• Hanf Allgemein
    • Gesellschaft & Soziales
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Interviews
    • Hanf Magazin – roundtable
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
  • Termine & Ankündigungen
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • Cannabis Social Clubs
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Donnerstag, März 23, 2023
Hanf Magazin
HERBERY_Banner_960x60_Apo-min
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
Home Genusskonsum von Cannabis Cannabis rauchen & inhalieren

Was ist Aktivkohle und wie wird sie eingesetzt?

von Florian Stangl
17.12.2021
in Cannabis rauchen & inhalieren
Lesezeit: 4 Minuten

Aktivkohlefilter sind einer der wichtigsten technischen Errungenschaften unserer Zeit. Sie helfen, Luft und Wasser von Verunreinigungen und schlechten Gerüchen zu befreien und finden so ihren Einsatz in Luft- und Wasserfiltern, Staubsaugern, Aquarien, Atemschutzmasken und Zigarettenfiltern. Außerdem ist Aktivkohle Bestandteil von Kosmetikprodukten und findet sinnvolle Anwendung als Medizin-Produkt bei Magen-Darm Beschwerden und wirkt unterstützend bei Durchfall, Erbrechen, Blähungen oder Völlegefühl.

Wie wird Aktivkohle hergestellt?

Sie besteht überwiegend aus dem chemischen Element Kohlenstoff „C“ und wird unter anderem aus kohlenstoffhaltigen organischen Materialien wie Holz, Nussschalen, Fruchtkernen oder Torf hergestellt. Diese werden in einem Vorgang, der als Pyrolyse bekannt ist, unter Ausschluss von Sauerstoff verbrannt. Im Gegensatz zu einer Verbrennung mit Sauerstoff, bei der Kohlenstoff zu Asche wird oder sich als Gas verflüchtigt, bleibt bei der Pyrolyse Kohlenstoff in Form von Pflanzenkohle erhalten.

Erst dann erfolgt der Prozess der Aktivierung, bei der die Pflanzenkohle einem bis zu 900 °C heißen Gasgemisch ausgesetzt wird und dadurch ein Teil des Kohlenstoffes als Gas entweicht. Eine weitere Methode, um Aktivkohle zu erhalten, umgeht die Pyrolyse von organischen Materialien. Diese werden unverkohlt bei 500–900 °C mit Zinkchlorid oder Phosphorsäure behandelt und anschließend bei 700–1000 °C mit Wasserdampf oder Kohlendioxid aktiviert.

Wie funktioniert Aktivkohle?

Das Ergebnis der beiden eben beschriebenen Prozesse ist eine besonders feinporige, poröse Aktivkohle mit einer hohen Aufnahmefähigkeit von schädlichen Stoffen und Chemikalien. Durch die Aktivierung von Kohle findet außerdem eine enorme Vergrößerung ihre Oberfläche statt. Es bilden sich unzählige ultradünne Kanäle in der Größenordnung von 1 – 25 Nanometern, die miteinander verzweigt und verbunden sind. Diese innere Oberfläche in Form dieser feinen Kanäle ist etwa 10.000 Mal so groß wie das äußere der Aktivkohle, wodurch sie ihre starke Bindungsfähigkeit und Adsorptionskraft erhält.

Was dich auch interessieren könnte...

Moonrocks – High like the moon?

Moonrocks – High like the moon?

5. März 2023
cannabis-geruch

Wie man Aufmerksamkeit durch Grasgeruch vermeidet

27. Februar 2019

Apropos Adsorption: Im Unterschied zur Absorption, bei der Licht oder Schall von einem Körber geschluckt wird, findet bei der Adsorption eine Bindung und Haftung von Stoffen auf der Oberfläche des Körpers statt. Je größer die Oberfläche, desto höher ist die Adsorptionskraft. Zudem besitzt Aktivkohle ein starke negative elektrische Ladung. Da Chemikalien und Giftstoffe in der Regel positiv geladene Moleküle sind, werden diese dadurch von Aktivkohle angezogen und gebunden.

Aktivkohle in der Kosmetik

Als Zutat für Kosmetikprodukte wie Peelings, Masken und Seifen befreit Aktivkohle die Haut von überschüssigen Talg und Verschmutzungen und kann so antibakteriell und entzündungshemmend wirken. Allerdings ist die Wirksamkeit und Unbedenklichkeit von Aktivkohle im Bereich der Kosmetik teils umstritten und es ist diesbezüglich noch mehr Forschungsbedarf erforderlich.

So wird zum Beispiel die Verwendung von Aktivkohlefilter in Zahncreme kritisch gesehen. Der schützende Zahnschmelz der Zähne soll dadurch abgeschliffen und aufgeraut werden, was kurzfristig vielleicht weiße Zähne beschert, aber langfristig die Zähne anfälliger für Verfärbungen und Beschwerden macht. Teils hat man in Aktivkohle-Kosmetik auch polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe und PEG-Derivate gefunden, die potenziell krebserregend und schlecht umweltverträglich sind. Daher sollte man sich beim Einsatz von Aktivkohle-Kosmetik genau informieren und im Zweifelsfall auf Naturkosmetik setzen.

