• Hanf Allgemein
    • Gesellschaft & Soziales
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Interviews
    • Hanf Magazin – roundtable
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
  • Termine & Ankündigungen
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • Cannabis Social Clubs
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Dienstag, Januar 31, 2023
Hanf Magazin
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
Home Kolumnen

Prügel für Kaffeekonsum, Todesstrafe für Tabakrauchen

von Robert Brungert
31.01.2016
in Kolumnen
Lesezeit: 4 Minuten
Prügel-für-Kaffeekonsum-Todesstrafe-für-Tabakrauchen

Cannabis ist verboten und man wird bereits für konsumverbundene Handlungen strafrechtlich und für den Konsum durch das Verkehrsrecht verfolgt. „Dann kifft halt nicht“ könnte die Weisheit der jeweils amtierenden Drogenbeauftragen des Deutschen Bundestages lauten. Gegenfrage: Aus welchem Grunde sollte man denn solche Verbote oder Gesetze befolgen? Wenn das nicht richtig ist und man sich trotzdem daran hält, wäre das dann nicht eine Beteiligung am Unrecht?

Dann kifft halt nicht, wenn es verboten ist

Als Deutsche könnten wir vielleicht einfach mal die Alliierten fragen, ob man sich in jeder Situation blind an jedes Gesetz halten kann, ohne dadurch mitschuldig zu werden. Man muss natürlich nicht mit dem Kiffen anfangen, aber muss natürlich auch nicht zum Denunzianten werden! Oder doch, wenn man sich aufgrund falscher Gesetze sonst vielleicht strafbar macht? Was genau hat das denn jetzt mit dem Kaffeekonsum oder dem Tabakrauchen zu tun? Eine ganze Menge!

Prügel für Kaffeekonsum bitte erst ab Mittags
Prügel für Kaffeekonsum bitte erst ab Mittags

Kaffeekonsum aus wirtschaftlichen Gründen verboten

Dann kifft halt nicht, wenn es verboten ist? Einst war Kaffee verboten. Sagt der heutige Kaffeetrinker dann: „Dann hätte man einst halt keinen Kaffee trinken dürfen!“ Er wird gewiss sagen, das sei ein unhaltbarer Schwachsinn gewesen, den man nicht einsehen brauche. Und viele haben es einst im 17. und 18. Jahrhundert nicht eingesehen, als regional der Kaffeekonsum oder auch das Tabakrauchen verboten war. Sie zahlten Geldstrafen, bezogen die Prügelstrafe, wurden verstümmelt, landeten im Zuchthaus oder wurden für das Tabakrauchen sogar zum Tode verurteilt. „Dann trinke halt keinen Kaffee und rauche keine Zigarette?“ Vielleicht verbieten sie bald das Kaugummikauen aus den gleichen Gründen, wie einst das Kaffee trinken oder vor einigen Jahrzehnten das Cannabisrauchen. Aus wirtschaftlichen Gründen – Die ganzen Kaugummis zu entfernen ist teuer! Es gibt Länder, Regionen oder eben öffentliche Räume, in denen das Kaugummikauen bereits deswegen verboten ist!

Beispiel: In Singapur ist das Kaugummikauen verboten!

Kaffee und auch Tabak sind Importgüter. Diese zu importieren ist mit hohen Kosten verbunden. Wer für viel Geld Kaffee und Tabak importiert, der gibt viel Geld aus seinem Land heraus. Wer also nicht selbst am Handel mit Kaffee und Tabak mitverdient, der zahlt! In den einstigen Kleinstaaten im Raum des heutigen Deutschlands hatte man besonders große Angst vor wirtschaftlicher Not. Deswegen wurde der Kaffeekonsum zwischenzeitlich regional für die einfachen Bürger, aber meist nicht für den Adel oder die Geistlichen verboten. Dieses Verbot hatte also rein wirtschaftliche Gründe, wobei man den Kaffeegenuss zur Durchsetzung des Verbots möglicherweise als ungesund propagierte.

Was dich auch interessieren könnte...

Legalisierung – Lernt Deutschland aus den Fehlern Luxemburgs?

Legalisierung – Lernt Deutschland aus den Fehlern Luxemburgs?

15. Januar 2023
Legales Cannabis verblödet? Gegenteil: mehr Jobs und weniger Opioide!

Legales Cannabis verblödet? Gegenteil: mehr Jobs und weniger Opioide!

