• Hanf Allgemein
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Hanf Magazin – roundtable
    • Interviews
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
  • Termine
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • CSC’s
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Mittwoch, Januar 27, 2021
Hanf Magazin
Hanf & CBD zum Entgiften
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
Home Drogenkunde Pflanzliche Drogen

Extrakte selber machen

von Thomas Becker
20.09.2017
in Pflanzliche Drogen
Reading Time: 4min read
Extrakte selber machen

Öl & Alkoholauszug

Bei essbarem Cannabis gibt es viel mehr Auswahl als nur Kekse. Im Prinzip kann man den lieben Hanf komplett in den Speiseplan integrieren. Die bekannteste Zubereitung ist die grüne Butter: Ein ordentliches Stück davon im Tiefkühlfach ist immer eine schöne Basis für allerlei Naschwerk. Aber manchmal gibt es Gerichte, wo Butter einfach nicht passt. Der gute Cannabis-Koch sollte immer ein paar Alternativen im Gewürzschränkchen stehen haben. Vor allem, wenn man sie ganz einfach selber herstellen kann.

[divider]

Grundlage für alle Speisen sollte immer sorgsam decarboxyliertes Hanfkraut sein. Solches habe ich glücklicherweise immer zur Verfügung, da ich nur noch im Handvaporizer inhaliere. Davon reicht mir dann immer eine Ladung bei niedriger Temperatur, dann ist aber noch einiges an Wirkstoff in den Resten. Gegessen sind 0,2 Gramm der abgedampften Kräuter immer noch genug für einen mehrstündigen Rausch. Nun ist das Kraut pur aber recht ruppig in der Wirkung. Meine Lieblingszubereitungen sind die Alkoholtinktur und Rick-Simpson-Öl.

Cannabis-Schnaps: Mazeration

Für Alkoholtinktur verwende ich möglichst hochprozentigen Schnaps, am besten mit mehr als 40 % Alkohol. Die Sorte ist Geschmackssache, neutrale Spirituosen werden den Geschmack der Kräuter annehmen, ich bevorzuge Rum und werde demnächst mal Tequila ansetzen. Letztlich ist das aber nicht relevant, wenn die Tinktur ausreichend stark ist, reicht ein Teelöffel für die gewünschte Wirkung.

Schnaps Rohstoff © Thomas Becker

Die Zubereitung ist denkbar einfach, Kräuter und Schnaps kommen zusammen in ein Fläschchen und dieses zieht dann eine gute Woche lang im Tiefkühlschrank. Man sollte den Aufguss dabei gern drei Mal täglich ordentlich durchschütteln. Wenn der Alkoholholgehalt über 40% lag, ist die Tinktur nach sieben Tagen fertig, bei schwächeren Likören sollte es länger ziehen. Anschließend kann die Flüssigkeit über einen Kaffeefilter abgegossen und kühl und dunkel gelagert werden. Die Kräuter sind dann weitgehend ausgelöst und können entsorgt werden.

Was dich auch interessieren könnte...

Jiaogulan, der rankende Fake-Hanf

Jiaogulan, der rankende Fake-Hanf

17. Juli 2017
Haschischproduktion in Afghanistan – Teil 2

Haschischproduktion in Afghanistan – Teil 2

14. Juni 2017

Für diese Mazeration – so nennt man das kalte Auslösen des Wirkstoffs – gibt es natürlich unterschiedlichste Rezepte und Dosierungen. Man kann auch Schnittreste in einer Flasche Schnaps für ein Jahr in einer dunklen Kammer vergessen. Ich bevorzuge die Methode in der Tiefkühltruhe mit wenig Schnaps und einer definierten Menge Kräuter. Kleine Probierfläschchen mit 20 bis 40 Milliliter sind gerade genug, dass sie zwei bis drei Gramm Pflanzenmaterial großzügig bedecken. Wenn die Stärke der Kräuter bekannt ist, also ich in meinem Fall aus zwei Gramm acht bis zehn Essportionen gewinnen kann, übertrage ich das Verhältnis einfach auf die Tinktur. Diese kann pur genossen oder über beliebige Speisen und Getränke gegossen werden. Pur auf leeren Magen setzt die Wirkung sehr schnell ein und hält dann aber gewohnt lang und sehr gleichmäßig.

