• Hanf Allgemein
    • Gesellschaft & Soziales
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Interviews
    • Hanf Magazin – roundtable
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
    • HM Ventures
  • Termine & Ankündigungen
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • Cannabis Social Clubs
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Freitag, Mai 16, 2025
Hanf Magazin
LAGERRAeUMUNG-ALLES-MUSS-RAUS-728-x-100-px
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
LAGERRAeUMUNG-ALLES-MUSS-RAUS-728-x-100-px
Home Hanfpolitik in der Welt Hanfpolitik in Deutschland

Cannabislegalisierung – Unterschiedliche Reaktionen in Berlin und München

von Matthias mze Meyer
14.04.2023
in Hanfpolitik in Deutschland
Lesezeit: 4 Minuten

Mit der Vorstellung der überarbeiteten Eckpunkte betreffend der Legalisierung von Cannabis am 12.04.2023 ist endlich ein bisschen Klarheit geschaffen worden. Erstens, dass das einst angepeilte Ziel eines geregelten Handels aktuell der deutschen Bundesregierung aufgrund von EU-Bestimmungen nicht umsetzbar scheint, weshalb zweitens nun nur in kleinen Schritten nach vorn gegangen werden kann. Nur der straffreie Besitz von bis zu 25 Gramm, der Anbau von bis zu drei Pflanzen sowie die Option, in selbstversorgenden Cannabis Social Clubs Mitglied werden zu dürfen, bilden die erste Phase der bitternotwendigen Veränderung in der gescheiterten Drogenpolitik.

Erst später möchte man wissenschaftlich begleitete Modellprojekte in verschiedenen Regionen durchführen, die den Verkauf von legalem Marihuana in speziellen Geschäften vorsehen. Die „Legalisierung light“ ist aus Sicht von Cannabisbefürworten dennoch immerhin eine erste leicht positiv zu wertenden Entwicklung, da zukünftig wenigstens die Konsumenten entkriminalisiert werden und sie sich dank des Eigenanbaus ein wenig vom Schwarzmarkt sowie den dort herrschenden Ungewissheiten entfernen können. Doch was für den einen Menschen einen marginalen Fortschritt darstellt, scheint in konservativen Köpfen anderer Personen einer Katastrophe gleichzukommen. So wundert es auch nicht, dass nach der Vorstellung der neuen Pläne sofort verschiedene Stimmen laut wurden, die sich vehement gegen die Umsetzung wehren wollen.

650x100-2

Bayern ist empört

Wie es zu erwarten war, schallt es selbstverständlich aus Bayern laut, gegen die nun vorstellten Eckpunkte der Cannabislegalisierung. Ministerpräsident Markus Söder nutzte direkt seinen beliebten Twitteraccount, um seine Meinung kundzutun. Es sei ein Irrweg, der hier eingeschlagen würde, so Söder auf dem Kurznachrichtendienst. Man würde hier keine Probleme lösen, sondern nur neue schaffen. „Hände weg von Drogen!“, fiel ihm dazu auch noch ein. Insgesamt würde die bayrische Landesregierung eine teilweise stattfindende Legalisierung von Cannabisprodukten scharf verurteilen und sich dafür einsetzen, die Freigabe in Bayern zu verhindern. Dies dürfte auch im Sinne des dortigen Gesundheitsministers Klaus Holetschek sein, der sich schon oft gegen den Umschwung in der Cannabispolitik stemmte und sich so mediales Gehör verschaffte.

Die Ampelkoalition versuche jetzt bloß krampfhaft mittels juristischer Winkelzüge Schlupflöcher für ihr „ideologisches Legalisierungsprojekt“ zu finden. Man würde dazu Gesundheitsgefahren verharmlosen, meint Holetschek. Er halte es einfach für einen „schlechten Witz“, wenn man das Argument nutze, dass die Legalisierung zu mehr Jugendschutz führen solle. Auch Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger von den Freien Wählern teilt die Ebene mit seinen Kollegen von der CSU. Dealer könnten jetzt noch größere „Päckchen für die Jugend“ zurechtmachen, während die Polizei zu Hause bleiben könne, schrieb er sarkastisch auf Twitter.

