• Hanf Allgemein
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Hanf Magazin – roundtable
    • Interviews
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
  • Termine
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • CSC’s
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Dienstag, März 9, 2021
Hanf Magazin
Hanf Extrakte - CBD - Schlafen
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
Home Marihuana Growing Grow Equipment

Der Relaiskasten und das Stromstoßrelais

von Robert Brungert
09.11.2016
in Grow Equipment
Reading Time: 3min read
Der normale Elektrowahnsinn einer Indoor Growkammer

Der normale Elektrowahnsinn einer Indoor Growkammer

Was dich auch interessieren könnte...

Beides glüht und leuchtet… CMH-Lampen vs. NDL

Beides glüht und leuchtet… CMH-Lampen vs. NDL

21. August 2019
Neuere LED-Technologien erhöhen die Produktion von Trichomen bei Cannabis

Neuere LED-Technologien erhöhen die Produktion von Trichomen bei Cannabis

22. Februar 2019

Damit die Zeituhr nicht mehr durchschießt

In der einstigen Growkammer wurde mit 2000 Watt Blütebeleuchtung gearbeitet. Gelegentlich erfolgte ein Erfahrungsaustausch mit anderen Growern und das Problem der durchschießenden Zeituhren war bereits bekannt. Man hat seine Blütekammer eingerichtet und es werden über 1000 Watt für alle Lampen gebraucht. Diese Lampen werden über eine günstige Zeituhr und nicht über eine teuren Relaiskasten angesteuert, sie sollen für wenig Geld alle sekundengenau zeitgleich an und aus gehen. Für das Schalten der NDL Lampen mit den herkömmlichen Vorschaltgeräten wird jedoch eine Millisekunde ein sehr starker Verbrauch ausgelöst und dieses schaffen viele Zeituhren einfach nicht.

Sie brennen durch und leiten nun ununterbrochen Strom weiter. Wer seine Stecklinge in der Blütekammer noch etwas anwachsen lässt und richtig schöne Jungpflanzen hat, der stellt auf eine Beleuchtung von 12 zu 12 Stunden um und wird sich nach drei Wochen wundern, warum die Pflanzen noch immer nicht blühen. Diesen Leuten ist dann wirklich nicht mehr zu helfen, wenn sie sich dann noch immer keinen Relaiskasten zulegen, mit dem die Zeituhr entlastet wird

Man kann die Lichtleistung im Growraum übrigens mit den Augen, an den Pflanzen und mit einem Luxmeter auf die Intensität messen. An den Pflanzen sieht man allerdings auch die Qualität vom Licht, da weder Lux noch Lumen für die Pflanzen etwas über die Lichtqualität aussagen. Es kommt auf die Mikromol pro Sekunde an. (µmol/s) Dieses sind die Bereiche im Lichtspektrum, die von der Pflanze verarbeitet werden und nur auf diese kommt es im Growraum an. Im Büroraum hingegen geht es um das sichtbare Licht, welches das Befinden nicht negativ beeinflusst.

Bislang schaltet der Relaiskasten zuverlässig und die Pflanze blüht
Bislang schaltet der Relaiskasten zuverlässig und die Pflanze blüht

Entscheidet der Verbrauch, ob der Relaiskasten notwendig ist?

Es liegt nicht unbedingt daran, dass über 1000 Watt verbraucht werden und die Zeituhr deswegen durch schießt. Eine einstige 250 Watt Quecksilberdruckarmatur hat täglich eine Zeituhr durchgeschossen. An dem Vorschaltgerät war vermutlich etwas nicht in der Norm, da die Zeituhren wirklich gut genug waren. Die Wattzahl ist also nicht dafür entscheidend, ob eine Zeituhr durchschießt oder nicht, sondern die Art ihrer Belastung. Wird der ganze Strom aber um die Zeituhr vorbei geführt, um diese nur über einen Impuls schalten zu lassen, wäre es egal.

