Obwohl in Deutschland Cannabis als Medizin seit 2017 legal und seit 2024 auch als Genussmittel entkriminalisiert ist, haben Nutzer der Pflanze es noch immer nicht leicht. Ständig wird versucht, an den neuen Gesetzen zu rütteln, sie abzuschaffen oder zumindest zu verschärfen. Das lang ersehnte Gefühl rechtlicher Sicherheit bleibt daher weiterhin aus. Die derzeit geschürte Unsicherheit betrifft nun auch Patienten, die für ihre medizinische Versorgung auf Telemedizin-Plattformen wie DoktorABC angewiesen sind.
Das Bundesgesundheitsministerium plant, den persönlichen Termin in der Arztpraxis für den Erhalt eines Cannabisrezepts verpflichtend vorzuschreiben und zudem den Versand entsprechender Medikamente zu unterbinden. Dies sorgt nicht nur bei zahlreichen Patienten für Verunsicherung, deren Therapien – und damit ihre gewonnene Lebensqualität – teilweise direkt von Telemedizin abhängen. Auch die deutsche Branche für medizinisches Cannabis gerät dadurch unter Druck.
Trotz dieser politischen Hürden lässt sich DoktorABC nicht beirren. Der marktführende Anbieter für telemedizinische Dienstleistungen arbeitet konsequent an der Weiterentwicklung seiner Plattform, seinem Service und attraktiven Angeboten für seine Patienten. Doch welche Neuigkeiten gibt es aktuell bei DoktorABC?
Expresslieferung für Medikamente
Seit einiger Zeit optimiert das Team von DoktorABC die Zustellung von Medikamenten. Im Mittelpunkt steht dabei die Expresslieferung, die anstelle mehrerer Tage nur noch bis zu 60 Minuten dauert. Zunächst war dieser Service in drei Städten verfügbar, inzwischen sind es bereits neun – weitere sollen folgen.
Zubehör für die Medizinalcannabis-Therapie
Für die medizinische Anwendung von Blüten wird die Verdampfung im Vaporizer empfohlen. Um Patienten neben den Medikamenten auch passendes Zubehör anbieten zu können, hat DoktorABC nun hochwertige Geräte von Storz & Bickel in sein Sortiment aufgenommen – darunter den Volcano Medic, den Mighty+ Medic, den Crafty+ und den Venty. Das Unternehmen ist derzeit der einzige Hersteller von Vaporizern mit offizieller medizinischer Zulassung.
DoktorABC bietet mehr als Cannabis
Zwar ist DoktorABC vor allem für die zuverlässige Versorgung mit Medizinalcannabis bekannt, doch das Leistungsspektrum der Plattform ist deutlich breiter. Unter mehr als 40 Behandlungskategorien finden sich Fachbereiche wie Frauengesundheit, Männergesundheit, Schmerztherapie, Sexualmedizin, Hauterkrankungen, Bluthochdruck und viele weitere. Damit versteht DoktorABC die Online-Therapie mit Cannabis nicht als Sonderfall, sondern als Teil einer ganzheitlichen Gesundheitsversorgung, die für viele Patienten längst alltägliche Realität geworden ist.
Jetzt den Service von DoktorABC ausprobieren:
👉 Zum Angebot
Mit dem Rabattcode erhältst du dein Rezept für kurze Zeit sogar kostenlos.