• Hanf Allgemein
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Hanf Magazin – roundtable
    • Interviews
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
  • Termine
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • CSC’s
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Freitag, Januar 22, 2021
Hanf Magazin
Hanf & CBD zum Entgiften
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
Home Marihuana Growing Indoor-Growing Marihuana Stecklinge

Beim Stecklingsschnitt Mutterpflanzen gesund schneiden

von Robert Brungert
19.03.2016
in Marihuana Stecklinge
Reading Time: 3min read
Wenn Mutterpflanzen gelichtet werden sollten

Wenn Mutterpflanzen gelichtet werden sollten

Die wachsende Pflanze gesund stutzen

Die Mutterpflanzen müssen ein wenig gepflegt werden, damit sie über einen gewissen Zeitraum immer neue kräftige Stecklinge abwerfen. Die Pflege beginnt eigentlich beim Schneiden der Stecklinge, man kann die Mutterpflanzen gesund schneiden. Es wird so geschnitten, das neue kräftige Stecklinge wachsen können. Es wird also über einem Blattpaar der Trieb geschnitten, damit hier neue Zweige austreiben. Ohne die Ansätze wachsen keine neuen Triebe und deswegen ist ein überlegtes zurückschneiden sehr wichtig.

Sollte man nur alle paar Monate Stecklinge schneiden, kann ein Lichten und das Kürzen der Höhe ebenfalls sehr hilfreich sein. Die Pflanze wächst sonst immer weiter, nimmt mehr Raum und Höhe ein und muss möglicherweise sogar gestützt werden.

Mutterpflanzen gezielt stutzen

Wenn zwei oder drei Blattpaare beim Stecklingsschnitt am Ast verbleiben, dann können alle bis auf das untere runter geschnitten werden, wenn die Pflanze mit den unteren Trieben nicht so wachsen wird. Oder es werden einfach die untersten Blattpaare vom Zweig entfernt, um nur das oberste stehen zu lassen, wenn Höhe gewonnen werden soll. Die Bereiche zwischen zwei Blattpaaren werden „Internodium“ genannt, hier erfolgt der Schnitt. Die Stellen, wo die Blätter und damit Triebknospen sitzen, werden Knoten (nodi) genannt. Internodium kommt in der Fachbotanik als Begriff häufig vor und soll deswegen gekannt sein.

Teilweise müssen auch ganze Äste heraus geschnitten werden. Damit wieder kräftige Stecklinge nachwachsen können, müssen diese natürlich genügend Platz haben und wenn die Pflanze sich zusehr zuwuchert, dann hat man zwar mehr Triebe, die dafür aber tendenziell deutlich mickriger ausfallen.

Was dich auch interessieren könnte...

So viel Wurzeln sollen Stecklinge vor dem einpflanzen bereits haben

Persönliche Stecklingserfahrungen

8. Februar 2017
Stecklingsschnitt mit scharfer Klinge

Stecklingsschnitt mit scharfer Klinge

25. März 2016

Verkümmert wachsende Triebe und Triebansätze sollen einfach entfernt werden, um die Pflanze nicht zu schwächen. Eine buschig wachsende Pflanze wird soweit durchgeforstet, dass auf ganzer Höhe Triebe nachwachsen können und auch Licht erhalten. Zwangsläufig wird im unteren Pflanzenteil nur noch vergabelndes Geäst bleiben, da die Pflanzen nur nach oben wachsen können. Wächst die Pflanze ausschließlich mit den oberen Trieben kräftig, dann soll sie so gestutzt werden, dass viele neue Triebe auf einer obersten Ebene wachsen werden und alle unteren Auswüchse sollen entfernt werden. Man kann also gezielt Stecklinge nehmen und danach noch lichten, um damit die Mutterpflanzen gesund schneiden zu können.

Mutterpflanzen gesund schneiden bedeutet, gute Stecklinge in 3 Wochen klein
Mutterpflanzen gesund schneiden bedeutet, gute Stecklinge in 3 Wochen klein

Keiner kann für immer seine Mutterpflanzen gesund schneiden

Vor dem Stecklingsschnitt sind die Muttis wirklich buschige grüne Bälle und danach sehen sie aus, wie gerupfte Hühner. Dieses führt dazu, dass die Pflanzen nun erst einmal deutlich weniger Wasser brauchen. Da die Pflanzen nicht in Staunässe stehen sollen, sollen sie direkt vor dem Stecklingsschnitt und danach erst einmal nicht nass gegossen werden. Unter ungünstigen Bedingungen kann dieses die Mutterpflanzen sehr bremsen oder diese gehen sogar ein. Wer möchte, der kann ein wenig mit Blattnahrung arbeiten. Aber wirklich notwendig ist das nicht, da die Pflanzen über genügend Wurzeln verfügen, die reichlich Nährstoffe aufnehmen können.

Wenn bemerkt wird, dass eine alte Mutterpflanze nicht mehr so kräftige Stecklinge abwirft, dann soll bereits eine Jungpflanze als Austauschmutter hochgezogen werden. Keiner kann für immer seine Mutterpflanzen gesund schneiden. In der Marihuana Zucht muss man sich immer wieder von seinen Pflanzen trennen, wenn die Zeit gekommen ist. Gefühlsduselei, die hier manche Grower an den Tag bringen, hindert einen nur. Es gilt rational zu arbeiten, um die top Ergebnisse zu erwirken und genau das sollte unser aller Ziel sein, um die eingesetzten Rohstoffe effektiv zu nutzen und somit die Umwelt zu schonen.

