• Hanf Allgemein
    • Gesellschaft & Soziales
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Interviews
    • Hanf Magazin – roundtable
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
    • HM Ventures
  • Termine & Ankündigungen
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • Cannabis Social Clubs
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Mittwoch, November 12, 2025
Hanf Magazin
728x100DE
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
728x100DE
Home Hanf News & aktuelle Nachrichten

Streit um MedCanG – droht der Rückschritt bei der Versorgung von Patienten?

von Christian Schäfer
12.11.2025
in Hanf News & aktuelle Nachrichten
Lesezeit: 3 Minuten

Widerstand gegen geplante Verschärfungen

In der deutschen Drogenpolitik bahnt sich ein Konflikt an. Gesundheitsministerin Nina Warken (CDU) plant weitreichende Einschränkungen für den Zugang zu medizinischem Cannabis. Was auf den ersten Blick nach Regulierung und Sicherheit klingt, könnte in der Praxis die Versorgung von Hunderttausenden Patienten gefährden.

Mehr als 57.000 Menschen haben bereits die Petition „MedCanG“ (Medizinisches Cannabisgesetz) unterzeichnet. Hinter der Initiative stehen führende Vertreter der Branche, darunter David Henn, CEO des Kölner Unternehmens Cannamedical. „Wir brauchen ein Gesetz, das die Versorgung mit medizinischem Cannabis verbessert – nicht verschlechtert“, erklärt Henn.

Videorezept soll abgeschafft werden

Der Kern der geplanten Reform: Die Möglichkeit, medizinisches Cannabis per Online-Videosprechstunde zu verschreiben, soll abgeschafft werden. Künftig soll die Verschreibung nur nach einem persönlichen Erstkontakt in einer Arztpraxis erfolgen – und die Abgabe ausschließlich in der Apotheke stattfinden.

Bislang war es für Patienten vergleichsweise einfach, ein Rezept zu erhalten: Ein kurzer Videokontakt mit einem Arzt reichte aus, um das Medikament nach Hause geliefert zu bekommen. Einige Anbieter hatten dieses System intensiv beworben – zu intensiv, wie das Ministerium findet. Warken will dem nun einen Riegel vorschieben.

Was dich auch interessieren könnte...

„Dealer in weißen Kitteln“ – Hendrik Streeck fordert schärfere Regeln für Medizinalcannabis

„Dealer in weißen Kitteln“ – Hendrik Streeck fordert schärfere Regeln für Medizinalcannabis

2. November 2025
Verbot, Konsum, Kontrolle: Was Europas Jugend wirklich kifft

Verbot, Konsum, Kontrolle: Was Europas Jugend wirklich kifft

22. Oktober 2025

Sorge vor Versorgungslücken

Für viele Patienten könnte das gravierende Folgen haben. „Vor allem Menschen mit eingeschränkter Mobilität oder in ländlichen Regionen werden darunter leiden“, warnt Cannamedical-Chef Henn. Dort, wo Ärztinnen und Apotheker ohnehin rar sind, drohten Versorgungslücken.

Auch wirtschaftlich hätte die Reform massive Auswirkungen. Finn Age Hänsel, Gründer der Sanity Group, rechnet vor: „Wenn der Entwurf in dieser Form umgesetzt wird, bricht der Markt für Medizinalcannabis um rund 50 Prozent ein.“ Die junge Branche, die in den letzten Jahren tausende Arbeitsplätze geschaffen hat, sieht sich dadurch in ihrer Existenz bedroht.

Nach Schätzungen liegt der Jahresumsatz der Branche in Deutschland bei rund einer Milliarde Euro – ein Markt, der durch die Regulierung deutlich schrumpfen könnte.

Hoffnung auf SPD und Bundestag

Die kommenden Wochen werden entscheidend. Der Gesetzentwurf wird nun im Bundestag diskutiert, und die Branche setzt große Hoffnung auf die SPD als Koalitionspartner. Deren Position ist bislang zurückhaltend, doch viele Patienteninitiativen appellieren an sozialpolitische Verantwortung.

Philipp Schetter, CEO des Berliner Start-ups Cantourage, äußerte sich im Podcast „Chefgespräch“ der WirtschaftsWoche vorsichtig optimistisch. Er hält die Abgabe über Apotheken grundsätzlich für sinnvoll, betont aber: „Ob die Beratung wirklich physisch vor Ort stattfinden muss oder digital erfolgen kann, sollte differenziert diskutiert werden.“

Zwischen Vertrauen und Misstrauen

In der Branche ist man sich einig: Ja, es gibt schwarze Schafe. Einige Anbieter haben versucht, den legalen medizinischen Markt mit dem Freizeitkonsum zu vermischen. Doch die geplanten Restriktionen würden die gesamte Versorgung treffen – auch die vieler chronisch Kranker, die auf Cannabis angewiesen sind, um Schmerzen, Spastiken oder Schlafstörungen zu lindern.

