• Hanf Allgemein
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Hanf Magazin – roundtable
    • Interviews
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
  • Termine
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • CSC’s
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Samstag, Januar 23, 2021
Hanf Magazin
Hanf & CBD zum Entgiften
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
Home Genusskonsum von Cannabis Cannabis rauchen

Zu Risiken und Nebenwirkungen fragst du besser nicht den Arzt oder Apotheker!

von Jenny Dirschl
17.10.2016
in Cannabis rauchen
Reading Time: 4min read
Zu Risiken und Nebenwirkungen fragst du besser nicht den Arzt oder Apotheker!

Viele Menschen, die bislang noch nie etwas mit Cannabiskonsum zu tun hatten fragen sich berechtigterweise, wie der Konsum der „Droge“ wohl auf sie selbst wirken würde. Angstmachende Aufklärungsportale schrecken dabei erfolgreich viele Unerfahrene zunächst ab und auch wir möchten hier niemanden dazu verleiten, mit dem Cannabisrauchen anzufangen. Und dennoch liegt es uns irgendwie nahe, einmal aufzuklären, was tatsächlich beim Konsum von Cannabis und der freien Entfaltung des enthaltenen THC passiert. Du willst wissen, welche Risiken oder Nebenwirkungen beim Konsum von Cannabis auftreten können? 

Positive Aspekte beim Cannabiskonsum

Lass uns zunächst die positiven Wirkungsweisen des THC erläutern, ehe wir auf die unmenschlichen Risiken eingehen, sollten sich tatsächlich welche finden. Die tatsächliche Wirkung des Cannabis hängt natürlich von verschiedenen Formen ab. Wir können Cannabis essen oder rauchen wobei die Menge, bzw. die Dosierung hier natürlich eine große Rolle spielt. Cannabis in einem Joint oder einer Pfeife rauchen, kann auch ausschlaggebend auf die Wirkung sein. Und ob du es glaubst oder nicht, auch der Ort an dem das Cannabis konsumiert wird und auch du selbst als Person spielen eine Rolle. Welche Erwartungen hast du an einen Cannabis-Rausch? Welche Gefühle gehen damit einher und in welcher Stimmung befindest du dich? Die Wirkung hängt also sehr stark von dir selbst ab und natürlich von der Konsumform und dessen Dosierung. Sitzt man beispielsweise im Freien mit einer Gruppe lustiger Menschen in gehobener Stimmung zusammen und geht erwartungsvoll in den Versuch, so kann die Wirkung selbst positiver erlebt werden, als wenn du genau das Gegenteil tust.

Was bedeutet es also „high“ zu sein? Im Grunde ist dies nur ein ziemlich oberflächlicher Begriff für den eigentlichen Rausch, welcher sich oft durch euphorische Gefühle bemerkbar machen. Emotionale Gelassenheit lassen die positiven vorherigen Gefühle noch stärker erscheinen. Auch unser Denken wird beeinflusst, allerdings nicht in dem Sinne, dass wir nicht mehr wissen was wir tun. Viel mehr lassen neuartige Ideen oder Ansichten die Stimmung weiter anheben, starke Gedankensprünge prägen das Ganze noch. Als eher lustig empfunden wird die häufige Störung von unserem Kurzzeitgedächtnis. Dinge die vor einigen Minuten geschehen sind oder gesagt wurden, werden schlicht vergessen oder kommen zu einem späteren Zeitpunkt wieder. In Gemeinschaft mit anderen wird dies als äußerst amüsant empfunden. Bemerkenswert ist allerdings, dass Nebensächliches verstärkt wahrgenommen wird, die Zeit scheint etwas langsamer zu verstreichen und gibt uns Einblicke in Dinge, die wir normalerweise ignorieren würden. Wichtig beim Konsum, vor allem beim ersten Konsum von Cannabis, ist das Gemeinschaftserleben unter Freunden. Hier ist der Konsum mit viel Albernheit verbunden und das kann durchaus Spaß machen. Die Konsumenten können sich verstärkt in den anderen hineinversetzen, empfinden Gespräche als sehr tiefgreifend und heitern sich gegenseitig auf. Und was passiert neben all den psychischen Faktoren mit unserem Körper? Zu den positiven Eigenschaften gehört das Gefühl von wohliger Entspannung, teilweise wird auch vermehrt Wärmebildung an manchen Stellen empfunden. Ein Gefühl von Leichtigkeit und Entspannung durchströmt den Körper, die Alltagssorgen scheinen unwichtig zu werden.

