• Hanf Allgemein
    • Gesellschaft & Soziales
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Interviews
    • Hanf Magazin – roundtable
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
  • Termine & Ankündigungen
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • Cannabis Social Clubs
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Dienstag, März 21, 2023
Hanf Magazin
HERBERY_Banner_960x60_Apo-min
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
Home Produktvorstellungen & Neuigkeiten Produkte für den Marihuana Konsum

Die Evolution der Cannabispfeifen – Von der Holzkawum bis zum Weltraumkühler

von Robert Meister
20.12.2017
in Produkte für den Marihuana Konsum
Lesezeit: 5 Minuten

Cannabis begleitet die Menschheit schon einige Jahrtausende. Und wohl genauso lange wird diese Pflanze auch geraucht, in jeglichen Variationen. Ob als Haschisch in den berühmten Sebsi-Pfeifen der Berber oder den Shillums der indischen Priester oder getrocknet in der Chalice, einer jamaikanischen Variante der Bong: Jede Region hat, wenn es um den Konsum von Cannabis geht, ihre ganz eigenen Vorlieben. Heute stellen wir euch ein paar dieser Pfeifen vor und zeigen euch, was der moderne Pfeifenmarkt heute so zu bieten hat.

Das Land, wo Milch und Haschisch fließt

Wir beginnen unsere kleine Weltreise in Marokko, dem Land in dem die Haschplatten bekanntlich auf den Bäumen wachsen. Logischerweise gibt es in diesem Land auch eine sehr ausgeprägte Cannabis-Konsumkultur mit einem eigenen Rauchgerät: Der Sebsi-Pfeife. Diese Pfeifen sind sehr primitiv, erfüllen aber sehr gut ihren Zweck und sind einfach herzustellen. Eine Sebsi besteht aus einem hohlen Stückchen Holz und einem typisch geformten, L-förmigen Köpfchen aus Ton. In der Sebsi wird entweder Haschisch pur, mit ein bisschen Tabak gemischt oder, besonders von den etwas älteren Herren, Kief geraucht.

Hashish in Marocco

Als „Kief“ wird im Englischen oft das Harz bezeichnet, in der Sprache der Berber ist es aber ein Wort für die Reste nach der Haschherstellung, die nur noch sehr wenig THC enthalten. Eine Sebsi-Pfeife schmeckt nicht gerade kühl, es fliegen gern mal Glutstückchen mit und das Köpfchen reicht nur für wenige Züge. Heutzutage findet man Sebsi-Pfeifen entweder bei traditionsbewussten Berbern in Marokko oder auf einschlägigen Touristenmärkten in Marokko. Die Sebsis sind oft kunstvoll gestaltet und machen, rein vom Aussehen, schon etwas her. Von Rauchgenuss würden wir verwöhnten Europäer hier aber wohl nicht sprechen.

Jamaika – Rastakultur und Karibikklima

Auch in Jamaika gibt es natürlich eine eigene Pfeife, diese ist auch etwas angenehmer zu rauchen: Die Chalice ist eine Art Bong, sie wird jedoch in mehreren normalen Zügen geraucht, nicht „Kopf-an-Kopf“. Eine Chalice kann immer anders aussehen, die Anhänger der Rastafari-Bewegung gelten nicht umsonst als sehr kreativ. Ob aus einem Kuhhorn, einer Kokosnuss oder einem ausgehöhlten Zuckerrohr: Hauptsache es blubbert und ist halbwegs dicht!

Was dich auch interessieren könnte...

