• Hanf Allgemein
    • Gesellschaft & Soziales
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Interviews
    • Hanf Magazin – roundtable
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
    • HM Ventures
  • Termine & Ankündigungen
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • Cannabis Social Clubs
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Mittwoch, Mai 14, 2025
Hanf Magazin
LAGERRAeUMUNG-ALLES-MUSS-RAUS-728-x-100-px
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
LAGERRAeUMUNG-ALLES-MUSS-RAUS-728-x-100-px
Home Marihuana Growing

Grundlegende Informationen zu F1-Hybriden bei Hanfpflanzen

von David Glaser
13.12.2023
in Marihuana Growing
Lesezeit: 4 Minuten

Die Möglichkeit, seine Nutzpflanzen mit einfachen Mitteln bis zu einem gewissen Grad verändern zu können und somit vitalere und ertragreichere Pflanzen zu schaffen, ist so alt wie die Menschheit selbst. Fast alle Sorten von Gemüse, Getreide und auch Hanf, sind nicht mehr die unveränderte Originalsorte aus der Natur, sondern vor allem Kreuzungen und Veredelungen von natürlichen Sorten, um so neue und bessere Züchtungen zu erschaffen.

Man geht davon aus, dass es aktuell ungefähr 18.000 verschiedene Sorten von Hanf gibt. Abseits der normalen Kreuzungen unterschiedlicher Sorten, entwickelt sich auch die Methodik immer weiter, um neue Hochleistungspflanzen zu schaffen. Eine sehr effektive Methode, höchst ertragreiche Pflanzen zu erhalten, sind die sogenannten F1-Hybride. Was im Gemüseanbau schon seit Längerem erfolgreich praktiziert wird, findet nun auch in der Hanfzucht zunehmend Einzug. Immer mehr Anbieter haben Samen von F1-Hybriden in ihrem Sortiment.

650x100-2

Grundprinzip der F1-Hybridisierung

Bei der Herstellung von F1-Hybriden macht man sich eine Technik zunutze, die man ansonsten absolut vermeiden möchte, nämlich die Inzucht. Vereinfacht gesagt, ist ein F1-Hybrid die Kreuzung aus 2 Inzuchtlinien, die dazu dient, die Vorteile beider Linien und somit Sorten, zu vereinen. Bei einer Inzucht kommt es dazu, dass bestimmte Merkmale, die für diese Sorte typisch sind, von Generation zu Generation immer stärker betont werden. Das ist grundsätzlich erst mal ein Nachteil, weil hier insbesondere auch negative Eigenschaften oder genetische Defekte immer mehr zum Vorschein treten, weshalb man Inzucht im Normalfall völlig vermeiden möchte.

LAGERRAeUMUNG-ALLES-MUSS-RAUS

Jedoch werden auch positive Eigenschaften, wie Wirkstoffgehalt oder Schädlingsresistenz, welche die jeweilige Sorte auszeichnen, punktuell stärker betont. Man erzeugt hier eine große Anzahl an Pflanzen einer Inzuchtgeneration und wählt dann jene aus, bei denen die positiven, erwünschten Eigenschaften möglichst stark ausgeprägt sind. Diesen Vorgang nennt man auch Selektion. Diese Pflanze kreuzt man dann mit einer Pflanze einer anderen Inzuchtlinie, bei der ebenfalls der gewünschte Effekt der jeweiligen Sorte möglichst ausgeprägt ist. Der Samen, der daraus entsteht, ist dann ein F1-Hybrid. Die Pflanze, die daraus wächst, wird das Maximum an Vorteilen der beiden Sorten vereinen.

Was dich auch interessieren könnte...

