• Hanf Allgemein
    • Gesellschaft & Soziales
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Interviews
    • Hanf Magazin – roundtable
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
    • HM Ventures
  • Termine & Ankündigungen
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • Cannabis Social Clubs
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Freitag, Mai 23, 2025
Hanf Magazin
LAGERRAeUMUNG-ALLES-MUSS-RAUS-728-x-100-px
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
LAGERRAeUMUNG-ALLES-MUSS-RAUS-728-x-100-px
Home Cannabis in der Medizin nutzen Hanfmedizin bei Erkrankungen

Diagnose: Krebs

von D. Budler
03.04.2018
in Hanfmedizin bei Erkrankungen
Lesezeit: 6 Minuten

Du willst diesen Beitrag hören statt lesen?
Klicke dazu auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.

Beitrag anhören

PGlmcmFtZSB3aWR0aD0iMTAwJSIgaGVpZ2h0PSIxNjYiIHNjcm9sbGluZz0ibm8iIGZyYW1lYm9yZGVyPSJubyIgYWxsb3c9ImF1dG9wbGF5IiBzcmM9Imh0dHBzOi8vdy5zb3VuZGNsb3VkLmNvbS9wbGF5ZXIvP3VybD1odHRwcyUzQS8vYXBpLnNvdW5kY2xvdWQuY29tL3RyYWNrcy84MjI4MTcxMzgmYW1wO2NvbG9yPSUyM2ZmNTUwMCZhbXA7YXV0b19wbGF5PWZhbHNlJmFtcDtoaWRlX3JlbGF0ZWQ9dHJ1ZSZhbXA7c2hvd19jb21tZW50cz1mYWxzZSZhbXA7c2hvd191c2VyPXRydWUmYW1wO3Nob3dfcmVwb3N0cz1mYWxzZSZhbXA7c2hvd190ZWFzZXI9ZmFsc2UiPjwvaWZyYW1lPg==

Nichts auf der Welt ist so kostbar wie unsere Gesundheit. Leider gibt es Krankheiten, bei denen die Heilung äußerst komplex und langwierig ist. Eine dieser Krankheiten ist Krebs. In Deutschland erkrankten im Jahr 2016 rund 229.900 Menschen an Krebs. Die Überlebenschancen bei dieser Erkrankung betragen ungefähr zwei Drittel. Bei jüngeren Menschen unter 40 liegt die Überlebenschance sogar bei 80 Prozent. Trotzdem ist kaum eine Krankheit mit so viel Angst und Ungewissheit verbunden, da der Krebs immer dann kommt, wenn man ihn am wenigsten erwartet.

Was ist Krebs?

Krebs ist durch eine unkontrollierte Zellvermehrung und bösartige Gewebeneubildung im Organismus gekennzeichnet. Durch die ungebremste Vermehrung der Zellen entstehen Tumore. Manche von diesen Tumoren sind gutartig und andere bösartig. Ein bösartiger Tumor kann nur mit starken Medikamenten bekämpft oder muss operativ entfernt werden. Der genaue Entstehungsprozess ist überaus kompliziert. Es wird angenommen, dass es sich bei Krebs um eine Erkrankung des Erbmaterials in den Zellen handelt. Allerdings ist die Ursache für den Krebs im Einzelfall von vielen Faktoren abhängig. Da sich Krebs rasant in unserem Körper ausbreiten kann, ist es wichtig, ihn so schnell wie möglich zu bekämpfen. Krebszellen neigen dazu zu streuen. Je weiter sich der Krebs im Körper ausbreitet, desto schwieriger wird es, den Krebs gänzlich zu besiegen.

650x100-2

Therapiemöglichkeiten

In der Regel wird Krebs mithilfe von Operationen, Chemotherapien und Bestrahlung bekämpft. Welche Möglichkeiten in Betracht gezogen werden, hängt ganz von der Art und dem Stadium ab, in dem sich der Krebs befindet. Mittlerweile gibt es auch Therapien, die mit diversen Hormonen und bestimmten Antikörpern versuchen den Krebs zu zerstören. In den meisten Fällen ist eine Chemotherapie jedoch unausweichlich und ist wohl die gängigste Methode Krebszellen zu töten. Diese bestehen größtenteils aus Zytostatika, die in verschiedensten Farben und Formen existieren. Zytostatika sind synthetische Substanzen, die das Zellwachstum extrem beeinflussen.

