• Hanf Allgemein
    • Gesellschaft & Soziales
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Interviews
    • Hanf Magazin – roundtable
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
    • HM Ventures
  • Termine & Ankündigungen
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • Cannabis Social Clubs
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Dienstag, Juli 1, 2025
Hanf Magazin
728x100DE
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
728x100DE
Home Cannabis in der Medizin nutzen Allgemeines zur Cannabismedizin

Mehr Präzision, weniger Stigma: Wie neue Darreichungsformen die Cannabismedizin revolutionieren

von Christian Schäfer
01.07.2025
in Allgemeines zur Cannabismedizin
Lesezeit: 5 Minuten

Die medizinische Anwendung von Cannabis hat in den vergangenen Jahren enorme Fortschritte gemacht. Doch trotz zunehmender Akzeptanz stehen viele Ärztinnen und Ärzte sowie Patientinnen und Patienten weiterhin vor einem zentralen Problem: der exakten Dosierung. Vor allem bei Blüten, die inhaliert oder verdampft werden, ist die Wirkstoffaufnahme schwer kalkulierbar.

Umso größer ist das Interesse an innovativen galenischen Formen – also an modernen Zubereitungen, die eine präzise und reproduzierbare Dosierung ermöglichen. Dieser Artikel beleuchtet die spannendsten Entwicklungen in diesem Bereich und zeigt, warum sie die Zukunft der Cannabismedizin mitgestalten könnten.

Was bedeutet „galenische Form“ – und warum ist sie so wichtig?

Der Begriff „galenische Form“ geht auf den griechischen Arzt Galenos von Pergamon zurück und beschreibt die Art und Weise, wie ein Arzneistoff zubereitet und verabreicht wird. Bei medizinischem Cannabis ist das besonders entscheidend, da die Bioverfügbarkeit – also wie viel vom Wirkstoff tatsächlich im Körper ankommt – stark variieren kann. Während bei inhalativem Konsum ein Großteil des THCs schnell über die Lunge aufgenommen wird, verzögert sich die Wirkung bei oraler Einnahme deutlich und ist oft schwankend.

Die galenische Form entscheidet also nicht nur über die Wirkdauer und -intensität, sondern auch über die Praktikabilität im Alltag, die Therapietreue und das Stigma der Anwendung. Wer in der Öffentlichkeit zum Vaporizer greift, riskiert Missverständnisse. Wer hingegen eine Tablette oder ein Spray verwendet, erfährt meist mehr Akzeptanz.

Was dich auch interessieren könnte...

Cannabismedizin entwickelt sich weiter, Politik will zurück

Cannabismedizin entwickelt sich weiter, Politik will zurück

2. Juni 2025
CBD bei chronischen Schmerzen: Eine Alternative mit Substanz

CBD bei chronischen Schmerzen: Eine Alternative mit Substanz

21. Mai 2025

Vom Vaporizer zur Mikrotablette: Der Wandel der Applikationsformen

Die klassische Verabreichung über getrocknete Blüten, die inhaliert oder vaporisiert werden, ist nach wie vor weitverbreitet – besonders bei chronischen Schmerzpatienten, da die Wirkung schnell einsetzt. Doch diese Form birgt Nachteile: Die Wirkstoffkonzentration schwankt je nach Sorte, Verdampfungstemperatur und Anwendungstechnik. Eine exakte Dosis ist kaum kontrollierbar.

Hier setzen neue galenische Entwicklungen an: Orale Lösungen, Sublingualsprays, Weichkapseln, Mikrotabletten oder transdermale Pflaster erlauben eine reproduzierbare Aufnahme definierter Mengen von THC, CBD und anderen Cannabinoiden. Diese Produkte befinden sich derzeit in unterschiedlichen Entwicklungsstadien und werden teilweise schon von Apotheken hergestellt oder über internationale Anbieter vertrieben.

Standardisierung statt Schätzung: Vorteile der neuen Zubereitungen

Ein zentraler Vorteil neuer Darreichungsformen liegt in der exakten Dosierbarkeit. Während beim Verdampfen von Blüten je nach Zugverhalten und Sorte erhebliche Schwankungen auftreten können, liefern moderne Applikationsformen exakt definierte Mengen an Wirkstoffen. So enthält etwa eine Mikrotablette genau 2,5 Milligramm THC und 2,5 Milligramm CBD – eine Dosis, die sich kontrolliert steigern lässt.

