• Hanf Allgemein
    • Gesellschaft & Soziales
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Interviews
    • Hanf Magazin – roundtable
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
    • HM Ventures
  • Termine & Ankündigungen
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • Cannabis Social Clubs
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Sonntag, September 7, 2025
Hanf Magazin
728x100DE
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
728x100DE
Home Cannabis in der Medizin nutzen Allgemeines zur Cannabismedizin

Die medizinische Realität der Cannabis-Therapie – Einblicke aus der Praxis

von Christian Schäfer
07.09.2025
in Allgemeines zur Cannabismedizin
Lesezeit: 5 Minuten

Im Hanffluencer Podcast sprechen Lars und Julian mit Florian, einem engagierten Arzt bei NovoMed, über die Realität der medizinischen Cannabistherapie. Der Podcast gewährt einen tiefen Einblick in den Alltag mit verordnetem THC, beleuchtet Vorurteile, rechtliche Herausforderungen, Konsumformen und praktische Tipps für Patientinnen und Patienten. Dabei steht nicht nur der medizinische Nutzen im Fokus, sondern auch der gesellschaftliche Umgang mit einem Medikament, das lange Zeit stigmatisiert war.

Der Hanffluencer Podcast ist die Plattform für fundierte Gespräche rund um medizinischen und gesellschaftlichen Hanfgebrauch. Die beiden Hosts Lars und Julian sprechen regelmäßig mit Expertinnen und Experten aus Medizin, Forschung, Wirtschaft und Aktivismus – immer mit dem Ziel, Wissen zu vermitteln, Vorurteile abzubauen und neue Perspektiven zu eröffnen. Ob Patient, Arzt, Konsument oder einfach interessiert – hier gibt’s Fakten, Meinungen und echte Geschichten direkt aus der Szene.

In der Folge vom 27. Juni 2022 ist Dr. Florian von NovoMed zu Gast – ein Arzt, der sich intensiv mit der praktischen Umsetzung von Cannabinoid-Therapien beschäftigt. Im Gespräch erzählt er, mit welchen Sorgen viele Patientinnen und Patienten in die Sprechstunde kommen, wie eine verantwortungsvolle Anwendung von medizinischem Hanf aussieht und welche Rolle Verdampfen statt Rauchen spielt.
Außerdem: Was muss man beim Autofahren oder auf Reisen beachten?
Wie steht es um die Arbeitsfähigkeit unter Medikation? Und: Dürfen sich Ärzte selbst THC verschreiben?

Erfahrungen mit Patienten und Motivation

Florian berichtet zu Beginn über seinen beruflichen Werdegang. Erfahrungen aus früheren Projekten wie der ärztlichen Begleitung einer Infusionsklinik in Berlin und Tätigkeiten in anderen Start-ups bereiteten ihn auf die Mitgründung von NovoMed vor. Seit Anfang des Jahres ist das Unternehmen aktiv am Markt. Die täglichen Höhepunkte seien für ihn vor allem dankbare Patientinnen und Patienten, bei denen die Therapie funktioniert. Ihre Rückmeldungen bestärken ihn in seiner Arbeit und zeigen, dass medizinisches Cannabis vielen Menschen hilft.

Was dich auch interessieren könnte...

Medical Cannabis: Warum Europa auf Deutschland blickt

Medical Cannabis: Warum Europa auf Deutschland blickt

14. Juli 2025
Neuroprotektion durch Cannabis: Hoffnung bei Parkinson & Alzheimer

Neuroprotektion durch Cannabis: Hoffnung bei Parkinson & Alzheimer

3. Juli 2025

Datenschutz-Einstellungen aktiv. Klicke auf den Button, um Inhalte von open.spotify.com zu laden.

Inhalt laden

PGlmcmFtZSBkYXRhLXRlc3RpZD0iZW1iZWQtaWZyYW1lIiBzdHlsZT0iYm9yZGVyLXJhZGl1czoxMnB4IiBzcmM9Imh0dHBzOi8vb3Blbi5zcG90aWZ5LmNvbS9lbWJlZC9lcGlzb2RlLzVRbEFCWlNYQm4wUFdOTENGclhkaWg/dXRtX3NvdXJjZT1nZW5lcmF0b3IiIHdpZHRoPSIxMDAlIiBoZWlnaHQ9IjM1MiIgZnJhbWVCb3JkZXI9IjAiIGFsbG93ZnVsbHNjcmVlbj0iIiBhbGxvdz0iYXV0b3BsYXk7IGNsaXBib2FyZC13cml0ZTsgZW5jcnlwdGVkLW1lZGlhOyBmdWxsc2NyZWVuOyBwaWN0dXJlLWluLXBpY3R1cmUiIGxvYWRpbmc9ImxhenkiPjwvaWZyYW1lPg==

Empfohlene Konsumform: Vaporizer statt Verbrennung

Ein zentrales Thema im Gespräch ist die Art der Anwendung. Florian empfiehlt ganz klar die Inhalation über medizinische Vaporizer. Das sei gesünder und kontrollierbarer als das Rauchen. Viele seiner Patientinnen und Patienten, die früher geraucht haben, sind anfangs skeptisch, gewöhnen sich aber schnell an das neue Konsumgerät. Nach etwa zwei Wochen berichten die meisten, dass die Wirkung stärker, gezielter und vor allem dosierbarer sei. Auch der Verzicht auf Tabak wird als positiv empfunden.