Durch Zytostatika wird der Stoffwechsel, der für die Zellteilung verantwortlich ist, enorm gehemmt. So erhofft man sich auch das Wachstum der Krebszellen zu hemmen, bis diese immer weniger werden und verschwinden. Leider greifen diese Medikamente auch gesunde Zellen an, was oftmals zu Haarverlust beim Patienten führt. Das ist meistens noch eine der harmlosen Nebenwirkungen, die von Übelkeit, Schmerzen und Appetitlosigkeit begleitet werden. Diese Nebenwirkungen werden üblicherweise mit den unterschiedlichsten Medikamenten reduziert. Allerdings bescheren manche dieser Medikamente ebenfalls mehr oder weniger starke Nebenwirkungen.

Was dich auch interessieren könnte...

Metaanalyse: Cannabis hat Therapiepotenzial bei Krebs

Metaanalyse: Cannabis hat Therapiepotenzial bei Krebs

30. April 2025
Guaiol – ein medizinisch wertvolles Terpenoid

Guaiol – ein medizinisch wertvolles Terpenoid

21. Oktober 2024
diagnose_krebs_02

Hoffnung in Sicht

Dank der neuen Gesetzgebung ist es jetzt auch in Deutschland möglich, Cannabis verschrieben zu bekommen. Cannabis kann hauptsächlich die unsanften Nebenwirkungen einer Chemotherapie lindern. Cannabis hilft primär bei Beschwerden wie Übelkeit und Schmerzen. Seit einiger Zeit gibt es immer wieder Studien, die vermuten lassen, dass Can­nabis Krebszellen zerstören kann. Allerdings ist die Forschung hier noch nicht so weit vorangeschritten. Erste Tendenzen stehen aber schon fest. So wurde dieses Jahr auch bei der 12. Krebskonferenz in Thüringen über das Potenzial von Cannabis Stellung genommen. Hier kam man zu dem Schluss, dass Cannabis definitiv die Lebensqualität der Patienten steigert und somit zur Heilung beitragen kann. In Ländern wie den USA hat sogar das Gesundheitsministerium den positiven Einfluss von Cannabis bei Krebs offiziell bestätigt.

Die Geschichte der Forschung

Dass Cannabis Krebszellen zerstören kann, ist aber keineswegs neu. Die ersten Untersuchungen in Bezug auf die Wirkung von Cannabis auf Krebszellen wurden bereits im Jahr 1975 durchgeführt. Hierzu wurden an Lungenkrebs erkrankte Mäuse mit diversen Cannabinoiden behandelt. Getestet wurden die Cannabinoide Delta-8-THC, Delta-9-THC und Cannabidiol. Die Forscher verabreichten die Cannabinoide oral und stellten fest, dass THC und CBN das Tumorwachstum reduzierten und das Leben der Mäuse verlängerte. Leider wurde die Forschung im Bereich Cannabis in den meisten Ländern der Erde massiv gebremst, weshalb auch diese Ergebnisse zunächst unbeachtet blieben. Gut 20 Jahre später, also 1996, wurde eine weitere Studie in North Carolina durchgeführt.

Untersucht wurde, ob THC Krebs auslösen kann. Doch das Ergebnis war ein anderes. Es war deutlich zu sehen, dass die Überlebensrate bei Ratten, die THC bekamen, höher war als bei Ratten, die kein THC bekamen. Die Forscher folgerten, dass THC eine Art anti Tumor Wirkung haben könnte. Bis heute gibt es immer wieder Studien, die zeigen, dass Cannabinoide Krebszellen zerstören können. Aktuell sind die meisten Studien nur an Tieren oder in Petrischalen durchgeführt worden. Trotzdem ist es eindeutig, dass die meisten Krebsarten bei Tieren durch Cannabinoide positiv beeinflusst werden.

Wie kann Cannabis bei Krebs helfen?

