• Hanf Allgemein
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Hanf Magazin – roundtable
    • Interviews
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
  • Termine
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • CSC’s
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Samstag, Februar 27, 2021
Hanf Magazin
The CBD 1
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
Home Marihuana Growing Grow Equipment

Hempy Buckets – Das wohl günstigste DIY-Hydroponiksystem der Welt

von Robert Meister
12.03.2018
in Grow Equipment
Reading Time: 3min read
Hempy Buckets –  Das wohl günstigste DIY-Hydroponiksystem der Welt

Hydroponik ist für viele ein Inbegriff für „stressig, teuer und anfällig, aber definitiv ertragreicher“. Und tatsächlich stimmt das 1:1, besonders in der Anfangsphase!
Ein gekauftes Hydro-System liegt schnell bei 500€/m², der Ph- und EC-Wert spielen eine viel stärkere Rolle, das zirkulierende Wasser darf weder zu kalt noch zu warm werden, die Pumpen brummen ordentlich und wenn ein Blatt den Abfluss/Zufluss verstopft ist der ganze Raum unter Wasser oder alle Pflanzen übers Wochenende vertrocknet. Die negativen Punkte stimmen schon mal…

[divider]

Aber ja, der Ertrag ist definitiv höher als sonst, die Pflanzen wachsen außerdem bis zu 20% schneller als auf Erde und lassen sich viel gezielter Spülen, wodurch der Geschmack meistens sogar besser ist als auf Erde (Bio-Gras-Liebhaber-Shitstorm in 3-2-1…)!

Was ist ein Hempy Bucket?

Hempy Bucket heißt einfach nur „hanfiger-Eimer“ und ist ein absolut bescheuerter Name – ich kann da aber leider nichts dagegen machen! Hempy Buckets sind im Grunde genommen ein primitives Hydrosystem, können einerseits eure Erträge deutlich steigern und andererseits den gesamten Grow verschnellern. Hempy Buckets funktionieren zwar auch mit Erde oder Cocos, wirklich empfehlenswert sind aber luftige Substrate wie Blähton, Perlit oder Vermiculit. Warum erfahrt ihr natürlich in diesem Text!

Wie sieht ein Hempy Bucket aus? / Wie bastle ich mir einen Hempy Bucket?

Ganz einfach! Ihr braucht einfach nur einen Eimer (10-20l) und einen kleinen Bohrer. Nun bohrt ihr ungefähr 5-10cm über dem Boden des Eimers ein Loch mit 1-2cm Durchmesser in den Rand. Nicht zu groß, sonst fällt da nachher eure ganzes Substrat raus und ihr habt eine dicke Sauerei.

Nun befüllt ihr den Topf mindestens bis zu dem Loch mit Perlit, Vermiculit oder feinem Blähton, den Rest befüllt ihr einfach mit einem Substrat, je luftiger desto besser! Pflanze rein und fertig, euer Hempy Bucket ist einsatzbereit!

Günstig? Definitiv, ein Eimer kostet ca. 3 Euro, ein Loch gibt’s mit ein bisschen handwerklichem Geschick gratis dazu… Ein 100l Sack Perlit kostet im Baumarkt um die 20 Euro, auch hier musst du nicht gerade viel investieren. Ihr solltet ein bisschen darauf achten, dass euer anderes Substrat (zb. Erde oder Coco) keinen direkten Kontakt zu dem Wasser hat, sondern nur zu dem Perlit. Sonst wird zu viel Wasser aufgesaugt und die Erde ist dauernass… Dies gilt jedoch nicht, wenn ihr mit 100% Perlit, Blähton oder Vermiculit arbeitet, sondern nur für Coco oder Erde.

Was bringt ein Hempy Bucket? Wie funktioniert er?

Ein Hempy Bucket funktioniert recht simpel: Ihr gießt eure Pflanze ausgiebig, das Wasser sammelt sich am Topfboden („Reservoir“), überschüssiges Wasser fließt durch das Loch einfach ab. Euer Substrat saugt das Wasser ein bisschen an, der untere Teil der Wurzeln hat also immer frisches Wasser, der obere Bereich des Substrats trocknet hingegen komplett aus und lässt schön viel frische Luft durch.

Was dich auch interessieren könnte...

Leuchtstoffröhren als Zusatzbeleuchtung – Ist das sinnvoll?

Leuchtstoffröhren als Zusatzbeleuchtung – Ist das sinnvoll?

30. November 2017
Hybrid – Sea Of Green

Hybrid – Sea Of Green

15. Juli 2017

Die Vorteile liegen auf der Hand: Die Pflanze hat dauerhaft Wasser und Nährstoffe zur Verfügung, trotzdem bekommen die Wurzeln aber ausreichend Luft ab, die Pflanze wächst also insgesamt vitaler und schneller. Bei herkömmlichen Systemen mit Erde gibt es immer ein „Problem“: Nach dem Gießen bekommen die Wurzeln keinen Sauerstoff, ein präziser „Trocken-Nass“-Zyklus ist beim Anbau von Cannabis sonst immer sehr wichtig. Bei Hempy Buckets ist das eben nicht mehr so, ein weiterer Vorteil dieser praktischen Eimerchen!

Was sind die Nachteile?

Jede Anbaumethode hat ihre Vor- und Nachteile, sonst gäbe es logischerweise nur eine… Und auch die Hempy Buckets haben einige kleine Nachteile! Das häufigste Problem sind hier wohl oder übel Düngerprobleme…

Ein wirklich präzises Düngen ist bei dieser Art des Ablaufs leider nicht möglich, im „Reservoir“ können sich schnell Nährstoffe konzentrieren usw… Besonders bei großen Pflanzen oder Mutterpflanzen können beim Düngen also ab und zu mal Probleme entstehen, besonders wenn ihr mit einem von Natur aus Nährstoffarmen Substrat wie Cocos oder Perlit arbeitet. Die Hempy Buckets eignen sich aber ausgezeichnet für kurzlebige SOG-Grows. Ein weiterer kleiner Nachteil sind die Düngerkosten, Hydrodünger ist eben immer etwas teurer. Wenn ihr mit Erde arbeitet ist dieser Nachteil natürlich unwichtig.

