Hanfmilch ist nicht nur ein gesunder und nachhaltiger Milchersatz, sondern auch ein echter Allrounder in der Küche. Mit ihrem mild-nussigen Aroma und ihrer cremigen Konsistenz lässt sie sich vielseitig einsetzen – vom Frühstück bis zum Dessert. Ob im Smoothie, in einer warmen Suppe oder als Basis für Pancakes: Hanfmilch eröffnet zahlreiche Möglichkeiten für eine kreative pflanzliche Küche.
In diesem Artikel stellen wir dir einige beliebte Rezepte vor, die sich leicht zu Hause umsetzen lassen und bei denen Hanfmilch ihre Vielseitigkeit voll ausspielt.
👉 Du willst mehr über Nährwerte, Kaufberatung und die gesundheitlichen Vorteile von Hanfmilch erfahren? Dann lies hier unseren umfassenden Überblicksartikel: Alles über Hanfmilch.

Protein-Smoothie mit Banane und Erdnussbutter
Ein Smoothie ist die wohl einfachste Möglichkeit, Hanfmilch in den Alltag zu integrieren. Die Kombination aus Banane, Erdnussbutter und Hanfmilch sorgt für eine cremige Konsistenz, einen angenehm süß-nussigen Geschmack und liefert jede Menge Energie. Besonders nach dem Sport oder als schnelles Frühstück ist dieser Smoothie ideal, da er Kohlenhydrate, Eiweiß und gesunde Fette in einem Glas vereint.
Zutaten für 2 Gläser
300 ml Hanfmilch
1 große Banane
2 EL Erdnussbutter
1 TL ungesüßtes Kakaopulver
optional: 1 Dattel für mehr Süße
Zubereitung
Banane schälen und in Stücke schneiden.
Alle Zutaten in den Mixer geben.
Fein pürieren, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
In Gläser füllen und sofort genießen.
Tipp: Wer es extra kühl mag, kann gefrorene Bananenstücke verwenden.
Cremige Kürbissuppe mit Hanfmilch
Eine Kürbissuppe ist der Klassiker unter den herbstlichen Gerichten. Mit Hanfmilch zubereitet wird sie besonders cremig, ohne dass Sahne nötig ist. Die dezente Nussnote der Hanfmilch harmoniert wunderbar mit dem leicht süßlichen Kürbis und den warmen Gewürzen. So entsteht ein sättigendes, aber dennoch leichtes Gericht, das sich perfekt für die kühle Jahreszeit eignet.

Zutaten für 4 Portionen
500 g Kürbis (z. B. Hokkaido)
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 EL Öl
500 ml Gemüsebrühe
200 ml Hanfmilch
Salz, Pfeffer, Muskat
Zubereitung
Kürbis entkernen und würfeln, Zwiebel und Knoblauch fein hacken.
Öl in einem Topf erhitzen, Zwiebel und Knoblauch glasig anschwitzen.
Kürbiswürfel hinzufügen und kurz anbraten.
Mit Brühe aufgießen und ca. 15 Minuten köcheln lassen.
Mit dem Stabmixer pürieren.
Hanfmilch einrühren, mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
Tipp: Mit gerösteten Kürbiskernen und einem Schuss Hanföl garnieren.
Chia-Pudding mit Beeren und Hanfmilch
Chia-Pudding ist ein moderner Frühstücks- und Dessertklassiker, der sich ideal vorbereiten lässt. Durch die Kombination mit Hanfmilch wird er besonders cremig und erhält eine leicht nussige Note. In Verbindung mit frischen Beeren entsteht ein erfrischendes und gleichzeitig sättigendes Gericht, das nicht nur Veganer begeistert. Chia-Pudding mit Hanfmilch ist reich an Omega-Fettsäuren, Ballaststoffen und Antioxidantien – ein echter Nährstoff-Booster für den Alltag.

Zutaten für 2 Portionen
300 ml Hanfmilch
5 EL Chiasamen
1 TL Ahornsirup oder Honig
eine Handvoll frische Beeren
Zubereitung
Chiasamen mit Hanfmilch und Ahornsirup in eine Schüssel geben.
Alles gut verrühren und für 10 Minuten quellen lassen.
Noch einmal umrühren, damit sich keine Klümpchen bilden.
Über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.
Am nächsten Morgen mit frischen Beeren toppen und servieren.
Tipp: Für extra Crunch gehackte Nüsse oder Granola darüberstreuen.
Vegane Pancakes mit Hanfmilch
Pancakes gehören zu den beliebtesten Frühstücksgerichten überhaupt. Mit Hanfmilch werden sie nicht nur herrlich fluffig, sondern auch vollwertiger, da die pflanzliche Milch wertvolle Fettsäuren und Eiweiß beisteuert. Die nussige Note der Hanfmilch macht sich besonders gut in Kombination mit süßen Toppings wie Beeren, Ahornsirup oder Schokoladensauce. So entsteht ein Genussmoment, der sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert.

Zutaten für ca. 8 Pancakes
200 g Mehl
1 TL Backpulver
250 ml Hanfmilch
1 EL Ahornsirup
1 Prise Salz
Öl zum Braten
Zubereitung
Mehl, Backpulver und Salz in einer Schüssel mischen.
Hanfmilch und Ahornsirup hinzufügen und zu einem glatten Teig verrühren.
Öl in einer Pfanne erhitzen.
Mit einer Kelle kleine Teigportionen hineingeben und von beiden Seiten goldbraun backen.
Warm servieren – am besten mit frischem Obst oder Ahornsirup.
Tipp: Für Schoko-Pancakes etwas Kakaopulver in den Teig geben.
Hanfmilch-Kakao für kalte Tage
Ein warmer Kakao ist an kalten Tagen ein echtes Wohlfühlgetränk. Mit Hanfmilch zubereitet wird er nicht nur cremig und aromatisch, sondern auch leichter verdaulich als mit Kuhmilch. Die nussige Basis verbindet sich perfekt mit dem herben Kakaopulver und einer feinen Süße – ein Getränk, das Kindheitserinnerungen weckt und gleichzeitig einen modernen Twist hat.

Zutaten für 2 Becher
400 ml Hanfmilch
2 TL Kakaopulver
1 TL Ahornsirup oder Zucker
optional: eine Prise Zimt
Zubereitung
Hanfmilch in einem Topf erhitzen, aber nicht kochen.
Kakaopulver und Süße einrühren.
Mit einem Schneebesen aufschäumen.
In Becher füllen und genießen.
Tipp: Mit einer Prise Zimt oder Chili erhält der Kakao eine besondere Note.
Ob Smoothie, Suppe, Dessert oder warmes Getränk – Hanfmilch ist vielseitig einsetzbar und bringt eine besondere Note in viele Rezepte. Sie ist nicht nur gesund und nachhaltig, sondern eröffnet auch neue kulinarische Möglichkeiten für die pflanzliche Küche.