• Hanf Allgemein
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Hanf Magazin – roundtable
    • Interviews
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
  • Termine & Ankündigungen
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • Cannabis Social Clubs
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Samstag, Mai 28, 2022
Hanf Magazin
Z_Banner_90x960px_220113
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
Home Hanf News & aktuelle Nachrichten

Einziehung des PKW als Strafe für Drogenkuriere

von Steffen Dietrich
28.01.2017
in Hanf News & aktuelle Nachrichten
Lesezeit: 4 Minuten
cannabis-1458000_1920

Wenn das Gericht in seinem Urteil eine mehrjährige Freiheitsstrafe verhängt, hat wohl jeder eine Vorstellung davon, was mit dem Verurteilten passiert. Mit Rechtskraft des Urteils muss er ins Gefängnis. Daneben bleibt oftmals unklar, was eigentlich mit Gegenständen geschieht, die für die Tatbegehung von großer Bedeutung gewesen sind und die nun nicht mehr gebraucht werden sollen.

tothemoon_banner

Ein Beispiel dafür ist das Auto eines Kurierfahrers, der in 16 Fällen mehrere Kilogramm Marihuana in dem Auto transportiert hatte und später dafür vom Landgericht Landshut wegen unerlaubten Handeltreiben mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge (§ 29a Abs. 1 Nr. 2 BtMG) zu einer Freiheitsstrafe von vier Jahren und zwei Monaten verurteilt wurde. Das Landgericht ordnete in seinem Urteil die Einziehung des für die Fahrten verwendeten BMW 320d an. Gemäß § 74e Abs. 1 StGB geht das Eigentum an dem eingezogenen Gegenstand mit Rechtskraft der Entscheidung auf den Staat über. Von manch einem Betroffenen wird eine solche Maßnahme vielleicht sogar noch härter als die eigentliche Strafe empfunden werden. Und tatsächlich hat die Einziehung von Gegenständen gemäß § 74 StGB nach Ansicht des Bundesgerichtshofes (BGH) gerade in vorliegendem Fall auch den Charakter einer Nebenstrafe. Verständlicherweise hat der angeklagte Kurierfahrer gegen das Urteil des Landgerichts das Rechtsmittel der Revision eingelegt. Diese war teilweise erfolgreich.

Ein Kurierfahrer mit maßgeblichen Eigeninteressen ist in der Regel nicht bloß Gehilfe, sondern Täter.

Der Bundesgerichtshof hat sich in seinem Urteil vom 08. November 2016 – 1 StR 325/16 zunächst noch einmal zum Handeltreiben mit Betäubungsmitteln geäußert und dabei klargestellt, dass der Angeklagte nicht nur Gehilfe, sondern selbst Täter gewesen ist, obwohl er eigentlich „nur“ die Kurierfahrten zwischen dem Verkäufer des Marihuana und den Käufern übernommen hatte. Nach gefestigter Rechtsprechung des BGH ist der Begriff des Handeltreibens jedoch weit auszulegen. Die Einordnung einer bestimmten Mitwirkung am Handeltreiben in die Kategorien von „Täterschaft“ oder „Beihilfe“ erfolgt unter Berücksichtigung der Bedeutung, die der konkrete Tatbeitrag für das Umsatzgeschäft insgesamt hatte. Ein Kurier kann grundsätzlich sowohl Täter als auch Gehilfe sein. Gemäß § 27 Abs. 2 S. 2 StGB wird ein Gehilfe milder bestraft als ein Täter.
Nach den Ausführungen des BGH wird ein Kurier wohl als Gehilfe anzusehen sein, wenn er nicht die Möglichkeit hat, das Geschäft insgesamt maßgeblich mitzugestalten und sich sein Tatbeitrag allein auf den Transport von Betäubungsmitteln zwischen Verkäufer und Käufer beschränkt. Nimmt der Kurier jedoch noch weitere Aufgaben wahr oder hat er einen großen Gestaltungsspielraum beim An- oder Verkauf der Betäubungsmittel oder sonstige weitergehende Einflussmöglichkeiten auf das Geschäft, wird eher seine Täterschaft anzunehmen sein.

algea_care_banner_620x100px

Was dich auch interessieren könnte...