Cannabis wirkt bei uns im Körper aufgrund unseres körpereigenen Endocannabinoidsystems. Dieses System besteht aus verschiedenen Rezeptoren. Die Bekanntesten sind wohl der CB1 und der CB2 Rezeptor. Es gibt aber noch andere Rezeptoren und verschiedene Endocannabinoide, an die sich Cannabinoide, wie THC und CBD, binden können. Durch diese Verbindung kann Cannabis diverse Symptome lindern und sogar Krebszellen zerstören. Oftmals wird beobachtet, dass in Tumorgewebe eine erhöhte Konzentration von Endocannabinoiden zu finden ist. Das lässt darauf schließen, dass Cannabinoide, die sich mit diesen Rezeptoren verbinden, das Krebswachstum eindämmen können.

diagnose_krebs_03

Die meisten Studien haben gezeigt, dass eine Aktivierung der Cannabinoidrezeptoren eine Krebshemmung hervorruft. Dazu zählt auch die Hemmung des Krebswachstums durch die Zerstörung von Krebszellen, also der Auslösung von Apoptosen, einer Form des programmierten Zelltods.

Diese Form des Zelltods kann von außen durch diverse Medikamente herbeigeführt werden. Cannabis hilft dabei, Prozesse im Körper anzuregen, die eine Apoptose auslösen können. Durch die Aktivierung der CB Rezeptoren entsteht Ceramid. Ceramide sind fettartige Verbindungen, welche diesen programmierten Zelltod fördern. An der Universität in Rostock wird schon länger mit Cannabinoiden geforscht. Hier konnte man bei einem Laborversuch feststellen, dass CBD Krebszellen mit Proteinen belegt und so die Killerzellen des Körpers auf den Krebs aufmerksam macht. So können die Killerzellen den Krebs erkennen und zerstören. Trotz all dieser Erkenntnisse sollte man sich jedoch nicht nur auf Cannabis verlassen.

Kombinationstherapie

Ein weitverbreiteter Ansatz Krebs zu bekämpfen, ist die Kombinationstherapie. Hier wird versucht, den Krebs von verschiedenen Seiten anzugreifen. In diesem Bereich ist Cannabis wohl am sinnvollsten einsetzbar. Durch die Medikation mit Cannabis kann man die meisten negativen Nebenwirkungen einer Chemotherapie lindern und so auf weitere Medikamente weitestgehend verzichten. Zudem kann Cannabis die Wirkung von manchen Chemotherapien verstärken. Dadurch bekämpfen manche Medikamente in Kombination mit Cannabis den Krebs schneller. Des Weiteren kann Cannabis die häufigsten Nebenwirkungen einer Chemotherapie lindern. Eine der heftigsten Nebenwirkungen ist die Übelkeit. Durch die Zytostatika wird auch die Zellneubildung in der Magen-Darm-Gegend gestört.

Das führt zu einem Unwohlsein in der Magengegend, das zum Erbrechen führen kann. Da auch in der Magengegend Cannabinoid Rezeptoren zu finden sind, aktiviert Cannabis diese Rezeptoren. So kann sich die Magen Darmflora wieder beruhigen und die Übelkeit wird spürbar weniger. Zudem wirkt Cannabis entspannend und wohltuend auf den ganzen Körper, was in Zeiten dieser extremen körperlichen Belastung überaus positiv ist. Cannabis kann auch dabei helfen, den Appetit anzuregen und bei Kräften zu bleiben. Das ist eine weitere sehr positive Eigenschaft von Cannabis, wenn man durch die Chemotherapie an Appetitlosigkeit und Energielosigkeit leidet. Grundsätzlich ist es für all die Menschen, die an Krebs leiden, zu empfehlen über eine Kombinationstherapie nachzudenken und darüber mit einem Arzt zu sprechen.

LAGERRAeUMUNG-ALLES-MUSS-RAUS

Mittlerweile hört man immer wieder von Betroffenen, die ihren Krebs ausschließlich mit Cannabis geheilt haben. Manche dieser Nachrichten mögen wohl der Wahrheit entsprechen, aber Krebs ist eine sehr aggressive Krankheit, die man nicht ausschließlich mit Naturprodukten behandeln sollte. Zumal die Kombinationstherapie überaus vielversprechend ist und die Nebenwirkungen der Chemo sanft auffängt.

