• Hanf Allgemein
    • Gesellschaft & Soziales
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Interviews
    • Hanf Magazin – roundtable
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
    • HM Ventures
  • Termine & Ankündigungen
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • Cannabis Social Clubs
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Samstag, August 9, 2025
Hanf Magazin
728x100DE
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
728x100DE
Home Cannabis in der Medizin nutzen Allgemeines zur Cannabismedizin

Cannabinoid-Extraktion: Neue Verfahren und ihre medizinische Wirkung

von Leo Hartmann
08.08.2025
in Allgemeines zur Cannabismedizin
Lesezeit: 6 Minuten

Die Gewinnung von Cannabinoiden ist ein zentrales Element in der Herstellung medizinischer und therapeutischer Cannabisprodukte. Während sich in den vergangenen Jahrzehnten vor allem etablierte Verfahren wie die Ethanol- oder CO₂-Extraktion durchgesetzt haben, schreitet die Entwicklung neuer Technologien rasant voran.

Ziel dieser Innovationen ist es, nicht nur höhere Ausbeuten zu erzielen, sondern auch die Reinheit, Stabilität und biologische Verfügbarkeit der Wirkstoffe zu optimieren. Dieser Artikel beleuchtet die neuesten Ansätze in der Cannabinoid-Extraktion, ihre wissenschaftlichen Grundlagen und ihren Einfluss auf die Wirkungseffizienz – rein aus technischer und medizinischer Perspektive.

Grundlagen der Cannabinoid-Extraktion

Cannabinoide sind lipophile Moleküle, die überwiegend in den Trichomen der Cannabispflanze vorkommen. Um sie für medizinische Anwendungen nutzbar zu machen, müssen sie von der übrigen Pflanzenmatrix getrennt werden. Dabei geht es nicht nur um die Isolierung von Hauptwirkstoffen wie THC, CBD oder CBG, sondern auch um den Erhalt der komplexen Terpen- und Flavonoidprofile, die maßgeblich am sogenannten Entourage-Effekt beteiligt sind.
Die Qualität des Endprodukts hängt dabei wesentlich von drei Faktoren ab: der Effizienz der Extraktion, der Schonung empfindlicher Moleküle und der Entfernung unerwünschter Begleitstoffe wie Chlorophyll, Wachsen oder Schwermetallen. Je präziser diese Parameter kontrolliert werden, desto konsistenter und therapeutisch wirksamer ist das Ergebnis.

Etablierte Verfahren als Vergleichsbasis

Traditionelle Methoden wie die Ethanolextraktion, die superkritische CO₂-Extraktion oder die Butan-Haschöl-Methode (BHO) haben den Markt über Jahrzehnte geprägt. Sie gelten als zuverlässig und gut skalierbar, weisen jedoch Einschränkungen auf. Ethanol beispielsweise löst ein breites Spektrum an Pflanzeninhaltsstoffen, darunter auch Chlorophyll, was eine nachträgliche Reinigung erfordert. CO₂-Extraktion gilt als besonders rein, ist jedoch technisch aufwendig und kostenintensiv. BHO liefert hohe Ausbeuten und bewahrt viele Terpene, birgt aber Sicherheitsrisiken und hinterlässt bei unsachgemäßer Handhabung Lösungsmittelrückstände. Diese Verfahren bilden die Grundlage, an der sich neue Technologien messen lassen müssen.

Was dich auch interessieren könnte...

Das Endocannabinoid-System, dein innerer Regulator

Das Endocannabinoid-System, dein innerer Regulator

15. Juli 2025
Medical Cannabis: Warum Europa auf Deutschland blickt

Medical Cannabis: Warum Europa auf Deutschland blickt

14. Juli 2025

Ultraschall-Extraktion: Präzision durch Kavitationsenergie

Die Ultraschall-Extraktion, auch als Ultraschall-unterstützte Extraktion (UAE) bezeichnet, nutzt hochfrequente Schallwellen, um mikroskopische Kavitationsblasen in der Extraktionsflüssigkeit zu erzeugen. Beim Kollabieren dieser Blasen entstehen lokal extreme Druck- und Temperaturspitzen, die die Pflanzenzellwände aufbrechen und die Freisetzung der Cannabinoide erleichtern.

