• Hanf Allgemein
    • Gesellschaft & Soziales
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Interviews
    • Hanf Magazin – roundtable
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
  • Termine & Ankündigungen
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • Cannabis Social Clubs
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Samstag, März 25, 2023
Hanf Magazin
HERBERY_Banner_960x60_Apo-min
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
Home Cannabis in der Medizin nutzen Cannabinoide und Anwendungsbereiche

Biochemische Funktionsweise der Cannabinoid-Toleranz

von David Glaser
27.02.2023
in Cannabinoide und Anwendungsbereiche
Lesezeit: 3 Minuten

Ein Problem, das sicherlich viele regelmäßige Cannabiskonsumenten kennen werden, ist die ansteigende Toleranz. Bei fast allen Drogen, bis auf sehr wenige Ausnahmen, bildet sich im Laufe der Zeit eine Toleranz aus, so auch bei Cannabis. Dies führt dazu, dass man im Laufe der Zeit immer größere Mengen konsumieren muss, um die gleiche Wirkung zu erreichen und die Wirkung bei Dauerkonsum im Laufe der Zeit einfach unbefriedigender wird.

Das Gehirn reduziert CB1-Rezeptoren

Der Grund, warum man sich durch Cannabis berauscht fühlt, ist, weil THC an den CB1-Rezeptoren im Gehirn andockt. Ein Wirkstoff und ein Rezeptor passen hier zusammen wie Schloss und Schlüssel. Der Körper produziert grundsätzlich selbst Cannabinoide, wie Anandamid. Damit dieses seine Funktion entfalten kann, dockt es an Cannabinoidrezeptoren im Körper an. Viele extern zugeführte Substanzen, wie THC, sind in ihrer Strukturformel den körpereigenen Cannabinoiden so ähnlich, dass sie ebenfalls an diesen Rezeptoren andocken können. THC ist ein CB1-Agonist, das bedeutet, es hat eine aktivierende Wirkung auf den CB1-Rezeptor.

Wenn ein Cannabinoid an einem CB1-Rezeptor andockt, wird zunächst eine ganze Kaskade an biochemischen Reaktionen ausgelöst. Die Kommunikation zwischen zwei Nervenzellen im Gehirn durch Cannabinoide, findet über spannungsabhängige Natriumkanäle und Kalziumkanäle statt. Diese Kanäle wiederum schütten dann die eigentlichen Neurotransmitter zur Signalübertragung aus, die sogenannten G-Proteine. Durch die veränderte Reizweiterleitung in mehreren Gehirnregionen, die eine hohe Anzahl an CB1-Rezeptoren aufweisen, kommt es zur typischen psychoaktiven Wirkung von THC, welche sich durch eine deutlich veränderte Wahrnehmung der eigenen Gedanken und der Umweltreize auszeichnet. Irgendwann ist die Empfängerzelle mit Neurotransmittern gesättigt, gleichzeitig beginnt auch der Abbau von THC über die CYP-450 Enzyme der Leber.

Deswegen lässt die psychoaktive Wirkung nach einigen Stunden wieder vollständig nach und die Aktivität der Natrium- und Kalziumkanäle sinkt wieder auf ein normales Maß. Nun befindet sich der CB1-Rezeptor wieder im Ausgangszustand und ist bereit, eine neue aktivierende Wirkung durch ein Cannabinoid zu empfangen. Wird dieser Vorgang aber in kurzer Zeit zu oft wiederholt, startet das Gehirn eine Art Schutzfunktion. Die stark veränderte Aktivität der Natrium- und Kalziumkanäle entspricht nicht dem natürlichen Dauerzustand, weshalb das Gehirn beginnt, CB1-Rezeptoren abzubauen. Genau diese dadurch veranlasste Verringerung der CB1-Rezeptoren, ist der Grund für die Toleranz. Bei einer kleineren Anzahl an entsprechenden Rezeptoren fällt deren aktivierende Wirkung in Summe schwächer aus und dementsprechend wird auch die Wirkung durch den Konsumenten als schwächer wahrgenommen.

Was dich auch interessieren könnte...

CBD in der Krebsbehandlung – Stand der Forschung und zukünftige Ansätze

CBD in der Krebsbehandlung – Stand der Forschung und zukünftige Ansätze

25. März 2023
Cannabinoide bei Netzhauterkrankungen

Cannabinoide bei Netzhauterkrankungen

12. März 2023

Toleranz sinkt innerhalb weniger Wochen wieder

So schnell bei THC eine Toleranz aufgebaut werden kann, so schnell verschwindet sie aber auch wieder. Hört in einer abstinenten Phase die Zufuhr von externen Cannabinoiden wie THC auf, beginnt das Gehirn allmählich wieder neue CB1-Rezeptoren an den Nervenzellen zu erzeugen. Im Durchschnitt ist nach etwa 2 Wochen, die Anzahl der CB1-Rezeptoren wieder am ursprünglichen Niveau, was bedeutet, dass nun auch die Wirkung von Cannabis wieder genau so stark ausfallen kann, wie zuvor. Das Cannabinoidsystem passt sich sehr rasch an Veränderungen an, ganz im Gegensatz zu anderen Rezeptorsystemen des Körpers, bei denen es um ein vielfaches länger dauert, bis die Toleranz wieder in die Nähe des anfänglichen Niveaus sinkt. Auch die körperlichen Reaktionen die während eines Entzuges bzw. während einer abstinenten Phase eintreten, sind in ihrer Intensität nicht annähernd vergleichbar mit vielen anderen psychoaktiven Substanzen.