Baumkronen und Saunas – Kuriose Anbauorte für Cannabis

Baumkronen und Saunas – Kuriose Anbauorte für Cannabis

5. Mai 2025
Cannabis und Klimabilanz: Der hohe Energieverbrauch im Indoor-Anbau

Cannabis und Klimabilanz: Der hohe Energieverbrauch im Indoor-Anbau

4. Mai 2025

Feminisierung als wichtiges Werkzeug

Möchte man beispielsweise zwei Hanfsorten kreuzen, bei denen sich Sorte A durch ihren hohen THC-Gehalt auszeichnet und Sorte B besonders schädlingsresistent ist, dann geht man so vor, dass man von beiden Sorten zunächst eine weibliche Pflanze auswählt und von dieser 2 Stecklinge schneidet. Diese Stecklinge lässt man in der Erde bewurzeln und wachsen. Nun müssen diese beiden Stecklinge der gleichen Pflanze untereinander bestäubt werden. Hier ergibt sich zunächst noch das Problem, dass beide weiblich sind. In der Hanfzucht bedient man sich hierbei einem Trick, indem man eine der beiden weiblichen Pflanzen mit Silberthiosulfat besprüht. Das führt dazu, dass die Pflanze, obwohl sie weiblich ist, männliche Pollensäcke ausbildet. Nun kann eine weibliche Pflanze eine andere weibliche Pflanze bestäuben. Der Samen, der daraus entsteht, ist dann die 1. Inzuchtgeneration. Samen die auf diese Weise gewonnen werden, bringen mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit eine weibliche Pflanze hervor, weshalb sie auch als feminisierte Samen bezeichnet werden. Diesen Vorgang wiederholt man mit einer grossen Anzahl an Stecklingen, über mehrere Generationen hinweg so lange, bis man in dieser Inzuchtlinie eine weibliche Pflanze hat, die das gewünschte Merkmal von Sorte A maximal ausgebildet hat. Das hier nicht nur die gewünschten Eigenschaften immer stärker in den Vordergrund treten, sondern auch die unerwünschten, nimmt man zunächst in Kauf, da am Ende mit einem Trick diese Auswirkungen einer Inzucht, bis zu einem gewissen Grad wieder rückgängig gemacht werden können. Die fortschreitende Ausprägung von Defekten und negativen Eigenschaften in einer Inzuchtlinie, bezeichnet man auch als Inzuchtdepression. Parallel dazu führt man den eben beschriebenen Vorgang mit einer Inzuchtlinie der Sorte B durch. Am Ende hat man 2 weibliche Pflanzen selektiert, die jeweils das bevorzugte Merkmal der Sorte maximal ausgeprägt haben. Nun sprüht man wieder eine der beiden Pflanzen mit Silberthiosulfat ein um männliche Pollensäcke zu erhalten und bestäubt damit die andere weibliche Pflanze. Der Samen der nun entsteht, ist der Samen eines F1-Hybrids. Da hier am Ende 2 verschiedene Zuchtlinien gekreuzt werden, heben sich auch die degenerativen Probleme die ansonsten von Inzucht ausgehen, wieder auf. Es findet eine Art genetische Reinigung statt, die Gendefekte aufhebt. Dieser Effekt ist auch als Heterosis bekannt. Diese Sorte vereint nun die Merkmale der beiden Sorten, ohne den degenerativen Nachteilen einer Inzucht. In diesem Fall wäre das eine Sorte, die einen hohen THC-Gehalt aufweist und sich gleichzeitig durch ihre Schädlingsresistenz auszeichnet. F1-Hybride sind auch in ihren weiteren Merkmalen absolut identisch. Das bringt weitere Vorteile mit sich, wie eine konstante relativ genau planbare Ernte, aufgrund der absolut einheitlichen Größe und Blütezeit. Durch die Resistenz gegen Schädlinge und Pilze, die in kommerzielle Sorten auf F1-Basis in der Regel hinein gezüchtet werden, ist auch das Risiko für Ausfälle in der Ernte erheblich geringer. In Summe ist eine Zucht mit F1-Hybriden eine sichere Möglichkeit, seine Ernte in Menge und Qualität erheblich zu steigern. Aufgrund der erheblich höheren Erträge, sind F1-Hybride heutzutage auch aus der Landwirtschaft nicht mehr wegzudenken.

Nachteile

Ein entscheidender Nachteil dieser Technik ist, dass Samen, die nun von diesen F1-Hybridpflanzen gebildet werden, die Eigenschaften nicht zuverlässig an die nächste Generation weiter vererben. Die ersten Nachkommen einer F1-Generation werden folglich F2-Hybride genannt und weisen die rekombinierten Merkmale immer seltener auf. Diese ganz besondere genetische Kombination von Eigenschaften, zerfällt sozusagen wieder innerhalb weniger Generationen. Das führt dazu, dass man immer von neuen Samen abhängig ist. Man muss entweder für jede Saison mit dem beschriebenen Verfahren in einer relativ aufwändigen Weise die nächsten F1-Samen herstellen, oder man ist permanent von einem Lieferanten abhängig. 

Tags: CannabissortenF1-Hybridefeminisierte HanfsamenFeminisierungHanfpflanzenHanfzuchtStecklinge

Related Posts

Nützliche Insekten in der Hanfzucht
Marihuana Growing

Nützliche Insekten in der Hanfzucht

von David Glaser
9. April 2025
Urlaubsbewässerung – So bleiben deine Hanfpflanzen versorgt
Grow Equipment ein Erfolgsfaktor

Urlaubsbewässerung – So bleiben deine Hanfpflanzen versorgt

von Evgeny Gubin
24. Februar 2025
LAGERRAeUMUNG-ALLES-MUSS-RAUS
300x250-1
300x250
cf25_hanf-mag_banner

Folge uns bei:

  • 17.2k Followers
  • 178 Followers
  • 137 Followers
Vericann-300x250-1
2025_CB-Expo_Banner_Hanfmagzin_300 × 250
BF-HANF-MAGAZINE-300X250-MAY24
banner-hanf-magazin-300x250x

Newsletter

Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
gluecksrad
relifa-banner-animiert
HanfMagazine_160x600
Novedades-2025_160x600_DE
160x600-1
hanf-magazin600x160px3
logo._hanf

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf, insbesondere Cannabis und Grow, ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Neuste Beiträge

Internationale Hanfpolitik

Frankreich liberalisiert medizinisches Cannabis

14. Mai 2025
Frankreich liberalisiert medizinisches Cannabis

Neben Italien hat das Nachbarland Frankreich eines der strengsten Cannabisgesetze in der EU. Selbst der bloße Konsum...

WeiterlesenDetails
von David Glaser
0 Kommentare
Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • HM Ventures
  • Impressum
  • Hanf Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
© 2025 hanf-magazin.com
 
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

©2021 Hanf Magazin

Datenschutz-Einstellung
Datenschutz-Einstellung

Wir nutzen Cookies auf hanf-magazin.com. Einige von ihnen sind essenziell notwendig, andere helfen unsere Website und deine Nutzer-Erfahrungen zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

  • Essenziell
  • Marketing
  • Externe Medien

Alle akzeptieren

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
AnbieterEigentümer dieser Website, Impressum
ZweckSpeichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Nameborlabs-cookie
Cookie Laufzeit1 Jahr

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterGoogle Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
ZweckCookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name_ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit2 Jahre

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s).facebook.com
Akzeptieren
Name
AnbieterSoundcloud
ZweckWird verwendet, um Soundcloud Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://soundcloud.com/pages/privacy
Host(s)soundcloud.com
Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://help.instagram.com/519522125107875/?maybe_redirect_pol=0
Host(s).instagram.com
Cookie Namepigeon_state
Cookie LaufzeitSitzung

Datenschutzerklärung Impressum