Aktivkohle als Rauch-Filter für Zigaretten, Pfeifen und Selbstgedrehtes.

Sehr viel weniger umstritten hingegen ist die Anwendung von Aktivkohle, um den Rauch von Tabak und Cannabis zu filtern. Der Zusatz von Aktivkohle in Rauchfiltern kann ein wirksames Mittel zur Verringerung vieler Giftstoffe des inhalierten Rauchs sein. Zu diesen Giftstoffen gehören unter anderem Formaldehyd, Crotonaldehyd, Ammoniak, Kohlenmonoxid und Blausäure, die wie frei Radikale agieren. Freie Radikale sind eine hochreaktive Klasse von Oxidantien, die im Zigarettenrauch reichlich vorhanden sind. Oxidative Schäden, die durch freie Radikale im Zigarettenrauch verursacht werden, gelten als möglicher Auslöser für Krebs- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Aktivkohlefilter von dubi

Dubi bietet gesundheitsbewussten Rauchern hochwertigste, unbehandelte Aktivkohlefilter aus naturbelassenen Kokosnussschalen. Die Aktivkohle in ihren Filtern besitzt eine Oberfläche von mindesten 1100 m² pro Gramm und kann somit effektiv und leistungsstark unerwünschten Begleitstoffe aus dem Rauch filtern. Dubi´s Filter sind auf beiden Seiten mit Keramikkappen ausgestattet, bieten einen guten Durchzug und sind auch bei Temperaturen unter dem Minuspunkt funktionsfähig.

Die in Österreich produzierten Aktivkohlefilter sind das Resultat von vier Jahren harter Forschungs- und Entwicklungsarbeit und bieten Rauchern Qualität, die höchsten Ansprüchen gerecht wird. Sie sind in Österreich, Deutschland und der Schweiz in vielen Tabakfachgeschäften und Shops erhältlich. Auf dubi´s Webseite findest du eine Übersicht aller Händler, die dubi Aktivkohlefilter im Sortiment haben.

Tags: AktivkohlefilterCannabis rauchenHanf rauchenTabakrauchen

Related Posts

Israel – Cannabiskonsum für Patienten außer Haus gestattet
Internationale Hanfpolitik

Israel – Cannabiskonsum für Patienten außer Haus gestattet

von Dieter Klaus Glasmann
26. August 2022
Cannabis roh essen – bringt das was?
Cannabis essen hat Tradition

Cannabis roh essen – bringt das was?

von Dieter Klaus Glasmann
10. August 2022
1cannabis_nft_1

Folge uns bei:

  • 17.2k Followers
  • 180 Followers
  • 1.8k Abonnenten
  • 131 Followers
Cannamigo300x250_2
DDM03_300x250
300x250_Hanf-Magazin_Diplaybanner
Hanf-Magazin-Banner-300x250-1

Newsletter

Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
Hanf Extrakte Werbebanner
BANNER_HANF_MAGAZIN_ROOR-CBD-ROLLING-PAPERS
Hanfmagazin_Banner_Vorschlaege6
breezy_ad_hanfmagazin_160x600_CTA2
Frame-785557
Banner-Hanfmag-1
PackiroxHanfmagazin_Display_Ad_2022-04-13
Hanf Magazin

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf, insbesondere Cannabis und Grow, ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Neuste Beiträge

Internationale Hanfpolitik

Thailand – Cannabis bald wieder illegal?

22. März 2023
Thailand – Cannabis bald wieder illegal?

Während wir in Deutschland auf die lange versprochene Legalisierung warten, war sie in Thailand real geworden. Konsumenten...

Weiterlesen
von Dieter Klaus Glasmann
0 Kommentare
Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • Impressum
  • Hanf Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

© 2021 hanf-magazin.com

No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

©2021 Hanf Magazin

Datenschutz-Einstellung
Datenschutz-Einstellung

Wir nutzen Cookies auf hanf-magazin.com. Einige von ihnen sind essenziell notwendig, andere helfen unsere Website und deine Nutzer-Erfahrungen zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

  • Essenziell
  • Marketing
  • Externe Medien

Alle akzeptieren

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
AnbieterEigentümer dieser Website, Impressum
ZweckSpeichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Nameborlabs-cookie
Cookie Laufzeit1 Jahr

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterGoogle Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
ZweckCookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name_ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit2 Jahre

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s).facebook.com
Akzeptieren
Name
AnbieterSoundcloud
ZweckWird verwendet, um Soundcloud Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://soundcloud.com/pages/privacy
Host(s)soundcloud.com
Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://help.instagram.com/519522125107875/?maybe_redirect_pol=0
Host(s).instagram.com
Cookie Namepigeon_state
Cookie LaufzeitSitzung

Datenschutzerklärung Impressum