Konsumform hat Einfluss auf Toleranz

Manche Patienten sind aus medizinischen Gründen darauf angewiesen, täglich, oder sogar mehrmals täglich Cannabis gegen schwere Beschwerden zu konsumieren, weshalb eine Pause nicht ohne Weiteres möglich ist. Die gute Nachricht ist, dass durch die Konsumform der Aufbau einer Toleranz niedrig gehalten und erheblich verzögert werden kann. In diesen Fällen ist eine orale oder sublinguale Aufnahmeform dem Rauchen vorzuziehen. Backwaren können so etwa mit Hanf hergestellt werden, oder Dronabinol als Tropfen eingenommen werden.

Der Grund, warum der orale Konsum eine subjektiv viel stärkere und längere Wirkung auslöst, ist, weil THC im Verdauungsweg in 11-Hydroxy-THC umgewandelt wird. Dieses kann die Blut-Hirn Schranke sehr viel leichter überwinden als THC, was dazu führt, dass es deutlich höhere Plasmakonzentrationen als THC erreichen kann. 11-Hydroxy-THC wird deutlich langsamer abgebaut als THC, gleichzeitig ist aber seine Bindungsaffinität am CB1-Rezeptor nicht größer als jene von THC, wodurch die subjektiv als deutlich stärker empfundene Wirkung, aus diesem Grund nicht zu einer stärkeren Toleranz führt.

Tags: AnandamidCannabinoid-ToleranzCB1-RezeptorDrogenkonsum

Related Posts

Grundlegende chemische Informationen zu synthetischen Cannabinoiden
Synthetische Drogen

Grundlegende chemische Informationen zu synthetischen Cannabinoiden

von Jonas Höpfner
24. März 2023
Exotische THC-Derivate und deren medizinisches Potenzial
Cannabinoide und Anwendungsbereiche

Exotische THC-Derivate und deren medizinisches Potenzial

von David Glaser
5. März 2023
1cannabis_nft_1

Folge uns bei:

  • 17.2k Followers
  • 180 Followers
  • 1.8k Abonnenten
  • 131 Followers
Cannamigo300x250_2
DDM03_300x250
300x250_Hanf-Magazin_Diplaybanner
Hanf-Magazin-Banner-300x250-1

Newsletter

Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
Hanf Extrakte Werbebanner
BANNER_HANF_MAGAZIN_ROOR-CBD-ROLLING-PAPERS
Hanfmagazin_Banner_Vorschlaege6
breezy_ad_hanfmagazin_160x600_CTA2
Frame-785557
Banner-BEST-PRICE-160x600-1
PackiroxHanfmagazin_Display_Ad_2022-04-13
Hanf Magazin

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf, insbesondere Cannabis und Grow, ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Neuste Beiträge

CBD in der Medizin

CBD in der Krebsbehandlung – Stand der Forschung und zukünftige Ansätze

25. März 2023
CBD in der Krebsbehandlung – Stand der Forschung und zukünftige Ansätze

Stand der Forschung und zukünftige Ansätze Krebs zählt zu den häufigsten Todesursachen in den entwickelten Industrieländern und...

Weiterlesen
von Dirk Netter
0 Kommentare
Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • Impressum
  • Hanf Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

© 2021 hanf-magazin.com

No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

©2021 Hanf Magazin

Datenschutz-Einstellung
Datenschutz-Einstellung

Wir nutzen Cookies auf hanf-magazin.com. Einige von ihnen sind essenziell notwendig, andere helfen unsere Website und deine Nutzer-Erfahrungen zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

  • Essenziell
  • Marketing
  • Externe Medien

Alle akzeptieren

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
AnbieterEigentümer dieser Website, Impressum
ZweckSpeichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Nameborlabs-cookie
Cookie Laufzeit1 Jahr

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterGoogle Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
ZweckCookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name_ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit2 Jahre

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s).facebook.com
Akzeptieren
Name
AnbieterSoundcloud
ZweckWird verwendet, um Soundcloud Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://soundcloud.com/pages/privacy
Host(s)soundcloud.com
Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://help.instagram.com/519522125107875/?maybe_redirect_pol=0
Host(s).instagram.com
Cookie Namepigeon_state
Cookie LaufzeitSitzung

Datenschutzerklärung Impressum