Auch die Pharmakokinetik, also die Verteilung des Wirkstoffs im Körper, lässt sich durch bestimmte Formulierungen besser steuern. Magensaftresistente Kapseln etwa lösen sich erst im Darm auf und vermeiden unerwünschte Reizungen. Sublinguale Sprays hingegen ermöglichen eine schnelle Aufnahme über die Mundschleimhaut – ideal für Situationen, in denen eine rasche Wirkung gewünscht ist.

Neue Apothekenrezepturen und industrielle Produkte

Viele dieser innovativen Zubereitungen stammen nicht etwa von großen Pharmaunternehmen, sondern werden direkt in Apotheken entwickelt. In Deutschland ist insbesondere das DAC/NRF (Deutscher Arzneimittel-Codex / Neues Rezeptur-Formularium) eine wichtige Grundlage für solche Rezepturen. Beispiele sind:

  • Ölige Tropfen mit definiertem THC- und CBD-Gehalt
  • Kapseln mit standardisierten Extrakten
  • Rektalzäpfchen bei MS-bedingten Spastiken
  • Sublingualsprays mit schneller Wirkungseintritt

Parallel dazu bringen Unternehmen wie Tilray, Aurora oder STADA bereits industriell hergestellte Cannabisextrakte in flüssiger Form auf den Markt. Diese Produkte unterliegen strengeren Qualitätsstandards und sind dadurch besonders für Ärzte interessant, die auf Sicherheit und Verlässlichkeit angewiesen sind.

Pflaster, Inhalatoren und Transdermalgele: die nächste Generation

Ein besonders spannender Innovationsbereich betrifft transdermale Systeme – also Arzneiformen, die den Wirkstoff über die Haut abgeben. Erste Unternehmen testen Cannabis-Pflaster, die über 24 Stunden hinweg gleichmäßig THC und CBD freisetzen. Der große Vorteil: Die Plasmakonzentration bleibt konstant, Nebenwirkungen lassen sich minimieren.

Auch liposomale Gele oder Sprays mit Nanopartikeltechnologie versprechen eine verbesserte Aufnahme – ohne den Umweg über Magen oder Leber. Die Technologie ist bereits aus der Hormontherapie oder Nikotinersatz bekannt und könnte bei Cannabinoiden neue Maßstäbe setzen.

Ebenso entwickeln einige Start-ups derzeit Dosierinhalatoren, ähnlich wie Asthmasprays, bei denen pro Hub exakt definierte Wirkstoffmengen freigesetzt werden. Das eröffnet neue Möglichkeiten für Patientinnen und Patienten, die auf schnelle Linderung angewiesen sind – etwa bei Migräneattacken oder Angststörungen.

Mehr Diskretion, weniger Stigma – ein gesellschaftlicher Aspekt

Neben den medizinischen Vorteilen haben moderne galenische Formen auch einen gesellschaftlichen Nutzen: Sie reduzieren das Stigma. Wer unterwegs ein sublinguales Spray oder eine Tablette verwendet, muss nicht befürchten, mit einem Joint verwechselt zu werden. Das erleichtert den Alltag vieler Betroffener – primär in konservativen oder skeptischen Umfeldern.

Auch in Kliniken, Pflegeeinrichtungen oder im beruflichen Umfeld ist die Akzeptanz solcher Präparate höher. Pflegekräfte, Ärztinnen und Angehörige tun sich oft leichter mit flüssigen Extrakten oder Kapseln als mit dem Umgang von Blüten oder Verdampfern.

Aufgaben: Regulierung, Kosten, Evidenz

So vielversprechend die neuen galenischen Formen auch sind – ganz ohne Herausforderungen geht es nicht. Viele Präparate befinden sich noch in der Erprobung, sind nicht zugelassen oder nur als Einzelimport erhältlich. Auch die Kostenübernahme durch Krankenkassen gestaltet sich schwierig, insbesondere bei nicht standardisierten Rezepturen.