Ein kompromissloser Vaporizer – Der Relict von Norddampf

Ein kompromissloser Vaporizer – Der Relict von Norddampf

28. Dezember 2022
Das lange Warten auf CBD-Papers hat ein Ende

Das lange Warten auf CBD-Papers hat ein Ende

29. Januar 2022
IrieChalice - How It's Made

Der Wasserfilter hat auch einen Grund: So richtig trocken bekommt man das Gras in Jamaika nämlich nicht, das feuchte Tropenklima macht da gerne einen Strich durch die Rechnung. Mit der Filterung schmeckt das Ganze dann besser. Im Gegensatz zu einer Shisha wird hier jedoch nicht mit Kohle geheizt, sondern einfach nur das Gras verbrannt. Der Rauch ist durch das Wasser zwar etwas kühler, eine einfache Percolator-Bong oder ein Diffusor-Chillum schlagen eine Chalice aber um Welten. Sind dafür aber nicht so traditionsreich! Eine ECHTE Chalice wird nicht verschenkt und darf auch nicht verkauft werden… Verbindung zu Jah und so… Ihr müsst euch also wohl oder übel selbst eine basteln!

Indien – Auch Priester kiffen gerne!

Die Sadhus in Indien sind vielen ein Begriff: Angemalte, zugedröhnte Priester mit zotteligen Haaren und kleinen Sehschlitzen, die aussehen, als würden sie Kunstblut als Augentropfen verwenden. Man mag es erahnen: Diese Menschen kiffen gerne und manche von ihnen auch sehr viel! In den bergigen Hochregionen des Himalajas wird fast nur Haschisch geraucht, auch hier gibt es das Problem mit der hohen Luftfeuchtigkeit. Das (meist handgeriebene) Haschisch wird als Charas bezeichnet und kann, je nach Region, Hanglage und Qualität, extrem potent sein. Charas wird gerne auch mit Opium gemischt, ihr solltet also nicht unbedingt jeden Bergbauer nach Haschisch anhauen.. Das Haschisch wird in Indien vornehmlich mit einem Chillum geraucht, einem simplen Rohr aus Holz, Ton oder Stein mit einer kleinen Einbuchtung, damit nicht direkt alles durchfliegt.

How to Use a Chillum

Chillums haben sehr unterschiedliche Größen, manche nur so groß wie ein Joint, andere lassen sich bequem mit mehreren Gramm befüllen. Um einen anständigen Rauch zu erhalten, wird das Chillum mehrmals gepafft, damit sich die Glut ein wenig verteilen kann. Man muss dazu sagen: Ein Chillum wird oft von Priestern verwendet, die gerne in Höhlen leben und sich monatelang nicht rasieren und ihren Körper komplett vernachlässigen. Ob als Teil ihrer Religion oder nicht: Aber ein Chillum ist jetzt nicht gerade die stilvollste Art zu rauchen und wird in Europa nur von Goa-Fans und Althippies genutzt. Von mitfliegenden Aschestückchen solltet ihr euch, je nach Qualität des Chillums, dann aber nicht abschrecken lassen!

Kawumm – Oder: Daher haben Pfeifen einen so schlechten Ruf

Es gibt wohl KEINEN einzigen Kiffer, der noch nie den Fehler gemacht hat, sich für wenige Euro eine dieser kleinen Pur-Pfeifen im Headshop zu kaufen. Ob aus Glas, Aluminium oder Quartzstein; eine Kawumm funktioniert immer gleich: Ansetzen, Loch am anderen Ende zu halten, anzünden, ziehen, Loch öffnen und KAWUMM gibt’s eine Dosis brennend heißen Rauch in die Lunge geballert. Die meisten Kawumms sind sehr klein, dadurch zwar handlich, aber der Rauch wird eben kaum gekühlt und landet ungefiltert direkt in der Lunge. Sehr unangenehm, nicht lecker und man hat meistens kleine Stückchen an der Lippe hängen. Kawumms gibt es wahrscheinlich nur auf dem Markt, weil immer neue, unerfahrene Kiffergenerationen nachkommen. Ich kenne keine einzige Person, die eine Kawumm auch nur halbwegs regelmäßig raucht. In Amsterdam findet man sie trotzdem an jeder Ecke zu kaufen, jeder Headshop in Europa hat welche auf Lager.

