• Hanf Allgemein
    • Gesellschaft & Soziales
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Interviews
    • Hanf Magazin – roundtable
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
  • Termine & Ankündigungen
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • Cannabis Social Clubs
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Mittwoch, März 29, 2023
Hanf Magazin
HERBERY_Banner_960x60_Apo-min
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
Home Cannabis in der Medizin nutzen Cannabinoide und Anwendungsbereiche

HHC – das neue Cannabinoid 2022

von Jonas Höpfner
27.06.2022
in Cannabinoide und Anwendungsbereiche
Lesezeit: 5 Minuten

Als mich mein journalistischer Drang im Juni 2022 auf die Hempsfair nach Frankfurt zog, sah ich diese ungewohnte Buchstaben-Kombination zum ersten Mal: HHC. Ich kenne zwar einige Varianten von THC und CBD, doch ein Kürzel, das mit einem H beginnt, war mir völlig neu. Neugierig betrachtete ich eine bunte Auswahl an Cartridges und Vapo-Pens, gefüllt mit einem goldgelben Liquid, die an einem der Stände ausgestellt waren. Nach kurzer Zeit eilte einer der Mitarbeiter auf mich zu und erläuterte mir, was es mit der Abkürzung HHC auf sich hat.

Was ist HHC?

HHC, in voller Länge als Hexahydrocannabinol bekannt, ist ein Cannabinoid, das wohl erst seit nicht ganz einem Jahr Aufmerksamkeit erregt. Doch zur „breiten“ Masse ist dieses Cannabinoid noch nicht ganz durchgedrungen. Während sich bei uns noch alles um THC und CBD dreht, beschäftigt man sich in anderen Ländern, wie in den USA, schon länger mit den unterschiedlichsten Variationen von Cannabinoiden, sei es THC-Delta10, CBG, Delta-A-THC und nun auch HHC. Alle diese Cannabinoide, und so auch HHC, befinden sich in verschiedenen Konzentrationen in den Cannabispflanzen. Doch gerade HHC ist nur in sehr geringen Mengen enthalten. Und an dieser Stelle gelangte das Gespräch an den Punkt, an dem ich skeptisch wurde: Wenn es doch so rar in der Cannabispflanze ist, wie kommt es dann, dass hier kistenweise gefüllte Cartridges herumstehen?

Hexahydrocannabinol/ fotocredit: @By Meodipt (talk) – Own work

Wie wird HHC hergestellt?

Kommen wir also zum etwas unschöneren Teil von HHC-Produkten: Das in den Liquids enthaltene HHC ist ein halb synthetisches Cannabinoid. Bei einigen schrillen nun die Alarmglocken wegen des Wortes synthetisch. Erinnerungen an Spice und andere sogenannte „Legal Highs“ werden da geweckt und verursachen ein mulmiges Gefühl – und das auch zurecht. Fairerweise muss man darauf hinweisen, dass es nur HALB synthetisch ist, was bedeutet, dass es keine reine Chemieküche ist. Um das HHC in größeren Mengen zu gewinnen wird THC oder CBD, vorzüglich aus einem Extrakt, durch die „Hydroxierung“ aufgespalten und mit einem H-Molekül versetzt. Auf Deutsch heißt das, dass ein chemischer Prozess stattfindet, um THC/CBD in HHC umzuwandeln.

Das Verfahren und die Herstellung sind, man mag es kaum glauben, bereits vor mehr als 80 entwickelt worden. Der Forscher Roger Adams (USA) hatte schon 1944 einen Prozess entwickelt, um HHC zu synthetisieren. Mit seiner Formel ist es möglich, ein reines Produkt herzustellen. Blöd nur, dass heutzutage sich nicht jeder die Mühe macht und nach Reinheit strebt, sondern den möglichst günstigsten Weg sucht. Und genau das bringt eine gewisse Gefahr in das neue Hype-Cannabinoid.

Was dich auch interessieren könnte...

Wie lange bleibt CBD im Körper?

Wie lange bleibt CBD im Körper?