Produktionsanlage von Aurora erhält EU-GMP-Zertifikat

Produktionsanlage von Aurora erhält EU-GMP-Zertifikat

22. Mai 2022
Eine Million Hanfpflanzen für Thailänder gratis

Eine Million Hanfpflanzen für Thailänder gratis

19. Mai 2022

Nach den Feststellungen des Landgerichts hatte der Angeklagte die Stellung eines Zwischenhändlers, der die einzelnen Lieferungen auch umfassend organisierte. Von seinen „Kunden“ erhielt der Kurier das Geld, um bei seinem Lieferanten das Marihuana zu kaufen und dieses dann zu den Käufern zu bringen. Die Käufer übernahmen auch seine Benzin- und Fahrtkosten. Von dem Lieferanten wiederum erhielt der angeklagte Kurier Marihuana zum Eigenkonsum. Gleichzeitig nutzte der Angeklagte seine Kurierfahrten auch, um seine Kinder zu besuchen, die offenbar in einer gewissen Nähe wohnten. Demnach hatte der Angeklagte damit nicht nur ein Interesse an dem Erhalt eines Kurierlohns, sondern nutzte seine Fahrten vielmehr auch für diese Eigeninteressen. Nach Auffassung des BGH hat der Angeklagte die Geschäfte aufgrund dieser eigenen Interessen maßgeblich mit gestaltet und damit als unmittelbarer Täter gehandelt.

Auswirkungen auf die Strafzumessung

In seinem Urteil bemängelt der BGH aber die Entscheidung über die Einziehung des PKWs und die Strafzumessung des Landgerichts. Zunächst habe das Landgericht zwar angenommen, aber nicht hinreichend geklärt, ob das Auto tatsächlich dem Angeklagten gehört. Gemäß § 74 Abs. 2 Nr. 1 StGB ist eine Einziehung aber nur zulässig, wenn die Gegenstände zur Zeit der Entscheidung dem Täter oder Teilnehmer gehören oder zustehen.

Festgestellt hat das Landgericht, dass der Angeklagte Schulden aus einem Kredit zur Fahrzeugfinanzierung hat, die er in monatlichen Raten an den Gläubiger zurückzahlt. Der BGH weist diesbezüglich darauf hin, dass sich der Kreditgeber in einem solchen Fall üblicherweise Sicherungseigentum an dem zu finanzierenden Fahrzeug übertragen lässt und dies bis zur vollständigen Rückzahlung der Darlehensraten behält. Das Landgericht hätte daher klären müssen, wer der tatsächliche Eigentümer des BMW ist. Unabhängig davon, könnte nach Auffassung des BGH aber der gegenüber dem Gläubiger bestehende Rückübertragungsanspruch des Angeklagten als Rechtsposition gemäß § 74 Abs. 1, 2 Nr. 1 StGB eingezogen werden.

Auch hätte das Landgericht berücksichtigen müssen, dass die Einziehung den Charakter einer Nebenstrafe hat und deshalb bei der Strafzumessung zu berücksichtigen ist. Denn im Hinblick auf den (möglicherweise erheblichen) Wert des eingezogenen Gegenstandes müsse die daneben zu verhängende Strafe im Wege einer Gesamtbetrachtung der den Täter betreffenden Rechtsfolgen bemessen werden. Dafür hätte das Landgericht aber auch den Wert des Autos feststellen müssen, was ebenfalls nicht geschehen ist. Insofern hat der BGH die Sache zu erneuter Verhandlung und Entscheidung an eine andere Kammer des Landgerichts zurückverwiesen.

Die Entscheidung zeigt, dass neben der üblichen Geld- und Freiheitsstrafe auch weitere Maßnahmen getroffen werden können, die strafenden Charakter haben. Im Bereich des Handeltreibens mit Betäubungsmitteln kann dies die Einziehung von Gegenständen sein, die mit der Tat in Zusammenhang stehen, zum Beispiel ein Kraftfahrzeug. Die Einziehung muss dann aber im Rahmen der Strafzumessung auch angemessen berücksichtigt werden.