Extrakt mit Isopropanol – „Rick-Simpson-Öl“

Gerade für kleine Mengen Kräuter eignet sich auch die Extraktion mit Isopropanol ganz hervorragend. Isopropanol ist ein sehr starkes Lösungsmittel, in der Apotheke oder im gutsortierten Headshop erhältlich und relativ sicher in der Handhabung, wenn man sich der Risiken bewusst ist. Der bekannteste Verwender ist wohl Rick Simpson, der zahlreiche Videos von der Herstellung seiner Medizin veröffentlicht hat.

Es muss nun erwähnt sein, dass hochprozentiges Isopropanol – oder Isopropyl-Alkohol – betäubende und explosive Dämpfe erzeugt. Da bei der Herstellung von Extrakten das Lösungsmittel vollständig eingedampft wird, sollte man in jedem Fall im Freien arbeiten und jegliche Zündquellen fern halten.

© Thomas Becker

Das Verfahren ist noch einfacher und vor allem wesentlich schneller als die Herstellung der Alkoholtinktur. Grob zerkleinerte, decarboxylierte Kräuter und Isopropanol, beides tiefgekühlt, werden kurz verrührt und dann abgefiltert. Wieder braucht man nur so viel Lösungsmittel, dass alle Kräuter im Gefäß bedeckt sind. Über die Dauer des Lösevorgangs gibt es verschiedene Angaben, manche sagen, 30 Sekunden reichen, andere wollen in mehreren Minuten auch noch die letzten Reste an Wirkstoff auslösen. Ich erziele nach zwei Minuten befriedigende Ergebnisse. Beim Abfiltern wringe ich den Filter noch einmal ordentlich aus, es entsteht eine trübe Lösung, die dann eingedampft werden kann.

Bei größeren Mengen im Literbereich wird die Lösung zum Eindampfen erhitzt. Das geht auf einer Herdplatte im Wasserbad, Rick Simpson verwendet einen Reiskocher. Das beschleunigt das Verfahren, Isopropanol siedet bei 80° C. Es entsteht dabei natürlich viel gefährlicher Dampf. Für den „Hausgebrauch“ bevorzuge ich eine sanftere Methode. Meine Kleinstmengen Lösung kommen in ein möglichst flaches Gefäß, dieses wiederum in eine größere Schüssel mit heißem Wasser auf den Balkon. Regelmäßig wird aus dem Kocher das Wasserbad erneuert. 20 ml Isopropanol verdampfen in kaum einer Stunde, in der Zeit habe ich vier Mal heißes Wasser nachgegossen.

© Thomas Becker

Anschließend sollte man den Extrakt gründlich reinigen. Hier ist man auf dem Herd wieder auf der sicheren Seite, das Ölgefäß sollte in kochendem Wasserbad so lange behandelt werden, bis es keine Blasen mehr wirft und dann mehrere Stunden lang trocknen, um auch die letzte Reste Isopropanol zu entfernen. Wenn ein hohes Gefäß, etwa ein kleines Einmachglas, verwendet wurde, kann das Wasserbad sprudelnd kochen, ohne dass Wasser ins Öl spritzt. Bei flachen Tellern geht das nicht, da muss man länger trocknen. Die letzte Schwierigkeit ist dann nur noch, das äußerst zähe Öl aus dem Gefäß zu kratzen, ein kleiner Metallspatel und etwas Geduld sind hier angebracht. Wenn in einem Gefäß mit flachem Boden gearbeitet wurde, geht auch eine Rasierklinge.

Das grünbraune Haschöl kann man nun pur Essen, in leicht erwärmtem Olivenöl auflösen oder auch im Vaporizer inhalieren. Das einziges Problem ist die Dosierung. Man sollte abschätzen, wie stark das verwendeten Rohmaterial war und danach das Öl einteilen. Das klappt aber in der Regel nicht so gut, denn das Konzentrat ist wirklich sehr stark. Das macht aber nichts, denn das Öl verursacht einen auffallend klaren, medizinischen Rausch mit sehr stabiler Stimmung. Ein unangenehmer Trip ist eher nicht zu befürchten, man sollte nur einplanen, dass es ein wenig länger dauern kann.