Was dich auch interessieren könnte...

Koalitionsgespräche: Gibt es eine Einigung über CanG-Rücknahme?

Koalitionsgespräche: Gibt es eine Einigung über CanG-Rücknahme?

28. März 2025
Cannabisfreigabe führt nicht zur Überlastung der Gerichte

Cannabisfreigabe führt nicht zur Überlastung der Gerichte

27. März 2025

Keine Zweifel aus Berlin

In der Hauptstadt Berlin macht man sich dagegen aufseiten der Grünen-Fraktion darüber Gedanken, inwieweit die nun ausgesprochenen Vorstellungen vor Ort Einzug halten könnten. Die Vertreter im Abgeordnetenhaus sind schließlich Befürworter der Cannabislegalisierung und wissen dazu über die Gegebenheiten in der hiesigen Schwarzmarktsituation. Deswegen fordern die Berliner Grünen, dass die Hauptstadt eine Vorreiterrolle bei dem Umbauprozess der Drogenpolitik einnehmen müsse. Es könne laut dem drogenpolitischen Sprecher der Fraktion im Hinblick auf den Regierungswechsel zu einer CDU geführten schwarz-roten Koalition nicht sein, dass Berlin vom „Vorreiter zum Schlusslicht einer progressiven Drogenpolitik“ würden, so Vasilis Franco auf Merkur.de. Wenn die neue Koalition zum „Todesstoß“ der Legalisierung ansetzen würde, sei die als fataler Rückschritt zu verstehen.

Daher brauche man ein Bekenntnis, dass Berlin das Vorhaben unterstütze und sich künftig, als Modellregion zur Verfügung stellen wolle. Auch die grüne Bezirksbürgermeisterin von Friedrichshain-Kreuzberg sieht die Vorteile der anstehenden Veränderungen. Clara Herrmann sagte gegenüber der Deutschen Presse-Agentur, dass die Pläne endlich einen Schritt vorwärts bedeuten würden, der für eine zeitgemäße Drogenpolitik stünde. Sie würden sich auch positiv auf den Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg auswirken, ist sie überzeugt. Da die von der Bundesregierung angesprochenen Vorteile der Legalisierung Bestand hätten – Jugend- und Verbraucherschutz usw. – setze sie sich dafür ein, „dass Friedrichshain-Kreuzberg eine Modellregion für den im zweiten Schritt geplanten freien Verkauf von Cannabis wird.“ 

LAGERRAeUMUNG-ALLES-MUSS-RAUS

Linke und DHV fordern mehr

Während es den einen also schon zu viel ist und anderen zumindest die Richtung gefällt, sind auch kritische Stimmen zu hören, denen die Planung nicht weit genug geht. So sagte Niklas Schrader, der drogenpolitische Experte der Links-Fraktion, gegenüber der DPA, dass die neuen Eckpunkte eine Enttäuschung in Bezug zu den einst geweckten Erwartungen darstellen würden. Eine lizenzierte Abgabe in entsprechenden Fachgeschäften würde vermisst, sodass davon auszugehen wäre, dass der benötigte Bedarf an Cannabis nicht allein durch die Social-Clubs oder den Eigenanbau gedeckt werden können.

Dies würde dazu führen, dass weiterhin ein florierender Handel auf dem Schwarzmarkt bestehen bliebe, was natürlich nicht im Sinne des Gesetzgebers steht. Sorgen macht sich Schrader auch über die künftige schwarz-rote Koalition, da sich die CDU stets gegen Modellprojekte zur Cannabis-Legalisierung aussprach. Es wäre fraglich, wie sich die Koalition hier einigen könne, wenn ein Partner in der Vergangenheit derartige Modellprojekte immer „verteufelt und das kritisiert“ hätte. Eine kleine Entwarnung ist jedoch den Aussagen der SPD-Abgeordneten und drogenpolitischen Expertin ihrer Fraktion Tamara Lüdke zu entnehmen, die sich hinter die möglichen Modellprojekte stellt. Berlin hätte eine Expertise auf dem Gebiet, von dem das Bundesprojekt nur profitieren könne, „um wirklich wirksame und zielgruppengerechte Strategien zu entwickeln.“