Negative Aspekte beim Cannabiskonsum

Fakt ist natürlich nach wie vor, dass der Konsum von Cannabis nicht tödlich ist, bzw. noch keine solchen Fälle jemals gemeldet wurden. Auch fälschlicherweise verbreitete Horrorszenarien können wir dir hier nicht bieten. Allerdings beschreiben nicht alle Konsumenten derartige positive Erfahrungen mit Cannabis. Aber woran liegt das? Unser Körper und Organismus reagiert auf derartige Veränderungen und Einflüsse unterschiedlich und so kann nicht festgemacht werden, wie genau das Cannabis oder THC im Körper wirkt. Doch wie oben schon beschrieben, liegt die Wirkung oftmals an uns selbst und auch die Dosierung spielt eine große Rolle. Die unmittelbaren Risiken können daher, wenn überhaupt, nur psychischer Natur sein. Wer mit Cannabis nicht vertraut ist und zum ersten mal wirklich kiffen möchte, der sollte bei erstmaligem Konsum nicht übertreiben und vor allem in oben beschriebener Stimmung sein.

Was dich auch interessieren könnte...

Cannabis und Tabak – Die ideale Mischung?

Cannabis und Tabak – Die ideale Mischung?

1. Juli 2017
Die gute Etikette eines Kiffers

Die gute Etikette eines Kiffers

26. Januar 2017

Wer zu viel des Guten will und eben nicht in positiver Verfassung ist, für den können negative Gefühle als verstärkt wahrgenommen werden. Angstgefühle und überkommende Traurigkeit können sich bemerkbar machen. Auch Symptome wie Verwirrtheit werden beschrieben. Aus schnellen Gedankensprüngen könnte ein relativ uferloses Durcheinander im Kopf entstehen, oder aber der Konsument versteift sich in fixe Ideen. Durch das gestörte Kurzzeitgedächtnis können natürlich auch kleinere Erinnerungslücken entstehen, wirkliche Filmrisse allerdings nur in Verbindung mit Alkohol, was natürlich nicht empfohlen wird. Überempfindlichkeit oder eine verwackelte Sicht oder Schwindel sind ebenfalls schon beschrieben und als unangenehm empfunden worden. Einige erleben sich selbst als ausgegrenzt und können sich nicht mehr wirklich mitteilen, leben sozusagen in ihrer eigenen Welt. Herzrasen und Übelkeit stellen sich dann ein, wenn der Konsument aufgrund dieser Faktoren Panik bekommt und aus dem Rausch raus möchte.

Zu guter Letzt sei natürlich auch noch gesagt, dass Cannabis nicht gleich Cannabis ist und das es natürlich viele verschiedene Sorten mit unterschiedlichen „Schwerpunkten“ gibt. So lassen sich Sorten ausmachen, die eher für ihre müdemachende Wirkung bekannt sind und solche, welche vermehrt aufheiternd und wachmachend wirken können. Die tatsächliche Wirkung liegt aber hauptsächlich bei dir selbst und das kann definitiv kein Arzt oder Apotheker erklären. An dieser Stelle würden wir jetzt eigentlich sagen: Probier es einfach aus… doch das machen wir natürlich nicht.

