• Hanf Allgemein
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Hanf Magazin – roundtable
    • Interviews
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
  • Termine
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • CSC’s
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Freitag, Januar 22, 2021
Hanf Magazin
Hanf & CBD zum Entgiften
No Result
View All Result
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
Home Hanfpolitik Hanfpolitik in Deutschland

Wird Düsseldorf zum ersten Cannabis Experiment in Deutschland?

von Jenny Dirschl
13.12.2016
in Hanfpolitik in Deutschland
Reading Time: 3min read
Wird Düsseldorf zum ersten Cannabis Experiment in Deutschland?

Legalisierung Cannabis Düsseldorf

Was dich auch interessieren könnte...

SPD kontert Kritik am Fraktionsbeschluss zur Entkriminalisierung

SPD kontert Kritik am Fraktionsbeschluss zur Entkriminalisierung

15. Februar 2020
Die Cannabispolitik der Parteien für die Bürgerschaftswahl in Hamburg

Die Cannabispolitik der Parteien für die Bürgerschaftswahl in Hamburg

15. Januar 2020
Endlich erfreuliche Nachrichten in Sachen konkreter Umsetzung. Düsseldorf möchte als erste Kommune Deutschlands mit dem Verkauf und dem Konsum von Cannabis starten und dies legalisieren. Im Sommer könnte bereits der Antrag auf eine solche Genehmigung gestellt werden. Ob sich damit wirklich realistische Chancen ausrechnen lassen, bleibt zunächst aber erst einmal dahingestellt, immerhin könnte das Experiment Legalisierung viel Geld kosten, um genau zu sein bis zu einer Million Euro. Hinsichtlich der Tatsache, dass wir jährlich genug Steuerverschwendungen betreiben, finden wir diesen Betrag durchaus sinnvoll eingesetzt.

Kiffen erlaubt – und das in Deutschland

Endlich eine Kommune, welche mit konkreten Plänen für einen entsprechenden Modellversuch für den Konsum und Verkauf von Cannabis auftreten will. Im Sommer 2017 könnte daher die Stadt einen Antrag für die Genehmigung des Experimentes einreichen. Diese soll schließlich für legale Abgabestellen gelten, allerdings mit recht ungewissen Aussichten. Wie wir wissen ist Berlin mit einem ähnlichen Versuch sehr schnell gescheitert. ABER: Die Zeiten haben sich definitiv geändert, immerhin wissen die Regierungen und Politiker  mittlerweile, dass mehr als die Hälfte der Deutschen für eine Legalisierung stimmen würden. Im Rathaus Düsseldorf versucht man aktuell alle komplizierten Fragen zum Thema zu klären. Experten sprechen sich über Pro und Contra aus, aber auch über eine konkrete Umsetzung. Und genau diese Fakten sind es, die allen Beteiligten Hoffnungen versprechen.
Wir wissen ebenso, dass sich Politiker aus SPD, Grüne, FDP und Linke bereits für eine Legalisierung ausgesprochen haben. Nur die CDU wehrt sich noch gegen konkrete Pläne und eigentlich schon gegen die Idee selbst. Natürlich werden die alten und bereits bekannten Argumente auf den Tisch gelegt. Mediziner sprechen sich wieder über mögliche Psychosen und schwere Persönlichkeitsstörungen aus, andere warnen vor allem im Sinne der jungen Leute. Aber das kennen wir ja bereits alles.

Kontrollierte Abgabestellen

Viele andere jedoch sind gegenteiliger Ansicht und befürworten eine Legalisierung. Sie glauben an die förderliche Wirkung, vor allem im medizinischen Bereich. Allerdings sind auch sie der Ansicht, dass ein illegaler Drogenmarkt nicht ausreichend kontrolliert werden kann. Die Qualität des Stoffes könne nie ausreichend kontrolliert werden. In unserem Artikel über diverse Streckmittel konnten wir die Gefahren diesbezüglich bereits erläutern und genau dies ist auch die Angst einer nicht kontrollierten Legalisierung. Eine regulierte Abgabe ist also unumgänglich und sollte auch so stattfinden. Lizenzierte Abgabestellen müssten sich dann regelmäßigen Qualitätskontrollen unterziehen und das Cannabis könnte ebenso besteuert werden.
Weitere Vorteile sind im Zusammenhang der Polizeiarbeit zu nennen. Diese könnten künftig massiv entlastet werden. Bundestagsabgeordnete Irene Mihalic von den Grünen sprach sich deshalb für eine Legalisierung aus. Immerhin gehen dem Staat jährlich wegen unzähliger Ermittlungsverfahren zum Cannabis-Besitz Millionen Euro verloren. Wird Cannabis aber legal, so besteht die Möglichkeit einer sinnvollen Aufklärung und nicht jeder Kiffer wird gleich zum Kriminellen.

Antrag in Berlin gescheitert

2015 versuchten Politiker und Behörden den Verkauf und den Konsum von Cannabis rund um den Görlitzer Park zu legalisieren. Grund dafür waren die unzähligen illegalen Handlungen, welche durch eine Legalisierung in den Griff zu kriegen gewesen wäre. Die Befürworter konnten allerdings nicht belegen, dass niemand durch eine Legalisierung abhängig wird. Der Konflikt mit dem BTM-Gesetz stand im Raum.
Nun will Düsseldorf aus den Fehlern der Berliner lernen und mit wissenschaftlichen Studien auffahren. Zwei Jahre lang möchte man 500 Probanden beobachten, während die eine Hälfte legal Cannabis konsumieren darf und die andere nicht. Am Ende der Studie sollen die Differenzen ausgewertet werden.