Der Relaiskasten ist ein kleiner Kasten mit einer Zeituhr, die eingestellt werden kann. Diese Box kann einige Steckdosen als Ausgänge haben. Mitunter geht man in einen Relaiskasten mit zwei Kabeln, die natürlich jeweils über eine eigene Haushaltssicherung im Sicherungskasten gespeist werden, hinein, damit wirklich viele starke Verbraucher angeschlossen werden können.

Warum diese Zeituhr nicht durchschießt? Es ist ganz einfach, der Strom fließt nicht über sie. Sie und ein Relais werden an den Strom angeschlossen. Die Zeituhr kann nun eingestellt werden und dann, wenn sie es soll, gibt sie einen Impuls an das Relais weiter. Dieser Impuls zieht allerdings höchstens 1,5 Watt. Damit schaltet das Relais aber eine Weiche um und leitet den Strom weiter. So können dann die starken Verbraucher versorgt werden, ohne dass die Zeituhr belastet wird. Der eigentliche Strom wird um die Zeituhr vorbei geleitet und nur die Schaltung erfolgt durch diese.

Erst nach dem Relaiskasten wurde das Stromstoßrelais entdeckt

Mit all diesen einst erhaltenen Informationen wurde dann gleich zu Beginn solch eine Relaisbox gekauft, über die alle Blüteleuchtmittel angeschlossen wurden. Niemals gab es das Problem, dass die Pflanzen nicht blühen wollten. Über viele Jahre wurde immer mit 12 zu 12 Stunden beleuchtet. Ein einziger Ausfall durch eine kaputte Zeituhr hätte schnell eine ganze Ernte oder ein ganzes Quartal gekostet, das Risiko sollte man nicht eingehen.

Es geht aber etwas günstiger im Preis, wenn man anstelle vom Relaiskasten ein Stromstoßrelais verwendet. Anstelle von über 100 hat man die Zeituhr dann vielleicht schon für unter 30 Euro gesichert.

Fotoinfos

Titelfoto:

Hier wird es ein wenig wild. Es handelt sich um den kleinen Gang neben der einstigen Blütekammer, in der sich die Ablüftung (nicht zu sehen), ein paar Vorschaltgeräte und auch der Relaiskasten befinden. Dieser ist oben mittig im Bild zu sehen. Drei Stecker stecken drinnen, die schwarze Fläche ist die Zeituhr. Das ist schon alles und durch diese kleine Investition schießen die Zeituhren nicht mehr durch. Für alle Betrachter besonders interessant: Alles hängt ordentlich und sicher zu den Seiten oder steht im Regal. Da kann man jetzt nicht mehr drüber stolpern oder es unter Wasser setzen. Man selber arbeitet viel sicherer und es ist auch viel sicherer. Die wenige Mühe zur ordentlichen Anbringung all der Elektronik zahlt sich sehr schnell aus, wenn ein paar der typischen Stolperdefekte ausbleiben.

Foto im Artikel:

Wenn die starken Leuchtmittel beim Schalten jetzt die Zeituhr durch schießen und mit 24 Stunden am Tag durch laufen, wird diese Ernte ruiniert sein, wenn man es nicht innerhalb von Tagen bemerkt. Wer jetzt einige Wochen Dauerlicht gibt, kann es vermutlich nur noch zum Backen oder als Tabakersatz verwenden. Wer die defekte Zeituhr nicht innerhalb von Tagen, sondern erst nach einer Woche bei bereits sichtbar blühenden Pflanzen weit vor dem Erntetag bemerkt, kann diese Pflanzen vielleicht besser weg schneiden und neu anfangen. Für Autoflower würde das hingegen nicht gelten, diese blühen auch bei Dauerlicht einfach weiter.