NASA-Technologie in Pfeifenform

Ja, mein persönlicher Pfeifenfavorit ist und bleibt die Genius Pipe, wer sie kennt, hätte es bereits bei der Überschrift erahnen können. Diese Pfeife ist recht neu auf dem Markt, stammt aus den USA und verwendet ein von der NASA erfundenes, passives Kühlsystem, um den Rauch bestmöglich abzukühlen und gleichzeitig von Krümmeln und Aschestückchen zu befreien. Die Pfeife ist dafür an der Innenseite mit tausenden kreisrunden Einbuchtungen versehen, welche kleine Luftstrudel auslösen. Dadurch bleibt der Rauch viel länger in Bewegung und muss insgesamt eine längere Strecke zurücklegen, wodurch er stark abkühlt. Sie ist außerdem handlich, gewissermaßen unzerstörbar, lässt sich um einiges leichter reinigen als eine Kawumm.

Fazit: Pfeifen sind in Europa einfach nicht so beliebt, hier hat der Joint immer noch das sagen. Doch besonders für Haschisch ist eine Pfeife immer zu empfehlen, so müsst ihr viel weniger Tabak rauchen als in einem Hasch-Joint! Ob es dann Richtung Kawumm, Shillum oder Chalice geht… dürft ihr selbst entscheiden!

Tags: CannabiskonsumHaschischKawummKiefKiffenMarihuanakonsumPfeifeShillum

Related Posts

Erhöhtes Risiko für koronare Herzkrankheiten bei täglichem Cannabiskonsum
Studien

Erhöhtes Risiko für koronare Herzkrankheiten bei täglichem Cannabiskonsum

von Matthias mze Meyer
28. Februar 2023
Cannabis Culture
Gesellschaft & Soziales

Cannabis Culture

von Massoud Mahgoli
22. Februar 2023
1cannabis_nft_1

Folge uns bei:

  • 17.2k Followers
  • 180 Followers
  • 1.8k Abonnenten
  • 131 Followers
Cannamigo300x250_2
DDM03_300x250
300x250_Hanf-Magazin_Diplaybanner
Hanfama_Banner_300x250px_V1

Newsletter

Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
Hanf Extrakte Werbebanner
BANNER_HANF_MAGAZIN_ROOR-CBD-ROLLING-PAPERS
breezy_ad_hanfmagazin_160x600_CTA2
Frame-785557
Banner-BEST-PRICE-160x600-1
PackiroxHanfmagazin_Display_Ad_2022-04-13
Hanf Magazin

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf, insbesondere Cannabis und Grow, ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Neuste Beiträge

Hanf News & aktuelle Nachrichten

Cannabis auf Rezept – Hausärzte dürfen weiter verschreiben

20. März 2023
Cannabis auf Rezept – Hausärzte dürfen weiter verschreiben

Während es kurzzeitig seitens des Gemeinsamen Bundesausschuss überlegt wurde, strengere Regeln und höhere Hürden für die Verschreibungsfähigkeit...

Weiterlesen
von Matthias mze Meyer
0 Kommentare
Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • Impressum
  • Hanf Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

© 2021 hanf-magazin.com

No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

©2021 Hanf Magazin

Datenschutz-Einstellung
Datenschutz-Einstellung

Wir nutzen Cookies auf hanf-magazin.com. Einige von ihnen sind essenziell notwendig, andere helfen unsere Website und deine Nutzer-Erfahrungen zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

  • Essenziell
  • Marketing
  • Externe Medien

Alle akzeptieren

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
AnbieterEigentümer dieser Website, Impressum
ZweckSpeichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Nameborlabs-cookie
Cookie Laufzeit1 Jahr

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterGoogle Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
ZweckCookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name_ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit2 Jahre

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s).facebook.com
Akzeptieren
Name
AnbieterSoundcloud
ZweckWird verwendet, um Soundcloud Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://soundcloud.com/pages/privacy
Host(s)soundcloud.com
Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://help.instagram.com/519522125107875/?maybe_redirect_pol=0
Host(s).instagram.com
Cookie Namepigeon_state
Cookie LaufzeitSitzung

Datenschutzerklärung Impressum