Diese Methode zeichnet sich durch ihre Schnelligkeit und die Möglichkeit aus, bei niedrigen Temperaturen zu arbeiten. Dadurch bleiben hitzeempfindliche Terpene und Cannabinoidsäuren weitgehend intakt. Studien belegen, dass UAE bei gleicher Rohstoffmenge oft eine höhere Ausbeute als konventionelle Verfahren liefert. Zudem lässt sich der Energieverbrauch im Vergleich zu langen Soxhlet- oder Mazerationsprozessen erheblich reduzieren.

Mikrowellen-gestützte Extraktion: Effizienz durch dielektrische Erwärmung

Die Mikrowellen-gestützte Extraktion (MAE) nutzt elektromagnetische Wellen im Mikrowellenbereich, um polare Moleküle innerhalb der Pflanzenzellen direkt zu erhitzen. Dieser Prozess führt zu einer schnellen Expansion des Zellinhalts und damit zu einer effizienteren Freisetzung der Cannabinoide.
MAE überzeugt vor allem durch ihre Geschwindigkeit – Extraktionszeiten von wenigen Minuten sind möglich.

Allerdings erfordert die Methode eine präzise Temperaturkontrolle, da empfindliche Cannabinoide wie THCA oder CBDA bei zu hoher Hitze decarboxylieren und Terpene volatilisiert werden können. Die Forschung zeigt, dass die Kombination aus MAE und Lösungsmitteln wie Ethanol oder Glycerin besonders hohe Extraktionsraten erzielen kann, ohne die Wirkstoffstruktur nennenswert zu beeinträchtigen.

Pressurized Liquid Extraction: Optimierte Ausbeute unter Druck

Die Pressurized Liquid Extraction (PLE), auch beschleunigte Lösungsmittel-Extraktion genannt, kombiniert erhöhten Druck mit moderaten Temperaturen, um die Löslichkeit von Cannabinoiden in einem Lösungsmittel zu erhöhen. Durch den Druck kann das Lösungsmittel tiefer in die Pflanzenmatrix eindringen, während moderate Temperaturen den Abbau hitzeempfindlicher Verbindungen verhindern.

Ein entscheidender Vorteil ist die vollständige Automatisierbarkeit des Prozesses, was eine reproduzierbare Qualität ermöglicht. PLE eignet sich nicht nur für Cannabinoide, sondern auch für die gezielte Gewinnung von Terpenfraktionen, die anschließend mit gereinigten Cannabinoiden zu einem standardisierten Vollspektrumprodukt kombiniert werden können.

Enzymatische Extraktion: Molekulare Präzision

Ein besonders innovativer Ansatz ist die enzymatische Extraktion, bei der spezifische Enzyme eingesetzt werden, um die Zellwände und komplexen Polysaccharidstrukturen der Pflanzenmatrix aufzulösen. Dadurch werden Cannabinoide und Terpene schonend freigesetzt, ohne dass aggressive Lösungsmittel notwendig sind.

Diese Methode ist vor allem aus medizinischer Sicht interessant, da sie eine hohe Reinheit und den Erhalt empfindlicher bioaktiver Moleküle ermöglicht. Erste Studien deuten darauf hin, dass enzymatisch gewonnene Extrakte ein vollständigeres Wirkstoffprofil aufweisen und dadurch potenziell eine höhere therapeutische Wirkung entfalten. Der Nachteil liegt derzeit in den hohen Kosten der Enzyme und der vergleichsweise geringen industriellen Erfahrung mit großtechnischen Anwendungen.

Tieftemperatur-Extraktion: Schutz empfindlicher Inhaltsstoffe

Die Tieftemperatur- oder Kryo-Extraktion nutzt extrem niedrige Temperaturen, oft in Kombination mit Lösungsmitteln wie Ethanol, um die Cannabinoide aus dem Pflanzenmaterial zu lösen. Durch die Kälte werden thermische Zersetzungsprozesse praktisch vollständig vermieden, was insbesondere für die Erhaltung der ursprünglichen Terpenprofile entscheidend ist.