Beim Deutschen Hanfverband begrüßte man zwar auch die zeitnahe Entkriminalisierung des privaten Besitzes und Eigenanbaus in Deutschland, doch sähe man auch die Versäumnisse der Regierung. Kritisch betrachtet wird beim DHV schließlich die generelle Abkehr davon, noch in dieser Legislaturperiode eine vollständige Legalisierung samt den dazugehörigen Fachgeschäften einführen zu wollen, sowie die verpasste Chance, kein konkretes Legalisierungsgesetz in Brüssel vorgelegt und geprüft haben zu lassen. Ohne ein formelles Notifizierungsverfahren wäre es somit die Ampel-Regierung und nicht die EU gewesen, die den Plan, eine vollständige Legalisierung von Cannabis in Deutschland umzusetzen, beerdigt habe, sagte DHV-Sprecher Georg Wurth in einer diesbezüglichen Pressemitteilung.

Tags: Cannabis Social ClubDrogenpolitikLegalisierung

Related Posts

Kasachstan legalisiert Hanf und startet Pilotprojekt
Internationale Hanfpolitik

Kasachstan legalisiert Hanf und startet Pilotprojekt

von Dieter Klaus Glasmann
9. Mai 2025
Global Marijuana March 2025: Tausende fordern echte Legalisierung
Hanf News & aktuelle Nachrichten

Global Marijuana March 2025: Tausende fordern echte Legalisierung

von Christian Schäfer
6. Mai 2025
LAGERRAeUMUNG-ALLES-MUSS-RAUS
300x250-1
300x250-1
cf25_hanf-mag_banner

Folge uns bei:

  • 17.2k Followers
  • 178 Followers
  • 137 Followers
2025_Buds-and-Beats_Banner_300 × 250_V1
2025_CB-Expo_Banner_Hanfmagzin_300 × 250
BF-HANF-MAGAZINE-300X250-MAY24
banner-hanf-magazin-300x250x

Newsletter

Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
gluecksrad
relifa-banner-animiert
HanfMagazine_160x600
Novedades-2025_160x600_DE
160x600-1
hanf-magazin600x160px3
logo._hanf

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf, insbesondere Cannabis und Grow, ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Neuste Beiträge

Hanf News & aktuelle Nachrichten

Wie beliebt ist der Eigenanbau nach dem CanG?

15. Mai 2025
Wie beliebt ist der Eigenanbau nach dem CanG?

Wie verbreitet ist eigentlich der legale Heimanbau von Cannabis in Deutschland? Wie viele Konsumenten nutzen die Möglichkeiten...

WeiterlesenDetails
von Dieter Klaus Glasmann
0 Kommentare
Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • HM Ventures
  • Impressum
  • Hanf Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
© 2025 hanf-magazin.com
 
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

©2021 Hanf Magazin

Datenschutz-Einstellung
Datenschutz-Einstellung

Wir nutzen Cookies auf hanf-magazin.com. Einige von ihnen sind essenziell notwendig, andere helfen unsere Website und deine Nutzer-Erfahrungen zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

  • Essenziell
  • Marketing
  • Externe Medien

Alle akzeptieren

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
AnbieterEigentümer dieser Website, Impressum
ZweckSpeichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Nameborlabs-cookie
Cookie Laufzeit1 Jahr

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterGoogle Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
ZweckCookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name_ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit2 Jahre

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s).facebook.com
Akzeptieren
Name
AnbieterSoundcloud
ZweckWird verwendet, um Soundcloud Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://soundcloud.com/pages/privacy
Host(s)soundcloud.com
Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://help.instagram.com/519522125107875/?maybe_redirect_pol=0
Host(s).instagram.com
Cookie Namepigeon_state
Cookie LaufzeitSitzung

Datenschutzerklärung Impressum