LAGERRAeUMUNG-ALLES-MUSS-RAUS

Ein weiteres Hindernis ist der Mangel an klinischer Evidenz: Während Erfahrungsberichte oft sehr positiv ausfallen, fehlen randomisierte, placebokontrollierte Studien zu vielen Darreichungsformen. Ohne belastbare Daten zögern viele Ärztinnen und Ärzte, moderne Zubereitungen zu verschreiben – oder sie kennen die Produkte schlichtweg nicht.

Die Zukunft liegt in der Individualisierung

Der Trend in der Cannabismedizin geht eindeutig in Richtung Individualisierung und Präzision. Neue galenische Formen machen es möglich, die Therapie genau auf die Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten abzustimmen – sei es durch Tropfen, Pflaster, Tabletten oder Sprays. Damit verbessern sie nicht nur die Wirksamkeit und Sicherheit, sondern auch die gesellschaftliche Akzeptanz der Therapie.

Für Ärztinnen und Patienten ergibt sich eine neue therapeutische Freiheit: weg vom pauschalen Blütendekokt, hin zu maßgeschneiderten Therapieplänen mit klar dosierten, modernen Produkten. Die Cannabismedizin wird damit nicht nur wirksamer, sondern auch professioneller – und das ist ein Gewinn für alle Beteiligten.

Tags: CannabismedizinDarreichungsformenmedizinisches CannabisTransdermalgele

Related Posts

Cannabis & Telemedizin: Dr. Zoom – Wie weit darf digitale Versorgung gehen?
Rechtslage in Deutschland

Cannabis & Telemedizin: Dr. Zoom – Wie weit darf digitale Versorgung gehen?

von Franziska Katterbach
11. Juni 2025
Cannabismedizin entwickelt sich weiter, Politik will zurück
Allgemeines zur Cannabismedizin

Cannabismedizin entwickelt sich weiter, Politik will zurück

von Dieter Klaus Glasmann
2. Juni 2025
LAGERRAeUMUNG-ALLES-MUSS-RAUS
300x250-1
300x250-1
cf25_hanf-mag_banner

Folge uns bei:

  • 17.2k Followers
  • 181 Followers
  • 137 Followers
ACI_banner002_300-250_HM_2025
Vericann-300x250-1
BF-HANF-MAGAZINE-300X250-MAY24
banner-hanf-magazin-300x250x

Newsletter

Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
gluecksrad
relifa-banner-animiert
160x600-1
ACI_banner003_160-600_HM_2025
Hanf-magazin_160x600
Novedades-2025_160x600_DE
logo._hanf

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf, insbesondere Cannabis und Grow, ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Neuste Beiträge

Allgemeines zur Cannabismedizin

Mehr Präzision, weniger Stigma: Wie neue Darreichungsformen die Cannabismedizin revolutionieren

1. Juli 2025
Mehr Präzision, weniger Stigma: Wie neue Darreichungsformen die Cannabismedizin revolutionieren

Die medizinische Anwendung von Cannabis hat in den vergangenen Jahren enorme Fortschritte gemacht. Doch trotz zunehmender Akzeptanz...

WeiterlesenDetails
von Christian Schäfer
0 Kommentare
Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • HM Ventures
  • Impressum
  • Hanf Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
© 2025 hanf-magazin.com
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

©2021 Hanf Magazin

Datenschutz-Einstellung
Datenschutz-Einstellung

Wir nutzen Cookies auf hanf-magazin.com. Einige von ihnen sind essenziell notwendig, andere helfen unsere Website und deine Nutzer-Erfahrungen zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

  • Essenziell
  • Marketing
  • Externe Medien

Alle akzeptieren

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
AnbieterEigentümer dieser Website, Impressum
ZweckSpeichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Nameborlabs-cookie
Cookie Laufzeit1 Jahr

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterGoogle Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
ZweckCookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name_ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit2 Jahre

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s).facebook.com
Akzeptieren
Name
AnbieterSoundcloud
ZweckWird verwendet, um Soundcloud Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://soundcloud.com/pages/privacy
Host(s)soundcloud.com
Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://help.instagram.com/519522125107875/?maybe_redirect_pol=0
Host(s).instagram.com
Cookie Namepigeon_state
Cookie LaufzeitSitzung

Datenschutzerklärung Impressum