Seit der Legalisierung von medizinischem Cannabis im Jahr 2017 hat sich ein dynamischer Markt entwickelt. Zahlreiche Unternehmen kultivieren, importieren und vertreiben Medizinalblüten und Extrakte – stets unter ärztlicher Kontrolle und gesetzlicher Aufsicht. Viele Patienten berichten von deutlich verbesserter Lebensqualität, geringerer Abhängigkeit von Opioiden und stabileren Symptomen.

WhatsApp-Image-2025-09-10-at-20.15.12

Nun droht dieser Fortschritt ins Stocken zu geraten. Während die Ministerin auf Regulierung pocht, befürchten Ärzte, Patienten und Unternehmen, dass die bürokratischen Hürden das Gegenteil bewirken: weniger Versorgungssicherheit, weniger Vertrauen und mehr Schwarzmarktaktivität.

Rückschritt statt Fortschritt?

Was als Versuch begonnen hat, Missbrauch zu verhindern, könnte sich zu einem Rückschritt in der Versorgung entwickeln. Während andere Länder den Zugang zu medizinischem Cannabis vereinfachen, droht Deutschland, den eingeschlagenen Weg wieder zu verlassen.

Die Branche fordert daher Nachbesserungen: klare Richtlinien, aber mit Augenmaß – und eine Drogenpolitik, die medizinische Notwendigkeit und Patientenschutz in Einklang bringt.

Tags: CannamedicalCantourageDrogenpolitikMedCanGmedizinisches CannabisNina WarkenPatientenversorgungSanity Group

Related Posts

„Dealer in weißen Kitteln“ – Hendrik Streeck fordert schärfere Regeln für Medizinalcannabis
Hanf News & aktuelle Nachrichten

„Dealer in weißen Kitteln“ – Hendrik Streeck fordert schärfere Regeln für Medizinalcannabis

von David Glaser
2. November 2025
Verbot, Konsum, Kontrolle: Was Europas Jugend wirklich kifft
Hanf News & aktuelle Nachrichten

Verbot, Konsum, Kontrolle: Was Europas Jugend wirklich kifft

von David Glaser
22. Oktober 2025
Banner-2-300x250-1
WhatsApp-Image-2025-09-10-at-20.15.12-1
MCOS-Hanfmagazine
mavericks

Folge uns bei:

  • 17.2k Followers
  • 186 Followers
  • 137 Followers
ACI_banner002_300-250_HM_2025
Vericann-300x250-1
BF-HANF-MAGAZINE-300X250-MAY24
Mag_Hanfmagazin_Onlinebanner_300x250px

Newsletter

Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
newsletter
relifa-160-x-600-px
Hanfmagazin-Banner-160x600px
160-x-620
ACI_banner003_160-600_HM_2025
Hanf-magazin_160x600-4
Novedades-MentalRainbow_160x600_DE
logo._hanf

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf, insbesondere Cannabis und Grow, ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Neuste Beiträge

Hanf News & aktuelle Nachrichten

Streit um MedCanG – droht der Rückschritt bei der Versorgung von Patienten?

12. November 2025
Streit um MedCanG – droht der Rückschritt bei der Versorgung von Patienten?

Widerstand gegen geplante Verschärfungen In der deutschen Drogenpolitik bahnt sich ein Konflikt an. Gesundheitsministerin Nina Warken (CDU)...

WeiterlesenDetails
von Christian Schäfer
0 Kommentare
Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • HM Ventures
  • Impressum
  • Hanf Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
© 2025 hanf-magazin.com
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

©2021 Hanf Magazin

Datenschutz-Einstellung
Datenschutz-Einstellung

Wir nutzen Cookies auf hanf-magazin.com. Einige von ihnen sind essenziell notwendig, andere helfen unsere Website und deine Nutzer-Erfahrungen zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

  • Essenziell
  • Marketing
  • Externe Medien

Alle akzeptieren

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
AnbieterEigentümer dieser Website, Impressum
ZweckSpeichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Nameborlabs-cookie
Cookie Laufzeit1 Jahr

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterGoogle Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
ZweckCookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name_ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit2 Jahre

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s).facebook.com
Akzeptieren
Name
AnbieterSoundcloud
ZweckWird verwendet, um Soundcloud Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://soundcloud.com/pages/privacy
Host(s)soundcloud.com
Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://help.instagram.com/519522125107875/?maybe_redirect_pol=0
Host(s).instagram.com
Cookie Namepigeon_state
Cookie LaufzeitSitzung

Datenschutzerklärung Impressum