Medizinisch relevant ist diese Methode vor allem für Produkte, die ein naturgetreues, unverändertes Cannabinoid-Terpen-Profil benötigen, wie beispielsweise in der Aromatherapie oder bei bestimmten pharmazeutischen Präparaten. Die technische Herausforderung liegt in der aufwendigen Kühltechnik und dem hohen Energiebedarf.

Einfluss der Extraktionsmethode auf die Wirkungseffizienz

Die Wahl der Extraktionsmethode hat direkten Einfluss auf die Wirkungseffizienz eines Cannabispräparats. Unter Wirkungseffizienz versteht man in diesem Kontext nicht nur die Konzentration der enthaltenen Cannabinoide, sondern auch deren Bioverfügbarkeit und synergistische Effekte mit anderen Pflanzeninhaltsstoffen.

So können Methoden, die ein vollständiges Terpenprofil erhalten, den Entourage-Effekt verstärken und damit eine stärkere oder breiter gefächerte Wirkung erzielen. Umgekehrt kann eine zu aggressive Extraktion zu einem Produkt führen, das zwar einen hohen THC- oder CBD-Gehalt aufweist, aber in der Praxis weniger wirksam ist, weil wichtige Co-Faktoren fehlen. Ferner beeinflussen Rückstände von Lösungsmitteln oder Abbauprodukte die medizinische Verträglichkeit. Moderne Verfahren zielen daher darauf ab, möglichst rückstandsfreie, stabile und standardisierte Extrakte herzustellen.

Nachhaltigkeit und Reinheit als Qualitätsfaktor

Neben der medizinischen Wirksamkeit gewinnt auch die Nachhaltigkeit an Bedeutung. Verfahren, die mit geringen Mengen ungiftiger Lösungsmittel auskommen oder diese vollständig zurückgewinnen, gelten als besonders zukunftsfähig. Die CO₂-Extraktion punktet hier ebenso wie enzymatische oder ultraschallbasierte Methoden, da sie oft mit weniger Abfallstoffen arbeiten.

Auch die Reinheit spielt eine entscheidende Rolle. Für pharmazeutische Anwendungen sind präzise definierte Gehalte an Haupt- und Nebenwirkstoffen erforderlich. Abweichungen in der Zusammensetzung können nicht nur die Wirksamkeit, sondern auch die Sicherheit beeinträchtigen. Hier zeigen automatisierte Systeme wie PLE oder moderne Hybridverfahren ihre Stärke.

Aktuelle Forschung und Ausblick

Die Forschung im Bereich Cannabinoid-Extraktion ist dynamisch und interdisziplinär. Chemiker, Pharmazeuten und Ingenieure arbeiten gemeinsam daran, Verfahren zu entwickeln, die höhere Ausbeuten, bessere Stabilität und maximale therapeutische Wirksamkeit ermöglichen. Dabei spielen auch Technologien wie maschinelles Lernen eine Rolle: Algorithmen können Extraktionsparameter optimieren, indem sie Millionen möglicher Kombinationen aus Temperatur, Druck, Lösungsmittel und Zeit simulieren.

LAGERRAeUMUNG-ALLES-MUSS-RAUS

Zukünftig könnten maßgeschneiderte Extrakte für spezifische Krankheitsbilder hergestellt werden, deren Zusammensetzung präzise auf den therapeutischen Bedarf abgestimmt ist. Auch die Kombination verschiedener Verfahren – etwa eine enzymatische Vorbehandlung gefolgt von einer Tieftemperatur-Extraktion – könnte neue Qualitätsstandards setzen.