Fotos: © Thomas Becker

Tags: AlkoholDecarboxylierungExtrakteIsopropanolRick Simpson Öl

Related Posts

PUREFY Vollspektrum Bio Hanföl mit 5 % CBD
Nutzhanfprodukte

PUREFY Vollspektrum Bio Hanföl mit 5 % CBD

von Dieter Klaus Glasmann
6. Oktober 2020
Cannabis essen oder rauchen? Der Unterschied
Genusskonsum von Cannabis

Cannabis essen oder rauchen? Der Unterschied

von Henrik Aulbach
28. März 2020
Load More

Follow Us

  • 36.4k Fans
  • 13.1k Followers
  • 136 Followers
  • 1.8k Subscribers
  • 42 Followers

Recommended

Schlimm ist höchstens, was der einzelne macht, nicht aber diese Pflanze

Kiffer krank und Dealer kriminell?

4 Jahren ago
Agonisten und Antagonisten im Endocannabinoid-System

Agonisten und Antagonisten im Endocannabinoid-System

2 Jahren ago
Luxemburg: Verzögert sich die Legalisierung?

Luxemburg: Verzögert sich die Legalisierung?

3 Wochen ago
Cannabis bei Angststörungen

Cannabis bei Angststörungen

1 Jahr ago

Highlights

Zweierlei Hanfsamen Parfait

Befangenheitsantrag gegen Jugendrichter Andreas Müller abgelehnt

Cannabis Verordnungen in Deutschland

Deutschland: Selektivvertrag soll Zugang zu medizinischem Cannabis vereinfachen

Medizinisches Cannabis in Deutschland – erste Auslieferung geplant

Cannabis Anbau unter Berücksichtigung des Sättigungsdefizits

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

Trending

So wächst unsere Hanfbranche!
Wirtschaftliches rund um Cannabis

So wächst unsere Hanfbranche!

von Dieter Klaus Glasmann
27. Januar 2021

Weißt Du noch, wo man vor ein paar Jahrzehnten hingehen musste, wenn man Hanfprodukte kaufen wollte? Angesichts...

BidoCare – Ganz im Zeichen des Wohlbefindens

BidoCare – Ganz im Zeichen des Wohlbefindens

27. Januar 2021
Cannamedical und PS Gruppe schließen sich zu Semdor Pharma zusammen

Cannamedical und PS Gruppe schließen sich zu Semdor Pharma zusammen

26. Januar 2021
Zweierlei Hanfsamen Parfait

Zweierlei Hanfsamen Parfait

26. Januar 2021
Befangenheitsantrag gegen Jugendrichter Andreas Müller abgelehnt

Befangenheitsantrag gegen Jugendrichter Andreas Müller abgelehnt

25. Januar 2021
Hanf Magazin

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Facebook
Twitter
Youtube
Instagram
Linkedin
Pinterest
  TRENDING
Cannamedical und PS Gruppe schließen sich zu Semdor Pharma zusammen 26. Januar 2021
Befangenheitsantrag gegen Jugendrichter Andreas Müller abgelehnt 25. Januar 2021
Deutschland: Selektivvertrag soll Zugang zu medizinischem Cannabis vereinfachen 22. Januar 2021
Medizinisches Cannabis in Deutschland – erste Auslieferung geplant 21. Januar 2021
USA: UFC streicht Cannabis von der Liste verbotener Substanzen 18. Januar 2021
Next
Prev

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Neuste Beiträge

Wirtschaftliches rund um Cannabis

So wächst unsere Hanfbranche!

27. Januar 2021
So wächst unsere Hanfbranche!

Weißt Du noch, wo man vor ein paar Jahrzehnten hingehen musste, wenn man Hanfprodukte kaufen wollte? Angesichts...

Weiterlesen
von Dieter Klaus Glasmann
0 Comments

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • Impressum
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

© 2020 hanf-magazin.com

No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

© 2020 Hanf Magazin.

Das Verwenden einiger Cookies ist notwendig, um dir das bestmögliche Nutzererlebnis auf Hanf Magazin zu ermöglichen. Darüber hinaus möchten wir Cookies nutzen, um die Leistung der Webseite zu verbessern, Inhalte zu personalisieren und auf deine Interessen zugeschnittene Werbung anzubieten. Mit der Auswahl "Einverstanden" erlaubst du Hanf Magazin die Verwendung der zusätzlichen Cookies. Bitte besuche unsere Datenschutzerklärung für weitere Informationen.