11. Januar 2023

Auch heute spricht man davon, dass die Bilanz aus Importen und Exporten sich ausgleichen soll, aber einst war es noch wichtiger als heute, nicht alles Geld aus dem Land fließen zu lassen.

Todesstrafe für Tabakrauchen bitte erst nach der Kippe
Todesstrafe für Tabakrauchen bitte erst nach der Kippe

Konservative Werte – Prügelstrafe für den Kaffeegenuss wieder einführen?

Es sind eher die konservativen Kreise, die Cannabis als kulturfremd bezeichnen, wobei Hanf doch die einstige Textilpflanze war, bevor man Baumwolle aus der Neuen Welt in Mengen importierte. Auch der Kaffee und Tabak waren einst kulturfremd. Der Kaffee wurde aufgrund der gescheiterten Belagerung Wiens 1683 durch die Türken in unseren Regionen entdeckt, er wurde zuerst für Kamelfutter gehalten.

Tabak ist vermutlich als der indianische Fluch zu werten. Indianer konnten und können mit dem Tabak weit besser als der weiße Mann umgehen. Es handelte sich einst jedoch definitiv um kulturfremde Genussmittel. Und wenn man sich auf die alten Werte besinnt und zur Wahrung der eigenen Kulturform den ganzen neumodischen Hippie Quatsch schon aus Prinzip ablehnen muss, sollte man vielleicht doch die Prügelstrafe für Kaffeegenuss wieder in Gesetze gießen? Oder wie einst in Lüneburg für das Tabakrauchen erneut die Todesstrafe verhängen? Unabhängig vom Sinn der Gesetze kann sich dennoch jeder einfach daran halten oder die Konsequenzen tragen!

Tags: DrogenverboteProhibitionTabakTabakrauchen

Related Posts

Uruguay zieht Bilanz über legalen Cannabiskonsum
Hanf News & aktuelle Nachrichten

Uruguay zieht Bilanz über legalen Cannabiskonsum

von Matthias mze Meyer
8. Januar 2023
Voraussetzungen für eine erfolgreiche Cannabis-Legalisierung
Hanfpolitik in Deutschland

Voraussetzungen für eine erfolgreiche Cannabis-Legalisierung

von Matthias mze Meyer
24. Februar 2022
1cannabis_nft_1
EVONXT_Banner_300x250_D_RZ

Folge uns bei:

  • 17.2k Followers
  • 180 Followers
  • 1.8k Abonnenten
  • 127 Followers
300x250_Hanf-Magazin_Diplaybanner
hanfmagazin_ad_300x250_final
26366-DUALLOK_HANF_300x250-V1
Hanf-Magazin-Banner-300x250-1

Newsletter

Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
Hanf Extrakte Werbebanner
Dutch-Passion-cannabissamen-DE-300x250-1
BANNER_HANF_MAGAZIN_ROOR-CBD-ROLLING-PAPERS
image002
breezy_ad_hanfmagazin_160x600_CTA2
PackiroxHanfmagazin_Display_Ad_2022-04-13
Banner-Hanfmag-1
Hanf Magazin

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf, insbesondere Cannabis und Grow, ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Neuste Beiträge

Hanf allgemein

Interessenvertretung für Anbau von Cannabis gegründet

31. Januar 2023
Interessenvertretung für Anbau von Cannabis gegründet

Die Legalisierung von Cannabis in den verschiedenen Ländern der Erde hat nicht nur die Nutzer des natürlichen...

Weiterlesen
von Matthias mze Meyer
0 Kommentare
Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • Impressum
  • Hanf Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

© 2021 hanf-magazin.com

No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

©2021 Hanf Magazin

Datenschutz-Einstellung
Datenschutz-Einstellung

Wir nutzen Cookies auf hanf-magazin.com. Einige von ihnen sind essenziell notwendig, andere helfen unsere Website und deine Nutzer-Erfahrungen zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

  • Essenziell
  • Marketing
  • Externe Medien

Alle akzeptieren

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
AnbieterEigentümer dieser Website, Impressum
ZweckSpeichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Nameborlabs-cookie
Cookie Laufzeit1 Jahr

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterGoogle Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
ZweckCookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name_ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit2 Jahre

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s).facebook.com
Akzeptieren
Name
AnbieterSoundcloud
ZweckWird verwendet, um Soundcloud Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://soundcloud.com/pages/privacy
Host(s)soundcloud.com
Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://help.instagram.com/519522125107875/?maybe_redirect_pol=0
Host(s).instagram.com
Cookie Namepigeon_state
Cookie LaufzeitSitzung

Datenschutzerklärung Impressum