27. März 2023
CBD in der Krebsbehandlung – Stand der Forschung und zukünftige Ansätze

CBD in der Krebsbehandlung – Stand der Forschung und zukünftige Ansätze

25. März 2023

Aufgrund der komplexen Herstellung und da es erst seit nicht allzu langer Zeit auf dem Markt ist, gibt es keinerlei Regularien. Viele Hersteller von HHC geben ihr Verfahren oder die genutzten Materialien nicht preis, weil sie fürchten, es könnte jemand kopieren, wurde mir am Messestand erklärt. Vielleicht aber auch, weil manche Hersteller eher Augen fürs schnelle Geld und nicht die Gesundheit der Kunden haben. 

Warum HHC?

Doch warum kommt man überhaupt auf die Idee, neue Produkte mit anderen Cannabinoiden auf den Markt zu bringen? Hauptsächlich kommt der Trend, wer hätte es geahnt, aus den USA. Da in einigen Bundesstaaten noch immer nicht legalisiert wurde, suchte man nach Möglichkeiten einen Rauschzustand oder CBD-ähnliche Erfahrungen zu erzeugen. Delta-8 und Delta-10-THC beispielsweise können durch geschickte Extraktion auch aus Nutzhanf gewonnen werden, welchen man in nahezu jedem Land der Welt legal anbauen darf.

Und ebendiese beiden Cannabinoide sollen einen THC-ähnlichen Rausch erzeugen, allerdings schwächer als ihr bekannter Bruder Delta-9-THC. Da auch HHC aus Nutzhanf hergestellt werden kann und eine THC-ähnliche Wirkung erzeugen soll, rückte es über das Jahr hinweg immer mehr in den Fokus. Hinzu kommt die Tatsache, dass die Herstellung von Delta-8 und Delta-10 in einigen Staaten wieder verboten wurde. Da HHC allerdings noch so neu und unerforscht ist, wurde für dieses Cannabinoid noch keine Strafe verhängt.

Wie wirkt HHC?

Aber wie wirkt es denn nun wirklich? Natürlich habe ich mich tapfer freiwillig für einen Vor-Ort-Test zur Verfügung gestellt. Ein Zug für Neulinge und drei für hart gesottene Kiffer wurden mir empfohlen, um einen spürbaren Rausch zu erzielen. Gesagt, getan und drei Züge später stellte sich tatsächlich nach nur kurzer Zeit ein altbekanntes Gefühl ein. Nicht wirklich wie ein THC-Rausch, sondern vielmehr wie eine Mischung aus den beruhigenden Eigenschaften von CBD und dem kopflastigen High einer Sativa. Es war eher unterschwellig, aber doch zu spüren, jedoch ohne das übliche verpeilt Sein.  

Das Gefühl einer schwachen Euphorie und körperlichen Leichtigkeit verschwand allerdings auch nach bereits einer Stunde. Vielleicht liegt es an meiner medizinischen Toleranz, doch allgemein würde ich sagen, dass ein HHC-Rausch nicht länger als 1–2 Stunden anhält. Besitzt man eine Cartridge oder einen Vapo-Pen gerät man daher schnell in die Versuchung kontinuierlich weiter zu dampfen. Das ist aber keine sonderlich gute Idee, da außer mir auch andere User über leichte bis starke Kopfschmerzen nach dem übermäßigen Genuss von HHC klagten.

Der Selbsttest mit HHC

Ein ausgiebiger Test erfordert aber mehr als drei Züge an einem Tag, weswegen ich mich auch nach der Messe weiter mit dem Produkt „beschäftigt“ habe. Nach mehreren Zügen und Tests habe ich folgende Erkenntnisse erlangt:

Der Rausch von HHC lässt sich, wie bei fast allen Cannabinoiden, nur bis zu einem gewissen Grad steigern. In meinem Fall war es nach gut zehn Zügen ein THC-ähnliches Feeling, das ich vermutlich mit einem 50/50 Joint auch erreichen würde. Interessanterweise war mein Körpergefühl etwas extremer als bei THC/CBD, da ich selbst nach einem anstrengenden Tag auf der Messe kaum noch etwas von meiner körperlichen Erschöpfung spüren konnte. Vom Rauchverhalten der Cartridge war ich sehr begeistert.