Tags: CannabiskonsumCannabiskonsum negativ

Related Posts

Studie: Langfristiger Cannabiskonsum könnte PTBS-Symptome lindern
Studien

Studie: Langfristiger Cannabiskonsum könnte PTBS-Symptome lindern

von Christian Boedefeld
28. Dezember 2020
NBA testet Spieler nicht mehr auf Cannabis
Hanf News

NBA testet Spieler nicht mehr auf Cannabis

von Christian Boedefeld
7. Dezember 2020
Load More

Follow Us

  • 36.4k Fans
  • 10.1k Followers
  • 136 Followers
  • 1.8k Subscribers
  • 41 Followers

Recommended

Hanföl in bester Qualität

Hanföl in bester Qualität

4 Jahren ago
Das war die CannX 2019 in Tel Aviv

Das war die CannX 2019 in Tel Aviv

1 Jahr ago
Cannabis und Übelkeit

Cannabis und Übelkeit

3 Jahren ago
Die besten CBD-Rezepte zur Stärkung des Immunsystems

Die besten CBD-Rezepte zur Stärkung des Immunsystems

2 Jahren ago

Highlights

Frankreich: Start-up investiert in Gasgewinnung aus Hanfpflanzen

New York: Legalisierung 2021 wieder auf der Agenda

USA: UFC streicht Cannabis von der Liste verbotener Substanzen

Cannard – CBD Genuss mit Stil und Tradition von Villiger

Medizinisches Cannabis für die Mitochondriopathie

Großbritannien: Regierung erteilt Cannabis-Anbaulizenz

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

Trending

Deutschland: Selektivvertrag soll Zugang zu medizinischem Cannabis vereinfachen
Hanf News

Deutschland: Selektivvertrag soll Zugang zu medizinischem Cannabis vereinfachen

von Christian Boedefeld
22. Januar 2021

Mit einem Selektivvertrag soll die Verordnung von medizinischem Cannabis erleichtert werden. Die  Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin will...

Medizinisches Cannabis in Deutschland – erste Auslieferung geplant

Medizinisches Cannabis in Deutschland – erste Auslieferung geplant

21. Januar 2021
Cannabis Anbau unter Berücksichtigung des Sättigungsdefizits

Cannabis Anbau unter Berücksichtigung des Sättigungsdefizits

20. Januar 2021
Frankreich: Start-up investiert in Gasgewinnung aus Hanfpflanzen

Frankreich: Start-up investiert in Gasgewinnung aus Hanfpflanzen

19. Januar 2021
New York: Legalisierung 2021 wieder auf der Agenda

New York: Legalisierung 2021 wieder auf der Agenda

19. Januar 2021
Hanf Magazin

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Facebook
Twitter
Youtube
Instagram
Linkedin
Pinterest
  TRENDING
Deutschland: Selektivvertrag soll Zugang zu medizinischem Cannabis vereinfachen 22. Januar 2021
Medizinisches Cannabis in Deutschland – erste Auslieferung geplant 21. Januar 2021
USA: UFC streicht Cannabis von der Liste verbotener Substanzen 18. Januar 2021
Cannamedical importiert medizinisches Cannabis aus Australien 14. Januar 2021
USA: Häftling nach 31 Jahren Gefängnis wegen Cannabis-Verstoß freigelassen 12. Januar 2021
Next
Prev

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Neuste Beiträge

Hanf News

Deutschland: Selektivvertrag soll Zugang zu medizinischem Cannabis vereinfachen

22. Januar 2021
Deutschland: Selektivvertrag soll Zugang zu medizinischem Cannabis vereinfachen

Mit einem Selektivvertrag soll die Verordnung von medizinischem Cannabis erleichtert werden. Die  Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin will...

Weiterlesen
von Christian Boedefeld
0 Comments

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • Impressum
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

© 2020 hanf-magazin.com

No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

© 2020 Hanf Magazin.

Das Verwenden einiger Cookies ist notwendig, um dir das bestmögliche Nutzererlebnis auf Hanf Magazin zu ermöglichen. Darüber hinaus möchten wir Cookies nutzen, um die Leistung der Webseite zu verbessern, Inhalte zu personalisieren und auf deine Interessen zugeschnittene Werbung anzubieten. Mit der Auswahl "Einverstanden" erlaubst du Hanf Magazin die Verwendung der zusätzlichen Cookies. Bitte besuche unsere Datenschutzerklärung für weitere Informationen.