Fazit der Methoden der Cannabinoid-Extraktion

Die neuen Methoden der Cannabinoid-Extraktion markieren einen wichtigen Schritt in der Weiterentwicklung medizinischer Cannabisprodukte. Verfahren wie die Ultraschall- oder enzymatische Extraktion, die Mikrowellen-gestützte Technologie oder die Pressurized Liquid Extraction bieten nicht nur höhere Ausbeuten, sondern verbessern auch die Qualität und Stabilität der Produkte.

Entscheidend ist, dass jede Methode ihre eigenen Stärken und Grenzen hat und die Wahl immer im Kontext des gewünschten Endprodukts und dessen medizinischer Anwendung getroffen werden muss. Mit dem Fortschreiten der Forschung und der Integration moderner Analysetechniken wird es künftig möglich sein, Cannabinoidpräparate herzustellen, die in ihrer Zusammensetzung exakt auf therapeutische Anforderungen abgestimmt sind – und damit die Wirksamkeit und Sicherheit für Patienten weiter erhöhen.

Tags: Cannabinoid-ExtraktionCO2-Extraktionenzymatische Extraktionmedizinische WirkungMikrowellen-Extraktionneue ExtraktionsmethodenTerpenprofilUltraschall-Extraktion

Related Posts

Medizinalcannabis Strain Review: Cannamedical Hybrid Classic NM – Gorilla Zkittlez
Strain Reviews und Tests

Medizinalcannabis Strain Review: Cannamedical Hybrid Classic NM – Gorilla Zkittlez

von Dieter Klaus Glasmann
24. August 2023
Medizinalcannabis Strain Review: avaay 23/1 CK – Critical Kush
Strain Reviews und Tests

Medizinalcannabis Strain Review: avaay 23/1 CK – Critical Kush

von Dieter Klaus Glasmann
18. August 2023
LAGERRAeUMUNG-ALLES-MUSS-RAUS
300x250-1
300x250-1
cf25_hanf-mag_banner

Folge uns bei:

  • 17.2k Followers
  • 184 Followers
  • 137 Followers
ACI_banner002_300-250_HM_2025
2025_CB-Expo_Banner_Hanfmagzin_300 × 250
BF-HANF-MAGAZINE-300X250-MAY24
banner-hanf-magazin-300x250x

Newsletter

Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
gluecksrad
relifa-160-x-600-px
Hanf-Magazin_160x600
Hanf-Magazine-160x600-3
ACI_banner003_160-600_HM_2025
Hanf-magazin_160x600-1
hanf-magazin600x160px3
logo._hanf

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf, insbesondere Cannabis und Grow, ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Neuste Beiträge

Allgemeines zur Cannabismedizin

Cannabinoid-Extraktion: Neue Verfahren und ihre medizinische Wirkung

8. August 2025
Cannabinoid-Extraktion: Neue Verfahren und ihre medizinische Wirkung

Die Gewinnung von Cannabinoiden ist ein zentrales Element in der Herstellung medizinischer und therapeutischer Cannabisprodukte. Während sich...

WeiterlesenDetails
von Leo Hartmann
0 Kommentare
Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • HM Ventures
  • Impressum
  • Hanf Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
© 2025 hanf-magazin.com
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

©2021 Hanf Magazin

Datenschutz-Einstellung
Datenschutz-Einstellung

Wir nutzen Cookies auf hanf-magazin.com. Einige von ihnen sind essenziell notwendig, andere helfen unsere Website und deine Nutzer-Erfahrungen zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

  • Essenziell
  • Marketing
  • Externe Medien

Alle akzeptieren

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
AnbieterEigentümer dieser Website, Impressum
ZweckSpeichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Nameborlabs-cookie
Cookie Laufzeit1 Jahr

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterGoogle Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
ZweckCookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name_ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit2 Jahre

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s).facebook.com
Akzeptieren
Name
AnbieterSoundcloud
ZweckWird verwendet, um Soundcloud Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://soundcloud.com/pages/privacy
Host(s)soundcloud.com
Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://help.instagram.com/519522125107875/?maybe_redirect_pol=0
Host(s).instagram.com
Cookie Namepigeon_state
Cookie LaufzeitSitzung

Datenschutzerklärung Impressum