Hohe Kosten aufgrund von Studie

Diese Studie würde allerdings wie bereits oben genannt hohe Kosten von rund einer Million Euro verursachen. Dieses Geld steht den Düsseldorfern derzeit leider nicht zur Verfügung. Aus diesem Grund will der Gesundheitsdezernent deshalb noch andere Kommunen dazuholen. Unter anderem ist die Rede von Köln und Münster. Auch hier ist die konkrete Umsetzung einer Legalisierung in Planung und seit langem Thema. Auch Gelder vom Land sollen beantragt werden.
Düsseldorf will das Handtuch nicht so schnell werfen. Nächstes Jahr im Frühjahr soll das Thema daher im Gesundheitsausschuss des Stadtrates diskutiert werden – und zwar ausführlich. Dort könnten bereits erste Entscheidungen zur geplanten Studie fallen.
Es bleibt also spannend. Und wir sind uns einig: Einer muss anfangen und der Rest ist dann nur noch eine Frage der Zeit.
Tags: Cannabis LegalisierungLegalisierungPolitiker

Related Posts

Luxemburg: Verzögert sich die Legalisierung?
Hanf News

Luxemburg: Verzögert sich die Legalisierung?

von Christian Boedefeld
4. Januar 2021
DHV-Umfrage: Mehrheit der Befragten gegen Legalisierung von Cannabis
Umfragen

DHV-Umfrage: Mehrheit der Befragten gegen Legalisierung von Cannabis

von Christian Boedefeld
30. Dezember 2020
Load More

Follow Us

  • 36.4k Fans
  • 10.1k Followers
  • 136 Followers
  • 1.8k Subscribers
  • 40 Followers

Recommended

Alles über Hanf #18 – Wie hilft Hanf medizinisch?

Alles über Hanf #18 – Wie hilft Hanf medizinisch?

6 Jahren ago
Hochwertige Vaporizer zu Kampfpreisen

Hochwertige Vaporizer zu Kampfpreisen

3 Jahren ago
All about Cannabis & Hemp – MyWeedo Shop und Magazin

All about Cannabis & Hemp – MyWeedo Shop und Magazin

5 Monaten ago
Der Bio Hanfblütentee von BioBloom

Der Bio Hanfblütentee von BioBloom

2 Jahren ago

Highlights

New York: Legalisierung 2021 wieder auf der Agenda

USA: UFC streicht Cannabis von der Liste verbotener Substanzen

Cannard – CBD Genuss mit Stil und Tradition von Villiger

Medizinisches Cannabis für die Mitochondriopathie

Großbritannien: Regierung erteilt Cannabis-Anbaulizenz

CBD Hydracalm – Jungbrunnen für die Haut

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

Trending

Medizinisches Cannabis in Deutschland – erste Auslieferung geplant
Hanf News

Medizinisches Cannabis in Deutschland – erste Auslieferung geplant

von Christian Boedefeld
21. Januar 2021

Noch im Verlauf des ersten Halbjahres 2020 sollen Apotheken die erste Lieferung mit medizinischem Cannabis erhalten, das...

Cannabis Anbau unter Berücksichtigung des Sättigungsdefizits

Cannabis Anbau unter Berücksichtigung des Sättigungsdefizits

20. Januar 2021
Frankreich: Start-up investiert in Gasgewinnung aus Hanfpflanzen

Frankreich: Start-up investiert in Gasgewinnung aus Hanfpflanzen

19. Januar 2021
New York: Legalisierung 2021 wieder auf der Agenda

New York: Legalisierung 2021 wieder auf der Agenda

19. Januar 2021
USA: UFC streicht Cannabis von der Liste verbotener Substanzen

USA: UFC streicht Cannabis von der Liste verbotener Substanzen

18. Januar 2021
Hanf Magazin

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Facebook
Twitter
Youtube
Instagram
Linkedin
Pinterest
  TRENDING
Medizinisches Cannabis in Deutschland – erste Auslieferung geplant 21. Januar 2021
USA: UFC streicht Cannabis von der Liste verbotener Substanzen 18. Januar 2021
Cannamedical importiert medizinisches Cannabis aus Australien 14. Januar 2021
USA: Häftling nach 31 Jahren Gefängnis wegen Cannabis-Verstoß freigelassen 12. Januar 2021
Israel: Tel Aviv Stock Exchange listet Cannabis-Index 11. Januar 2021
Next
Prev

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Neuste Beiträge

Hanf News

Medizinisches Cannabis in Deutschland – erste Auslieferung geplant

21. Januar 2021
Medizinisches Cannabis in Deutschland – erste Auslieferung geplant

Noch im Verlauf des ersten Halbjahres 2020 sollen Apotheken die erste Lieferung mit medizinischem Cannabis erhalten, das...

Weiterlesen
von Christian Boedefeld
0 Comments

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • Impressum
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

© 2020 hanf-magazin.com

No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

© 2020 Hanf Magazin.

Das Verwenden einiger Cookies ist notwendig, um dir das bestmögliche Nutzererlebnis auf Hanf Magazin zu ermöglichen. Darüber hinaus möchten wir Cookies nutzen, um die Leistung der Webseite zu verbessern, Inhalte zu personalisieren und auf deine Interessen zugeschnittene Werbung anzubieten. Mit der Auswahl "Einverstanden" erlaubst du Hanf Magazin die Verwendung der zusätzlichen Cookies. Bitte besuche unsere Datenschutzerklärung für weitere Informationen.