Schneller Wirkungseintritt bei bestimmten Krankheitsbildern

Der direkte Wirkungseintritt beim Inhalieren ist besonders bei Schmerzspitzen oder bei der Behandlung von ADHS von Vorteil. Während orale Extrakte eine Wirkungslatenz von 30 bis 120 Minuten haben, tritt beim Vaporisieren eine sofortige Linderung ein. Das sei entscheidend für Patientinnen und Patienten, die gezielt und situativ dosieren müssen. Zudem könne die Inhalation in vielen Fällen auch eine kostengünstigere Alternative darstellen, vor allem im Selbstzahlerbereich.

Ärztliche Verschreibung und persönliche Abgrenzung

Eine häufige Frage im Alltag betrifft die Möglichkeit, sich als Arzt selbst Cannabis zu verschreiben. Florian erklärt, dass dies grundsätzlich möglich sei – wie auch bei anderen Medikamenten –, aber in der Praxis keine relevante Rolle spiele. Wichtiger sei, dass eine ordnungsgemäße Verordnung über Apotheken erfolge. Direkt aus der Sprechstunde heraus könne nichts ausgegeben werden.

Qualitätsunterschiede zwischen medizinischen Blüten und Schwarzmarktware

Auch die Qualität und Sicherheit medizinischer Produkte im Vergleich zum Schwarzmarkt sind Thema. Patientinnen und Patienten wüssten häufig nicht, welche Sorte sie konsumiert haben, geschweige denn etwas über die genaue Zusammensetzung. Medizinisches Cannabis hingegen sei lizenziert angebaut, auf Reinheit geprüft und exakt dosierbar. Problematisch sei zudem, dass Schwarzmarktwaren mit synthetischen Cannabinoiden versetzt sein könnten – mit potenziell gefährlichen Nebenwirkungen.

Verkehrstüchtigkeit: Verantwortung und Selbsteinschätzung

Die Fahrtüchtigkeit unter THC-Therapie ist ein weiterer kritischer Punkt. Florian rät zur Selbsteinschätzung: Wer seine stabile Tagesdosis erreicht habe, könne grundsätzlich fahrtüchtig sein – vergleichbar mit der Einnahme anderer starker Medikamente. Entscheidend sei der verantwortungsbewusste Umgang. In der Eindosierungsphase sollte jedoch komplett auf das Fahren verzichtet werden.

Sichere Aufbewahrung und Verhalten bei Kontrollen

Aus Polizeikontrollen weiß Florian von sehr unterschiedlichen Erfahrungen. Manche Patienten berichten von Problemen, insbesondere in Süddeutschland. Andere hingegen erleben Kontrollen als problemlos – sofern Rezept, Originalverpackung und eventuell ein zusätzlicher Patienten-Ausweis mitgeführt werden. Gerade am Flughafen sei die richtige Vorbereitung wichtig.

Reisen mit medizinischem Hanf

Bei Reisen innerhalb des Schengen-Raums kann eine Mitnahme von medizinischem Cannabis unter bestimmten Bedingungen erlaubt sein. Dafür muss ein spezielles Formular vom Arzt ausgefüllt und vom Gesundheitsamt bestätigt werden. Für Länder außerhalb Europas rät Florian zu äußerster Vorsicht. In manchen Staaten drohen drastische Strafen – bis hin zur Todesstrafe. Patientinnen und Patienten sollten sich daher unbedingt vorab informieren, zum Beispiel beim Auswärtigen Amt.

Berufliche Leistungsfähigkeit unter THC

Florian macht auch auf die Bedeutung gesellschaftlicher Entstigmatisierung aufmerksam. Besonders ältere Menschen seien oft unsicher, ob sie das Medikament wirklich öffentlich verwenden dürften. Manche verstecken sich regelrecht – aus Angst vor der Reaktion von Nachbarn oder dem Hausarzt. Das sei traurig, betont Florian, denn schließlich handele es sich um ein ärztlich verordnetes Medikament.

Was die Arbeitsfähigkeit betrifft, hat Florian viele positive Beispiele. Gerade ADHS-Patienten berichten unter Cannabis von besserer Konzentration und höherer Produktivität. Entscheidend sei immer der verantwortungsvolle Umgang mit der Therapie. Einige Patientinnen und Patienten verzichten bewusst auf die Einnahme während der Arbeitszeit, andere haben sich einen individuellen Rhythmus erarbeitet, der mit dem Berufsalltag vereinbar ist.