Tags: AnbauBlütekammerGrowbookIndoorWeed

Related Posts

Ein Patent für Gras
Forschung

Ein Patent für Gras

von Michael Knodt
1. Oktober 2020
Growtest: Bioledex GoLeaf X1
Growing Equipment

Growtest: Bioledex GoLeaf X1

von Christian Schäfer
17. November 2019
Load More

Follow Us

  • 36.5k Fans
  • 14k Followers
  • 137 Followers
  • 46 Followers

Recommended

Das Cannabis-Verbot der UN bleibt vorerst bestehen

Das Cannabis-Verbot der UN bleibt vorerst bestehen

2 Jahren ago
Edibles

Edibles

3 Jahren ago
Parlamentswahlen in Tunesien: Cannabis als bedeutender Wirtschaftsfaktor

Parlamentswahlen in Tunesien: Cannabis als bedeutender Wirtschaftsfaktor

2 Jahren ago
Cannafleur Aroma Öl

Cannafleur Aroma Öl

9 Monaten ago

Highlights

Norwegen: Entkriminalisierung des Drogenkonsums in Aussicht

Cannabisöl selbst herstellen

Woran man gute CBD-Blüten erkennt

USA: Hohe Nachfrage nach schlaffördernden Cannabisprodukten

Anzeige wegen Cannabis Kunstwerk

Marokko vor der Legalisierung von medizinischem Cannabis

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

Trending

Tier und Mensch – Gleiche Krankheit, gleiches CBD-Produkt?
Allgemeines zur Cannabismedizin

Tier und Mensch – Gleiche Krankheit, gleiches CBD-Produkt?

von Dieter Klaus Glasmann
9. März 2021

Wenn wir in der Geschichte unseres Planeten weit zurückreisen, dann stoßen wir an Punkte, an denen sich...

5 Apps, die man als Hanf-Fan haben sollte

5 Apps, die man als Hanf-Fan haben sollte

8. März 2021
Weltweiter Umsatz der Cannabisindustrie über 21 Milliarden $

Weltweiter Umsatz der Cannabisindustrie über 21 Milliarden $

5. März 2021
Norwegen: Entkriminalisierung des Drogenkonsums in Aussicht

Norwegen: Entkriminalisierung des Drogenkonsums in Aussicht

4. März 2021
Cannabisöl selbst herstellen

Cannabisöl selbst herstellen

4. März 2021
Hanf Magazin

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Facebook
Twitter
Youtube
Instagram
Linkedin
Pinterest
  TRENDING
USA: Hohe Nachfrage nach schlaffördernden Cannabisprodukten 3. März 2021
Anzeige wegen Cannabis Kunstwerk 3. März 2021
Usbekistan: Genehmigung für Anbau von medizinischem Cannabis 27. Februar 2021
Medizinisches Cannabis aus Dänemark erhältlich 26. Februar 2021
Cannabis nicht länger als gefährliche Droge gelistet 22. Februar 2021
Next
Prev

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Mighty Vaporizer von Storz & Bickel

Mighty Vaporizer von Storz & Bickel

00:10:29

Feuchtigkeitscreme von Wanda's Botanicals

00:04:58

Hautpflege von swissCBD

00:11:56

Neuste Beiträge

Allgemeines zur Cannabismedizin

Tier und Mensch – Gleiche Krankheit, gleiches CBD-Produkt?

9. März 2021
Tier und Mensch – Gleiche Krankheit, gleiches CBD-Produkt?

Wenn wir in der Geschichte unseres Planeten weit zurückreisen, dann stoßen wir an Punkte, an denen sich...

Weiterlesen
von Dieter Klaus Glasmann
0 Comments

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • Impressum
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

© 2020 hanf-magazin.com

No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

© 2020 Hanf Magazin.

Das Verwenden einiger Cookies ist notwendig, um dir das bestmögliche Nutzererlebnis auf Hanf Magazin zu ermöglichen. Darüber hinaus möchten wir Cookies nutzen, um die Leistung der Webseite zu verbessern, Inhalte zu personalisieren und auf deine Interessen zugeschnittene Werbung anzubieten. Mit der Auswahl "Einverstanden" erlaubst du Hanf Magazin die Verwendung der zusätzlichen Cookies. Bitte besuche unsere Datenschutzerklärung für weitere Informationen.