Du magst unsere Inhalte?

Dann unterstützte unsere Redaktion mit einer kleinen Spende damit wir noch besser recherchieren und unsere Redakteure besser bezahlen können.

100% dieser Spenden werden in unsere Redaktion investiert:
-> Mehr Themen, noch bessere Beiträge und bessere Bezahlung für unsere Redakteure

Jetzt Spenden

PGlmcmFtZSBzcmM9Imh0dHBzOi8vd2hvbGUucGF5cmV4eC5jb20vZGUvcGF5P2NpZD1lOWE1ODg1ZSZkb25hdGlvbltwcmVzZWxlY3RfYW1vdW50XT0xMCZhcHB2aWV3PTEiIHdpZHRoPSIxMDAlIiBoZWlnaHQ9IjgwMCIgc3R5bGU9ImJvcmRlcjowOyIgaWQ9InBheXJleHgtZW1iZWQiPjwvaWZyYW1lPg==
Tags: BetäubungsmittelDrogenkurierEinziehung des PKWsStrafe für Drogenkuriere

Related Posts

CBD-kann-als-Nahrungsmittel-betrachtet-werden-1
Hanf News & aktuelle Nachrichten

EU-Kommission: „CBD kann als Nahrungsmittel betrachtet werden“

von Christian Boedefeld
4. Dezember 2020
CBD-ist-kein-Betäubungsmittel
Hanf News & aktuelle Nachrichten

Europäischer Gerichtshof: CBD ist kein Betäubungsmittel

von Christian Boedefeld
21. November 2020
300x250px_V3
300x250px_JF
HF-FFM-2022-Banner-300x250px-

Folge uns bei:

  • 17.2k Followers
  • 176 Followers
  • 1.8k Abonnenten
  • 104 Followers
26366-DUALLOK_HANF_300x250-V1
hybridfilter
endoca
Dutch-Passion-cannabissamen-DE-300x250-1

Newsletter

Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
MJ_Banner_250x300_2x_25-01-1
urban-chili-Growbox-banner-300x250-2022
Bildschirmfoto-2022-05-07-um-09.00.48
PackiroxHanfmagazin_Display_Ad_2022-04-13
banner-160x600px
Banner-Hanfmag-1
Hanf-Mag-160-x-600
Bavaria-Weed_Ad-Banner_Hanf-Magazin_160x600_v1
skyscraper_teaballs_web2-Kopie
Hanf Magazin

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf, insbesondere Cannabis und Grow, ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Hanf-Sneakers von 8000 Kicks

Hanf-Sneakers von 8000 Kicks

00:05:08

Neuste Beiträge

Hanf allgemein

Ist die Freigabe von Cannabis ein Fehler?

26. Mai 2022
Ist die Freigabe von Cannabis ein Fehler?

Der Südwestrundfunk hat ein neues Debattenformat namens Mixtalk kreiert, bei dem Zuschauer jeden Mittwoch online über kontroverse...

Weiterlesen
von Matthias mze Meyer
0 Kommentare
Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • Impressum
  • Hanf Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

© 2021 hanf-magazin.com

No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

©2021 Hanf Magazin

Datenschutz-Einstellung
Datenschutz-Einstellung

Wir nutzen Cookies auf hanf-magazin.com. Einige von ihnen sind essenziell notwendig, andere helfen unsere Website und deine Nutzer-Erfahrungen zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

  • Essenziell
  • Marketing
  • Externe Medien

Alle akzeptieren

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
AnbieterEigentümer dieser Website, Impressum
ZweckSpeichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Nameborlabs-cookie
Cookie Laufzeit1 Jahr

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterGoogle Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
ZweckCookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name_ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit2 Jahre

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s).facebook.com
Akzeptieren
Name
AnbieterSoundcloud
ZweckWird verwendet, um Soundcloud Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://soundcloud.com/pages/privacy
Host(s)soundcloud.com
Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://help.instagram.com/519522125107875/?maybe_redirect_pol=0
Host(s).instagram.com
Cookie Namepigeon_state
Cookie LaufzeitSitzung

Datenschutzerklärung Impressum