Expertenmeinung

Diese Meinung vertritt auch Prof. Abrams, der schon seit Jahrzehnten Krebspatienten unterstützend Cannabis verschreibt. Prof Abrams gilt als Spezialist für integrative Krebstherapie und lehrt an der Universität von San Francisco (UCSF).

Seiner Meinung nach ist Cannabis die ideale Ergänzung zur Chemotherapie, da Cannabis bei nahezu alle Nebenwirkung, wie Übelkeit, Schmerzen und Appetitlosigkeit hilft. Vor allem THC ist in Bezug auf die Nebenwirkungen der Chemo- und Strahlentherapie sehr zu empfehlen, so Prof. Abrams, da das Cannabinoid gut gegen Schmerzen und Übelkeit ist. Die Frage, ob man später mit Cannabis Krebs heilen kann, verneinte er, da aktuell noch zu wenig Forschung betrieben wurde.

hanf_02_online
Tags: CannabisCannabis bei KrebsCannabismedizinHanf Magazin Ausgabe 02KrebsKrebsarten

Related Posts

Cannabis für einen Tag: Nepals einzigartige Ausnahme zum Shivaratri-Fest
Gesellschaft & Soziales

Cannabis für einen Tag: Nepals einzigartige Ausnahme zum Shivaratri-Fest

von David Glaser
11. Mai 2025
Metaanalyse: Cannabis hat Therapiepotenzial bei Krebs
Hanfmedizin bei Erkrankungen

Metaanalyse: Cannabis hat Therapiepotenzial bei Krebs

von Matthias mze Meyer
30. April 2025
LAGERRAeUMUNG-ALLES-MUSS-RAUS
300x250-1
300x250-1
cf25_hanf-mag_banner

Folge uns bei:

  • 17.2k Followers
  • 178 Followers
  • 137 Followers
Vericann-300x250-1
2025_CB-Expo_Banner_Hanfmagzin_300 × 250
BF-HANF-MAGAZINE-300X250-MAY24
banner-hanf-magazin-300x250x

Newsletter

Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
newsletter
relifa-banner-animiert
Hochzeitsplaner-Wide-Skyscraper-IAB
HanfMagazine_160x600
160x600-1
Novedades-2025_160x600_DE
hanf-magazin600x160px3
logo._hanf

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf, insbesondere Cannabis und Grow, ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Neuste Beiträge

Hanfpolitik in Deutschland

Polizei und Justiz kämpfen mit dem CanG – aber warum?

22. Mai 2025
Polizei und Justiz kämpfen mit dem CanG – aber warum?

Hanf Magazin · Polizei und Justiz kämpfen mit dem CanG – aber warum? Es vergeht kaum eine...

WeiterlesenDetails
von Matthias mze Meyer
0 Kommentare
Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • HM Ventures
  • Impressum
  • Hanf Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
© 2025 hanf-magazin.com
 
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

©2021 Hanf Magazin

Datenschutz-Einstellung
Datenschutz-Einstellung

Wir nutzen Cookies auf hanf-magazin.com. Einige von ihnen sind essenziell notwendig, andere helfen unsere Website und deine Nutzer-Erfahrungen zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

  • Essenziell
  • Marketing
  • Externe Medien

Alle akzeptieren

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
AnbieterEigentümer dieser Website, Impressum
ZweckSpeichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Nameborlabs-cookie
Cookie Laufzeit1 Jahr

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterGoogle Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
ZweckCookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name_ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit2 Jahre

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s).facebook.com
Akzeptieren
Name
AnbieterSoundcloud
ZweckWird verwendet, um Soundcloud Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://soundcloud.com/pages/privacy
Host(s)soundcloud.com
Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://help.instagram.com/519522125107875/?maybe_redirect_pol=0
Host(s).instagram.com
Cookie Namepigeon_state
Cookie LaufzeitSitzung

Datenschutzerklärung Impressum