Dichte Wolken, kaum Luftwiderstand beim Ziehen und der Dampf war äußerst „smooth“ und angenehm. Zum Husten verleitet es dennoch, insbesondere dann, wenn man den Dampf länger in der Lunge behält, was laut Aussage des Verkäufers den Rausch verstärken würde. Doch wer clever ist, weiß, dass diese „Verstärkung“ nur eine Nebenerscheinung des Sauerstoffmangels ist. Der Geschmack dieser Cartridges war ebenfalls sehr angenehm und schmeckte keineswegs künstlich, was daran liegen mag, dass das dort enthaltene HHC aus Nutzhanf gewonnen und mit Terpenen versetzt wurde.

Das Fazit

Zu guter Letzt gebe ich euch noch mein persönliches Fazit mit auf den Weg: Alles in allem kann man sagen, dass das Cannabinoid HHC äußerst interessant werden könnte. Der Rausch ist perfekt für Neulinge im Bereich Cannabis. Jedoch ist HHC in meinen Augen noch nicht gut genug erforscht und reguliert, um gesundheitsschädliche Produkte vom Markt zu verbannen. Ich werde dieses neue Hype-Cannabinoid jedenfalls weiter beobachten. Aber bis dahin bleibe ich weiterhin lieber bei meiner üblichen Medizin.

Tags: CannabinoideHexahydrocannabinolHHCsynthetisches Cannabinoid

Related Posts

Cannabis gegen Corona – was sagt die moderne Wissenschaft?
Wissenschaft & Theorien

Cannabis gegen Corona – was sagt die moderne Wissenschaft?

von Matthias mze Meyer
28. März 2023
Cannabis bei der Behandlung von Autoimmunerkrankungen wie Rheuma oder Lupus
Hanfmedizin bei Erkrankungen

Cannabis bei der Behandlung von Autoimmunerkrankungen wie Rheuma oder Lupus

von Paul Weber
27. März 2023
1cannabis_nft_1
02_300x250_GP_WebBanner_Hanfmagazin-1

Folge uns bei:

  • 17.2k Followers
  • 180 Followers
  • 1.8k Abonnenten
  • 131 Followers
Cannamigo300x250_2
DDM03_300x250
300x250_Hanf-Magazin_Diplaybanner
Hanf-Magazin-Banner-300x250-1

Newsletter

Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
Hanf Extrakte Werbebanner
BANNER_HANF_MAGAZIN_ROOR-CBD-ROLLING-PAPERS
Hanfmagazin_Banner_Vorschlaege6
breezy_ad_hanfmagazin_160x600_CTA2
Frame-785557
Banner-BEST-PRICE-160x600-1
PackiroxHanfmagazin_Display_Ad_2022-04-13
Hanf Magazin

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf, insbesondere Cannabis und Grow, ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Neuste Beiträge

Baustoffe aus Hanf einsetzen

Hanf als ökologisches Baumaterial im Vergleich zu anderen Baustoffen

29. März 2023
Hanf als ökologisches Baumaterial im Vergleich zu anderen Baustoffen

In den letzten Jahren hat sich eine Bewegung für umweltfreundlichere und nachhaltigere Baustoffe entwickelt, die den Bedarf...

Weiterlesen
von Paul Weber
0 Kommentare
Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • Impressum
  • Hanf Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

© 2021 hanf-magazin.com

No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

©2021 Hanf Magazin

Datenschutz-Einstellung
Datenschutz-Einstellung

Wir nutzen Cookies auf hanf-magazin.com. Einige von ihnen sind essenziell notwendig, andere helfen unsere Website und deine Nutzer-Erfahrungen zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

  • Essenziell
  • Marketing
  • Externe Medien

Alle akzeptieren

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
AnbieterEigentümer dieser Website, Impressum
ZweckSpeichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Nameborlabs-cookie
Cookie Laufzeit1 Jahr

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterGoogle Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
ZweckCookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name_ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit2 Jahre

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s).facebook.com
Akzeptieren
Name
AnbieterSoundcloud
ZweckWird verwendet, um Soundcloud Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://soundcloud.com/pages/privacy
Host(s)soundcloud.com
Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://help.instagram.com/519522125107875/?maybe_redirect_pol=0
Host(s).instagram.com
Cookie Namepigeon_state
Cookie LaufzeitSitzung

Datenschutzerklärung Impressum