Fotoinfos

Titelfoto:

Hier sind neun Mutterpflanzen der Genetik Afghani #1 zu sehen. Sie durften nach dem letzten Stecklingsschnitt ca. drei Wochen lang wachsen und sind praktisch nur mit den obersten Trieben in die Höhe gewachsen. Zur linken Seite stehen Mütter, die schon ein paarmal beschnitten wurden. Im unteren Bereich haben sie keine Triebe und kein Laub, da sie einfach mit der Zeit immer weiter in die Höhe wachsen. Ohne die unteren, bereits entfernten Triebe, wächst unten eben nichts mehr nach.

Foto im Artikel:

Eine andere Mutterpflanze wurde zur Hälfte zu Stecklingen verarbeitet. Diese Stecklinge wurden bereits vor ein paar Tagen geschnitten. Deswegen bilden sich hier schon wieder neue Triebe aus. Jedes Verletzen der Pflanze ist jedoch Stress. Deswegen sollen die Stecklinge immer geballt geschnitten werden. Bleiben zu viele und viele schwache Triebe über, sollen diese zum Teil entfernt werden. Da die Pflanze erst einmal weniger Wasser braucht, soll der Stecklingsschnitt erst erfolgen, wenn die Erde nicht nass sondern bereits genügend luftig ist. Würde eine Staunässe auftreten, wäre das für die kahl rasierte Mutterpflanze für einige Tage ein Wachstumsstopp.

Tags: AnbauGrowbookIndoorMutterpflanzenStecklingsschnittstutzenWeed

Related Posts

Ein Patent für Gras
Forschung

Ein Patent für Gras

von Michael Knodt
1. Oktober 2020
Growtest: Bioledex GoLeaf X1
Growing Equipment

Growtest: Bioledex GoLeaf X1

von Christian Schäfer
17. November 2019
Load More

Follow Us

  • 36.4k Fans
  • 10.1k Followers
  • 136 Followers
  • 1.8k Subscribers
  • 41 Followers

Recommended

Hemptastic – das natürlichste Getränk mit Hanf

Hemptastic – das natürlichste Getränk mit Hanf

4 Jahren ago
Proteinreicher Apfel-Walnusskuchen mit Hanfmehl und Hanfsamenpulver


Proteinreicher Apfel-Walnusskuchen mit Hanfmehl und Hanfsamenpulver


2 Jahren ago
Hanf sei Dank auf der Insel – Erntedankfest in der Steiermark

Hanf sei Dank auf der Insel – Erntedankfest in der Steiermark

5 Monaten ago
Energiesparlampen ziehen auf den Ertrag nicht wirklich weniger Strom

Auffälliger Stromverbrauch

4 Jahren ago

Highlights

Frankreich: Start-up investiert in Gasgewinnung aus Hanfpflanzen

New York: Legalisierung 2021 wieder auf der Agenda

USA: UFC streicht Cannabis von der Liste verbotener Substanzen

Cannard – CBD Genuss mit Stil und Tradition von Villiger

Medizinisches Cannabis für die Mitochondriopathie

Großbritannien: Regierung erteilt Cannabis-Anbaulizenz

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

Trending

Deutschland: Selektivvertrag soll Zugang zu medizinischem Cannabis vereinfachen
Hanf News

Deutschland: Selektivvertrag soll Zugang zu medizinischem Cannabis vereinfachen

von Christian Boedefeld
22. Januar 2021

Mit einem Selektivvertrag soll die Verordnung von medizinischem Cannabis erleichtert werden. Die  Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin will...

Medizinisches Cannabis in Deutschland – erste Auslieferung geplant

Medizinisches Cannabis in Deutschland – erste Auslieferung geplant

21. Januar 2021
Cannabis Anbau unter Berücksichtigung des Sättigungsdefizits

Cannabis Anbau unter Berücksichtigung des Sättigungsdefizits

20. Januar 2021
Frankreich: Start-up investiert in Gasgewinnung aus Hanfpflanzen

Frankreich: Start-up investiert in Gasgewinnung aus Hanfpflanzen

19. Januar 2021
New York: Legalisierung 2021 wieder auf der Agenda

New York: Legalisierung 2021 wieder auf der Agenda

19. Januar 2021
Hanf Magazin

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Facebook
Twitter
Youtube
Instagram
Linkedin
Pinterest
  TRENDING
Deutschland: Selektivvertrag soll Zugang zu medizinischem Cannabis vereinfachen 22. Januar 2021
Medizinisches Cannabis in Deutschland – erste Auslieferung geplant 21. Januar 2021
USA: UFC streicht Cannabis von der Liste verbotener Substanzen 18. Januar 2021
Cannamedical importiert medizinisches Cannabis aus Australien 14. Januar 2021
USA: Häftling nach 31 Jahren Gefängnis wegen Cannabis-Verstoß freigelassen 12. Januar 2021
Next
Prev

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Neuste Beiträge

Hanf News

Deutschland: Selektivvertrag soll Zugang zu medizinischem Cannabis vereinfachen

22. Januar 2021
Deutschland: Selektivvertrag soll Zugang zu medizinischem Cannabis vereinfachen

Mit einem Selektivvertrag soll die Verordnung von medizinischem Cannabis erleichtert werden. Die  Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin will...

Weiterlesen
von Christian Boedefeld
0 Comments

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • Impressum
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

© 2020 hanf-magazin.com

No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

© 2020 Hanf Magazin.

Das Verwenden einiger Cookies ist notwendig, um dir das bestmögliche Nutzererlebnis auf Hanf Magazin zu ermöglichen. Darüber hinaus möchten wir Cookies nutzen, um die Leistung der Webseite zu verbessern, Inhalte zu personalisieren und auf deine Interessen zugeschnittene Werbung anzubieten. Mit der Auswahl "Einverstanden" erlaubst du Hanf Magazin die Verwendung der zusätzlichen Cookies. Bitte besuche unsere Datenschutzerklärung für weitere Informationen.