LAGERRAeUMUNG-ALLES-MUSS-RAUS

Stigmatisierung und gesellschaftliche Akzeptanz

Am Ende des Gesprächs wird Florian auch zu persönlichen Fragen eingeladen. Worauf er in seinem Leben nicht verzichten könnte? Ganz klar: auf soziale Kontakte. Trotz des digitalen Ansatzes von NovoMed schätzt er den persönlichen Austausch – mit Familie, Freunden und auch mit seinen Patientinnen und Patienten. Das Digitale könne vieles erleichtern, aber den menschlichen Kontakt nicht ersetzen.

Persönliche Einblicke des Arztes

Gefragt nach dem größten Wunsch, den er der Welt mitgeben würde, nennt Florian den Ukraine-Krieg. Frieden und ein Ende des Leids seien für ihn das drängendste Anliegen unserer Zeit. Erfolg bedeutet für ihn nicht nur berufliches Fortkommen, sondern vor allem Zufriedenheit mit dem, was man tut.

Fazit

Mit NovoMed plant er auch in Zukunft, digital wie persönlich weiter aufzuklären, Strukturen zu verbessern und Patientinnen und Patienten den Zugang zu medizinischem Cannabis zu erleichtern. Eine App ist bereits in Arbeit, weitere digitale Angebote sollen folgen. Aufklärung, Vertrauen und Menschlichkeit stehen dabei im Mittelpunkt – und das Ziel bleibt klar: mehr Verständnis, mehr Sicherheit und mehr Lebensqualität für alle, die auf Cannabis als Therapie angewiesen sind.

Tags: CannabispatientFahrtüchtigkeitHanffluencer PodcastMedizinisches MarihuanaNovoMedStigmatisierungTelemedizinTHC-TherapieVaporizer

Related Posts

Endlich Ruhe im Bauch – Medizinisches Cannabis bei Reizdarm, Divertikulitis und anderen Magenbeschwerden
Hanfmedizin bei Erkrankungen

Endlich Ruhe im Bauch – Medizinisches Cannabis bei Reizdarm, Divertikulitis und anderen Magenbeschwerden

von Christian Schäfer
25. August 2025
Die DoktorABC Initiative gegen geplante CanG Einschränkungen
Hanf News & aktuelle Nachrichten

Die DoktorABC Initiative gegen geplante CanG Einschränkungen

von Dieter Klaus Glasmann
23. Juli 2025
LAGERRAeUMUNG-ALLES-MUSS-RAUS
300x250-1
vigia

Folge uns bei:

  • 17.2k Followers
  • 184 Followers
  • 137 Followers
ACI_banner002_300-250_HM_2025
2025_CB-Expo_Banner_Hanfmagzin_300 × 250
BF-HANF-MAGAZINE-300X250-MAY24
banner-hanf-magazin-300x250x

Newsletter

Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
gluecksrad
relifa-160-x-600-px
Hanfmagazin-Banner-160x600px
Hanf-Magazin_160x600
160x600
ACI_banner003_160-600_HM_2025
Hanf-magazin_160x600-2
Novedades-2025_160x600_DE
logo._hanf

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf, insbesondere Cannabis und Grow, ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Neuste Beiträge

Allgemeines zur Cannabismedizin

Die medizinische Realität der Cannabis-Therapie – Einblicke aus der Praxis

7. September 2025
Die medizinische Realität der Cannabis-Therapie – Einblicke aus der Praxis

Im Hanffluencer Podcast sprechen Lars und Julian mit Florian, einem engagierten Arzt bei NovoMed, über die Realität...

WeiterlesenDetails
von Christian Schäfer
0 Kommentare
Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • HM Ventures
  • Impressum
  • Hanf Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
© 2025 hanf-magazin.com
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

©2021 Hanf Magazin

Datenschutz-Einstellung
Datenschutz-Einstellung

Wir nutzen Cookies auf hanf-magazin.com. Einige von ihnen sind essenziell notwendig, andere helfen unsere Website und deine Nutzer-Erfahrungen zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

  • Essenziell
  • Marketing
  • Externe Medien

Alle akzeptieren

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
AnbieterEigentümer dieser Website, Impressum
ZweckSpeichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Nameborlabs-cookie
Cookie Laufzeit1 Jahr

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterGoogle Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
ZweckCookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name_ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit2 Jahre

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s).facebook.com
Akzeptieren
Name
AnbieterSoundcloud
ZweckWird verwendet, um Soundcloud Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://soundcloud.com/pages/privacy
Host(s)soundcloud.com
Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://help.instagram.com/519522125107875/?maybe_redirect_pol=0
Host(s).instagram.com
Cookie Namepigeon_state
Cookie LaufzeitSitzung

Datenschutzerklärung Impressum