Fazit: Definitiv einen Versuch wert!

Wie schon beim Essen in der Mensa: „Für den Preis kannste nix sagen…“ Natürlich kommt ein Hempy Bucket vom Ertrag und der Leistung nicht an ein durch getaktetes Hydrosystem heran. Aber Pflanzen wachsen in den Hempy Buckets definitiv besser als auf normalen Grows auf Erde. Die Anschaffungskosten und der Aufwand sind minimal, es spricht also eigentlich nicht dagegen diese Technik im eigenen Garten mal auszuprobieren und zu schauen, ob die Hempy Buckets zum eigenen Stil/Style passen!

Tags: BlähtonDIYHempy BucketHydro-SystemHydroponikVermiculit

Related Posts

Ein Vergleich traditioneller und neuartiger Anbaumedien
Marihuana Growing

Ein Vergleich traditioneller und neuartiger Anbaumedien

von Henrik Aulbach
5. Dezember 2020
Gesichtsmaske mit Cannabis selber machen
Hanf News

Gesichtsmaske mit Cannabis selber machen

von Dieter Klaus Glasmann
12. August 2018
Load More

Follow Us

  • 36.4k Fans
  • 14k Followers
  • 137 Followers
  • 43 Followers

Recommended

Welche Sorten stecken hinter dem medizinischen Cannabis aus deutschen Apotheken?

Welche Sorten stecken hinter dem medizinischen Cannabis aus deutschen Apotheken?

3 Jahren ago
Österreich: Der Kampf gegen die Vernunft

Österreich: Der Kampf gegen die Vernunft

3 Jahren ago
Hanf als Inkubator einer Kreislaufwirtschaft

Hanf als Inkubator einer Kreislaufwirtschaft

1 Jahr ago
Auf die Warnzeichen der Pflanze achten

Marihuana überdüngt – Abschließend

4 Jahren ago

Highlights

Malta: Premierminister für Entkriminalisierung von Cannabis

Wie viel CBD wird meine Pflanze enthalten?

Studie: Medizinisches Cannabis kann bei Parkinson helfen

Für Deine grünen Momente – Die 420 Essentials Box von THE GREEN BOX

Cannaby – Qualitätsanspruch aus Leidenschaft für die Pflanze

Bitcoin und Cannabis – wie passt das zusammen?

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

Trending

Studie: CBG könnte das Wachstum von Glioblastomzellen stoppen
Studien

Studie: CBG könnte das Wachstum von Glioblastomzellen stoppen

von Christian Boedefeld
27. Februar 2021

Die vorläufigen Ergebnisse einer Untersuchung des Cannabinoids zeigen, dass Cannabigerol ein vielversprechendes Potenzial besitzt, die Weiterentwicklung von...

Usbekistan: Genehmigung für Anbau von medizinischem Cannabis

Usbekistan: Genehmigung für Anbau von medizinischem Cannabis

27. Februar 2021
Medizinisches Cannabis aus Dänemark erhältlich

Medizinisches Cannabis aus Dänemark erhältlich

26. Februar 2021
Malta: Premierminister für Entkriminalisierung von Cannabis

Malta: Premierminister für Entkriminalisierung von Cannabis

24. Februar 2021
Wie viel CBD wird meine Pflanze enthalten?

Wie viel CBD wird meine Pflanze enthalten?

24. Februar 2021
Hanf Magazin

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Facebook
Twitter
Youtube
Instagram
Linkedin
Pinterest
  TRENDING
Usbekistan: Genehmigung für Anbau von medizinischem Cannabis 27. Februar 2021
Medizinisches Cannabis aus Dänemark erhältlich 26. Februar 2021
Cannabis nicht länger als gefährliche Droge gelistet 22. Februar 2021
ADREXpharma liefert medizinisches Cannabis von Panaxia Labs nach Deutschland 20. Februar 2021
EIHA Konsortium reicht Novel Food Anträge bei FSA ein 19. Februar 2021
Next
Prev

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Mighty Vaporizer von Storz & Bickel

Mighty Vaporizer von Storz & Bickel

00:10:29

Feuchtigkeitscreme von Wanda's Botanicals

00:04:58

Hautpflege von swissCBD

00:11:56

Neuste Beiträge

Studien

Studie: CBG könnte das Wachstum von Glioblastomzellen stoppen

27. Februar 2021
Studie: CBG könnte das Wachstum von Glioblastomzellen stoppen

Die vorläufigen Ergebnisse einer Untersuchung des Cannabinoids zeigen, dass Cannabigerol ein vielversprechendes Potenzial besitzt, die Weiterentwicklung von...

Weiterlesen
von Christian Boedefeld
0 Comments

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • Impressum
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

© 2020 hanf-magazin.com

No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

© 2020 Hanf Magazin.

Das Verwenden einiger Cookies ist notwendig, um dir das bestmögliche Nutzererlebnis auf Hanf Magazin zu ermöglichen. Darüber hinaus möchten wir Cookies nutzen, um die Leistung der Webseite zu verbessern, Inhalte zu personalisieren und auf deine Interessen zugeschnittene Werbung anzubieten. Mit der Auswahl "Einverstanden" erlaubst du Hanf Magazin die Verwendung der zusätzlichen Cookies. Bitte besuche unsere Datenschutzerklärung für weitere Informationen.