX gründlich unter die Lupe genommen und alle Funktionen ausprobiert hatten, sahen wir uns das App noch einmal genauer an und entdeckten eine kleine Liste anspielen, die im PAX verbaut ist. Diese sind, wie bereits erwähnt, über das Handy-App abrufbar und können in einer Runde für staunende und begeisterte Blicke sorgen.
Unter anderem kann man mithilfe der Lichter eine Art Katz-und-Maus Spiel spielen, bei dem man das Gerät drehen muss, und zwar immer in die entgegengesetzte Richtung des Roten Lichtes. Reaktionsfähigkeit ist angesagt, denn sonst erwischt einen der Rote Punkt und man muss von vorn beginnen.

Das zweite Spiel, das wir probierten und als sehr amüsant erachteten, war eine moderne Version des Flaschendrehens. Durch einmaliges Schütteln des Geräts „dreht“ sich das Licht im Kreis und bleibt schließlich auf einem LED-Lämpchen stehen. Derjenige, der in Richtung dieses „Blütenblattes“ steht, hat gewonnen/verloren.

aktionen

Der absolute Gewinner ist jedoch die Hommage an das Spiel „Simon Says“, welches in einer fast identischen Weise funktioniert wie das Kultspiel. Um die Level zu schaffen, muss man den Bewegungen der Lichter folgen und sich diese merken. Das Gerät gibt ein Muster vor und der Spieler muss dieses nachmachen. Wenn er es schafft, schaltet er ein neues Muster für die Lichter frei, was sich zukünftig beim Anziehen bemerkbar machen wird.

Fazit

Der PAX 3 ist, wie seine Vorgänger, ein Spitzengerät und einfach einzigartig auf seine ganz spezielle Weise. Das einfache, aber ansprechende Design ohne sichtbare Knöpfe und Schalter überzeugt und erleichtert die Bedienung zugleich ungemein. Man kann bei diesem Gerät eigentlich nichts falsch machen. Durch die Induktionskammer wird die Medizin gleichmäßig erhitzt und durch die verschiedenen Aufsätze und Kammern wird das Vaporisieren zu einem sehr abwechslungsreichen Unterfangen. Die App setzt dem ganzen noch die Krone auf, denn durch diese digitale Weiterentwicklung kann der PAX noch präziser gesteuert werden, was einen perfekt durch planbaren und kontrollierbaren Effekt ermöglicht.

250 Euro ist ein stolzer Preis und es gibt auf dem Markt auch günstigere Modelle, doch der PAX 3 ist nun einmal, was er ist. Das innovative Design und die App machen den Kauf jedoch bestimmt zu einem, den man nicht bereut. Der Vaporisator funktioniert wunderbar und bietet durch seine vielen Ersatzteile und Adapter eine breite Palette an Einsatzmöglichkeiten. Der PAX 3 hat seinen Ruf wahrhaft verdient und ist mit einer der besten portablen Vaporisatoren auf dem Markt.

Tags: PAXProdukttestVaporisatorVaporizer

Related Posts

Der Voity Vaporizer von Norddampf
Produkte für den Marihuana Konsum

Der Voity Vaporizer von Norddampf

von Dieter Klaus Glasmann
28. April 2025
Einfach Hammah, der Vaporizer von Norddampf
Produkte für den Marihuana Konsum

Einfach Hammah, der Vaporizer von Norddampf

von Dieter Klaus Glasmann
6. Februar 2025
300x250-1
300x250-1

Folge uns bei:

  • 17.2k Followers
  • 177 Followers
  • 137 Followers
Vericann-300x250-1
newsletter
BF-HANF-MAGAZINE-300X250-MAY24
banner-hanf-magazin-300x250x

Newsletter

Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
jubibanner_gross_hanfmagazin
relifa-banner-animiert
HanfJournal_LargeLeaderboard_970x90_1
Novedades-2025_160x600_DE
160x600-1
hanf-magazin600x160px3
logo._hanf

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf, insbesondere Cannabis und Grow, ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Neuste Beiträge

Hanf allgemein

Die vergessene Heilpflanze – Wie Hanf die Geschichte prägte

9. Mai 2025
Die vergessene Heilpflanze – Wie Hanf die Geschichte prägte

In der neuen Folge des Holistic CBD Podcasts nehmen Thomas und Leonie Marisch die Hörer mit auf...

WeiterlesenDetails
von Christian Schäfer
0 Kommentare
Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • HM Ventures
  • Impressum
  • Hanf Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
© 2025 hanf-magazin.com
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

©2021 Hanf Magazin

Datenschutz-Einstellung
Datenschutz-Einstellung

Wir nutzen Cookies auf hanf-magazin.com. Einige von ihnen sind essenziell notwendig, andere helfen unsere Website und deine Nutzer-Erfahrungen zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

  • Essenziell
  • Marketing
  • Externe Medien

Alle akzeptieren

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
AnbieterEigentümer dieser Website, Impressum
ZweckSpeichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Nameborlabs-cookie
Cookie Laufzeit1 Jahr

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterGoogle Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
ZweckCookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name_ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit2 Jahre

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s).facebook.com
Akzeptieren
Name
AnbieterSoundcloud
ZweckWird verwendet, um Soundcloud Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://soundcloud.com/pages/privacy
Host(s)soundcloud.com
Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://help.instagram.com/519522125107875/?maybe_redirect_pol=0
Host(s).instagram.com
Cookie Namepigeon_state
Cookie LaufzeitSitzung

Datenschutzerklärung Impressum